Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Corylus avellana

Corylus avellana, Haselnuss, 40–60 cm

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f682842c72a8 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Stück Natur für Ihren Garten: Die Haselnuss (Corylus avellana)
    • Warum gerade die Haselnuss (Corylus avellana) wählen?
  • Die Eigenschaften unserer Corylus avellana (Haselnuss), 40–60 cm
    • Die Vorteile eines jungen Haselnussstrauchs
  • Anpflanzen und Pflegen Ihrer Haselnuss (Corylus avellana)
    • Der richtige Standort für Ihre Haselnuss
    • Anleitung zum Einpflanzen
    • Die richtige Pflege für eine reiche Ernte
    • Die Erntezeit: Wenn die Haselnüsse reif sind
  • Kulinarische Vielfalt: Haselnüsse in der Küche
    • Die gesundheitlichen Vorteile von Haselnüssen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Haselnuss (Corylus avellana)
    • Wie schnell wächst die Haselnuss?
    • Wann trägt die Haselnuss das erste Mal Früchte?
    • Benötigt die Haselnuss einen Partner zur Befruchtung?
    • Wie schneide ich die Haselnuss richtig?
    • Welche Schädlinge und Krankheiten befallen die Haselnuss?
    • Wie lagere ich Haselnüsse richtig?
    • Kann ich die Haselnuss auch im Topf halten?

Die Haselnuss, Corylus avellana, ist mehr als nur ein Strauch – sie ist ein Stück lebendige Geschichte, ein Versprechen auf köstliche Ernten und ein wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt in Ihrem Garten. Mit einer Größe von 40–60 cm ist dieser junge Haselnussstrauch der perfekte Start für Ihr eigenes kleines Haselnussparadies. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser Pflanze verzaubern und entdecken Sie die zahlreichen Vorzüge, die sie zu bieten hat.

Ein Stück Natur für Ihren Garten: Die Haselnuss (Corylus avellana)

Die Haselnuss (Corylus avellana) ist ein heimischer Strauch, der sich in unseren Gärten und Landschaften seit Jahrhunderten bewährt hat. Ihre Anpassungsfähigkeit und Robustheit machen sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit und Naturnähe legen. Mit unserem jungen Haselnussstrauch, der bereits eine Höhe von 40–60 cm erreicht hat, holen Sie sich ein vitales Exemplar ins Haus, das schnell anwachsen und Ihnen schon bald Freude bereiten wird.

Die Corylus avellana ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologischer Gewinn. Ihre Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im Frühjahr, während die reifen Haselnüsse im Herbst eine willkommene Mahlzeit für Eichhörnchen, Vögel und andere Wildtiere darstellen. Mit dem Anpflanzen einer Haselnuss tragen Sie aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei und schaffen einen lebendigen und abwechslungsreichen Lebensraum in Ihrem Garten.

Warum gerade die Haselnuss (Corylus avellana) wählen?

Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Haselnuss (Corylus avellana) zu entscheiden. Hier sind nur einige davon:

  • Heimische Pflanze: Die Haselnuss ist in Europa heimisch und daher bestens an unser Klima angepasst.
  • Robust und pflegeleicht: Sie ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und benötigt nur wenig Pflege.
  • Früchte tragen: Freuen Sie sich auf eine reiche Ernte an köstlichen Haselnüssen, die Sie frisch verzehren oder zu leckeren Speisen verarbeiten können.
  • Ökologischer Wert: Sie bietet Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Tierarten.
  • Attraktives Erscheinungsbild: Die Haselnuss ist mit ihren dekorativen Blättern und Zweigen ein Blickfang in jedem Garten.

Die Eigenschaften unserer Corylus avellana (Haselnuss), 40–60 cm

Unser Haselnussstrauch, Corylus avellana, in der Größe 40–60 cm, zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Vitalität aus. Er wurde sorgfältig kultiviert und ist bereit, in Ihrem Garten anzuwachsen und zu gedeihen. Hier sind einige Details zu seinen Eigenschaften:

  • Größe: 40–60 cm (ideale Größe für einen schnellen Start)
  • Wuchsform: Strauchförmig, kann bei Bedarf auch als kleiner Baum erzogen werden.
  • Blätter: Rundlich bis oval, gesägt, im Herbst gelb bis braun gefärbt.
  • Blüten: Gelbe Kätzchenblüten im Frühjahr, weibliche Blüten unscheinbar.
  • Früchte: Haselnüsse, reifen im Herbst, von einer Hülle umgeben.
  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt durchlässigen, humosen Boden.
  • Winterhärte: Sehr gut, verträgt auch strenge Fröste.

Die Vorteile eines jungen Haselnussstrauchs

Der Kauf eines jungen Haselnussstrauchs bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber dem Erwerb einer älteren Pflanze:

  • Bessere Anpassung: Junge Pflanzen passen sich leichter an ihren neuen Standort an.
  • Stärkeres Wurzelwachstum: Sie entwickeln ein kräftiges Wurzelwerk, das für eine gute Nährstoffversorgung sorgt.
  • Längere Lebensdauer: Mit guter Pflege können Sie sich viele Jahre an Ihrem Haselnussstrauch erfreuen.
  • Günstigerer Preis: Junge Pflanzen sind in der Regel preisgünstiger als ältere Exemplare.

Anpflanzen und Pflegen Ihrer Haselnuss (Corylus avellana)

Damit Ihre Haselnuss (Corylus avellana) optimal gedeiht und Ihnen viele Jahre Freude bereitet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten.

Der richtige Standort für Ihre Haselnuss

Die Haselnuss bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto reicher wird die Ernte ausfallen. Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelschäden führen kann.

Anleitung zum Einpflanzen

  1. Vorbereitung des Bodens: Lockern Sie den Boden gründlich auf und entfernen Sie Unkraut und Steine.
  2. Pflanzloch ausheben: Das Pflanzloch sollte etwa doppelt so groß sein wie der Wurzelballen des Haselnussstrauchs.
  3. Haselnuss einsetzen: Setzen Sie den Haselnussstrauch vorsichtig in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf.
  4. Angießen: Gießen Sie die Haselnuss gründlich an, um den Boden zu verdichten und das Anwachsen zu fördern.
  5. Mulchen: Decken Sie den Boden um die Haselnuss mit einer Schicht Mulch ab, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkrautwachstum zu unterdrücken.

Die richtige Pflege für eine reiche Ernte

Die Haselnuss ist relativ pflegeleicht, benötigt aber dennoch regelmäßige Aufmerksamkeit, um optimal zu gedeihen.

  • Gießen: Gießen Sie die Haselnuss regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet.
  • Düngen: Düngen Sie die Haselnuss im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern.
  • Schnitt: Führen Sie regelmäßig einen Auslichtungsschnitt durch, um die Luftzirkulation zu verbessern und die Fruchtbildung anzuregen. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Zweige.
  • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten: Kontrollieren Sie die Haselnuss regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten und behandeln Sie sie bei Bedarf mit geeigneten Mitteln.

Die Erntezeit: Wenn die Haselnüsse reif sind

Die Haselnüsse sind in der Regel im Herbst reif, wenn die Hüllen braun werden und sich öffnen. Sie können die reifen Nüsse einfach vom Strauch pflücken oder vom Boden aufheben. Lassen Sie die geernteten Nüsse einige Tage an einem trockenen und luftigen Ort trocknen, bevor Sie sie lagern.

Kulinarische Vielfalt: Haselnüsse in der Küche

Die Haselnuss ist nicht nur eine gesunde Knabberei, sondern auch eine vielseitige Zutat in der Küche. Ob geröstet, gemahlen oder als ganze Nuss – sie verleiht zahlreichen Gerichten eine besondere Note.

  • Backen: Haselnüsse sind eine beliebte Zutat in Kuchen, Keksen und Brot.
  • Desserts: Sie verfeinern Eis, Cremes und Mousse.
  • Herzhafte Gerichte: Haselnüsse passen hervorragend zu Salaten, Gemüsegerichten und Fleischgerichten.
  • Pesto: Aus Haselnüssen lässt sich ein köstliches Pesto herstellen.
  • Öl: Haselnussöl ist ein hochwertiges Speiseöl mit einem feinen nussigen Geschmack.

Die gesundheitlichen Vorteile von Haselnüssen

Haselnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie sind reich an:

  • Ungesättigten Fettsäuren: Diese wirken sich positiv auf den Cholesterinspiegel und das Herz-Kreislauf-System aus.
  • Vitamin E: Ein wichtiges Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt.
  • Magnesium: Wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion.
  • Kalium: Reguliert den Blutdruck.
  • Ballaststoffen: Fördern die Verdauung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Haselnuss (Corylus avellana)

Wie schnell wächst die Haselnuss?

Die Haselnuss wächst relativ schnell, besonders in den ersten Jahren. Unter optimalen Bedingungen kann sie jährlich bis zu 50 cm an Höhe und Breite zulegen. Die genaue Wachstumsgeschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Standort, dem Boden und der Pflege.

Wann trägt die Haselnuss das erste Mal Früchte?

In der Regel dauert es etwa 3–5 Jahre, bis eine Haselnuss das erste Mal Früchte trägt. Die ersten Ernten sind oft noch nicht sehr üppig, aber mit zunehmendem Alter des Strauchs werden sie immer reicher. Um die Fruchtbildung zu fördern, ist es wichtig, die Haselnuss regelmäßig zu schneiden und zu düngen.

Benötigt die Haselnuss einen Partner zur Befruchtung?

Die meisten Haselnusssorten sind selbstfruchtbar, benötigen aber für eine optimale Befruchtung und einen höheren Ertrag einen Partner. Das bedeutet, dass Sie am besten zwei verschiedene Haselnusssorten in Ihrem Garten pflanzen sollten. Dadurch wird die gegenseitige Bestäubung gefördert und die Ernte fällt üppiger aus.

Wie schneide ich die Haselnuss richtig?

Der Schnitt der Haselnuss dient dazu, die Form des Strauchs zu erhalten, die Luftzirkulation zu verbessern und die Fruchtbildung anzuregen. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Zweige. Ein Auslichtungsschnitt im Spätwinter oder frühen Frühjahr ist ideal. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel auf einmal schneiden, da dies das Wachstum und die Fruchtbildung beeinträchtigen kann.

Welche Schädlinge und Krankheiten befallen die Haselnuss?

Die Haselnuss ist relativ widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten, aber es gibt dennoch einige, die auftreten können. Zu den häufigsten Schädlingen gehören der Haselnussbohrer, die Haselnussblattgallmilbe und die Blattläuse. Zu den häufigsten Krankheiten gehören der Haselnusskrebs und die Monilia-Spitzendürre. Kontrollieren Sie Ihre Haselnuss regelmäßig auf Anzeichen von Befall oder Erkrankung und behandeln Sie sie bei Bedarf mit geeigneten Mitteln.

Wie lagere ich Haselnüsse richtig?

Um Haselnüsse richtig zu lagern, sollten Sie sie zunächst gründlich trocknen lassen. Breiten Sie die geernteten Nüsse an einem trockenen und luftigen Ort aus und lassen Sie sie einige Tage trocknen. Anschließend können Sie die trockenen Nüsse in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Ein kühler und dunkler Ort ist ideal, um die Haltbarkeit der Nüsse zu verlängern. Achten Sie darauf, dass die Nüsse nicht feucht werden, da dies zu Schimmelbildung führen kann.

Kann ich die Haselnuss auch im Topf halten?

Ja, die Haselnuss kann auch im Topf gehalten werden, allerdings ist dies eher für junge Pflanzen geeignet. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Achten Sie darauf, die Haselnuss regelmäßig zu gießen und zu düngen. Im Winter sollte der Topf an einem geschützten Ort aufgestellt werden, um Frostschäden zu vermeiden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 991

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen