Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Corylus avellana 'Contorta'

Corylus avellana ‚Contorta‘, Korkenzieherhasel, 60–80 cm

35,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 62d9beaa474b Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘: Ein Naturschauspiel für jede Jahreszeit
    • Besondere Merkmale der Corylus avellana ‚Contorta‘
  • Pflanzung und Pflege der Korkenzieherhasel ‚Contorta‘
    • Der ideale Standort
    • Pflanzanleitung
    • Pflegehinweise
    • Schädlinge und Krankheiten
  • Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ in der Gartengestaltung
    • Inspirationen für die Gartengestaltung mit der Korkenzieherhasel ‚Contorta‘
  • Die symbolische Bedeutung der Korkenzieherhasel
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Korkenzieherhasel ‚Contorta‘
    • Wie schnell wächst die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘?
    • Welchen Standort bevorzugt die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘?
    • Muss die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ geschnitten werden?
    • Ist die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ winterhart?
    • Kann ich die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ im Kübel halten?
    • Sind die Nüsse der Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ essbar?
    • Warum hat meine Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ grüne, nicht verdrehte Äste?

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ – ein wahres Kunstwerk der Natur, das mit seiner einzigartigen Wuchsform jeden Garten in eine lebendige Galerie verwandelt. Diese außergewöhnliche Pflanze, auch bekannt als Corylus avellana ‚Contorta‘, ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Symbol für Kreativität und Individualität. Mit einer Größe von 60–80 cm ist sie der perfekte Solitärstrauch für Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse.

Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘: Ein Naturschauspiel für jede Jahreszeit

Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ ist eine Zierde für jeden Gartenliebhaber, der das Besondere sucht. Ihre verdrehten und gewundenen Äste verleihen ihr eine skulpturale Anmutung, die zu jeder Jahreszeit fasziniert. Im Winter, wenn die meisten Pflanzen in der Ruhephase sind, entfaltet die ‚Contorta‘ ihre volle Pracht. Die bizarren Äste, oft mit Raureif überzogen, bieten einen atemberaubenden Anblick und machen Ihren Garten auch in der kalten Jahreszeit zu einem attraktiven Blickpunkt.

Im Frühjahr überrascht die Korkenzieherhasel mit ihren gelben, herabhängenden Kätzchenblüten, die einen wunderschönen Kontrast zu den verdrehten Ästen bilden. Die Kätzchen sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, die nach dem Winter dringend Nahrung benötigen. Im Sommer trägt die ‚Contorta‘ grüne, leicht gekräuselte Blätter, die einen angenehmen Schatten spenden und ein beruhigendes Grün in Ihren Garten bringen. Im Herbst schließlich verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Gelb, bevor sie abfallen und die skurrile Struktur der Äste wieder freigeben.

Besondere Merkmale der Corylus avellana ‚Contorta‘

  • Einzigartige Wuchsform: Die verdrehten und gewundenen Äste machen jede Pflanze zu einem Unikat.
  • Attraktiv zu jeder Jahreszeit: Ob im Winter mit ihren bizarren Ästen, im Frühjahr mit ihren gelben Kätzchenblüten, im Sommer mit ihrem dichten Laub oder im Herbst mit ihrer leuchtenden Herbstfärbung – die ‚Contorta‘ ist immer ein Blickfang.
  • Bienenfreundlich: Die Kätzchenblüten im Frühjahr sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
  • Pflegeleicht: Die Korkenzieherhasel ist anspruchslos und pflegeleicht.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärstrauch im Garten, im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse oder als dekoratives Element in der Floristik – die ‚Contorta‘ ist vielseitig einsetzbar.

Pflanzung und Pflege der Korkenzieherhasel ‚Contorta‘

Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ ist eine relativ anspruchslose Pflanze, die jedoch einige grundlegende Bedürfnisse hat, um optimal zu gedeihen. Mit der richtigen Pflege werden Sie lange Freude an diesem außergewöhnlichen Gehölz haben.

Der ideale Standort

Die ‚Contorta‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein sonniger Standort fördert eine üppige Blütenbildung und eine intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte locker, durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Pflanzanleitung

  1. Vorbereitung des Pflanzlochs: Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen.
  2. Bodenverbesserung: Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit Kompost oder anderer organischer Substanz, um die Bodenstruktur zu verbessern.
  3. Einsetzen der Pflanze: Setzen Sie die Korkenzieherhasel in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen mit der Oberkante des Bodens abschließt.
  4. Auffüllen des Pflanzlochs: Füllen Sie das Pflanzloch mit der vorbereiteten Erde auf und drücken Sie sie leicht an.
  5. Angießen: Gießen Sie die Pflanze gründlich an, um den Boden zu befeuchten und den Kontakt zwischen Wurzeln und Erde zu fördern.
  6. Mulchen: Verteilen Sie eine Schicht Mulch um die Pflanze, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Pflegehinweise

Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist besonders in den ersten Monaten nach der Pflanzung wichtig, um sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend mit Wasser versorgt wird. Später ist nur bei längeren Trockenperioden zusätzliches Gießen erforderlich. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Form der Pflanze zu erhalten oder um abgestorbene oder beschädigte Äste zu entfernen. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor die Pflanze austreibt.

Schädlinge und Krankheiten

Die Korkenzieherhasel ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich kann es zu Befall durch Blattläuse oder Haselnussbohrer kommen. Blattläuse können mit einem Insektizid oder mit Hausmitteln wie einer Seifenlauge bekämpft werden. Der Haselnussbohrer legt seine Eier in die Nüsse, wodurch diese vorzeitig abfallen. Eine Bekämpfung ist in der Regel nicht erforderlich, da der Befall meist gering ist. In seltenen Fällen kann es zu Pilzerkrankungen wie Mehltau kommen. Mehltau äußert sich durch einen weißen, mehlartigen Belag auf den Blättern. Eine Bekämpfung ist mit einem Fungizid möglich.

Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ in der Gartengestaltung

Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in jedem Garten eine besondere Note verleiht. Ihre skulpturale Anmutung macht sie zu einem idealen Solitärstrauch, der alle Blicke auf sich zieht. Sie kann aber auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen interessanten Kontrast zu anderen Pflanzen zu schaffen. Im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse ist die ‚Contorta‘ ein echter Hingucker und sorgt für eine besondere Atmosphäre.

Die verdrehten Äste der Korkenzieherhasel sind auch ein beliebtes Material für die Floristik. Sie können für Kränze, Gestecke oder andere dekorative Arrangements verwendet werden. Besonders im Winter sind die Äste ein beliebtes Element für die Weihnachtsdekoration.

Inspirationen für die Gartengestaltung mit der Korkenzieherhasel ‚Contorta‘

  • Solitärstrauch: Pflanzen Sie die ‚Contorta‘ als Solitärstrauch in Ihren Garten, um einen besonderen Blickpunkt zu schaffen.
  • Gruppenpflanzung: Pflanzen Sie mehrere Korkenzieherhaseln in einer Gruppe, um einen interessanten Kontrast zu anderen Pflanzen zu schaffen.
  • Kübelpflanze: Pflanzen Sie die ‚Contorta‘ in einen Kübel und stellen Sie sie auf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse.
  • Dekoration: Verwenden Sie die verdrehten Äste der Korkenzieherhasel für Kränze, Gestecke oder andere dekorative Arrangements.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie die ‚Contorta‘ mit anderen Pflanzen, die ähnliche Ansprüche an Standort und Boden haben, wie z.B. Ziergräser, Stauden oder andere Gehölze.

Die symbolische Bedeutung der Korkenzieherhasel

Die Korkenzieherhasel wird oft mit Kreativität, Individualität und Originalität in Verbindung gebracht. Ihre verdrehten und gewundenen Äste symbolisieren den Mut, anders zu sein und seinen eigenen Weg zu gehen. Sie steht auch für Wachstum, Erneuerung und die Fähigkeit, sich an neue Umstände anzupassen. In manchen Kulturen gilt die Hasel als Glücksbringer und Schutzsymbol.

Schenken Sie sich oder Ihren Liebsten die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ und bringen Sie ein Stück Natur und Symbolik in Ihr Leben. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit inspirieren und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre, die sie in Ihren Garten oder Ihr Zuhause bringt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Korkenzieherhasel ‚Contorta‘

Wie schnell wächst die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘?

Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ wächst eher langsam. Pro Jahr kann sie etwa 10 bis 20 cm zulegen. Die endgültige Größe beträgt in der Regel zwischen 2 und 4 Metern, sowohl in der Höhe als auch in der Breite. Dies macht sie zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten oder für die Kübelhaltung.

Welchen Standort bevorzugt die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘?

Die ‚Contorta‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein sonniger Standort fördert eine üppige Blütenbildung und eine intensive Herbstfärbung. Im Halbschatten gedeiht sie ebenfalls gut, allerdings kann die Blütenbildung etwas geringer ausfallen. Der Boden sollte locker, durchlässig und humos sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Muss die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ geschnitten werden?

Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ nicht unbedingt erforderlich. Sie entwickelt auch ohne Schnitt eine schöne Form. Allerdings können Sie die Pflanze bei Bedarf schneiden, um sie in Form zu halten oder um abgestorbene oder beschädigte Äste zu entfernen. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor die Pflanze austreibt. Achten Sie darauf, nicht zu viel auf einmal zu schneiden, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann.

Ist die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ winterhart?

Ja, die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ ist sehr winterhart und verträgt auch strengere Fröste problemlos. Junge Pflanzen sollten in den ersten Jahren nach der Pflanzung jedoch mit einem Winterschutz versehen werden, z.B. mit einer Schicht Mulch oder Reisig um den Wurzelbereich. Ältere Pflanzen benötigen in der Regel keinen zusätzlichen Schutz mehr.

Kann ich die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ im Kübel halten?

Ja, die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ eignet sich sehr gut für die Kübelhaltung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel über ein Abzugsloch verfügt, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in den Sommermonaten, und düngen Sie sie im Frühjahr mit einem Kübelpflanzendünger.

Sind die Nüsse der Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ essbar?

Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ trägt zwar Nüsse, diese sind jedoch in der Regel kleiner und weniger schmackhaft als die von herkömmlichen Haselsträuchern. Sie können die Nüsse aber grundsätzlich essen, wenn sie reif sind. Die Erntezeit ist im Herbst, wenn die Nüsse braun sind und sich leicht aus der Hülle lösen lassen.

Warum hat meine Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ grüne, nicht verdrehte Äste?

Die Korkenzieherhasel ‚Contorta‘ wird auf eine normale Hasel veredelt. Es kann vorkommen, dass unterhalb der Veredelungsstelle Triebe aus der Unterlage austreiben. Diese Triebe haben dann die normalen, grünen und geraden Äste der Wildform. Diese Triebe sollten Sie regelmäßig entfernen, da sie der ‚Contorta‘ die Kraft nehmen und diese sonst zurückdrängen. Achten Sie darauf, die Triebe möglichst tief am Stamm abzuschneiden oder abzubrechen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 605

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen