Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'

Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘, Hartriegel, leuchtend orange, 60–100 cm

25,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 75d497dd6e8a Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘: Ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten
    • Die leuchtenden Eigenschaften des Hartriegels ‚Midwinter Fire‘
  • Pflanzung und Pflege des Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘
    • Der ideale Standort für Ihren Hartriegel
    • Die richtige Pflanztechnik
    • Der Schnitt: So fördern Sie die Farbenpracht
    • Weitere Pflegetipps für einen gesunden Hartriegel
  • Der Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘ in der Gartengestaltung
    • Farbenfrohe Akzente im winterlichen Garten
    • Der ‚Midwinter Fire‘ als Hecke
    • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen
    • Der ‚Midwinter Fire‘ im Kübel
  • Die Vorteile des Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘ auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘
    • Welchen Standort bevorzugt der ‚Midwinter Fire‘?
    • Wie oft muss ich den ‚Midwinter Fire‘ gießen?
    • Wie schneide ich den ‚Midwinter Fire‘ richtig?
    • Ist der ‚Midwinter Fire‘ winterhart?
    • Welche Schädlinge und Krankheiten können den ‚Midwinter Fire‘ befallen?
    • Kann ich den ‚Midwinter Fire‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie groß wird der ‚Midwinter Fire‘?
    • Welchen Dünger benötigt der ‚Midwinter Fire‘?
    • Welche Farben haben die Triebe des ‚Midwinter Fire‘ im Winter?

Willkommen in der faszinierenden Welt des Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘, einem winterharten Hartriegel, der mit seinem leuchtend orangen Farbenspiel selbst die trübsten Tage in ein warmes Licht taucht. Dieser außergewöhnliche Zierstrauch, angeboten in der Größe von 60-100 cm, ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Statement, ein Kunstwerk der Natur, das Ihren Garten in eine lebendige Galerie verwandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit des ‚Midwinter Fire‘ verzaubern und entdecken Sie, wie dieser Hartriegel Ihren Außenbereich bereichern kann.

Der Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘: Ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten

Der Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘, auch bekannt als Blutroter Hartriegel, ist eine Züchtung, die besonders für ihre intensive Winterfärbung geschätzt wird. Während viele Pflanzen in der kalten Jahreszeit in einen Winterschlaf verfallen, entfacht der ‚Midwinter Fire‘ ein wahres Feuerwerk der Farben. Seine Triebe leuchten in einem Spektrum von Gelb über Orange bis hin zu einem intensiven Rot, das an einen Sonnenuntergang erinnert. Diese Farbpracht ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und Insekten in der ansonsten kargen Winterlandschaft.

Dieser Hartriegel ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust. Er gedeiht in nahezu jedem Gartenboden und ist resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Seine Anspruchslosigkeit macht ihn zu einem idealen Kandidaten für Gartenanfänger und erfahrene Gartenliebhaber gleichermaßen.

Die leuchtenden Eigenschaften des Hartriegels ‚Midwinter Fire‘

Die Besonderheit des ‚Midwinter Fire‘ liegt zweifelsohne in seiner außergewöhnlichen Winterfärbung. Doch dieser Hartriegel hat noch mehr zu bieten. Im Frühjahr schmückt er sich mit unscheinbaren, aber dennoch charmanten weißen Blüten, die Bienen und andere Insekten anlocken. Im Sommer trägt er kleine, dunkle Beeren, die eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Auch die Blätter des ‚Midwinter Fire‘ sind attraktiv: Sie sind oval, mittelgrün und verfärben sich im Herbst in ein warmes Gelb-Orange, bevor sie abfallen. Diese saisonale Vielfalt macht den ‚Midwinter Fire‘ zu einem ganzjährigen Highlight in Ihrem Garten.

Der ‚Midwinter Fire‘ ist ein Strauch, der sich vielseitig einsetzen lässt. Er kann als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke gepflanzt werden. Seine leuchtenden Farben kommen besonders gut zur Geltung, wenn er vor einem dunklen Hintergrund, wie beispielsweise einer immergrünen Hecke, gepflanzt wird. Auch in Kombination mit anderen winterblühenden Pflanzen, wie beispielsweise Christrosen oder Winterjasmin, entsteht ein harmonisches Gesamtbild.

Pflanzung und Pflege des Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘

Die Pflanzung und Pflege des Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘ ist denkbar einfach. Mit den richtigen Handgriffen können Sie sicherstellen, dass dieser Hartriegel in Ihrem Garten optimal gedeiht und seine volle Schönheit entfaltet.

Der ideale Standort für Ihren Hartriegel

Der ‚Midwinter Fire‘ ist ein anpassungsfähiger Strauch, der sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeiht. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird seine Winterfärbung. Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Auch wenn der ‚Midwinter Fire‘ anspruchslos ist, profitiert er von einer regelmäßigen Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger.

Die richtige Pflanztechnik

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung des ‚Midwinter Fire‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder Hornspäne unter die Erde. Setzen Sie den Hartriegel in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich an. Achten Sie darauf, dass die Pflanze in den ersten Wochen nach der Pflanzung ausreichend bewässert wird.

Der Schnitt: So fördern Sie die Farbenpracht

Ein regelmäßiger Schnitt ist entscheidend, um die intensive Winterfärbung des ‚Midwinter Fire‘ zu fördern. Schneiden Sie den Hartriegel im Frühjahr, idealerweise im März, kräftig zurück. Entfernen Sie alle alten und schwachen Triebe bis auf wenige Zentimeter über dem Boden. Dieser radikale Rückschnitt fördert das Wachstum neuer, stark gefärbter Triebe. Keine Sorge, der ‚Midwinter Fire‘ ist sehr schnittverträglich und treibt zuverlässig wieder aus. Ein Tipp: Die Triebe, die Sie beim Rückschnitt entfernen, können Sie für dekorative Zwecke verwenden. Sie eignen sich hervorragend für winterliche Gestecke und Dekorationen.

Weitere Pflegetipps für einen gesunden Hartriegel

Der ‚Midwinter Fire‘ ist relativ pflegeleicht, aber einige Maßnahmen können dazu beitragen, dass er optimal gedeiht. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, besonders in trockenen Sommern. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten. Bei Bedarf können Sie biologische Pflanzenschutzmittel einsetzen. Düngen Sie den Hartriegel im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.

Der Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘ in der Gartengestaltung

Der Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘ ist ein vielseitiger Zierstrauch, der in verschiedenen Gartengestaltungen eine Bereicherung darstellt. Seine leuchtenden Farben und seine robuste Natur machen ihn zu einem beliebten Gestaltungselement.

Farbenfrohe Akzente im winterlichen Garten

Der ‚Midwinter Fire‘ ist der Star im winterlichen Garten. Seine leuchtenden Triebe setzen farbenfrohe Akzente und bringen Leben in die ansonsten monotone Landschaft. Pflanzen Sie ihn in Gruppen oder als Solitärpflanze, um einen Blickfang zu schaffen. Kombinieren Sie ihn mit anderen winterblühenden Pflanzen, wie beispielsweise Christrosen, Winterjasmin oder Schneeglöckchen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Auch vor einem dunklen Hintergrund, wie beispielsweise einer immergrünen Hecke, kommt seine Farbpracht besonders gut zur Geltung.

Der ‚Midwinter Fire‘ als Hecke

Der ‚Midwinter Fire‘ eignet sich auch hervorragend als Hecke. Durch seinen dichten Wuchs bietet er einen guten Sichtschutz und schützt Ihren Garten vor Wind und Wetter. Die leuchtenden Triebe der Hecke sind im Winter ein besonderer Blickfang. Achten Sie darauf, die Hecke regelmäßig zu schneiden, um einen dichten Wuchs zu fördern und die intensive Winterfärbung zu erhalten.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen

Der ‚Midwinter Fire‘ lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Er harmoniert besonders gut mit Pflanzen, die ähnliche Standortansprüche haben und die seine Farbpracht ergänzen. Geeignete Partner sind beispielsweise Ziergräser, Stauden mit wintergrünem Laub oder andere Gehölze mit interessanter Rindenstruktur. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten zu einem individuellen Paradies.

Der ‚Midwinter Fire‘ im Kübel

Auch im Kübel macht der ‚Midwinter Fire‘ eine gute Figur. So können Sie ihn auch auf Balkonen und Terrassen genießen. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu wählen und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen. Im Winter sollte der Kübel vor Frost geschützt werden.

Die Vorteile des Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘ auf einen Blick

Der Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘ ist ein Zierstrauch, der viele Vorteile bietet:

  • Leuchtende Winterfärbung: Seine Triebe leuchten in einem Spektrum von Gelb über Orange bis hin zu einem intensiven Rot und bringen Farbe in den winterlichen Garten.
  • Pflegeleicht und robust: Er gedeiht in nahezu jedem Gartenboden und ist resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge.
  • Vielseitig einsetzbar: Er kann als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke gepflanzt werden.
  • Attraktiv für Tiere: Seine Blüten und Beeren sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Insekten und Vögel.
  • Schnittverträglich: Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die intensive Winterfärbung und den dichten Wuchs.
  • Winterhart: Der ‚Midwinter Fire‘ ist winterhart und verträgt auch tiefe Temperaturen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘.

Welchen Standort bevorzugt der ‚Midwinter Fire‘?

Der Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘ ist ein anpassungsfähiger Strauch, der sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeiht. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird seine Winterfärbung. Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden.

Wie oft muss ich den ‚Midwinter Fire‘ gießen?

Der ‚Midwinter Fire‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Sommern. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.

Wie schneide ich den ‚Midwinter Fire‘ richtig?

Schneiden Sie den ‚Midwinter Fire‘ im Frühjahr, idealerweise im März, kräftig zurück. Entfernen Sie alle alten und schwachen Triebe bis auf wenige Zentimeter über dem Boden. Dieser radikale Rückschnitt fördert das Wachstum neuer, stark gefärbter Triebe.

Ist der ‚Midwinter Fire‘ winterhart?

Ja, der ‚Midwinter Fire‘ ist winterhart und verträgt auch tiefe Temperaturen. Im Kübel sollte er jedoch vor Frost geschützt werden.

Welche Schädlinge und Krankheiten können den ‚Midwinter Fire‘ befallen?

Der ‚Midwinter Fire‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Pilzkrankheiten kommen. Bei Bedarf können Sie biologische Pflanzenschutzmittel einsetzen.

Kann ich den ‚Midwinter Fire‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der ‚Midwinter Fire‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu wählen und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen. Im Winter sollte der Kübel vor Frost geschützt werden.

Wie groß wird der ‚Midwinter Fire‘?

Der Cornus sanguinea ‚Midwinter Fire‘ kann eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen. Durch regelmäßigen Schnitt kann er jedoch auch kleiner gehalten werden.

Welchen Dünger benötigt der ‚Midwinter Fire‘?

Düngen Sie den ‚Midwinter Fire‘ im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.

Welche Farben haben die Triebe des ‚Midwinter Fire‘ im Winter?

Die Triebe des ‚Midwinter Fire‘ leuchten im Winter in einem Spektrum von Gelb über Orange bis hin zu einem intensiven Rot.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1140

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen