Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Cornus mas

Cornus mas, Kornelkirsche, 40–60 cm, gelbe Blüten

25,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 218d37188b08 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Kornelkirsche (Cornus mas): Ein Strauch mit vielen Talenten
    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihren Garten
    • Die leuchtend gelben Blüten: Ein Fest für die Sinne
  • Von der Blüte zur Frucht: Die Kornelkirsche im Jahresverlauf
    • Die Ernte: Ein Fest für Feinschmecker
    • Die Herbstfärbung: Ein Farbenrausch zum Abschied
  • Pflegeleicht und robust: Die Kornelkirsche als unkomplizierter Gartenbewohner
    • Standort und Boden: Die richtigen Bedingungen für ein gesundes Wachstum
    • Gießen und Düngen: Die richtige Versorgung für eine üppige Blüte und reiche Ernte
    • Schnittmaßnahmen: Für eine gesunde Entwicklung und eine schöne Form
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen: Eine robuste Pflanze mit wenigen Problemen
  • Die Kornelkirsche im Vergleich: Warum sie sich von anderen Sträuchern abhebt
    • Frühe Blüte: Der erste Frühlingsbote im Garten
    • Leuchtend rote Früchte: Ein Blickfang und eine Delikatesse
    • Pflegeleicht und robust: Ein unkomplizierter Gartenbewohner
    • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Ein Allrounder für den Garten
  • Kornelkirsche kaufen: Investieren Sie in die Schönheit und Vielfalt Ihres Gartens
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Kornelkirsche (Cornus mas)
    • Wann ist die beste Pflanzzeit für die Kornelkirsche?
    • Welchen Standort bevorzugt die Kornelkirsche?
    • Wie pflege ich meine Kornelkirsche richtig?
    • Kann ich die Früchte der Kornelkirsche essen?
    • Wie lange dauert es, bis meine Kornelkirsche Früchte trägt?
    • Wie groß wird die Kornelkirsche?
    • Ist die Kornelkirsche bienenfreundlich?
    • Ist die Kornelkirsche winterhart?

Die Kornelkirsche (Cornus mas) ist mehr als nur ein Strauch – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Frühling, von leuchtendem Gelb inmitten des noch winterlichen Grau, von summenden Bienen und von köstlichen, rubinroten Früchten im Spätsommer. Mit einer Größe von 40–60 cm ist diese junge Kornelkirsche der ideale Start für Ihr eigenes, kleines Paradies. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Gehölzes verzaubern.

Stellen Sie sich vor: Ein Hauch von Gelb kündigt den Frühling an, lange bevor andere Sträucher auch nur daran denken. Die Kornelkirsche (Cornus mas) ist eine der ersten Boten der warmen Jahreszeit und lockt mit ihren unzähligen, kleinen, sonnengelben Blüten eine Vielzahl von Insekten an. Sie erwerben hier eine junge Pflanze mit einer Größe von 40–60 cm, die bereits in den nächsten Jahren ihren Platz in Ihrem Garten, als Hecke oder im Kübel finden wird.

Die Kornelkirsche (Cornus mas): Ein Strauch mit vielen Talenten

Die Kornelkirsche ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine äußerst robuste und pflegeleichte Pflanze. Sie ist anspruchslos und gedeiht in fast jedem Gartenboden. Egal, ob Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort bevorzugen – die Kornelkirsche wird sich anpassen und Sie mit ihrer Schönheit und ihren Früchten belohnen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihren Garten

Ob als Solitärstrauch, in einer gemischten Hecke oder im Kübel auf der Terrasse – die Kornelkirsche ist ein echter Allrounder. Durch ihren dichten Wuchs bietet sie Vögeln einen sicheren Unterschlupf und Nistplatz. Zudem ist sie eine wertvolle Bienenweide, die im Frühjahr für reichlich Nahrung sorgt.

  • Solitärstrauch: Setzen Sie die Kornelkirsche als Blickfang in Ihren Garten.
  • Hecke: Nutzen Sie die dichte Verzweigung als natürliche Begrenzung und Sichtschutz.
  • Kübelpflanze: Auch auf der Terrasse oder dem Balkon fühlt sich die Kornelkirsche wohl.
  • Bienenweide: Unterstützen Sie die heimische Insektenwelt mit dieser wertvollen Nahrungsquelle.
  • Vogelschutzgehölz: Bieten Sie Vögeln einen sicheren Unterschlupf und Nistplatz.

Die leuchtend gelben Blüten: Ein Fest für die Sinne

Die Blütezeit der Kornelkirsche ist ein wahres Spektakel. Bevor das Laub austreibt, überziehen sich die Zweige mit unzähligen, kleinen, leuchtend gelben Blüten. Dieser frühe Blühaspekt macht die Kornelkirsche zu einem unentbehrlichen Bestandteil jedes Gartens, der Wert auf eine lange Blütezeit legt. Die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen zarten Duft, der Bienen und andere Insekten magisch anzieht. Mit der Kornelkirsche holen Sie sich den Frühling in Ihren Garten – und das schon, bevor er offiziell begonnen hat!

Von der Blüte zur Frucht: Die Kornelkirsche im Jahresverlauf

Die Kornelkirsche ist ein lebendiges Schauspiel, das sich im Laufe des Jahres immer wieder verändert. Nach der üppigen Blüte im Frühjahr entwickeln sich im Sommer die leuchtend roten Früchte. Diese sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch äußerst schmackhaft und vielseitig verwendbar.

Die Ernte: Ein Fest für Feinschmecker

Im Spätsommer ist es Zeit, die reifen Kornelkirschen zu ernten. Die Früchte sind reich an Vitamin C und Antioxidantien und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmelade, Gelee, Saft oder Likör. Auch pur sind die reifen Früchte ein Genuss – mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack sind sie eine willkommene Abwechslung zu anderen Obstsorten. Die Ernte der Kornelkirschen ist ein kleines Fest für Feinschmecker und Naturliebhaber. Stellen Sie sich vor, wie Sie im Spätsommer Ihre selbstgemachte Kornelkirschmarmelade auf dem Frühstückstisch präsentieren – ein echter Gaumenschmaus und ein Beweis für Ihr gärtnerisches Geschick!

  • Marmelade und Gelee: Verwandeln Sie die Früchte in köstliche Aufstriche.
  • Saft und Likör: Genießen Sie den einzigartigen Geschmack der Kornelkirsche in flüssiger Form.
  • Pur genießen: Die reifen Früchte sind ein süß-säuerlicher Genuss.
  • Trockenfrüchte: Eine gesunde und leckere Nascherei für zwischendurch.
  • Als Zutat in herzhaften Gerichten: Verleihen Sie Ihren Speisen eine besondere Note.

Die Herbstfärbung: Ein Farbenrausch zum Abschied

Bevor sich die Kornelkirsche in die Winterruhe verabschiedet, präsentiert sie noch einmal ein beeindruckendes Farbenspiel. Das Laub verwandelt sich in leuchtende Gelb- und Rottöne und taucht den Garten in ein warmes Licht. Die Herbstfärbung der Kornelkirsche ist ein krönender Abschluss des Gartenjahres und ein Versprechen auf ein baldiges Wiedersehen im nächsten Frühling.

Pflegeleicht und robust: Die Kornelkirsche als unkomplizierter Gartenbewohner

Die Kornelkirsche ist nicht nur schön, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust. Sie ist anspruchslos und gedeiht in fast jedem Gartenboden. Auch Trockenheit und Hitze machen ihr wenig aus. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen die Kornelkirsche viele Jahre Freude bereiten.

Standort und Boden: Die richtigen Bedingungen für ein gesundes Wachstum

Die Kornelkirsche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden. Bei der Pflanzung ist es ratsam, den Boden mit Kompost oder Hornspänen anzureichern, um der Pflanze einen guten Start zu ermöglichen.

Gießen und Düngen: Die richtige Versorgung für eine üppige Blüte und reiche Ernte

In den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte die Kornelkirsche regelmäßig gegossen werden, besonders in Trockenperioden. Später ist sie weitgehend selbstversorgend. Eine Düngung im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Dünger fördert die Blütenbildung und den Fruchtansatz.

Schnittmaßnahmen: Für eine gesunde Entwicklung und eine schöne Form

Die Kornelkirsche ist schnittverträglich und kann bei Bedarf in Form geschnitten werden. Ein regelmäßiger Auslichtungsschnitt fördert die Belichtung des Strauchs und beugt Krankheiten vor. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist nach der Blüte.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen: Eine robuste Pflanze mit wenigen Problemen

Die Kornelkirsche ist eine robuste Pflanze und wird nur selten von Krankheiten oder Schädlingen befallen. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei Bedarf können diese mit einem natürlichen Insektizid bekämpft werden.

Die Kornelkirsche im Vergleich: Warum sie sich von anderen Sträuchern abhebt

Die Kornelkirsche ist ein besonderes Gehölz, das sich in vielerlei Hinsicht von anderen Sträuchern abhebt. Ihre frühe Blüte, ihre leuchtend roten Früchte und ihre pflegeleichte Art machen sie zu einer Bereicherung für jeden Garten.

Frühe Blüte: Der erste Frühlingsbote im Garten

Im Vergleich zu vielen anderen Sträuchern blüht die Kornelkirsche bereits sehr früh im Jahr. Ihre leuchtend gelben Blüten sind ein willkommener Farbtupfer inmitten des noch winterlichen Grau und locken die ersten Bienen und Insekten an.

Leuchtend rote Früchte: Ein Blickfang und eine Delikatesse

Die Früchte der Kornelkirsche sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst schmackhaft und vielseitig verwendbar. Im Vergleich zu anderen Beeren sind sie reich an Vitamin C und Antioxidantien.

Pflegeleicht und robust: Ein unkomplizierter Gartenbewohner

Die Kornelkirsche ist anspruchslos und gedeiht in fast jedem Gartenboden. Auch Trockenheit und Hitze machen ihr wenig aus. Im Vergleich zu anderen Sträuchern benötigt sie nur wenig Pflege.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Ein Allrounder für den Garten

Die Kornelkirsche kann als Solitärstrauch, in einer gemischten Hecke oder im Kübel auf der Terrasse verwendet werden. Sie ist ein wertvolles Vogelschutzgehölz und eine wichtige Bienenweide.

Kornelkirsche kaufen: Investieren Sie in die Schönheit und Vielfalt Ihres Gartens

Mit einer Kornelkirsche holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten. Sie investieren in die Schönheit, Vielfalt und Nachhaltigkeit Ihres Gartens. Lassen Sie sich von der Magie der Kornelkirsche verzaubern und erleben Sie die Freude, die Ihnen dieses außergewöhnliche Gehölz schenken wird. Bestellen Sie jetzt Ihre Kornelkirsche (Cornus mas) mit einer Größe von 40-60 cm und freuen Sie sich auf viele Jahre voller Blütenpracht, reicher Ernte und unvergesslicher Gartenmomente!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Kornelkirsche (Cornus mas)

Wann ist die beste Pflanzzeit für die Kornelkirsche?

Die beste Pflanzzeit für die Kornelkirsche ist im Herbst (September/Oktober) oder im Frühjahr (März/April). Im Herbst gepflanzte Pflanzen haben den Vorteil, dass sie vor dem Winter noch Wurzeln bilden können und im Frühjahr dann schneller anwachsen. Bei einer Frühjahrspflanzung sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanzen ausreichend gewässert werden.

Welchen Standort bevorzugt die Kornelkirsche?

Die Kornelkirsche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blüte und desto reicher ist die Ernte. Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden.

Wie pflege ich meine Kornelkirsche richtig?

Die Kornelkirsche ist relativ pflegeleicht. In den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie regelmäßig gegossen werden, besonders in Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Dünger fördert die Blütenbildung und den Fruchtansatz. Ein regelmäßiger Auslichtungsschnitt nach der Blüte fördert die Belichtung des Strauchs und beugt Krankheiten vor.

Kann ich die Früchte der Kornelkirsche essen?

Ja, die Früchte der Kornelkirsche sind essbar und sehr gesund. Sie sind reich an Vitamin C und Antioxidantien. Die reifen Früchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack und können pur gegessen, zu Marmelade, Gelee, Saft oder Likör verarbeitet werden.

Wie lange dauert es, bis meine Kornelkirsche Früchte trägt?

In der Regel dauert es 2-3 Jahre, bis eine neu gepflanzte Kornelkirsche die ersten Früchte trägt. Die Erntezeit ist im Spätsommer (August/September), wenn die Früchte leuchtend rot gefärbt sind und sich leicht vom Strauch lösen lassen.

Wie groß wird die Kornelkirsche?

Die Kornelkirsche kann je nach Sorte und Standort eine Höhe von 3-6 Metern und eine Breite von 2-4 Metern erreichen. Sie wächst relativ langsam und ist daher auch für kleinere Gärten geeignet.

Ist die Kornelkirsche bienenfreundlich?

Ja, die Kornelkirsche ist eine sehr gute Bienenweide. Ihre frühe Blütezeit und die zahlreichen, kleinen Blüten bieten Bienen und anderen Insekten eine wichtige Nahrungsquelle im Frühjahr.

Ist die Kornelkirsche winterhart?

Ja, die Kornelkirsche ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius. Sie benötigt keinen besonderen Winterschutz.

Bewertungen: 4.8 / 5. 826

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen