Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Cornus alba 'Sibirica Variegata'

Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘, Hartriegel, weiß-bunt, 100–150 cm

77,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 36189b94b9b9 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Farbenspiel für jede Jahreszeit: Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘
    • Die Vorzüge des Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ auf einen Blick
  • Botanische Details und Wuchsverhalten
    • Wuchsgeschwindigkeit und Schnittmaßnahmen
  • Der ideale Standort und die richtige Pflege
    • Pflanzanleitung für den Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘
  • Gestaltungsideen mit dem Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘
  • Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ im Jahresverlauf
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘
    • Wie oft muss ich den Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Hartriegel zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘?
    • Ist der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ winterhart?
    • Welchen Dünger sollte ich für den Hartriegel verwenden?
    • Kann ich den Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie groß wird der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘?
    • Sind die Beeren des Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ giftig?

Willkommen in der faszinierenden Welt des Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘, einem Strauch, der Ihrem Garten das ganze Jahr über eine bezaubernde Note verleiht. Mit seinen leuchtend roten Trieben im Winter und den eleganten, weiß-bunten Blättern im Sommer ist dieser Hartriegel ein wahres Schmuckstück für jeden Gartenliebhaber. Erfahren Sie mehr über diesen außergewöhnlichen Strauch und entdecken Sie, warum er auch in Ihrem Garten nicht fehlen sollte.

Ein Farbenspiel für jede Jahreszeit: Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘

Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘, auch bekannt als weiß-bunter Hartriegel, ist ein vielseitiger und attraktiver Strauch, der mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild zu jeder Jahreszeit begeistert. Seine auffälligen roten Zweige im Winter bilden einen wunderschönen Kontrast zu Schnee und Eis, während seine Blätter im Frühling und Sommer mit einem eleganten weißen Rand verziert sind. Diese Kombination aus Farben und Formen macht ihn zu einem wahren Blickfang in jedem Garten.

Mit einer Wuchshöhe von 100–150 cm ist dieser Hartriegel ideal für kleinere Gärten, Vorgärten oder auch als Teil einer gemischten Hecke. Er ist pflegeleicht und robust, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner macht.

Die Vorzüge des Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ auf einen Blick

  • Attraktives Erscheinungsbild: Das ganze Jahr über ein Hingucker mit roten Zweigen im Winter und weiß-bunten Blättern im Sommer.
  • Pflegeleicht: Robust und anspruchslos, ideal für Gartenanfänger.
  • Vielseitig: Geeignet für Einzelstellung, Gruppenpflanzung oder als Teil einer Hecke.
  • Winterhart: Verträgt auch kalte Temperaturen problemlos.
  • Kompakte Größe: Passt auch in kleinere Gärten und Vorgärten.

Botanische Details und Wuchsverhalten

Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae) und ist eine Züchtung des bekannten Sibirischen Hartriegels (Cornus alba). Seine botanischen Merkmale sind ebenso faszinierend wie seine ästhetischen Vorzüge.

Dieser sommergrüne Strauch zeichnet sich durch seinen aufrechten und buschigen Wuchs aus. Er erreicht eine Höhe von 100 bis 150 cm und eine Breite von etwa 80 bis 120 cm. Seine Blätter sind elliptisch bis eiförmig, etwa 5 bis 10 cm lang und haben einen auffälligen weißen Rand. Im Herbst färben sie sich in ein leuchtendes Rot, bevor sie abfallen.

Die Blüten des Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ sind eher unscheinbar, aber sie ziehen Bienen und andere Insekten an. Im Herbst bilden sich kleine, weiße Beeren, die eine zusätzliche Zierde darstellen und Vögeln als Nahrung dienen.

Wuchsgeschwindigkeit und Schnittmaßnahmen

Der weiß-bunte Hartriegel wächst relativ schnell, etwa 20 bis 40 cm pro Jahr. Um seine Form und Vitalität zu erhalten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu schneiden. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr, kurz bevor die neuen Triebe austreiben. Dabei können Sie die ältesten Triebe bodennah entfernen, um die Bildung neuer, kräftiger Triebe anzuregen. Ein regelmäßiger Schnitt fördert auch die intensive Färbung der Zweige im Winter.

Ein Tipp: Schneiden Sie den Hartriegel ruhig kräftig zurück, er treibt zuverlässig wieder aus. Durch den Rückschnitt bleiben die Pflanzen kompakt und vital.

Der ideale Standort und die richtige Pflege

Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ ist ein relativ anspruchsloser Strauch, der sich an verschiedenen Standorten wohlfühlt. Dennoch gibt es einige Faktoren, die Sie beachten sollten, um ihm optimale Bedingungen zu bieten.

Standort: Der Hartriegel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die Färbung der Zweige im Winter. Er gedeiht jedoch auch im Schatten, wobei die Farbenpracht dann etwas weniger ausgeprägt sein kann.

Boden: Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ ist tolerant gegenüber verschiedenen Bodentypen, bevorzugt aber einen humosen, feuchten und gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Gießen: Besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung ist es wichtig, den Hartriegel regelmäßig zu gießen, damit er gut anwachsen kann. Später ist er relativ trockenheitsverträglich, sollte aber in längeren Trockenperioden zusätzlich bewässert werden.

Düngung: Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Gesundheit des Strauchs. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum der Blätter und einer geringeren Färbung der Zweige führen kann.

Schädlinge und Krankheiten: Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei Bedarf können Sie diese mit einem natürlichen Insektizid bekämpfen.

Pflanzanleitung für den Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘

  1. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Sonnenlicht oder Halbschatten.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Hartriegels.
  3. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit Kompost oder anderem organischen Material.
  4. Nehmen Sie den Hartriegel aus dem Topf und lockern Sie den Wurzelballen vorsichtig auf.
  5. Setzen Sie den Hartriegel in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt.
  6. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an.
  7. Gießen Sie den Hartriegel gründlich an.
  8. Mulchen Sie den Bereich um den Hartriegel mit Rindenmulch oder anderem organischen Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Gestaltungsideen mit dem Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘

Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ ist ein vielseitiger Strauch, der sich auf verschiedene Weise in Ihren Garten integrieren lässt. Hier sind einige Gestaltungsideen, die Ihnen Inspiration geben können:

  • Einzelstellung: Pflanzen Sie den Hartriegel als Solitärpflanze in Ihren Garten, um einen attraktiven Blickfang zu schaffen.
  • Gruppenpflanzung: Pflanzen Sie mehrere Hartriegel in einer Gruppe, um einen dichten und farbenfrohen Bereich zu gestalten.
  • Hecke: Verwenden Sie den Hartriegel als Teil einer gemischten Hecke, um eine abwechslungsreiche und lebendige Begrenzung zu schaffen.
  • Kübelpflanzung: Pflanzen Sie den Hartriegel in einen Kübel, um ihn auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon zu präsentieren.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie den Hartriegel mit anderen Sträuchern, Stauden oder Gräsern, um interessante Kontraste und Texturen zu erzeugen.

Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ harmoniert besonders gut mit Pflanzen, die ähnliche Standortansprüche haben und deren Farben und Formen einen schönen Kontrast bilden. Einige Beispiele sind:

  • Rhododendren und Azaleen: Diese Sträucher bevorzugen ebenfalls einen halbschattigen Standort und sauren Boden und bilden mit ihren farbenprächtigen Blüten einen schönen Kontrast zu den weiß-bunten Blättern des Hartriegels.
  • Hortensien: Diese Sträucher sind ebenfalls pflegeleicht und blühen in verschiedenen Farben, die gut mit dem Hartriegel harmonieren.
  • Funkien (Hosta): Diese Stauden sind ideal für schattige Standorte und bilden mit ihren unterschiedlichen Blattfarben und -formen einen schönen Kontrast zum Hartriegel.
  • Ziergräser: Diese Pflanzen bringen Bewegung und Textur in den Garten und bilden mit ihren filigranen Halmen einen schönen Kontrast zu den kräftigen Zweigen des Hartriegels.

Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ im Jahresverlauf

Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ ist ein Strauch, der das ganze Jahr über Freude bereitet. Hier ist ein Überblick über seine Entwicklung im Laufe der Jahreszeiten:

Jahreszeit Erscheinungsbild
Frühling Austrieb der weiß-bunten Blätter, unscheinbare Blüten
Sommer Prächtige weiß-bunte Blätter, grüner Hintergrund
Herbst Leuchtend rote Herbstfärbung der Blätter, Bildung weißer Beeren
Winter Auffällige rote Zweige, die einen schönen Kontrast zu Schnee und Eis bilden

Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Reize mit sich und macht den Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ zu einem wahren Schmuckstück für Ihren Garten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘

Wie oft muss ich den Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ gießen?

Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ benötigt besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung regelmäßige Wassergaben, um gut anzuwachsen. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Später ist er relativ trockenheitsverträglich, sollte aber in längeren Trockenperioden zusätzlich bewässert werden. Gießen Sie am besten in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Hartriegel zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt des Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ ist im Frühjahr, kurz bevor die neuen Triebe austreiben. Entfernen Sie dabei die ältesten Triebe bodennah, um die Bildung neuer, kräftiger Triebe anzuregen. Ein regelmäßiger Schnitt fördert auch die intensive Färbung der Zweige im Winter. Sie können den Hartriegel ruhig kräftig zurückschneiden, er treibt zuverlässig wieder aus.

Welchen Standort bevorzugt der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘?

Der Hartriegel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die Färbung der Zweige im Winter. Er gedeiht jedoch auch im Schatten, wobei die Farbenpracht dann etwas weniger ausgeprägt sein kann. Achten Sie darauf, dass der Boden humos, feucht und gut durchlässig ist.

Ist der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ winterhart?

Ja, der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ ist sehr winterhart und verträgt auch kalte Temperaturen problemlos. Er benötigt keinen besonderen Winterschutz.

Welchen Dünger sollte ich für den Hartriegel verwenden?

Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Gesundheit des Strauchs. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum der Blätter und einer geringeren Färbung der Zweige führen kann. Sie können auch einen speziellen Dünger für Ziersträucher verwenden.

Kann ich den Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, den Hartriegel regelmäßig zu gießen und zu düngen, da er im Kübel weniger Nährstoffe und Wasser zur Verfügung hat. Stellen Sie den Kübel an einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Wie groß wird der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘?

Der Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ erreicht eine Höhe von 100 bis 150 cm und eine Breite von etwa 80 bis 120 cm. Durch regelmäßigen Schnitt können Sie die Größe und Form des Strauchs beeinflussen.

Sind die Beeren des Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ giftig?

Die Beeren des Cornus alba ‚Sibirica Variegata‘ sind leicht giftig und sollten nicht verzehrt werden. Sie stellen jedoch keine Gefahr für Kinder oder Haustiere dar, solange sie nicht in großen Mengen gegessen werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 972

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen