Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Cornus alba 'Sibirica'

Cornus alba ‚Sibirica‘, Hartriegel, leuchtend rot, 40–60 cm

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1b626128b903 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Cornus alba ‚Sibirica‘: Ein Farbfeuerwerk für Ihren Garten
    • Die Besonderheiten des Sibirischen Hartriegels
    • Warum der Cornus alba ‚Sibirica‘ die richtige Wahl für Ihren Garten ist
  • Pflanzung und Pflege des Cornus alba ‚Sibirica‘
    • Der richtige Standort
    • Die Pflanzung
    • Die Pflege
    • Der richtige Schnitt für eine üppige Farbenpracht
  • Der Cornus alba ‚Sibirica‘ in der Gartengestaltung
    • Als Solitärpflanze
    • In Gruppen
    • Als Teil einer Hecke
    • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Cornus alba ‚Sibirica‘
    • Wie oft muss ich den Cornus alba ‚Sibirica‘ gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Cornus alba ‚Sibirica‘ zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt der Cornus alba ‚Sibirica‘?
    • Ist der Cornus alba ‚Sibirica‘ winterhart?
    • Welchen Dünger sollte ich für den Cornus alba ‚Sibirica‘ verwenden?
    • Kann ich den Cornus alba ‚Sibirica‘ auch im Topf halten?
    • Sind die Beeren des Cornus alba ‚Sibirica‘ giftig?
    • Wie groß wird der Cornus alba ‚Sibirica‘ maximal?
    • Warum verfärben sich die Triebe meines Cornus alba ‚Sibirica‘ nicht rot?
    • Wie kann ich den Cornus alba ‚Sibirica‘ vermehren?

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit des **Cornus alba ‚Sibirica’**, auch bekannt als Sibirischer Hartriegel, und verwandeln Sie Ihren Garten in ein leuchtendes Winterparadies. Mit seinen leuchtend roten Trieben, die im Kontrast zum weißen Schnee stehen, bringt dieser robuste und pflegeleichte Strauch Farbe und Leben in die graue Jahreszeit. Diese Sorte des Hartriegels ist ein echtes Highlight für jeden Gartenliebhaber und bietet das ganze Jahr über eine attraktive Optik.

Der Cornus alba ‚Sibirica‘: Ein Farbfeuerwerk für Ihren Garten

Der Cornus alba ‚Sibirica‘ ist mehr als nur ein Strauch – er ist ein Statement. Mit seinen auffälligen roten Zweigen setzt er im Wintergarten Akzente und sorgt für eine lebendige Atmosphäre. Aber auch im Frühling und Sommer überzeugt dieser Hartriegel mit seinem dichten, grünen Laub und den zarten, weißen Blüten. Er ist eine Bereicherung für jede Gartengestaltung und bietet einen ganzjährigen Mehrwert.

Dieser 40–60 cm hohe Strauch ist ideal für kleinere Gärten, Rabatten oder als Teil einer gemischten Hecke. Er passt sich gut an verschiedene Bodenverhältnisse an und ist relativ anspruchslos in der Pflege. Mit dem Cornus alba ‚Sibirica‘ holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.

Die Besonderheiten des Sibirischen Hartriegels

Was den Cornus alba ‚Sibirica‘ so besonders macht, ist seine intensive rote Farbe, die sich im Winter noch verstärkt. Die jungen Triebe leuchten in einem kräftigen Rot, das einen wunderschönen Kontrast zum Schnee bildet und die tristen Wintertage aufhellt. Im Sommer präsentiert sich der Strauch mit einem frischen, grünen Blätterkleid und kleinen, weißen Blüten, die Bienen und andere Insekten anziehen. Im Herbst verfärben sich die Blätter in attraktiven Gelb- und Orangetönen, bevor sie abfallen.

Die attraktiven, weißen Beeren, die im Spätsommer erscheinen, sind ein zusätzlicher Blickfang und dienen Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle. Der Cornus alba ‚Sibirica‘ ist somit nicht nur eine Zierde für den Garten, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz.

Warum der Cornus alba ‚Sibirica‘ die richtige Wahl für Ihren Garten ist

Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für den Cornus alba ‚Sibirica‘ entscheiden sollten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Attraktive Optik: Die leuchtend roten Triebe sind ein echter Hingucker im Winter und sorgen für Farbe in Ihrem Garten.
  • Pflegeleicht: Der Sibirische Hartriegel ist anspruchslos und benötigt nur wenig Pflege.
  • Robust: Er ist winterhart und verträgt auch schwierige Wetterbedingungen.
  • Vielseitig: Der Strauch kann als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke verwendet werden.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten locken Bienen und andere Insekten an.
  • Vogelfreundlich: Die Beeren dienen Vögeln als Nahrungsquelle.
  • Lange Lebensdauer: Bei guter Pflege kann der Cornus alba ‚Sibirica‘ viele Jahre lang Freude bereiten.

Pflanzung und Pflege des Cornus alba ‚Sibirica‘

Damit Ihr Cornus alba ‚Sibirica‘ optimal gedeiht und seine volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, einige grundlegende Dinge bei der Pflanzung und Pflege zu beachten.

Der richtige Standort

Der Sibirische Hartriegel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die rote Farbe der Triebe. Er gedeiht aber auch im Halbschatten, allerdings ist die Farbe der Triebe dann etwas weniger intensiv.

Der Boden sollte humos, durchlässig und leicht feucht sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Verbessern Sie schwere Böden vor der Pflanzung mit Kompost oder Sand, um die Durchlässigkeit zu erhöhen.

Die Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung des Cornus alba ‚Sibirica‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder Hornspänen.

Setzen Sie den Strauch so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie den Strauch anschließend gründlich an.

Die Pflege

Der Cornus alba ‚Sibirica‘ ist relativ pflegeleicht. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, besonders in trockenen Perioden. Gießen Sie den Strauch regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe.

Düngen Sie den Strauch im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost. Entfernen Sie regelmäßig Unkraut rund um den Strauch, um Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser zu vermeiden.

Der richtige Schnitt für eine üppige Farbenpracht

Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die intensive rote Farbe der Triebe zu erhalten. Der Cornus alba ‚Sibirica‘ sollte jährlich im Frühjahr, idealerweise im März, zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie die ältesten Triebe bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurück. Dadurch werden neue Triebe gebildet, die im Winter besonders leuchtend rot sind.

Entfernen Sie auch beschädigte oder kranke Triebe, um die Gesundheit des Strauchs zu fördern. Ein regelmäßiger Schnitt sorgt nicht nur für eine attraktive Optik, sondern auch für eine gute Durchlüftung des Strauchs.

Der Cornus alba ‚Sibirica‘ in der Gartengestaltung

Der Cornus alba ‚Sibirica‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement für jeden Garten. Er kann als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke verwendet werden. Seine leuchtenden roten Triebe setzen im Wintergarten Akzente und sorgen für eine lebendige Atmosphäre.

Als Solitärpflanze

Als Solitärpflanze kommt der Cornus alba ‚Sibirica‘ besonders gut zur Geltung. Pflanzen Sie ihn an einem gut sichtbaren Ort in Ihrem Garten, wo er seine volle Pracht entfalten kann. Kombinieren Sie ihn mit anderen winterharten Pflanzen, die im Winter ebenfalls attraktiv sind, wie z.B. Schneeheide oder Winterjasmin.

In Gruppen

Auch in Gruppen gepflanzt ist der Cornus alba ‚Sibirica‘ ein echter Hingucker. Pflanzen Sie mehrere Sträucher in unterschiedlichen Höhen, um eine interessante Struktur zu schaffen. Achten Sie auf einen ausreichenden Pflanzabstand, damit sich die Sträucher gut entwickeln können.

Als Teil einer Hecke

Der Cornus alba ‚Sibirica‘ eignet sich auch hervorragend als Teil einer gemischten Hecke. Kombinieren Sie ihn mit anderen Sträuchern, die unterschiedliche Blütezeiten und Farben haben, um eine abwechslungsreiche Hecke zu gestalten. Achten Sie darauf, dass die Sträucher ähnliche Standortansprüche haben.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen

Der Cornus alba ‚Sibirica‘ lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Hier sind einige Beispiele:

  • Schneeheide (Erica carnea): Die Schneeheide blüht im Winter und sorgt für zusätzliche Farbe im Garten.
  • Winterjasmin (Jasminum nudiflorum): Der Winterjasmin blüht ebenfalls im Winter und hat gelbe Blüten.
  • Christrose (Helleborus niger): Die Christrose blüht im Winter und hat weiße oder rosa Blüten.
  • Ziergräser: Ziergräser sorgen für eine schöne Struktur im Garten und bilden einen attraktiven Kontrast zu den roten Trieben des Hartriegels.
  • Bodendecker: Bodendecker wie Efeu oder Immergrün halten den Boden feucht und unterdrücken Unkraut.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Cornus alba ‚Sibirica‘

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Cornus alba ‚Sibirica‘.

Wie oft muss ich den Cornus alba ‚Sibirica‘ gießen?

Der Cornus alba ‚Sibirica‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. In der Regel reicht es aus, den Strauch einmal pro Woche gründlich zu gießen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Cornus alba ‚Sibirica‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr, idealerweise im März. Schneiden Sie die ältesten Triebe bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurück, um die Bildung neuer, leuchtend roter Triebe zu fördern.

Welchen Standort bevorzugt der Cornus alba ‚Sibirica‘?

Der Sibirische Hartriegel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die rote Farbe der Triebe. Der Boden sollte humos, durchlässig und leicht feucht sein.

Ist der Cornus alba ‚Sibirica‘ winterhart?

Ja, der Cornus alba ‚Sibirica‘ ist sehr winterhart und verträgt auch Temperaturen unter dem Gefrierpunkt problemlos.

Welchen Dünger sollte ich für den Cornus alba ‚Sibirica‘ verwenden?

Im Frühjahr können Sie den Strauch mit einem organischen Dünger oder Kompost düngen. Alternativ können Sie auch einen speziellen Dünger für Ziersträucher verwenden. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu beachten.

Kann ich den Cornus alba ‚Sibirica‘ auch im Topf halten?

Ja, der Cornus alba ‚Sibirica‘ kann auch im Topf gehalten werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde. Achten Sie darauf, den Strauch regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Sind die Beeren des Cornus alba ‚Sibirica‘ giftig?

Die Beeren des Cornus alba ‚Sibirica‘ sind leicht giftig. Sie sollten daher nicht in großen Mengen verzehrt werden. Für Kinder und Haustiere können sie jedoch gefährlich sein, wenn sie in größeren Mengen aufgenommen werden. Es ist ratsam, Kinder über die Giftigkeit aufzuklären und Haustiere vom Verzehr abzuhalten.

Wie groß wird der Cornus alba ‚Sibirica‘ maximal?

Der Cornus alba ‚Sibirica‘ kann eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen, bleibt aber in der Regel kleiner, besonders wenn er regelmäßig geschnitten wird. Die Breite des Strauchs beträgt in etwa die gleiche Größe wie die Höhe.

Warum verfärben sich die Triebe meines Cornus alba ‚Sibirica‘ nicht rot?

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich die Triebe nicht rot verfärben. Ein möglicher Grund ist ein zu schattiger Standort. Der Strauch benötigt ausreichend Sonne, um die intensive rote Farbe zu entwickeln. Ein weiterer Grund könnte ein Nährstoffmangel sein. Düngen Sie den Strauch im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost.

Wie kann ich den Cornus alba ‚Sibirica‘ vermehren?

Der Cornus alba ‚Sibirica‘ kann durch Stecklinge vermehrt werden. Schneiden Sie im Sommer oder Herbst Stecklinge von jungen Trieben und stecken Sie diese in feuchte Erde. Achten Sie darauf, dass die Erde immer leicht feucht ist und die Stecklinge vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 671

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen