Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Cornus alba 'Kesselringii'

Cornus alba ‚Kesselringii‘, Hartriegel, dunkelrot, 60–100 cm

28,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: bb16f5b16efb Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Feuerwerk der Farben – Der Cornus alba ‚Kesselringii‘
    • Warum der Cornus alba ‚Kesselringii‘ Ihr Garten bereichern wird:
  • Die Magie der dunklen Rinde – Ein Blickfang für jede Jahreszeit
    • Gestaltungsideen mit dem Cornus alba ‚Kesselringii‘:
  • Pflegeleicht und anspruchslos – So gedeiht Ihr Cornus alba ‚Kesselringii‘
    • Pflegetipps für Ihren Cornus alba ‚Kesselringii‘:
  • Die Vielseitigkeit des Hartriegels – Mehr als nur ein Zierstrauch
    • Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ in der Gartengestaltung:
  • Cornus alba ‚Kesselringii‘ – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Wie groß wird der Cornus alba ‚Kesselringii‘?
    • Welchen Standort bevorzugt der Cornus alba ‚Kesselringii‘?
    • Welchen Boden benötigt der Cornus alba ‚Kesselringii‘?
    • Wie oft muss ich den Cornus alba ‚Kesselringii‘ gießen?
    • Muss ich den Cornus alba ‚Kesselringii‘ düngen?
    • Wann muss ich den Cornus alba ‚Kesselringii‘ schneiden?
    • Ist der Cornus alba ‚Kesselringii‘ winterhart?
    • Welche Schädlinge oder Krankheiten können den Cornus alba ‚Kesselringii‘ befallen?
    • Kann ich den Cornus alba ‚Kesselringii‘ auch in einen Kübel pflanzen?
    • Wie kann ich die intensive Farbe der Rinde des Cornus alba ‚Kesselringii‘ fördern?

Der Cornus alba ‚Kesselringii‘, auch bekannt als Sibirischer Hartriegel, ist ein Strauch, der mit seiner außergewöhnlichen Farbintensität und Robustheit jeden Garten bereichert. Mit seiner tiefdunkelroten Rinde, die besonders im Winter zur Geltung kommt, ist er ein echter Blickfang. Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit dieses faszinierenden Gehölzes!

Ein Feuerwerk der Farben – Der Cornus alba ‚Kesselringii‘

Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ ist mehr als nur ein Strauch – er ist ein Kunstwerk der Natur. Seine tiefdunkelrote Rinde, die fast ins Schwarze übergeht, macht ihn zu einem unverwechselbaren Highlight in jedem Garten. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die meisten Pflanzen ihre Farbenpracht verloren haben, erstrahlt der ‚Kesselringii‘ in voller Schönheit und setzt leuchtende Akzente.

Im Frühling überrascht der Hartriegel mit einem frischen Austrieb von grünen Blättern, die im Sommer eine elegante dunkelgrüne Farbe annehmen. Im Herbst verwandeln sie sich dann in ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb-, Orange- und Rottönen, bevor sie abfallen und die faszinierende Rinde freigeben. Doch nicht nur die Rinde und die Blätter machen den ‚Kesselringii‘ zu einem besonderen Gehölz. Im Mai und Juni schmückt er sich mit zarten, weißen Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen und andere Insekten anlocken. Aus den Blüten entwickeln sich im Spätsommer kleine, weiße Beeren, die eine zusätzliche Zierde darstellen und Vögeln als Nahrung dienen.

Dieser sommergrüne Strauch erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2 Metern. Sein aufrechter, buschiger Wuchs macht ihn zu einem idealen Solitärgehölz, aber er eignet sich auch hervorragend für Hecken oder als Teil einer gemischten Bepflanzung. Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ ist äußerst pflegeleicht und anspruchslos. Er gedeiht in nahezu jedem Gartenboden und verträgt sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte. Besonders gut kommt seine intensive Farbe jedoch an einem sonnigen Platz zur Geltung.

Warum der Cornus alba ‚Kesselringii‘ Ihr Garten bereichern wird:

  • Intensive Farbbrillanz: Die tiefdunkelrote Rinde ist ein echter Hingucker, besonders im Winter.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärgehölz, in Hecken oder gemischten Bepflanzungen – der ‚Kesselringii‘ passt sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Pflegeleicht: Der Hartriegel ist anspruchslos und gedeiht in nahezu jedem Gartenboden.
  • Attraktiv für Tiere: Die Blüten locken Bienen und Insekten an, die Beeren dienen Vögeln als Nahrung.
  • Jahreszeitlicher Wandel: Genießen Sie das Farbenspiel der Blätter im Frühling, Sommer und Herbst.

Die Magie der dunklen Rinde – Ein Blickfang für jede Jahreszeit

Stellen Sie sich vor, wie der Cornus alba ‚Kesselringii‘ Ihren Garten in ein lebendiges Gemälde verwandelt. Im Winter, wenn die Landschaft von Schnee bedeckt ist, leuchtet seine tiefdunkelrote Rinde wie ein wärmendes Feuer. Im Frühling und Sommer bietet er einen eleganten Kontrast zu den grünen Blättern und den zarten Blüten. Und im Herbst verwandelt er sich in ein Farbenmeer aus Gelb, Orange und Rot, bevor er sich in den Winterschlaf begibt.

Die dunkle Rinde des ‚Kesselringii‘ ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch ein Zeichen seiner Robustheit und Widerstandsfähigkeit. Er trotzt Wind und Wetter und ist unempfindlich gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Auch mit starken Rückschnitten kommt er gut zurecht, sodass Sie ihn problemlos in die gewünschte Form bringen können. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert zudem die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine noch intensivere Farbgebung der Rinde.

Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ ist nicht nur eine Bereicherung für Ihren Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz. Seine Blüten bieten Nahrung für Bienen und andere Insekten, und seine Beeren dienen Vögeln als wichtige Nahrungsquelle im Winter. Mit dem ‚Kesselringii‘ holen Sie sich also nicht nur ein schönes Gehölz in Ihren Garten, sondern auch ein Stück lebendige Natur.

Gestaltungsideen mit dem Cornus alba ‚Kesselringii‘:

  • Als Solitärgehölz: Setzen Sie den ‚Kesselringii‘ als Blickfang in Ihrem Rasen oder vor einer dunklen Hecke.
  • In Hecken: Pflanzen Sie mehrere ‚Kesselringii‘ nebeneinander, um eine farbenfrohe und pflegeleichte Hecke zu schaffen.
  • In gemischten Bepflanzungen: Kombinieren Sie den ‚Kesselringii‘ mit anderen Sträuchern und Stauden, um ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
  • Als Kübelpflanze: Pflanzen Sie den ‚Kesselringii‘ in einen großen Kübel, um ihn auch auf Balkon oder Terrasse genießen zu können.

Pflegeleicht und anspruchslos – So gedeiht Ihr Cornus alba ‚Kesselringii‘

Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ ist ein äußerst pflegeleichtes Gehölz, das auch für Gartenanfänger bestens geeignet ist. Er stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden und verträgt sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte. Optimal ist ein durchlässiger, humoser Boden, aber auch mit weniger idealen Bedingungen kommt er gut zurecht.

Gießen Sie den ‚Kesselringii‘ regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Düngen Sie den Hartriegel im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, um ihn mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine noch intensivere Farbgebung der Rinde. Schneiden Sie dabei die ältesten Triebe bodennah ab, um Platz für neue, kräftige Triebe zu schaffen.

Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz in der kalten Jahreszeit. Lediglich junge Pflanzen sollten in den ersten Jahren mit etwas Reisig oder Laub abgedeckt werden, um sie vor Frost zu schützen.

Pflegetipps für Ihren Cornus alba ‚Kesselringii‘:

  • Standort: Sonnig bis halbschattig.
  • Boden: Durchlässig, humos.
  • Gießen: Regelmäßig, Staunässe vermeiden.
  • Düngen: Im Frühjahr mit Langzeitdünger.
  • Rückschnitt: Im Frühjahr die ältesten Triebe bodennah abschneiden.
  • Winterschutz: Junge Pflanzen in den ersten Jahren mit Reisig oder Laub abdecken.

Die Vielseitigkeit des Hartriegels – Mehr als nur ein Zierstrauch

Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ ist nicht nur ein wunderschöner Zierstrauch, sondern auch ein vielseitiges Gestaltungselement für Ihren Garten. Seine intensive Farbe und seine robuste Natur machen ihn zu einem idealen Begleiter für viele andere Pflanzen. Kombinieren Sie ihn beispielsweise mit immergrünen Gehölzen, um einen schönen Kontrast zu schaffen, oder pflanzen Sie ihn in der Nähe von blühenden Stauden, um ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Gesamtbild zu erzielen.

Auch als Sichtschutzhecke eignet sich der ‚Kesselringii‘ hervorragend. Durch seinen dichten Wuchs bietet er einen zuverlässigen Schutz vor neugierigen Blicken und sorgt gleichzeitig für eine attraktive Optik. Besonders schön wirkt eine Hecke aus ‚Kesselringii‘, wenn sie im Winter von Schnee bedeckt ist und die tiefdunkelrote Rinde leuchtend hervorsticht.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der Cornus alba ‚Kesselringii‘ Ihnen bietet. Ob als Solitärgehölz, in Hecken oder gemischten Bepflanzungen – er wird Ihren Garten garantiert bereichern und zu einem Ort der Entspannung und Inspiration machen.

Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ in der Gartengestaltung:

  • Als Kontrastpflanze: Setzen Sie den ‚Kesselringii‘ neben immergrüne Gehölze, um einen spannenden Kontrast zu schaffen.
  • Als Sichtschutzhecke: Pflanzen Sie mehrere ‚Kesselringii‘ nebeneinander, um einen zuverlässigen Sichtschutz zu erhalten.
  • In Kombination mit Stauden: Kombinieren Sie den ‚Kesselringii‘ mit blühenden Stauden, um ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Beet zu gestalten.
  • Als Strukturgeber: Nutzen Sie den ‚Kesselringii‘, um Ihrem Garten Struktur und Tiefe zu verleihen.

Cornus alba ‚Kesselringii‘ – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie groß wird der Cornus alba ‚Kesselringii‘?

Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2 Metern.

Welchen Standort bevorzugt der Cornus alba ‚Kesselringii‘?

Der Hartriegel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. An einem sonnigen Standort kommt die rote Rinde besonders gut zur Geltung.

Welchen Boden benötigt der Cornus alba ‚Kesselringii‘?

Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ gedeiht in fast jedem Gartenboden, bevorzugt jedoch einen durchlässigen und humosen Boden.

Wie oft muss ich den Cornus alba ‚Kesselringii‘ gießen?

Gießen Sie den Hartriegel regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden.

Muss ich den Cornus alba ‚Kesselringii‘ düngen?

Ja, düngen Sie den Hartriegel im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, um ihn mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Wann muss ich den Cornus alba ‚Kesselringii‘ schneiden?

Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr. Schneiden Sie dabei die ältesten Triebe bodennah ab, um Platz für neue, kräftige Triebe zu schaffen.

Ist der Cornus alba ‚Kesselringii‘ winterhart?

Ja, der Cornus alba ‚Kesselringii‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz in der kalten Jahreszeit. Lediglich junge Pflanzen sollten in den ersten Jahren mit etwas Reisig oder Laub abgedeckt werden, um sie vor Frost zu schützen.

Welche Schädlinge oder Krankheiten können den Cornus alba ‚Kesselringii‘ befallen?

Der Cornus alba ‚Kesselringii‘ ist im Allgemeinen sehr widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Pilzkrankheiten kommen. Diese lassen sich jedoch in der Regel gut bekämpfen.

Kann ich den Cornus alba ‚Kesselringii‘ auch in einen Kübel pflanzen?

Ja, der Cornus alba ‚Kesselringii‘ kann auch in einen großen Kübel gepflanzt werden. Achten Sie dabei auf eine gute Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Wie kann ich die intensive Farbe der Rinde des Cornus alba ‚Kesselringii‘ fördern?

Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine noch intensivere Farbgebung der Rinde. Auch ein sonniger Standort trägt dazu bei, dass die Rinde ihre volle Farbpracht entfaltet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 574

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen