Willkommen in der Welt des erholsamen Schlafs! Entdecken Sie den Coemo Rollrost 25 – die extrastabile Basis für Ihr Traumbett. Mit seiner außergewöhnlichen Tragfähigkeit von bis zu 350 kg und den 25 hochwertigen Leisten in der Größe 160×200 cm bietet dieser Rollrost nicht nur Stabilität, sondern auch optimalen Liegekomfort. Vergessen Sie durchgelegene Matratzen und unruhige Nächte. Der Coemo Rollrost 25 ist die Investition in Ihre Schlafqualität und Ihr Wohlbefinden.
Der Coemo Rollrost 25: Ihr Schlüssel zu erholsamen Nächten
Stellen Sie sich vor, Sie sinken jeden Abend in ein Bett, das Ihnen optimalen Halt bietet und Ihre Wirbelsäule ideal unterstützt. Der Coemo Rollrost 25 macht diese Vorstellung zur Realität. Gefertigt aus robustem, hochwertigem Holz, bietet dieser Rollrost die ideale Grundlage für jede Matratze und sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. Das Ergebnis: ein unvergleichlicher Liegekomfort, der Sie sanft in den Schlaf wiegt und Ihnen hilft, erholt und voller Energie in den neuen Tag zu starten.
Aber der Coemo Rollrost 25 ist mehr als nur eine praktische Schlafunterlage. Er ist ein Statement für Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Wir bei Coemo legen großen Wert darauf, dass unsere Produkte nicht nur Ihren Schlaf verbessern, sondern auch unseren Planeten schonen. Deshalb verwenden wir ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und achten auf eine umweltfreundliche Produktion.
Mit dem Coemo Rollrost 25 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Ein Produkt, das Ihren Schlafkomfort auf ein neues Level hebt und Ihnen dabei hilft, Ihre Lebensqualität zu steigern.
Warum ein Rollrost die richtige Wahl ist
Rollroste sind eine beliebte und bewährte Lösung für eine stabile und komfortable Matratzenauflage. Im Vergleich zu starren Lattenrosten bieten sie einige entscheidende Vorteile. Ihre flexible Bauweise ermöglicht eine bessere Anpassung an die Körperform und sorgt für eine optimale Druckentlastung. Zudem sind Rollroste besonders einfach zu montieren und zu transportieren. Sie sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität und Komfort legen.
Der Coemo Rollrost 25 geht noch einen Schritt weiter. Dank seiner extrastabilen Konstruktion und der hohen Tragfähigkeit ist er auch für anspruchsvolle Nutzer bestens geeignet. Egal, ob Sie ein Doppelbett mit zwei Personen teilen oder einfach nur eine besonders stabile Unterlage für Ihre Matratze suchen – der Coemo Rollrost 25 hält, was er verspricht.
Die Vorteile des Coemo Rollrost 25 im Detail
Lassen Sie uns die herausragenden Eigenschaften des Coemo Rollrost 25 genauer unter die Lupe nehmen. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Rollrost bietet:
- Extrastabile Konstruktion: Der Coemo Rollrost 25 ist für eine maximale Belastung von bis zu 350 kg ausgelegt.
- 25 hochwertige Leisten: Die hohe Anzahl an Leisten sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung und einen hohen Liegekomfort.
- Flexible Anpassung: Die flexiblen Leisten passen sich ideal an Ihre Körperform an und sorgen für eine optimale Druckentlastung.
- Einfache Montage: Der Rollrost lässt sich einfach und schnell montieren, ohne dass Sie spezielles Werkzeug benötigen.
- Hochwertiges Material: Wir verwenden ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, das besonders robust und langlebig ist.
- Atmungsaktiv: Die offene Konstruktion des Rollrosts sorgt für eine gute Luftzirkulation und verhindert die Bildung von Feuchtigkeit.
- Geeignet für alle Matratzentypen: Der Coemo Rollrost 25 ist für alle gängigen Matratzentypen geeignet, egal ob Federkern-, Kaltschaum- oder Visco-Matratze.
- Langlebig: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist der Coemo Rollrost 25 besonders langlebig und robust.
Diese Vorteile machen den Coemo Rollrost 25 zu einer idealen Investition in Ihre Schlafqualität und Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich den Luxus eines erholsamen Schlafs und wachen Sie jeden Morgen erfrischt und voller Energie auf!
Die technischen Details auf einen Blick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Coemo Rollrost 25:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Größe | 160×200 cm |
| Anzahl der Leisten | 25 |
| Tragfähigkeit | bis zu 350 kg |
| Material | Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft |
| Geeignet für Matratzentypen | Federkern-, Kaltschaum-, Visco-Matratzen |
| Montage | Einfache Selbstmontage |
Mit diesen klaren Fakten und Details können Sie sich ein umfassendes Bild von den Qualitäten des Coemo Rollrost 25 machen und sicher sein, dass er Ihren Ansprüchen gerecht wird.
So einfach ist die Montage des Coemo Rollrost 25
Wir wissen, dass niemand gerne Stunden mit dem Aufbau von Möbeln verbringt. Deshalb haben wir den Coemo Rollrost 25 so konzipiert, dass er sich einfach und schnell montieren lässt. Mit wenigen Handgriffen und ohne spezielles Werkzeug ist Ihr neuer Rollrost einsatzbereit.
- Rollen Sie den Rollrost aus und platzieren Sie ihn in Ihrem Bettrahmen.
- Achten Sie darauf, dass die Leisten gleichmäßig verteilt sind.
- Befestigen Sie den Rollrost gegebenenfalls mit den mitgelieferten Schrauben am Bettrahmen (optional).
- Legen Sie Ihre Matratze auf und genießen Sie Ihren neuen Liegekomfort!
So unkompliziert ist es, Ihren Schlafkomfort zu verbessern. Der Coemo Rollrost 25 ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Komfort, Stabilität und eine einfache Handhabung legen.
Der Coemo Rollrost 25: Eine Investition in Ihre Gesundheit
Guter Schlaf ist essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Im Schlaf regenerieren wir uns, verarbeiten Erlebnisse und tanken neue Energie. Ein guter Rollrost ist die Basis für einen erholsamen Schlaf. Der Coemo Rollrost 25 unterstützt Ihre Wirbelsäule optimal und sorgt für eine entspannte Schlafposition. So können Sie Verspannungen und Rückenschmerzen vorbeugen und Ihre Gesundheit aktiv fördern.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und gönnen Sie sich den Coemo Rollrost 25. Sie werden den Unterschied spüren!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Coemo Rollrost 25
Ist der Coemo Rollrost 25 für alle Matratzentypen geeignet?
Ja, der Coemo Rollrost 25 ist für alle gängigen Matratzentypen geeignet, egal ob Federkern-, Kaltschaum- oder Visco-Matratze. Die flexiblen Leisten passen sich ideal an die Matratze an und sorgen für eine optimale Druckentlastung.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Coemo Rollrost 25?
Der Coemo Rollrost 25 ist für eine maximale Belastung von bis zu 350 kg ausgelegt. Damit ist er auch für anspruchsvolle Nutzer und Doppelbetten bestens geeignet.
Wie erfolgt die Montage des Rollrosts?
Die Montage des Coemo Rollrost 25 ist denkbar einfach. Rollen Sie den Rollrost aus, platzieren Sie ihn in Ihrem Bettrahmen und befestigen Sie ihn gegebenenfalls mit den mitgelieferten Schrauben (optional). Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Aus welchem Material besteht der Coemo Rollrost 25?
Der Coemo Rollrost 25 besteht aus hochwertigem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wir legen großen Wert auf die Verwendung von umweltfreundlichen und langlebigen Materialien.
Wie viele Leisten hat der Coemo Rollrost 25?
Der Coemo Rollrost 25 verfügt über 25 Leisten. Diese hohe Anzahl an Leisten sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung und einen hohen Liegekomfort.
Ist der Rollrost atmungsaktiv?
Ja, die offene Konstruktion des Rollrosts sorgt für eine gute Luftzirkulation und verhindert die Bildung von Feuchtigkeit. Dies trägt zu einem angenehmen Schlafklima bei und beugt der Bildung von Schimmel vor.
Kann der Rollrost bei Bedarf auch wieder abgebaut werden?
Ja, der Coemo Rollrost 25 kann bei Bedarf auch wieder abgebaut und platzsparend verstaut werden. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie umziehen oder den Rollrost vorübergehend nicht benötigen.
Wo wird der Coemo Rollrost 25 hergestellt?
Wir legen Wert auf eine nachhaltige und regionale Produktion. Der Coemo Rollrost 25 wird unter hohen Qualitätsstandards in Europa hergestellt.
Wie pflege ich den Coemo Rollrost 25 richtig?
Der Coemo Rollrost 25 ist pflegeleicht. Wischen Sie ihn bei Bedarf einfach mit einem feuchten Tuch ab. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um das Holz nicht zu beschädigen.