Gönnen Sie Ihrem Garten das Geschenk des Himmels – und sparen Sie dabei bares Geld! Mit dem CLASSIC Wandtank-SET 1300 L in elegantem Sandbeige holen Sie sich nicht nur einen praktischen Wasserspeicher in den Garten, sondern auch ein Stück Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie gießen Ihre Blumen, Ihren Rasen und Ihre Gemüsebeete mit kostenlosem Regenwasser, das Ihre Pflanzen lieben werden. Schluss mit teurem Leitungswasser und einem schlechten Gewissen!
Dieses Komplettset bietet Ihnen alles, was Sie für die unkomplizierte Regenwassernutzung benötigen. Der formschöne Wandtank fügt sich harmonisch in Ihren Garten ein und speichert wertvolles Wasser für trockene Zeiten. Entdecken Sie die Vorteile und machen Sie Ihren Garten fit für die Zukunft!
Der CLASSIC Wandtank 1300 L – Sandbeige im Detail
Der CLASSIC Wandtank ist mehr als nur ein Behälter; er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Gartens und in die Umwelt. Seine robuste Konstruktion und das ansprechende Design machen ihn zu einem langlebigen und ästhetischen Element.
Hochwertiges Material für lange Lebensdauer
Hergestellt aus hochwertigem, UV-beständigem Polyethylen, trotzt der Wandtank allen Witterungseinflüssen. Ob pralle Sonne im Sommer oder frostige Temperaturen im Winter – dieser Tank hält stand. Das Material ist zudem lebensmittelecht und somit unbedenklich für die Bewässerung von Nutzpflanzen.
Form und Design: Ästhetik für Ihren Garten
Das elegante Sandbeige des Tanks fügt sich nahtlos in jede Gartenlandschaft ein. Die strukturierte Oberfläche verleiht ihm eine natürliche Optik, die an Sandstein erinnert. Anders als schlichte Regentonnen ist der CLASSIC Wandtank ein echter Blickfang, der Ihren Garten optisch aufwertet.
Optimale Größe für den Hausgebrauch
Mit einem Fassungsvermögen von 1300 Litern bietet der Wandtank ausreichend Speicherkapazität für die Bewässerung eines durchschnittlich großen Gartens. So haben Sie auch in längeren Trockenperioden genügend Wasser zur Verfügung. Die schlanke Bauweise ermöglicht eine platzsparende Aufstellung an der Hauswand oder an einer anderen geeigneten Stelle.
Einfache Installation und Wartung
Das CLASSIC Wandtank-SET wird mit allem Zubehör geliefert, das Sie für die Installation benötigen. Eine detaillierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau. Die Reinigung des Tanks ist ebenfalls unkompliziert: Einfach mit einem Gartenschlauch ausspülen – fertig!
Das CLASSIC Wandtank-SET 1300 L – Sandbeige: Mehr als nur ein Tank
Das Set beinhaltet nicht nur den hochwertigen Wandtank, sondern auch alle notwendigen Komponenten für eine reibungslose Regenwassernutzung. So können Sie direkt loslegen und die Vorteile des gesammelten Wassers genießen.
Inklusive Regensammler mit Filter
Der mitgelieferte Regensammler wird einfach in Ihr Fallrohr eingebaut und leitet das Regenwasser in den Tank. Ein integrierter Filter sorgt dafür, dass Laub, Äste und andere Verunreinigungen nicht in den Tank gelangen und die Wasserqualität beeinträchtigen. Dies minimiert den Reinigungsaufwand und verlängert die Lebensdauer Ihrer Pumpe.
Praktischer Auslaufhahn
Der im Lieferumfang enthaltene Auslaufhahn ermöglicht eine einfache Entnahme des Regenwassers. Schließen Sie einfach einen Gartenschlauch an oder füllen Sie Ihre Gießkanne direkt am Tank. Der Hahn ist robust und langlebig, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Sicherheitsvorkehrungen: Überlaufschutz
Damit Ihr Tank bei starkem Regen nicht überläuft, ist ein Überlaufschutz integriert. Dieser leitet überschüssiges Wasser kontrolliert ab und verhindert so Schäden an Ihrem Haus oder Garten.
Die Vorteile der Regenwassernutzung mit dem CLASSIC Wandtank-SET
Die Nutzung von Regenwasser bietet zahlreiche Vorteile für Sie, Ihren Garten und die Umwelt. Entdecken Sie, warum sich die Investition in ein Regenwassersammelsystem lohnt.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Indem Sie Regenwasser nutzen, schonen Sie wertvolle Trinkwasserressourcen. Regenwasser ist zudem weicher als Leitungswasser und enthält keine Kalkablagerungen, was besonders gut für Ihre Pflanzen ist. Sie reduzieren Ihren Wasserverbrauch und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Sparen Sie bares Geld
Die Nutzung von Regenwasser senkt Ihre Wasserkosten erheblich. Insbesondere in den Sommermonaten, wenn Sie Ihren Garten regelmäßig bewässern, können Sie so eine Menge Geld sparen. Die Anschaffungskosten des Wandtank-SETS amortisieren sich oft schon nach wenigen Jahren.
Gesunde Pflanzen und üppige Blüten
Regenwasser ist frei von Kalk und Chlor, die im Leitungswasser enthalten sein können. Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken: Sie wachsen besser, blühen üppiger und sind weniger anfällig für Krankheiten.
Unabhängigkeit von der Wasserversorgung
Mit einem eigenen Regenwasserspeicher sind Sie unabhängiger von der öffentlichen Wasserversorgung. Gerade in Zeiten von Dürre und Wasserknappheit ist dies ein großer Vorteil.
Einfache Anwendung und geringer Wartungsaufwand
Das CLASSIC Wandtank-SET ist einfach zu installieren und zu bedienen. Der Wartungsaufwand ist minimal, sodass Sie mehr Zeit haben, Ihren Garten zu genießen.
Technische Daten des CLASSIC Wandtank-SET 1300 L – Sandbeige
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details auf einen Blick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Fassungsvermögen | 1300 Liter |
| Material | UV-beständiges Polyethylen |
| Farbe | Sandbeige |
| Abmessungen (H x B x T) | Ca. 200 cm x 120 cm x 60 cm (Die genauen Maße sind der Montageanleitung zu entnehmen) |
| Gewicht (leer) | Ca. 50 kg |
| Lieferumfang | Wandtank, Regensammler mit Filter, Auslaufhahn, Überlaufschutz, Montageanleitung |
Montage und Inbetriebnahme
Die Installation des CLASSIC Wandtank-SET ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Eine ausführliche Montageanleitung liegt dem Set bei.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Standortwahl: Wählen Sie einen ebenen und stabilen Untergrund für den Tank. Achten Sie darauf, dass der Untergrund das Gewicht des gefüllten Tanks tragen kann.
- Regensammler installieren: Schneiden Sie das Fallrohr Ihrer Dachrinne an der entsprechenden Stelle auf und setzen Sie den Regensammler ein. Achten Sie darauf, dass der Regensammler dicht mit dem Fallrohr verbunden ist.
- Tank aufstellen: Stellen Sie den Tank auf den vorbereiteten Untergrund.
- Verbindung herstellen: Verbinden Sie den Regensammler mit dem Tank.
- Auslaufhahn montieren: Schrauben Sie den Auslaufhahn am dafür vorgesehenen Anschluss am Tank fest.
- Überlaufschutz installieren: Montieren Sie den Überlaufschutz gemäß der Anleitung.
- Fertig! Ihr CLASSIC Wandtank ist nun einsatzbereit.
Wichtige Hinweise zur Montage
- Achten Sie darauf, dass der Tank immer auf einem ebenen und stabilen Untergrund steht.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtigkeit aller Verbindungen.
- Reinigen Sie den Regensammler regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Entleeren Sie den Tank vor dem ersten Frost, um Schäden zu vermeiden.
Reinigung und Wartung
Damit Sie lange Freude an Ihrem CLASSIC Wandtank haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung empfehlenswert.
Regelmäßige Reinigung
Spülen Sie den Tank einmal jährlich mit einem Gartenschlauch aus, um Ablagerungen und Sedimente zu entfernen. Reinigen Sie den Regensammler regelmäßig, um Verstopfungen durch Laub und andere Verunreinigungen zu vermeiden.
Winterfest machen
Vor dem ersten Frost sollten Sie den Tank vollständig entleeren, um Frostschäden zu vermeiden. Entfernen Sie den Auslaufhahn und lagern Sie ihn frostfrei. Decken Sie den Tank gegebenenfalls ab, um ihn vor Schnee und Eis zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CLASSIC Wandtank-SET 1300 L – Sandbeige
Ist der Wandtank winterfest?
Nein, der Wandtank ist nicht winterfest, wenn er befüllt ist. Er sollte vor dem ersten Frost vollständig entleert werden, um Schäden durch Frost zu vermeiden. Der Auslaufhahn sollte demontiert und frostfrei gelagert werden.
Wie reinige ich den Wandtank am besten?
Der Wandtank kann einfach mit einem Gartenschlauch ausgespült werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch eine Bürste und etwas mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie den Tank anschließend gründlich mit klarem Wasser ausspülen.
Kann ich das Regenwasser auch für meine Waschmaschine nutzen?
Die Nutzung von Regenwasser für die Waschmaschine ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch zusätzliche Maßnahmen wie eine Filteranlage und eine separate Zuleitung. Informieren Sie sich hierzu bei einem Fachmann.
Ist der Wandtank UV-beständig?
Ja, der Wandtank ist aus UV-beständigem Polyethylen gefertigt und somit vor den schädlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung geschützt. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer des Tanks.
Wie installiere ich den Regensammler richtig?
Eine detaillierte Anleitung zur Installation des Regensammlers liegt dem Set bei. Achten Sie darauf, dass der Regensammler dicht mit dem Fallrohr verbunden ist, um ein Austreten von Wasser zu vermeiden.
Wie viel Wasser kann ich mit dem Wandtank sparen?
Die Menge des eingesparten Wassers hängt von Ihrem individuellen Wasserverbrauch und der Niederschlagsmenge in Ihrer Region ab. Im Durchschnitt können Sie mit einem Regenwassersammelsystem bis zu 50% Ihres Trinkwasserverbrauchs im Garten einsparen.
Was ist, wenn der Tank überläuft?
Der Tank ist mit einem Überlaufschutz ausgestattet, der überschüssiges Wasser kontrolliert ableitet. Dies verhindert Schäden an Ihrem Haus oder Garten.
Kann ich den Wandtank auch an einen anderen Ort stellen?
Ja, der Wandtank kann an einem anderen Ort aufgestellt werden, solange der Untergrund eben und stabil ist und das Gewicht des gefüllten Tanks tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Regensammler weiterhin mit dem Tank verbunden ist.
Ist der Wandtank für Trinkwasser geeignet?
Nein, der Wandtank ist nicht für die Speicherung von Trinkwasser geeignet. Das gesammelte Regenwasser sollte ausschließlich für die Bewässerung von Pflanzen und andere Gartenarbeiten verwendet werden.
Wie lange hält der Wandtank?
Bei sachgemäßer Installation und Wartung hat der Wandtank eine lange Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Das hochwertige Material und die robuste Konstruktion gewährleisten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.