Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Ceanothus 'Blue Sapphire'

Ceanothus ‚Blue Sapphire‘, Säckelblume, blau, 30–40 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 36e51fdafa7a Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ceanothus ‚Blue Sapphire‘: Ein Juwel für Ihren Garten
    • Warum Sie den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ wählen sollten
  • Pflanzung und Pflege des Ceanothus ‚Blue Sapphire‘
    • Der ideale Standort für Ihren Ceanothus
    • Die richtige Pflanzung: So geht’s
    • Pflegeleicht und dennoch wirkungsvoll: Die richtige Pflege
    • Schädlinge und Krankheiten: Was zu beachten ist
  • Ceanothus ‚Blue Sapphire‘: Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
    • Ein Blickfang im Kübel
    • Harmonische Kombinationen im Beet
    • Ein Hauch von Blau im Steingarten
    • Sichtschutz und Struktur im Garten
  • Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ im Wandel der Jahreszeiten
    • Frühlingserwachen in Blau
    • Sommerliche Blütenfülle
    • Herbstliche Ruhe
    • Winterliche Eleganz
  • Ceanothus ‚Blue Sapphire‘: Ein Geschenk der Natur
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ceanothus ‚Blue Sapphire‘
    • Ist der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘?
    • Kann ich den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ im Kübel pflanzen?
    • Wie kann ich den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ vor Schädlingen schützen?
    • Welchen Dünger benötigt der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘?

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit des Ceanothus ‚Blue Sapphire‘, einer Säckelblume, die Ihren Garten in ein blaues Paradies verwandeln wird. Mit seiner leuchtenden Blütenpracht und seinem kompakten Wuchs ist dieser Strauch eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Lassen Sie sich von der Magie des ‚Blue Sapphire‘ verzaubern und genießen Sie die lebendige Farbe, die er in Ihr grünes Reich bringt.

Ceanothus ‚Blue Sapphire‘: Ein Juwel für Ihren Garten

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘, auch bekannt als Säckelblume, ist ein immergrüner Strauch, der mit seiner intensiv blauen Blütenpracht beeindruckt. Die Sorte ‚Blue Sapphire‘ zeichnet sich durch ihre kompakte Größe von 30–40 cm aus, was sie ideal für kleinere Gärten, Balkone oder Terrassen macht. Die üppigen Blütenstände erscheinen im Frühjahr und Sommer und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Nicht nur die Blüten sind ein Blickfang, sondern auch das glänzende, dunkelgrüne Laub sorgt für einen attraktiven Hintergrund. Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt und dennoch eine große Wirkung erzielt.

Dieser wunderschöne Strauch ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten. Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insekten, und das dichte Laub bietet Schutz und Unterschlupf für Vögel und andere Kleintiere. Mit dem Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten und tragen gleichzeitig zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Warum Sie den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ wählen sollten

  • Intensive blaue Blütenpracht: Die leuchtenden Blüten sind ein echter Blickfang und verwandeln Ihren Garten in ein blaues Blütenmeer.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen.
  • Immergrün: Sorgt das ganze Jahr über für eine grüne Struktur in Ihrem Garten.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist somit auch für Gartenanfänger geeignet.
  • Anziehungspunkt für Insekten: Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten.

Stellen Sie sich vor, wie der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Schönheit verwandelt. Die leuchtenden Blüten, das sanfte Summen der Bienen und der Duft der Natur werden Ihre Sinne verwöhnen und Ihnen ein Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden vermitteln. Dieser Strauch ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Erlebnis für alle, die die Schönheit der Natur zu schätzen wissen.

Pflanzung und Pflege des Ceanothus ‚Blue Sapphire‘

Damit Ihr Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ optimal gedeiht und seine volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege werden Sie viele Jahre Freude an diesem wunderschönen Strauch haben.

Der ideale Standort für Ihren Ceanothus

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag ist ideal, um eine üppige Blütenbildung zu fördern. Der Boden sollte gut durchlässig und leicht sauer sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Wenn Ihr Boden schwer und lehmig ist, können Sie ihn mit Sand und Kompost verbessern, um die Drainage zu optimieren.

Achten Sie bei der Standortwahl auch auf den Schutz vor starken Winden. Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist zwar relativ robust, kann aber bei extremen Witterungsbedingungen Schaden nehmen. Ein geschützter Standort, beispielsweise in der Nähe einer Mauer oder Hecke, ist daher von Vorteil.

Die richtige Pflanzung: So geht’s

  1. Vorbereitung des Pflanzlochs: Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Ceanothus ‚Blue Sapphire‘.
  2. Bodenverbesserung: Mischen Sie den Aushub mit Kompost und Sand, um die Drainage zu verbessern und den Boden mit Nährstoffen anzureichern.
  3. Einsetzen der Pflanze: Setzen Sie den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen mit der umgebenden Erde abschließt.
  4. Auffüllen des Pflanzlochs: Füllen Sie das Pflanzloch mit dem vorbereiteten Erdgemisch auf und drücken Sie die Erde leicht an.
  5. Bewässerung: Gießen Sie die Pflanze gründlich, um den Boden zu sättigen und den Wurzeln einen guten Start zu ermöglichen.
  6. Mulchen: Tragen Sie eine Schicht Mulch um die Pflanze auf, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Pflegeleicht und dennoch wirkungsvoll: Die richtige Pflege

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt. Dennoch ist es wichtig, einige grundlegende Pflegemaßnahmen zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Strauch gesund und vital bleibt.

  • Bewässerung: Gießen Sie den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngung: Düngen Sie den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ im Frühjahr mit einem Langzeitdünger für Blühsträucher. Dies fördert die Blütenbildung und stärkt die Pflanze.
  • Schnitt: Ein leichter Rückschnitt nach der Blütezeit fördert die Verzweigung und sorgt für eine kompakte Form. Entfernen Sie dabei verwelkte Blütenstände und abgestorbene Äste.
  • Überwinterung: Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist winterhart, sollte aber in Regionen mit sehr kalten Wintern mit einem Vlies geschützt werden. Besonders junge Pflanzen sind frostgefährdet.

Schädlinge und Krankheiten: Was zu beachten ist

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können mit natürlichen Mitteln bekämpft werden, beispielsweise mit einer Lösung aus Wasser und Schmierseife.

Staunässe kann zu Wurzelfäule führen, daher ist es wichtig, auf eine gute Drainage zu achten. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Blätter und Äste, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Ceanothus ‚Blue Sapphire‘: Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist nicht nur eine wunderschöne Solitärpflanze, sondern auch vielseitig einsetzbar in verschiedenen Gartengestaltungen. Seine kompakte Größe und die leuchtenden Blüten machen ihn zu einem idealen Gestaltungselement für kleine Gärten, Balkone, Terrassen und sogar Steingärten.

Ein Blickfang im Kübel

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Stellen Sie den Kübel an einen sonnigen bis halbschattigen Standort und achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung und Düngung. Mit der richtigen Pflege wird der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ im Kübel zu einem echten Blickfang auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse.

Harmonische Kombinationen im Beet

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, um attraktive Beetgestaltungen zu schaffen. Pflanzen Sie ihn beispielsweise zusammen mit Lavendel, Rosmarin oder Thymian, um einen mediterranen Gartenstil zu erzielen. Auch die Kombination mit rosa- oder weißblühenden Stauden wie Rosen oder Schleierkraut ist sehr reizvoll. Achten Sie bei der Pflanzenauswahl auf ähnliche Standortansprüche und Wuchsbedingungen.

Ein Hauch von Blau im Steingarten

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist auch eine Bereicherung für Steingärten. Seine kompakte Größe und die leuchtenden Blüten passen perfekt in die karge Umgebung eines Steingartens. Pflanzen Sie ihn zwischen Steine und Kies und kombinieren Sie ihn mit anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen wie Sedum oder Hauswurz.

Sichtschutz und Struktur im Garten

Obwohl der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ relativ klein ist, kann er auch als niedriger Sichtschutz oder zur Strukturierung von Gartenbereichen verwendet werden. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einer Reihe, um eine kleine Hecke zu bilden oder um einzelne Gartenbereiche voneinander abzugrenzen.

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ im Wandel der Jahreszeiten

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist nicht nur während der Blütezeit ein Hingucker, sondern bietet das ganze Jahr über eine attraktive Optik. Sein immergrünes Laub sorgt auch im Winter für eine grüne Struktur im Garten, und die leuchtenden Blüten im Frühjahr und Sommer sind ein wahrer Augenschmaus.

Frühlingserwachen in Blau

Im Frühjahr erwacht der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ zu neuem Leben und treibt seine leuchtend blauen Blüten aus. Die Blütenstände sind dicht und üppig und verströmen einen angenehmen Duft. Die Blütenpracht dauert mehrere Wochen an und verwandelt Ihren Garten in ein blaues Paradies.

Sommerliche Blütenfülle

Auch im Sommer erfreut der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ mit seiner Blütenfülle. Die Blüten sind zwar nicht mehr so zahlreich wie im Frühjahr, aber dennoch ein attraktiver Blickfang. Das glänzende, dunkelgrüne Laub sorgt für einen schönen Kontrast zu den blauen Blüten.

Herbstliche Ruhe

Im Herbst bereitet sich der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ auf den Winter vor. Das Laub bleibt grün und sorgt für eine angenehme Atmosphäre im Garten. Die Blüten sind verblüht, aber die Struktur der Pflanze bleibt erhalten.

Winterliche Eleganz

Auch im Winter ist der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ein attraktiver Blickfang. Sein immergrünes Laub sorgt für eine grüne Struktur im Garten, auch wenn die meisten anderen Pflanzen ihre Blätter verloren haben. In Regionen mit Schnee bildet der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ einen schönen Kontrast zur weißen Winterlandschaft.

Ceanothus ‚Blue Sapphire‘: Ein Geschenk der Natur

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Geschenk der Natur, das uns mit seiner Schönheit und Vielfalt erfreut. Seine leuchtenden Blüten, sein immergrünes Laub und seine pflegeleichten Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Begleiter für jeden Gartenliebhaber. Lassen Sie sich von der Magie des ‚Blue Sapphire‘ verzaubern und genießen Sie die lebendige Farbe, die er in Ihr grünes Reich bringt.

Mit dem Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten und tragen gleichzeitig zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insekten, und das dichte Laub bietet Schutz und Unterschlupf für Vögel und andere Kleintiere. So wird Ihr Garten zu einem lebendigen Ökosystem, in dem sich Mensch und Natur wohlfühlen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ceanothus ‚Blue Sapphire‘

Ist der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ winterhart?

Ja, der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist grundsätzlich winterhart. In Regionen mit sehr kalten Wintern empfiehlt es sich jedoch, die Pflanze mit einem Vlies zu schützen, besonders junge Pflanzen sind frostgefährdet.

Wie oft muss ich den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ gießen?

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe.

Wann ist die beste Zeit, den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt des Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist direkt nach der Blütezeit im Frühsommer. Entfernen Sie dabei verwelkte Blütenstände und abgestorbene Äste.

Welchen Standort bevorzugt der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘?

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen und leicht sauren Boden. Staunässe sollte vermieden werden.

Kann ich den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ im Kübel pflanzen?

Ja, der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Wie kann ich den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ vor Schädlingen schützen?

Der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können mit natürlichen Mitteln bekämpft werden, beispielsweise mit einer Lösung aus Wasser und Schmierseife.

Welchen Dünger benötigt der Ceanothus ‚Blue Sapphire‘?

Düngen Sie den Ceanothus ‚Blue Sapphire‘ im Frühjahr mit einem Langzeitdünger für Blühsträucher. Dies fördert die Blütenbildung und stärkt die Pflanze.

Bewertungen: 4.9 / 5. 883

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen