Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Caryopteris clandonensis 'Worchester Gold'

Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘, Bartblume, goldlaubig, 30–40 cm

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2f403da6c5b8 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein sonniges Juwel für Ihren Garten: Die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘
    • Die einzigartigen Eigenschaften der ‚Worchester Gold‘ im Überblick:
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für die goldlaubige Bartblume
  • Pflegetipps für eine gesunde und üppige ‚Worchester Gold‘
    • Der richtige Standort:
    • Die richtige Bewässerung:
    • Die richtige Düngung:
    • Der richtige Schnitt:
    • Der richtige Winterschutz:
  • Schädlinge und Krankheiten: Was Sie wissen müssen
  • Die ‚Worchester Gold‘ als Beitrag zur Biodiversität
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘
    • Wie groß wird die ‚Worchester Gold‘ tatsächlich?
    • Wann blüht die ‚Worchester Gold‘?
    • Ist die ‚Worchester Gold‘ bienenfreundlich?
    • Wie oft muss ich die ‚Worchester Gold‘ gießen?
    • Muss ich die ‚Worchester Gold‘ schneiden?
    • Ist die ‚Worchester Gold‘ winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt die ‚Worchester Gold‘?
    • Kann ich die ‚Worchester Gold‘ auch im Kübel pflanzen?

Entdecken Sie die strahlende Schönheit der Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘, auch bekannt als Bartblume mit goldfarbenem Laub. Diese bezaubernde Sorte bringt mit ihrem leuchtenden Gelbgrün und der attraktiven Blüte eine besondere Note in jeden Garten. Mit einer kompakten Größe von 30–40 cm ist sie ideal für Beete, Rabatten, Kübel und sogar als farbenfroher Akzent in Steingärten. Lassen Sie sich von ihrer Anmut verzaubern und verleihen Sie Ihrem Außenbereich einen Hauch von Gold!

Ein sonniges Juwel für Ihren Garten: Die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘

Die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein leuchtendes Juwel, das Ihrem Garten eine warme, sonnige Ausstrahlung verleiht. Ihr auffälliges, goldfarbenes Laub ist ein echter Blickfang und bietet einen wunderschönen Kontrast zu den meisten anderen Pflanzen. Im Spätsommer, wenn viele andere Blüten bereits verblüht sind, überrascht die ‚Worchester Gold‘ mit einer Fülle von lavendelblauen Blüten, die Bienen und Schmetterlinge magisch anziehen.

Diese Bartblume ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und ist sehr tolerant gegenüber Trockenheit, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die wenig Zeit haben oder in Regionen mit trockenen Sommern leben. Die ‚Worchester Gold‘ ist zudem winterhart und kann somit problemlos im Freien überwintert werden.

Die einzigartigen Eigenschaften der ‚Worchester Gold‘ im Überblick:

  • Leuchtendes, goldfarbenes Laub: Bringt Farbe und Helligkeit in jeden Garten.
  • Attraktive lavendelblaue Blüten: Bietet einen wunderschönen Kontrast zum goldenen Laub und lockt nützliche Insekten an.
  • Kompakte Größe (30–40 cm): Ideal für kleine Gärten, Kübel und Rabatten.
  • Pflegeleicht und robust: Perfekt für Gärtner mit wenig Zeit oder Erfahrung.
  • Trockenheitstolerant: Geeignet für Regionen mit trockenen Sommern.
  • Winterhart: Kann problemlos im Freien überwintert werden.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für die goldlaubige Bartblume

Die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ ist ein echter Allrounder und kann vielseitig im Garten eingesetzt werden. Hier sind einige Ideen, wie Sie diese besondere Pflanze in Ihre Gartengestaltung integrieren können:

  • Beete und Rabatten: Setzen Sie die ‚Worchester Gold‘ als farbenfrohen Akzent in Ihre Beete und Rabatten. Das goldene Laub bietet einen wunderschönen Kontrast zu grünen und blühenden Pflanzen.
  • Kübel und Töpfe: Die kompakte Größe macht die ‚Worchester Gold‘ zu einer idealen Kübelpflanze. Stellen Sie sie auf Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihren Hauseingang, um einen Hauch von Gold zu genießen.
  • Steingärten: Die ‚Worchester Gold‘ ist eine attraktive Ergänzung für Steingärten. Ihre Trockenheitstoleranz und ihr kompakter Wuchs machen sie zu einer idealen Wahl für diese anspruchsvollen Umgebungen.
  • Bienenweide: Die lavendelblauen Blüten der ‚Worchester Gold‘ sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in der Nähe von anderen Bienenweiden, um einen lebendigen und blühenden Garten zu schaffen.
  • Bodendecker: In Gruppen gepflanzt kann die ‚Worchester Gold‘ als attraktiver Bodendecker dienen. Sie unterdrückt Unkraut und verleiht dem Garten ein gepflegtes Aussehen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ in Ihren Garten integrieren können.

Pflegetipps für eine gesunde und üppige ‚Worchester Gold‘

Die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch mit der richtigen Pflege noch besser gedeiht. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre ‚Worchester Gold‘ gesund und üppig zu halten:

Der richtige Standort:

Die ‚Worchester Gold‘ bevorzugt einen sonnigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto intensiver wird die Farbe ihres Laubs. Ein halbschattiger Standort ist ebenfalls möglich, aber die Blattfarbe wird dann etwas weniger intensiv sein. Achten Sie darauf, dass der Standort gut durchlässig ist, da Staunässe vermieden werden sollte.

Die richtige Bewässerung:

Die ‚Worchester Gold‘ ist trockenheitstolerant und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie sie nur, wenn der Boden trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. In Kübeln und Töpfen gepflanzte Exemplare benötigen etwas häufiger Wasser als im Garten ausgepflanzte Pflanzen.

Die richtige Düngung:

Die ‚Worchester Gold‘ benötigt keine übermäßige Düngung. Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost ist ausreichend. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum des Laubs auf Kosten der Blütenbildung führen kann.

Der richtige Schnitt:

Die ‚Worchester Gold‘ profitiert von einem regelmäßigen Schnitt im Frühjahr. Schneiden Sie die Triebe um etwa die Hälfte zurück, um die Blütenbildung zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. Entfernen Sie dabei auch abgestorbene oder beschädigte Triebe. Ein Rückschnitt fördert zudem die Verzweigung und sorgt für einen buschigeren Wuchs.

Der richtige Winterschutz:

Die ‚Worchester Gold‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit Reisig oder Laub abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen. In Kübeln und Töpfen gepflanzte Exemplare sollten an einen geschützten Ort gestellt oder mit Vlies umwickelt werden.

Mit diesen einfachen Pflegetipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ gesund und üppig gedeiht und Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet.

Schädlinge und Krankheiten: Was Sie wissen müssen

Die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ ist im Allgemeinen sehr widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Dennoch können in seltenen Fällen Probleme auftreten. Hier sind einige der häufigsten Schädlinge und Krankheiten, die die ‚Worchester Gold‘ befallen können, sowie Tipps zur Vorbeugung und Behandlung:

  • Blattläuse: Blattläuse können an den Blättern und Trieben saugen und zu Verkrüppelungen führen. Spritzen Sie die befallenen Stellen mit einem Wasserstrahl ab oder verwenden Sie ein biologisches Insektizid.
  • Spinnmilben: Spinnmilben verursachen feine, weiße Gespinste auf den Blättern und können zu gelblichen Flecken führen. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und behandeln Sie die befallenen Pflanzen mit einem Milbenbekämpfungsmittel.
  • Wurzelfäule: Wurzelfäule tritt auf, wenn die Pflanze zu feucht steht oder der Boden schlecht durchlässig ist. Achten Sie auf eine gute Drainage und vermeiden Sie Staunässe.
  • Pilzkrankheiten: Pilzkrankheiten können zu Flecken auf den Blättern oder zum Absterben von Trieben führen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung und entfernen Sie befallene Pflanzenteile. In schweren Fällen können Sie ein Fungizid verwenden.

Regelmäßige Kontrollen der Pflanzen helfen, Schädlinge und Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Achten Sie auf Anzeichen von Befall oder Krankheit und ergreifen Sie bei Bedarf sofort Maßnahmen. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Sie sicherstellen, dass Ihre Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ gesund und widerstandsfähig bleibt.

Die ‚Worchester Gold‘ als Beitrag zur Biodiversität

Die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ ist nicht nur eine Zierde für Ihren Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität. Ihre lavendelblauen Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Indem Sie die ‚Worchester Gold‘ in Ihrem Garten pflanzen, unterstützen Sie die heimische Tierwelt und tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.

Die ‚Worchester Gold‘ ist besonders attraktiv für:

  • Bienen: Die Blüten sind reich an Nektar und Pollen und ziehen zahlreiche Bienen an.
  • Schmetterlinge: Die leuchtenden Blüten locken Schmetterlinge an und bieten ihnen eine wichtige Nahrungsquelle.
  • Hummeln: Auch Hummeln besuchen die Blüten der ‚Worchester Gold‘ gerne.

Pflanzen Sie die ‚Worchester Gold‘ in der Nähe von anderen bienenfreundlichen Pflanzen, um einen lebendigen und blühenden Garten zu schaffen, der die Artenvielfalt fördert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘

Wie groß wird die ‚Worchester Gold‘ tatsächlich?

Die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ erreicht in der Regel eine Höhe und Breite von 30 bis 40 cm. Die genaue Größe kann je nach Standortbedingungen und Pflege variieren. Durch regelmäßiges Beschneiden im Frühjahr können Sie die Größe und Form der Pflanze beeinflussen.

Wann blüht die ‚Worchester Gold‘?

Die ‚Worchester Gold‘ blüht in der Regel von August bis Oktober. Die lavendelblauen Blüten erscheinen zu einer Zeit, in der viele andere Pflanzen bereits verblüht sind, und bieten somit einen späten Farbtupfer im Garten.

Ist die ‚Worchester Gold‘ bienenfreundlich?

Ja, die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ ist sehr bienenfreundlich. Ihre lavendelblauen Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten.

Wie oft muss ich die ‚Worchester Gold‘ gießen?

Die ‚Worchester Gold‘ ist trockenheitstolerant und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie sie nur, wenn der Boden trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. In Kübeln und Töpfen gepflanzte Exemplare benötigen etwas häufiger Wasser als im Garten ausgepflanzte Pflanzen.

Muss ich die ‚Worchester Gold‘ schneiden?

Ja, die ‚Worchester Gold‘ profitiert von einem regelmäßigen Schnitt im Frühjahr. Schneiden Sie die Triebe um etwa die Hälfte zurück, um die Blütenbildung zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. Entfernen Sie dabei auch abgestorbene oder beschädigte Triebe.

Ist die ‚Worchester Gold‘ winterhart?

Ja, die Caryopteris clandonensis ‚Worchester Gold‘ ist winterhart und kann problemlos im Freien überwintert werden. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit Reisig oder Laub abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen.

Welchen Standort bevorzugt die ‚Worchester Gold‘?

Die ‚Worchester Gold‘ bevorzugt einen sonnigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto intensiver wird die Farbe ihres Laubs. Ein halbschattiger Standort ist ebenfalls möglich, aber die Blattfarbe wird dann etwas weniger intensiv sein.

Kann ich die ‚Worchester Gold‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die kompakte Größe macht die ‚Worchester Gold‘ zu einer idealen Kübelpflanze. Achten Sie auf eine gute Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde.

Bewertungen: 4.9 / 5. 656

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen