Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Caryopteris clandonensis 'First Blue'

Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘, Bartblume, blau, 25–30 cm

27,70 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 092d0223f830 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ – Ein Juwel für Ihren Garten
    • Ein Blick auf die Eigenschaften der Caryopteris ‚First Blue‘
    • Warum Sie sich für die Caryopteris ‚First Blue‘ entscheiden sollten
  • Pflanzung und Pflege der Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘
    • Der richtige Standort
    • Der ideale Boden
    • Pflanzanleitung
    • Bewässerung
    • Düngung
    • Rückschnitt
    • Winterschutz
  • Die Caryopteris ‚First Blue‘ in der Gartengestaltung
    • Beetbepflanzung
    • Kübelbepflanzung
    • Steingarten
    • Kombinationsmöglichkeiten
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘
    • Wie oft muss ich die Caryopteris ‚First Blue‘ gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, die Caryopteris ‚First Blue‘ zu schneiden?
    • Ist die Caryopteris ‚First Blue‘ bienenfreundlich?
    • Benötigt die Caryopteris ‚First Blue‘ Winterschutz?
    • Kann ich die Caryopteris ‚First Blue‘ auch im Topf pflanzen?
    • Welchen Boden bevorzugt die Caryopteris ‚First Blue‘?
    • Wie groß wird die Caryopteris ‚First Blue‘?

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit der Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘, auch bekannt als Bartblume. Diese bezaubernde Pflanze bringt mit ihren leuchtend blauen Blüten und ihrem aromatischen Duft eine unwiderstehliche Anziehungskraft in Ihren Garten. Mit einer Höhe von 25–30 cm ist ‚First Blue‘ eine ideale Wahl für Beetbepflanzungen, Kübel und Steingärten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Eleganz und der pflegeleichten Natur dieser außergewöhnlichen Bartblume verzaubern.

Die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ – Ein Juwel für Ihren Garten

Die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ ist eine relativ neue Sorte, die sich durch ihre besonders intensive Blaufärbung und ihre kompakte Wuchsform auszeichnet. Sie ist eine Züchtung, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Gärten zugeschnitten ist. Die Bartblume ‚First Blue‘ ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge, die sich an ihren nektarreichen Blüten laben.

Stellen Sie sich vor, wie die tiefblauen Blütenrispen im Spätsommer und Herbst Ihren Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln. Der zarte Duft, der von den Blättern ausgeht, wenn Sie sie berühren, erinnert an Lavendel und Rosmarin und verleiht Ihrem Garten eine mediterrane Note. Die Caryopteris ‚First Blue‘ ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Schönheit, Duft und ökologischen Nutzen legt.

Ein Blick auf die Eigenschaften der Caryopteris ‚First Blue‘

Die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ ist eine sommergrüne, strauchartige Pflanze, die sich durch folgende Merkmale auszeichnet:

  • Blütezeit: Spätsommer bis Herbst (August bis Oktober)
  • Blütenfarbe: Intensives, leuchtendes Blau
  • Wuchshöhe: 25–30 cm
  • Wuchsform: Kompakt, buschig
  • Laub: Grau-grün, lanzettlich, aromatisch duftend
  • Standort: Sonnig, warm
  • Boden: Durchlässig, trocken bis mäßig feucht
  • Winterhärte: Gut winterhart, benötigt jedoch in rauen Lagen einen Winterschutz
  • Pflege: Anspruchslos, regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung

Warum Sie sich für die Caryopteris ‚First Blue‘ entscheiden sollten

Es gibt viele gute Gründe, sich für die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ zu entscheiden:

  • Intensive Blütenfarbe: Das leuchtende Blau der Blüten ist ein echter Blickfang und setzt farbliche Akzente in Ihrem Garten.
  • Lange Blütezeit: Die Bartblume ‚First Blue‘ erfreut Sie bis in den Herbst hinein mit ihren Blüten.
  • Attraktiv für Insekten: Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten werden von den Blüten magisch angezogen.
  • Pflegeleicht: Die Caryopteris ‚First Blue‘ ist anspruchslos und pflegeleicht, ideal für Gartenanfänger und Liebhaber pflegeleichter Pflanzen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Beet, im Kübel oder im Steingarten – die Bartblume ‚First Blue‘ ist vielseitig einsetzbar und passt sich verschiedenen Gartenstilen an.
  • Aromatischer Duft: Die Blätter verströmen einen angenehmen Duft, der an Lavendel und Rosmarin erinnert.

Pflanzung und Pflege der Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘

Damit Ihre Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, sollten Sie bei der Pflanzung und Pflege einige wichtige Punkte beachten.

Der richtige Standort

Die Caryopteris ‚First Blue‘ liebt die Sonne. Wählen Sie einen sonnigen und warmen Standort in Ihrem Garten, an dem die Pflanze mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag bekommt. Ein geschützter Standort, der vor starkem Wind geschützt ist, ist ebenfalls von Vorteil.

Der ideale Boden

Die Bartblume ‚First Blue‘ bevorzugt einen durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Schwere Böden können mit Sand oder Kies verbessert werden, um die Durchlässigkeit zu erhöhen.

Pflanzanleitung

  1. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und so tief ist wie der Wurzelballen der Pflanze.
  2. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit etwas Kompost oder Hornspänen.
  3. Setzen Sie die Caryopteris ‚First Blue‘ in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht tiefer sitzt als zuvor im Topf.
  4. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an.
  5. Gießen Sie die Pflanze gründlich an.

Bewässerung

Die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ ist relativ trockenheitsverträglich. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung, bis sie gut angewachsen ist. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. In heißen und trockenen Sommern kann es notwendig sein, die Pflanze häufiger zu gießen.

Düngung

Die Bartblume ‚First Blue‘ benötigt keine übermäßige Düngung. Eine leichte Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost reicht in der Regel aus. Vermeiden Sie stickstoffhaltige Dünger, da diese das Wachstum der Blätter fördern, aber die Blütenbildung beeinträchtigen können.

Rückschnitt

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die Blütenbildung der Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ zu fördern. Schneiden Sie die Pflanze im Frühjahr (März/April) kräftig zurück, etwa auf 15–20 cm über dem Boden. Dadurch wird die Pflanze zu einem buschigen Wuchs angeregt und bildet im Sommer und Herbst viele neue Blüten.

Winterschutz

Die Caryopteris ‚First Blue‘ ist gut winterhart, benötigt jedoch in rauen Lagen einen Winterschutz. Decken Sie die Pflanze im Spätherbst mit Reisig oder Laub ab, um sie vor Frost zu schützen. Kübelpflanzen sollten an einem frostfreien Ort überwintert werden.

Die Caryopteris ‚First Blue‘ in der Gartengestaltung

Die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich hervorragend in verschiedene Gartengestaltungen integrieren lässt.

Beetbepflanzung

Die Bartblume ‚First Blue‘ ist eine ideale Ergänzung für Beetbepflanzungen. Kombinieren Sie sie mit anderen spätblühenden Stauden wie Astern, Sonnenhut oder Herbst-Anemonen, um ein farbenprächtiges Beet zu gestalten, das bis in den Herbst hinein blüht.

Kübelbepflanzung

Auch im Kübel macht die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ eine gute Figur. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel an einem sonnigen und warmen Standort steht.

Steingarten

Die Bartblume ‚First Blue‘ eignet sich auch hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten. Ihre kompakte Wuchsform und ihre Trockenheitsverträglichkeit machen sie zu einer idealen Wahl für diesen Gartentyp.

Kombinationsmöglichkeiten

Die Caryopteris ‚First Blue‘ lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Einige Beispiele:

  • Lavendel (Lavandula angustifolia): Die Kombination aus Lavendel und Bartblume sorgt für ein mediterranes Flair im Garten.
  • Rosmarin (Salvia rosmarinus): Auch Rosmarin harmoniert gut mit der Caryopteris ‚First Blue‘ und unterstreicht ihren aromatischen Duft.
  • Salbei (Salvia officinalis): Salbei ist eine weitere Pflanze, die ähnliche Standortansprüche hat wie die Bartblume und eine schöne Ergänzung darstellt.
  • Ziergräser: Ziergräser wie Blauschwingel oder Lampenputzergras bilden einen schönen Kontrast zu den blauen Blüten der Caryopteris ‚First Blue‘.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘

Wie oft muss ich die Caryopteris ‚First Blue‘ gießen?

Die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ ist relativ trockenheitsverträglich und benötigt nicht viel Wasser. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung, bis sie gut angewachsen ist. Vermeiden Sie Staunässe. In heißen und trockenen Sommern kann es notwendig sein, die Pflanze häufiger zu gießen. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, bevor Sie gießen. Die oberste Erdschicht sollte leicht angetrocknet sein, bevor Sie erneut gießen.

Wann ist die beste Zeit, die Caryopteris ‚First Blue‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt der Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ ist im Frühjahr (März/April), kurz bevor die Pflanze neu austreibt. Schneiden Sie die Pflanze kräftig zurück, etwa auf 15–20 cm über dem Boden. Dadurch wird die Pflanze zu einem buschigen Wuchs angeregt und bildet im Sommer und Herbst viele neue Blüten.

Ist die Caryopteris ‚First Blue‘ bienenfreundlich?

Ja, die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ ist sehr bienenfreundlich. Ihre nektarreichen Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten magisch an und machen sie zu einer wertvollen Pflanze für jeden naturnahen Garten.

Benötigt die Caryopteris ‚First Blue‘ Winterschutz?

Die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ ist gut winterhart, benötigt jedoch in rauen Lagen einen Winterschutz. Decken Sie die Pflanze im Spätherbst mit Reisig oder Laub ab, um sie vor Frost zu schützen. Kübelpflanzen sollten an einem frostfreien Ort überwintert werden. In milden Regionen ist ein Winterschutz in der Regel nicht erforderlich.

Kann ich die Caryopteris ‚First Blue‘ auch im Topf pflanzen?

Ja, die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ kann auch im Topf gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass der Topf an einem sonnigen und warmen Standort steht. Im Winter sollte der Topf an einem frostfreien Ort überwintert werden.

Welchen Boden bevorzugt die Caryopteris ‚First Blue‘?

Die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ bevorzugt einen durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Schwere Böden können mit Sand oder Kies verbessert werden, um die Durchlässigkeit zu erhöhen.

Wie groß wird die Caryopteris ‚First Blue‘?

Die Caryopteris clandonensis ‚First Blue‘ erreicht eine Wuchshöhe von 25–30 cm. Sie hat eine kompakte, buschige Wuchsform und eignet sich daher gut für Beetbepflanzungen, Kübel und Steingärten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 549

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen