Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Campsis tagliabuana 'Madame Galen'

Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘, Trompetenblume, orange-rot, 60–100 cm

37,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0445238755dd Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Schönheit der Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘
    • Ein Feuerwerk der Farben: Die Blütenpracht im Detail
    • Ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge
  • Pflegeleicht und Robust: So Gedeiht Ihre Trompetenblume prächtig
    • Der ideale Standort für Ihre ‚Madame Galen‘
    • Gießen und Düngen: Die richtige Pflege für eine üppige Blüte
    • Schnittmaßnahmen: Für eine gesunde und blühfreudige Pflanze
    • Winterschutz: So übersteht Ihre Trompetenblume den Winter
  • Die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘ im Garten: Gestaltungsideen und Inspirationen
    • Ein blühender Traum an der Hauswand
    • Verwandeln Sie Ihre Pergola in ein Blütenmeer
    • Ein farbenfroher Zaun als natürliche Barriere
    • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen
  • Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘ – Ein Gewinn für jeden Garten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘
    • Ist die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘ winterhart?
    • Wie schnell wächst die Trompetenblume ‚Madame Galen‘?
    • Benötigt die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘ eine Kletterhilfe?
    • Wann blüht die Trompetenblume ‚Madame Galen‘?
    • Ist die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘ giftig?
    • Wie vermehrt man die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘?
    • Welche Schädlinge befallen die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘?

Entdecken Sie die faszinierende Welt der *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’*, einer atemberaubenden Trompetenblume, die mit ihren leuchtenden, orange-roten Blüten jeden Garten in ein exotisches Paradies verwandelt. Mit einer Liefergröße von 60–100 cm ist diese Kletterpflanze ein echtes Juwel, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit überzeugt.

Die Schönheit der Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’*, auch bekannt als Trompetenblume oder Klettertrompete, ist eine spektakuläre Erscheinung. Ihre trichterförmigen, leuchtend orange-roten Blüten sind ein wahrer Magnet für Blicke und ziehen zahlreiche Insekten an. Die Blütenpracht entfaltet sich von Juli bis September und sorgt somit für eine langanhaltende Farbexplosion in Ihrem Garten. Die Pflanze selbst ist ein kräftiger Kletterer, der mit seinen Haftwurzeln Mauern, Pergolen und Zäune im Sturm erobert und in ein lebendiges, grünes Kleid hüllt.

Stellen Sie sich vor, wie diese prächtige Kletterpflanze Ihre Hauswand schmückt, eine Pergola in einen blühenden Tunnel verwandelt oder einen tristen Zaun in eine lebendige, farbenfrohe Barriere verwandelt. Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Lebensfreude und ein Garant für bewundernde Blicke.

Ein Feuerwerk der Farben: Die Blütenpracht im Detail

Die Blüten der ‚Madame Galen‘ sind nicht nur farbintensiv, sondern auch von bemerkenswerter Form. Jede einzelne Blüte ist ein kleines Kunstwerk, geformt wie eine elegante Trompete, die in einem leuchtenden Orange-Rot erstrahlt. Die Blüten stehen in dichten, endständigen Rispen zusammen und bilden so ein üppiges Blütenmeer. Besonders faszinierend ist der Farbverlauf innerhalb der Blüte: Vom tiefen Orange am Kelch bis zum strahlenden Rot an den Spitzen entfaltet sich ein wahres Farbfeuerwerk.

Die Blätter der *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* sind gefiedert und bestehen aus mehreren kleinen, ovalen Blättchen. Das sattgrüne Laub bildet einen harmonischen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgt dafür, dass die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine attraktive Erscheinung ist. Im Herbst verfärben sich die Blätter in ein warmes Gelb, bevor sie abfallen und die Pflanze in die Winterruhe übergeht.

Ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist nicht nur eine Augenweide für uns Menschen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für zahlreiche Insekten. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von den leuchtenden Blüten und dem reichhaltigen Nektar magisch angezogen. Mit der Pflanzung einer ‚Madame Galen‘ leisten Sie somit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und schaffen einen lebendigen, summenden Garten.

Pflegeleicht und Robust: So Gedeiht Ihre Trompetenblume prächtig

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist nicht nur schön, sondern auch erfreulich pflegeleicht. Mit den richtigen Standortbedingungen und etwas Aufmerksamkeit wird sie Ihnen jahrelang Freude bereiten.

Der ideale Standort für Ihre ‚Madame Galen‘

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenpracht ausfallen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal.

Bei der Pflanzung ist es wichtig, der Pflanze ausreichend Platz zum Klettern zu bieten. Eine stabile Kletterhilfe wie eine Pergola, ein Spalier oder ein Zaun ist unerlässlich. Achten Sie darauf, dass die Kletterhilfe ausreichend stabil ist, da die Pflanze mit den Jahren ein beachtliches Gewicht erreichen kann.

Gießen und Düngen: Die richtige Pflege für eine üppige Blüte

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist relativ trockenheitsverträglich, sollte aber während längerer Trockenperioden regelmäßig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden. Junge Pflanzen benötigen in den ersten Jahren regelmäßiger Wasser als ältere, etablierte Pflanzen.

Um eine üppige Blütenbildung zu fördern, empfiehlt es sich, die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen. Alternativ können Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode regelmäßig mit einem Flüssigdünger düngen. Achten Sie darauf, einen Dünger mit einem hohen Phosphoranteil zu verwenden, da dieser die Blütenbildung fördert.

Schnittmaßnahmen: Für eine gesunde und blühfreudige Pflanze

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Ein Rückschnitt ist besonders wichtig, um die Pflanze in Form zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor die Pflanze neu austreibt.

Entfernen Sie dabei alle abgestorbenen oder beschädigten Triebe. Kürzen Sie außerdem die Seitentriebe um etwa ein Drittel ein, um die Verzweigung und somit die Blütenbildung anzuregen. Achten Sie darauf, dass Sie saubere und scharfe Werkzeuge verwenden, um die Pflanze nicht unnötig zu verletzen.

Winterschutz: So übersteht Ihre Trompetenblume den Winter

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist winterhart, kann aber in sehr kalten Regionen von einem Winterschutz profitieren. Schützen Sie junge Pflanzen besonders in den ersten Jahren vor Frost, indem Sie den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Mulch oder Laub abdecken. Auch ein Vlies kann helfen, die Pflanze vor extremer Kälte zu schützen.

Bei älteren, etablierten Pflanzen ist ein Winterschutz in der Regel nicht mehr erforderlich. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze nicht in Staunässe steht, da dies die Frosthärte beeinträchtigen kann.

Die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘ im Garten: Gestaltungsideen und Inspirationen

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist ein vielseitiges Gestaltungselement für jeden Garten. Ob als Solitärpflanze, als Begrünung für Mauern und Zäune oder als Highlight auf einer Pergola – die Möglichkeiten sind schier unendlich.

Ein blühender Traum an der Hauswand

Eine der beliebtesten Anwendungen für die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist die Begrünung von Hauswänden. Die leuchtenden Blüten bilden einen wunderschönen Kontrast zu den oft schlichten Fassaden und verleihen dem Haus einen mediterranen Charme. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Platz zum Klettern hat und befestigen Sie bei Bedarf eine Kletterhilfe an der Wand.

Verwandeln Sie Ihre Pergola in ein Blütenmeer

Eine Pergola, die mit der *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* bewachsen ist, ist ein wahrer Blickfang. Die leuchtenden Blüten hängen wie kleine Trompeten von der Pergola herab und spenden gleichzeitig Schatten. Genießen Sie laue Sommerabende unter einem blühenden Dach und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.

Ein farbenfroher Zaun als natürliche Barriere

Verwandeln Sie einen tristen Zaun in eine lebendige, farbenfrohe Barriere mit der *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’*. Die Pflanze klettert schnell und zuverlässig an dem Zaun empor und bildet einen dichten, grünen Vorhang. So schaffen Sie nicht nur einen schönen Anblick, sondern auch einen natürlichen Sichtschutz.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Pflanzen Sie beispielsweise Lavendel, Rosen oder Storchschnabel in den Wurzelbereich der Trompetenblume, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Achten Sie darauf, dass die Begleitpflanzen ähnliche Standortansprüche haben wie die Trompetenblume.

Auch die Kombination mit anderen Kletterpflanzen wie Clematis oder Blauregen ist möglich. Wählen Sie Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten und Farben, um das ganze Jahr über eine attraktive Blütenpracht zu gewährleisten.

Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘ – Ein Gewinn für jeden Garten

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein Erlebnis, eine Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren leuchtenden Blüten, ihrer Robustheit und ihrer Vielseitigkeit ist sie ein echtes Juwel, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser außergewöhnlichen Kletterpflanze verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘

Ist die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘ winterhart?

Ja, die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist grundsätzlich winterhart. Allerdings kann in sehr kalten Regionen ein Winterschutz empfehlenswert sein, insbesondere für junge Pflanzen. Schützen Sie den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Mulch oder Laub und decken Sie die Pflanze bei Bedarf mit einem Vlies ab.

Wie schnell wächst die Trompetenblume ‚Madame Galen‘?

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist ein schnellwüchsiger Kletterer. Unter optimalen Bedingungen kann sie mehrere Meter pro Jahr zulegen. Es ist daher wichtig, der Pflanze ausreichend Platz zum Klettern zu bieten und sie bei Bedarf regelmäßig zurückzuschneiden.

Benötigt die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘ eine Kletterhilfe?

Ja, die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist eine Kletterpflanze und benötigt eine Kletterhilfe, um sich optimal zu entwickeln. Geeignet sind beispielsweise Pergolen, Spaliere, Zäune oder Mauern. Achten Sie darauf, dass die Kletterhilfe ausreichend stabil ist, da die Pflanze mit den Jahren ein beachtliches Gewicht erreichen kann.

Wann blüht die Trompetenblume ‚Madame Galen‘?

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* blüht in der Regel von Juli bis September. Die genaue Blütezeit kann je nach Standort und Witterung variieren. Mit den richtigen Standortbedingungen und einer guten Pflege können Sie die Blütenpracht jedoch optimal fördern.

Ist die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘ giftig?

Ja, die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist in allen Teilen giftig. Der Verzehr von Pflanzenteilen kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Tragen Sie daher bei der Arbeit mit der Pflanze Handschuhe und achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu ihr haben.

Wie vermehrt man die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘?

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* kann durch Stecklinge oder Absenker vermehrt werden. Die Vermehrung durch Stecklinge ist die gängigste Methode. Schneiden Sie im Sommer etwa 10-15 cm lange Stecklinge von gesunden Trieben und entfernen Sie die unteren Blätter. Stecken Sie die Stecklinge in ein feuchtes Substrat und stellen Sie sie an einen hellen, warmen Ort. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln gebildet haben und die Stecklinge können in Töpfe gepflanzt werden.

Welche Schädlinge befallen die Campsis tagliabuana ‚Madame Galen‘?

Die *Campsis tagliabuana ‚Madame Galen’* ist relativ resistent gegen Schädlinge. Gelegentlich können jedoch Blattläuse oder Spinnmilben auftreten. Diese können in der Regel mit natürlichen Mitteln wie Brennnesseljauche oder Schmierseife bekämpft werden. Bei starkem Befall können auch chemische Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 785

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen