Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Campsis radicans

Campsis radicans, Trompetenblume, orange, 150–200 cm

83,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 55d6e516d6bd Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Farbenfrohes Spektakel für Ihren Garten
    • Die Besonderheiten der Campsis radicans
  • Pflanzung und Pflege der Trompetenblume
    • Der Richtige Standort
    • Pflanzanleitung
    • Pflegehinweise
  • Die Trompetenblume als Gestaltungselement
  • Die Symbolik der Trompetenblume
  • Warum Sie sich für unsere Campsis radicans entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Trompetenblume
    • Ist die Trompetenblume winterhart?
    • Wie schnell wächst die Trompetenblume?
    • Benötigt die Trompetenblume eine Kletterhilfe?
    • Wie oft muss ich die Trompetenblume gießen?
    • Wann blüht die Trompetenblume?
    • Muss ich die Trompetenblume schneiden?
    • Ist die Trompetenblume giftig?
    • Kann ich die Trompetenblume im Kübel pflanzen?
    • Wie vermehre ich die Trompetenblume?
    • Welche Schädlinge befallen die Trompetenblume?

Die Trompetenblume ‚Campsis radicans‘, ein Feuerwerk in Orange für Ihren Garten! Stellen Sie sich vor, wie diese prachtvolle Kletterpflanze Ihre Fassade, Pergola oder Mauer in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht und ihrem unbändigen Wachstum ist die Trompetenblume ein echter Blickfang und zieht nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern auch zahlreiche Kolibris und Insekten an, die sich an ihrem Nektar laben.

Ein Farbenfrohes Spektakel für Ihren Garten

Die Campsis radicans, auch bekannt als Klettertrompete oder Jasmintrompete, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend orangen, trompetenförmigen Blüten jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese Sorte, die wir Ihnen hier anbieten, erreicht eine Größe von 150 bis 200 cm und ist somit ideal, um Zäune, Mauern oder Pergolen zu begrünen. Die Blüten erscheinen von Juli bis September und bieten somit einen langanhaltenden Farbtupfer in Ihrem Garten, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind. Die intensive Farbe und die einzigartige Form der Blüten machen die Trompetenblume zu einem wahren Schmuckstück.

Die Trompetenblume ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht. Sie ist winterhart und verträgt auch längere Trockenperioden problemlos. Mit ihren Haftwurzeln erklimmt sie mühelos jede Oberfläche und sorgt so für eine dichte und üppige Begrünung. Die Campsis radicans ist somit die ideale Wahl für alle, die einen pflegeleichten und dennoch spektakulären Garten suchen.

Die Besonderheiten der Campsis radicans

Was macht die Trompetenblume ‚Campsis radicans‘ so besonders? Hier sind einige ihrer herausragenden Eigenschaften:

  • Leuchtende Blütenpracht: Die intensiv orangen, trompetenförmigen Blüten sind ein echter Hingucker und bringen mediterranes Flair in Ihren Garten.
  • Lange Blütezeit: Die Trompetenblume blüht von Juli bis September und sorgt somit für eine langanhaltende Farbenpracht.
  • Robust und pflegeleicht: Die Campsis radicans ist winterhart und verträgt auch längere Trockenperioden.
  • Kletterfreudig: Mit ihren Haftwurzeln erklimmt sie mühelos jede Oberfläche.
  • Anziehungspunkt für Insekten und Kolibris: Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insekten und Kolibris.
  • Schnellwüchsig: Die Trompetenblume wächst schnell und bildet in kurzer Zeit eine dichte Begrünung.

Pflanzung und Pflege der Trompetenblume

Damit Ihre Trompetenblume prächtig gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

Der Richtige Standort

Die Campsis radicans bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto üppiger wird sie blühen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Pflanzanleitung

  1. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen.
  2. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf.
  3. Setzen Sie die Trompetenblume in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf.
  4. Gießen Sie die Pflanze gründlich an.
  5. Bringen Sie eine Kletterhilfe an, an der sich die Trompetenblume festhalten kann.

Pflegehinweise

Die Trompetenblume ist relativ pflegeleicht, benötigt aber dennoch regelmäßige Aufmerksamkeit:

  • Gießen: Gießen Sie die Trompetenblume regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  • Düngen: Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form. Schneiden Sie im Frühjahr alle abgestorbenen und schwachen Triebe zurück. Entfernen Sie auch Triebe, die sich unkontrolliert ausbreiten.
  • Überwinterung: Die Campsis radicans ist winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen einen Winterschutz. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab.

Die Trompetenblume als Gestaltungselement

Die Trompetenblume ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in jedem Garten eine besondere Note verleiht. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Campsis radicans in Ihren Garten integrieren können:

  • Fassadenbegrünung: Lassen Sie die Trompetenblume an Ihrer Hausfassade emporranken und verwandeln Sie Ihr Haus in ein grünes Paradies. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanze ausreichend Platz hat und die Fassade nicht beschädigt.
  • Pergola- und Laubenbegrünung: Die Trompetenblume eignet sich hervorragend, um Pergolen und Lauben zu begrünen. Schaffen Sie einen schattigen und blühenden Rückzugsort in Ihrem Garten.
  • Zäune und Mauern: Begrünen Sie Zäune und Mauern mit der Trompetenblume und schaffen Sie so einen natürlichen Sichtschutz.
  • Kübelpflanze: Auch im Kübel kann die Trompetenblume gedeihen. Achten Sie jedoch auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihnen die Trompetenblume bietet!

Die Symbolik der Trompetenblume

Die Trompetenblume ist nicht nur eine wunderschöne Zierpflanze, sondern hat auch eine tiefere symbolische Bedeutung. In vielen Kulturen steht sie für:

  • Leidenschaft und Liebe: Die leuchtend roten oder orangen Blüten symbolisieren leidenschaftliche Gefühle und tiefe Liebe.
  • Energie und Lebensfreude: Die Trompetenblume strahlt Energie und Lebensfreude aus und erinnert uns daran, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
  • Erfolg und Glück: In einigen Kulturen gilt die Trompetenblume als Glücksbringer und Symbol für Erfolg und Wohlstand.

Schenken Sie sich selbst oder Ihren Liebsten die Trompetenblume und bringen Sie Leidenschaft, Energie und Glück in Ihr Leben!

Warum Sie sich für unsere Campsis radicans entscheiden sollten

Wir bieten Ihnen eine hochwertige Trompetenblume ‚Campsis radicans‘, die sorgfältig gezogen und gepflegt wurde. Unsere Pflanzen sind gesund, kräftig und bereit, Ihren Garten zu verschönern. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für uns entscheiden sollten:

  • Qualität: Wir legen Wert auf höchste Qualität und bieten Ihnen nur gesunde und kräftige Pflanzen.
  • Erfahrung: Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Anbau von Kletterpflanzen und beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Sorte.
  • Service: Wir bieten Ihnen einen umfassenden Kundenservice und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
  • Nachhaltigkeit: Wir achten auf eine nachhaltige Produktion und verwenden umweltfreundliche Anbaumethoden.

Bestellen Sie jetzt Ihre Trompetenblume ‚Campsis radicans‘ und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Trompetenblume

Ist die Trompetenblume winterhart?

Ja, die Campsis radicans ist in der Regel winterhart. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich jedoch, den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig abzudecken, um die Pflanze vor Frost zu schützen.

Wie schnell wächst die Trompetenblume?

Die Trompetenblume ist eine schnellwüchsige Kletterpflanze. Unter optimalen Bedingungen kann sie mehrere Meter pro Jahr wachsen.

Benötigt die Trompetenblume eine Kletterhilfe?

Ja, die Campsis radicans benötigt eine Kletterhilfe, da sie sich mit ihren Haftwurzeln an Oberflächen festhält. Geeignete Kletterhilfen sind beispielsweise Rankgitter, Pergolen oder Zäune.

Wie oft muss ich die Trompetenblume gießen?

Die Trompetenblume sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden.

Wann blüht die Trompetenblume?

Die Campsis radicans blüht in der Regel von Juli bis September. Die Blüten sind trompetenförmig und leuchtend orange.

Muss ich die Trompetenblume schneiden?

Ja, ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form. Schneiden Sie im Frühjahr alle abgestorbenen und schwachen Triebe zurück. Entfernen Sie auch Triebe, die sich unkontrolliert ausbreiten.

Ist die Trompetenblume giftig?

Die Trompetenblume gilt als leicht giftig. Der Verzehr von Pflanzenteilen kann zu Übelkeit und Erbrechen führen. Tragen Sie daher bei der Pflege Handschuhe und achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht an der Pflanze knabbern.

Kann ich die Trompetenblume im Kübel pflanzen?

Ja, die Trompetenblume kann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie jedoch auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.

Wie vermehre ich die Trompetenblume?

Die Trompetenblume kann durch Stecklinge oder Absenker vermehrt werden. Stecklinge werden im Sommer geschnitten und in Anzuchterde bewurzelt. Absenker entstehen, indem ein Trieb auf den Boden gebogen und mit Erde bedeckt wird, bis er Wurzeln bildet.

Welche Schädlinge befallen die Trompetenblume?

Die Trompetenblume ist relativ resistent gegenüber Schädlingen. Gelegentlich kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1132

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen