Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Campsis radicans 'Grandiflora'

Campsis radicans ‚Grandiflora‘, Trompetenblume, orange, 60–100 cm

43,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0282f7290845 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Campsis radicans ‚Grandiflora‘: Ein Feuerwerk in Orange für Ihren Garten
    • Die Besonderheiten der ‚Grandiflora‘
  • Pflanzung und Pflege der Campsis radicans ‚Grandiflora‘
    • Der richtige Standort
    • Die richtige Bodenvorbereitung
    • Die Pflanzung
    • Die richtige Bewässerung
    • Die Düngung
    • Der Rückschnitt
    • Der Winterschutz
  • Gestaltungsideen mit der Campsis radicans ‚Grandiflora‘
  • Die Vorteile der Campsis radicans ‚Grandiflora‘ im Überblick
  • Technische Details der Campsis radicans ‚Grandiflora‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Campsis radicans ‚Grandiflora‘
    • Ist die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ giftig?
    • Wie schnell wächst die Trompetenblume?
    • Benötigt die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ eine Rankhilfe?
    • Wie lange dauert es, bis die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ blüht?
    • Kann die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ auch im Kübel gehalten werden?
    • Wie überwintere ich die Campsis radicans ‚Grandiflora‘?
    • Warum blüht meine Campsis radicans ‚Grandiflora‘ nicht?

Willkommen in der Welt der farbenprächtigen Kletterpflanzen! Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz der Campsis radicans ‚Grandiflora‘ verzaubern – einer Trompetenblume, die mit ihren leuchtend orangen Blüten jeden Garten in ein mediterranes Paradies verwandelt. Diese außergewöhnliche Kletterpflanze, die wir Ihnen hier in einer Größe von 60–100 cm anbieten, ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein Statement, ein Blickfang und ein Versprechen für unvergessliche Sommerabende in Ihrem Garten.

Campsis radicans ‚Grandiflora‘: Ein Feuerwerk in Orange für Ihren Garten

Die Campsis radicans ‚Grandiflora‘, auch bekannt als Großblütige Trompetenblume, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihrer üppigen Blütenpracht und ihrem robusten Wuchs begeistert. Ihre leuchtend orangen, trompetenförmigen Blüten sind ein wahrer Magnet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge und verwandeln Ihren Garten in eine lebendige Oase. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommerabend auf Ihrer Terrasse sitzen, umgeben von den leuchtenden Farben und dem sanften Summen der Insekten – ein wahrhaft paradiesisches Gefühl!

Diese Trompetenblume ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig. Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und ist relativ anspruchslos, was den Boden betrifft. Mit der richtigen Pflege und Unterstützung kann sie eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen und Ihre Fassade, Pergola oder Mauer in ein grünes und blühendes Kunstwerk verwandeln.

Die Besonderheiten der ‚Grandiflora‘

Was die ‚Grandiflora‘ von anderen Sorten der Campsis radicans unterscheidet, ist ihre außergewöhnliche Blütenpracht und die intensive Farbe ihrer Blüten. Die ‚Grandiflora‘ trägt, wie der Name schon sagt, besonders große Blüten, die in leuchtendem Orange erstrahlen. Diese Blüten sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch ein wichtiger Nektarquelle für viele Insekten. Darüber hinaus zeichnet sich die ‚Grandiflora‘ durch ihren kräftigen Wuchs und ihre gute Winterhärte aus.

Die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihrem Garten einen Hauch von Exotik und mediterranem Flair verleihen möchten. Ob als Solitärpflanze, zur Begrünung von Fassaden oder als Sichtschutz – diese Trompetenblume ist vielseitig einsetzbar und garantiert ein Highlight in jedem Garten.

Pflanzung und Pflege der Campsis radicans ‚Grandiflora‘

Damit Ihre Campsis radicans ‚Grandiflora‘ optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps zur Pflanzung und Pflege zu beachten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

Der richtige Standort

Die Trompetenblume ‚Grandiflora‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenpracht ausfallen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanze vor starken Winden geschützt ist. Ein Standort an einer Südwand oder einer geschützten Ecke des Gartens ist ideal.

Die richtige Bodenvorbereitung

Die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ ist relativ anspruchslos, was den Boden betrifft. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humosen Boden. Vor der Pflanzung sollten Sie den Boden gründlich auflockern und mit Kompost oder anderem organischen Material anreichern. Dies verbessert die Bodenstruktur und sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung der Pflanze.

Die Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung der Trompetenblume ist das Frühjahr oder der Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das mindestens doppelt so breit ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Setzen Sie die Pflanze in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht tiefer liegt als zuvor im Topf. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich an.

Die richtige Bewässerung

Die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ benötigt regelmäßig Wasser, besonders in den Sommermonaten. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie die Pflanze am besten früh morgens oder spät abends, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Die Düngung

Um eine üppige Blütenpracht zu fördern, sollten Sie die Trompetenblume regelmäßig düngen. Verwenden Sie am besten einen speziellen Dünger für Kletterpflanzen oder einen organischen Dünger wie Kompost oder Hornspäne. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und im Sommer, um sie optimal mit Nährstoffen zu versorgen.

Der Rückschnitt

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ in Form zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist das Frühjahr, bevor die Pflanze neu austreibt. Entfernen Sie alle abgestorbenen oder beschädigten Triebe und kürzen Sie die verbliebenen Triebe um etwa ein Drittel. Dies fördert die Verzweigung und sorgt für eine üppigere Blütenpracht.

Der Winterschutz

Die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ ist relativ winterhart, aber in sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz sinnvoll sein. Decken Sie den Wurzelbereich der Pflanze mit einer dicken Schicht aus Laub oder Reisig ab, um ihn vor Frost zu schützen. Bei jungen Pflanzen kann es auch ratsam sein, die Triebe mit einem Vlies zu umwickeln.

Gestaltungsideen mit der Campsis radicans ‚Grandiflora‘

Die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ ist eine äußerst vielseitige Kletterpflanze, die sich für eine Vielzahl von Gestaltungsideen eignet. Hier sind einige Anregungen, wie Sie diese wunderschöne Pflanze in Ihrem Garten in Szene setzen können:

  • Fassadenbegrünung: Die Trompetenblume ist ideal zur Begrünung von Fassaden geeignet. Mit einer Rankhilfe kann sie problemlos an Hauswänden emporwachsen und diese in ein grünes und blühendes Kunstwerk verwandeln. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanze ausreichend Platz hat und die Fassade nicht beschädigt wird.
  • Pergola- und Rosenbogenbegrünung: Die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ ist auch eine hervorragende Wahl für die Begrünung von Pergolen und Rosenbögen. Ihre üppigen Blüten und ihr kräftiger Wuchs sorgen für einen romantischen und einladenden Anblick.
  • Sichtschutz: Dank ihres dichten Wuchses eignet sich die Trompetenblume auch hervorragend als Sichtschutz. Pflanzen Sie sie entlang einer Mauer oder eines Zauns, um neugierige Blicke abzuhalten und eine private Atmosphäre zu schaffen.
  • Solitärpflanze: Auch als Solitärpflanze in einem Kübel oder Topf kann die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ ein echter Blickfang sein. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und die Pflanze ausreichend Platz zum Wachsen hat.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Die Trompetenblume lässt sich auch gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Pflanzen Sie sie beispielsweise zusammen mit Clematis, Rosen oder anderen Kletterpflanzen, um ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Bild zu schaffen.

Die Vorteile der Campsis radicans ‚Grandiflora‘ im Überblick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile der Campsis radicans ‚Grandiflora‘ zusammengefasst:

  • Leuchtend orange Blüten: Die Blüten der ‚Grandiflora‘ sind ein wahrer Blickfang und verwandeln jeden Garten in ein mediterranes Paradies.
  • Anziehungskraft für Insekten: Die Blüten sind eine wichtige Nektarquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
  • Robuster Wuchs: Die Pflanze ist robust und anpassungsfähig und gedeiht auch in schwierigen Lagen.
  • Pflegeleicht: Die Trompetenblume ist relativ pflegeleicht und anspruchslos.
  • Vielseitig einsetzbar: Die Pflanze eignet sich für eine Vielzahl von Gestaltungsideen.

Technische Details der Campsis radicans ‚Grandiflora‘

Eigenschaft Wert
Botanischer Name Campsis radicans ‚Grandiflora‘
Deutscher Name Großblütige Trompetenblume
Wuchshöhe 60–100 cm (bei Lieferung), bis zu 10 m (ausgewachsen)
Blütezeit Juli bis September
Blütenfarbe Leuchtend orange
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Gut durchlässig, humos
Winterhärte Gut
Verwendung Fassadenbegrünung, Pergola-Begrünung, Sichtschutz, Solitärpflanze

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Campsis radicans ‚Grandiflora‘

Ist die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ giftig?

Ja, die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ ist in allen Teilen giftig. Der Verzehr von Pflanzenteilen kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Tragen Sie beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe und achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu ihr haben.

Wie schnell wächst die Trompetenblume?

Die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ wächst relativ schnell und kann unter optimalen Bedingungen mehrere Meter pro Jahr zulegen. Um das Wachstum zu kontrollieren und die Blütenbildung zu fördern, ist ein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich.

Benötigt die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ eine Rankhilfe?

Ja, die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ ist eine Kletterpflanze und benötigt eine Rankhilfe, um sich festzuhalten und emporzuwachsen. Geeignete Rankhilfen sind beispielsweise Spalieren, Drahtseile oder Pergolen. Achten Sie darauf, dass die Rankhilfe stabil genug ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen.

Wie lange dauert es, bis die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ blüht?

Die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ blüht in der Regel ab dem zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September. Um die Blütenbildung zu fördern, ist ein sonniger Standort und eine regelmäßige Düngung wichtig.

Kann die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ auch im Kübel gehalten werden?

Ja, die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ kann auch im Kübel gehalten werden, solange der Kübel ausreichend groß ist und die Pflanze ausreichend Platz zum Wachsen hat. Achten Sie darauf, dass der Kübel über eine gute Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Im Winter sollte der Kübel frostfrei aufgestellt werden.

Wie überwintere ich die Campsis radicans ‚Grandiflora‘?

Die Campsis radicans ‚Grandiflora‘ ist relativ winterhart, aber in sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz sinnvoll sein. Decken Sie den Wurzelbereich der Pflanze mit einer dicken Schicht aus Laub oder Reisig ab, um ihn vor Frost zu schützen. Bei jungen Pflanzen kann es auch ratsam sein, die Triebe mit einem Vlies zu umwickeln. Kübelpflanzen sollten frostfrei überwintert werden.

Warum blüht meine Campsis radicans ‚Grandiflora‘ nicht?

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Campsis radicans ‚Grandiflora‘ nicht blüht. Mögliche Ursachen sind ein zu schattiger Standort, ein Nährstoffmangel, ein falscher Rückschnitt oder ein zu junges Alter der Pflanze. Überprüfen Sie die Standortbedingungen, düngen Sie die Pflanze regelmäßig und achten Sie auf den richtigen Rückschnitt. Geduld ist ebenfalls wichtig, da die Pflanze in der Regel erst ab dem zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung blüht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 880

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen