Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Campsis radicans 'Flamenco'

Campsis radicans ‚Flamenco‘, Trompetenblume, leuchtend rot, 60–100 cm

43,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: a8c1aad7639c Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die faszinierende Welt der Campsis radicans ‚Flamenco‘
  • Optimale Standortbedingungen für Ihre Trompetenblume ‚Flamenco‘
  • Pflanzung und Pflege der Campsis radicans ‚Flamenco‘
    • Krankheiten und Schädlinge
  • Die ‚Flamenco‘ Trompetenblume – Ein Feuerwerk der Farben in Ihrem Garten
  • Technische Daten der Campsis radicans ‚Flamenco‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Trompetenblume ‚Flamenco‘
    • Ist die Campsis radicans ‚Flamenco‘ giftig?
    • Wie schnell wächst die Trompetenblume ‚Flamenco‘?
    • Benötigt die Campsis radicans ‚Flamenco‘ eine spezielle Kletterhilfe?
    • Wann blüht die Trompetenblume ‚Flamenco‘?
    • Wie überwintere ich die Campsis radicans ‚Flamenco‘?
    • Kann ich die Trompetenblume ‚Flamenco‘ vermehren?

Entdecken Sie die feurige Schönheit der *Campsis radicans* ‚Flamenco‘, auch bekannt als Trompetenblume ‚Flamenco‘. Diese atemberaubende Kletterpflanze verwandelt jeden Garten in ein mediterranes Paradies. Mit ihren leuchtend roten, trompetenförmigen Blüten, die anmutig herabhängen, ist sie ein wahrer Blickfang und zieht Scharen von Bienen, Hummeln und Kolibris an. Bereichern Sie Ihren Garten mit dieser außergewöhnlichen Pflanze und erleben Sie ein Feuerwerk der Farben! Unsere *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ wird in einer Größe von 60-100 cm geliefert und ist bereit, Ihren Garten zu erobern.

Die faszinierende Welt der Campsis radicans ‚Flamenco‘

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘, eine Sorte der beliebten Trompetenblume, ist bekannt für ihre üppige Blütenpracht und ihre Fähigkeit, sich an Mauern, Pergolen und Zäunen emporzuranken. Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, hat sich diese Kletterpflanze aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrer spektakulären Blüten in vielen Teilen der Welt etabliert. Die Sorte ‚Flamenco‘ zeichnet sich besonders durch ihre intensiv roten Blüten aus, die einen wunderschönen Kontrast zu dem satten Grün der Blätter bilden. Ihre leuchtende Farbe erinnert an den leidenschaftlichen Tanz Flamenco, von dem sie ihren Namen hat.

Die Trompetenblume ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für viele Insekten und Vögel. Ihre Blüten produzieren reichlich Nektar, der Bienen und Hummeln anlockt und so zur Bestäubung anderer Pflanzen in Ihrem Garten beiträgt. In Nordamerika ist sie besonders beliebt bei Kolibris, die sich an den süßen Nektar laben. Mit der *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ holen Sie sich also nicht nur eine wunderschöne Pflanze in Ihren Garten, sondern unterstützen auch die heimische Tierwelt.

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige Ansprüche an ihren Standort und ihre Pflege hat. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um diese außergewöhnliche Kletterpflanze erfolgreich in Ihrem Garten zu kultivieren.

Optimale Standortbedingungen für Ihre Trompetenblume ‚Flamenco‘

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort. Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto üppiger wird sie blühen. Ein Standort mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag ist ideal. Die Pflanze toleriert zwar auch Halbschatten, aber die Blütenbildung kann darunter leiden. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um die Pflanze vor starken Stürmen zu schützen.

Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe verträgt die Trompetenblume nicht gut. Verbessern Sie schwere Böden mit Sand und Kompost, um die Drainage zu verbessern. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert des Bodens ist optimal. Vor der Pflanzung können Sie den Boden mit organischem Dünger anreichern, um der Pflanze einen guten Start zu ermöglichen.

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist eine kräftige Kletterpflanze und benötigt eine stabile Kletterhilfe. Geeignet sind beispielsweise Rankgitter, Pergolen, Zäune oder Mauern. Achten Sie darauf, dass die Kletterhilfe ausreichend stabil ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen. Die Trompetenblume klettert mithilfe von Haftwurzeln, die sich an der Oberfläche festklammern. Bei glatten Oberflächen wie gestrichenen Wänden kann es sinnvoll sein, eine zusätzliche Kletterhilfe anzubringen, um der Pflanze Halt zu geben.

Pflanzung und Pflege der Campsis radicans ‚Flamenco‘

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung der *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit Kompost oder organischem Dünger. Setzen Sie die Pflanze so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

In den ersten Wochen nach der Pflanzung ist es wichtig, die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ regelmäßig zu gießen. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Sobald die Pflanze gut angewachsen ist, ist sie relativ trockenheitsverträglich. Gießen Sie dann nur noch bei längeren Trockenperioden.

Um eine üppige Blütenbildung zu fördern, sollten Sie die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ regelmäßig düngen. Verwenden Sie am besten einen speziellen Dünger für Kletterpflanzen oder einen Langzeitdünger. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und Sommer etwa alle 4-6 Wochen. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum der Blätter auf Kosten der Blüten führen kann.

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Ein Rückschnitt ist vor allem dann erforderlich, wenn die Pflanze zu groß wird oder zu stark wuchert. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor die Pflanze neu austreibt. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Triebe und kürzen Sie die übrigen Triebe um etwa ein Drittel. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form.

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist winterhart, kann aber in kalten Regionen einen Winterschutz benötigen. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Mulch oder Laub ab, um die Pflanze vor Frost zu schützen. In sehr kalten Wintern können Sie die Pflanze zusätzlich mit einem Vlies abdecken.

Krankheiten und Schädlinge

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese Schädlinge können Sie mit einem natürlichen Insektizid oder mit einem Wasserstrahl bekämpfen. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Pflanze, um einem Befall vorzubeugen.

In seltenen Fällen kann es zu Pilzkrankheiten kommen, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit. Entfernen Sie befallene Blätter und Triebe und behandeln Sie die Pflanze mit einem Fungizid. Achten Sie auf eine gute Drainage des Bodens, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Die ‚Flamenco‘ Trompetenblume – Ein Feuerwerk der Farben in Ihrem Garten

Stellen Sie sich vor, wie die leuchtend roten Blüten der *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ an Ihrer Pergola herabhängen und einen atemberaubenden Kontrast zu dem satten Grün der Blätter bilden. Die Sonne scheint und die Blüten glänzen in einem warmen Licht. Bienen und Hummeln summen um die Blüten und laben sich an dem süßen Nektar. Ein Kolibri schwebt vor den Blüten und trinkt den Nektar mit seinem langen Schnabel. Sie sitzen auf Ihrer Terrasse und genießen die Ruhe und Schönheit Ihres Gartens. Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist ein wahrer Blickfang und verwandelt Ihren Garten in ein mediterranes Paradies.

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich für viele verschiedene Zwecke eignet. Sie kann als Kletterpflanze an Mauern, Pergolen und Zäunen verwendet werden. Sie kann aber auch als Bodendecker gepflanzt werden, um unansehnliche Flächen zu verdecken. In Kübeln gepflanzt, kann sie als Balkonpflanze verwendet werden. Mit ihrer üppigen Blütenpracht und ihrer Anpassungsfähigkeit ist die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ eine Bereicherung für jeden Garten.

Gestaltungsideen für Ihren Garten:

  • Mediterraner Garten: Kombinieren Sie die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ mit anderen mediterranen Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin und Oleander, um eine südländische Atmosphäre in Ihrem Garten zu schaffen.
  • Romantischer Garten: Pflanzen Sie die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ an eine Rosenpergola und lassen Sie sie zusammen mit den Rosen emporranken. Die roten Blüten der Trompetenblume bilden einen wunderschönen Kontrast zu den zarten Blüten der Rosen.
  • Naturnaher Garten: Lassen Sie die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ an einer alten Baumruine emporranken und schaffen Sie so einen natürlichen Lebensraum für Insekten und Vögel.

Technische Daten der Campsis radicans ‚Flamenco‘

Eigenschaft Wert
Botanischer Name Campsis radicans ‚Flamenco‘
Deutscher Name Trompetenblume ‚Flamenco‘
Familie Bignoniaceae (Trompetenbaumgewächse)
Herkunft Nordamerika
Wuchs Kletternd, stark wachsend
Wuchshöhe 6-10 Meter
Blütezeit Juli – September
Blütenfarbe Leuchtend rot
Blütenform Trompetenförmig
Blattfarbe Grün
Standort Sonnig, warm
Boden Gut durchlässig, nährstoffreich
Winterhärte Gut winterhart
Liefergröße 60-100 cm

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Trompetenblume ‚Flamenco‘

Ist die Campsis radicans ‚Flamenco‘ giftig?

Ja, die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist leicht giftig. Alle Pflanzenteile, insbesondere die Samen, enthalten giftige Substanzen. Der Kontakt mit der Pflanze kann bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen führen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht an der Pflanze knabbern. Tragen Sie bei der Arbeit mit der Pflanze Handschuhe.

Wie schnell wächst die Trompetenblume ‚Flamenco‘?

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist eine schnellwüchsige Kletterpflanze. Sie kann pro Jahr bis zu 2 Meter wachsen. Planen Sie dies bei der Wahl des Standortes und der Kletterhilfe ein. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die Pflanze in Form zu halten und ein zu starkes Wuchern zu verhindern.

Benötigt die Campsis radicans ‚Flamenco‘ eine spezielle Kletterhilfe?

Ja, die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ benötigt eine stabile Kletterhilfe. Geeignet sind beispielsweise Rankgitter, Pergolen, Zäune oder Mauern. Die Pflanze klettert mithilfe von Haftwurzeln, die sich an der Oberfläche festklammern. Bei glatten Oberflächen wie gestrichenen Wänden kann es sinnvoll sein, eine zusätzliche Kletterhilfe anzubringen, um der Pflanze Halt zu geben. Achten Sie darauf, dass die Kletterhilfe ausreichend stabil ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen.

Wann blüht die Trompetenblume ‚Flamenco‘?

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ blüht in der Regel von Juli bis September. Die Blüten sind trompetenförmig und leuchtend rot. Die Blütenpracht ist besonders üppig, wenn die Pflanze an einem sonnigen Standort steht und ausreichend gedüngt wird. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenbildung.

Wie überwintere ich die Campsis radicans ‚Flamenco‘?

Die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ ist gut winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Mulch oder Laub abzudecken, um die Pflanze vor Frost zu schützen. In sehr kalten Wintern können Sie die Pflanze zusätzlich mit einem Vlies abdecken. Kübelpflanzen sollten an einem frostfreien Ort überwintert werden.

Kann ich die Trompetenblume ‚Flamenco‘ vermehren?

Ja, die *Campsis radicans* ‚Flamenco‘ kann durch Stecklinge oder Wurzelausläufer vermehrt werden. Stecklinge werden im Sommer geschnitten und in Anzuchterde gesteckt. Wurzelausläufer können im Frühjahr oder Herbst abgetrennt und an einem neuen Standort eingepflanzt werden. Die Vermehrung durch Samen ist ebenfalls möglich, aber aufwendiger.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1168

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen