Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Campsis radicans 'Fire Trumpet'

Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘, Trompetenblume, orange-rot, 80 cm Stammhöhe

139,89 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 69cc5763b490 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Trompetenblume ‚Fire Trumpet‘ – Eine Symphonie in Orange-Rot
    • Ein Blick auf die Details: Was die ‚Fire Trumpet‘ auszeichnet
  • Pflanzung und Pflege der Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘
    • Der ideale Standort für Ihre Trompetenblume
    • Pflanzanleitung: So gelingt der Start
    • Pflegehinweise für eine üppige Blütenpracht
  • Gestaltungsideen mit der Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘
    • Romantische Pergola
    • Farbenfrohe Fassadenbegrünung
    • Elegante Solitärpflanze auf der Terrasse
    • Natürlicher Schattenspender
    • Kombination mit anderen Pflanzen
  • Die ‚Fire Trumpet‘ – Ein Gewinn für die Umwelt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘
    • Ist die Trompetenblume ‚Fire Trumpet‘ winterhart?
    • Wie schnell wächst die Trompetenblume?
    • Benötigt die Trompetenblume eine Rankhilfe?
    • Wann blüht die Trompetenblume ‚Fire Trumpet‘?
    • Ist die Trompetenblume giftig?
    • Wie schneide ich die Trompetenblume richtig?
    • Kann die Trompetenblume auch im Kübel gepflanzt werden?
    • Welchen Standort bevorzugt die Trompetenblume?

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Trompetenblume ‚Fire Trumpet‘ – ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten! Mit ihrer leuchtend orange-roten Blütenpracht und der beeindruckenden Wuchskraft wird diese Kletterpflanze zum strahlenden Mittelpunkt jeder Gartengestaltung. Veredelt auf einem 80 cm hohen Stamm, präsentiert sich die *Campsis radicans* ‚Fire Trumpet‘ als elegante Solitärpflanze, die mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielt.

Lassen Sie sich von der Schönheit und Vitalität dieser außergewöhnlichen Pflanze verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Lebensfreude. Ob als Blickfang auf der Terrasse, als romantischer Schmuck an Pergolen oder als lebendiger Farbtupfer an Mauern – die Trompetenblume ‚Fire Trumpet‘ setzt überall ein leuchtendes Statement.

Die Trompetenblume ‚Fire Trumpet‘ – Eine Symphonie in Orange-Rot

Die Trompetenblume, botanisch bekannt als *Campsis radicans*, ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Die Sorte ‚Fire Trumpet‘ zeichnet sich durch ihre besonders intensive und leuchtende Blütenfarbe aus, die an ein loderndes Feuer erinnert. Ihre trompetenförmigen Blüten sind nicht nur ein Fest für das Auge, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Kolibris. Mit der ‚Fire Trumpet‘ holen Sie sich ein Stück lebendige Natur in Ihren Garten.

Der 80 cm hohe Stamm, auf dem die ‚Fire Trumpet‘ veredelt wurde, verleiht der Pflanze eine elegante und aufrechte Form. Dies ermöglicht eine vielseitige Verwendung in verschiedenen Gartenbereichen und macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die sich eine pflegeleichte und dennoch spektakuläre Kletterpflanze wünschen. Die Veredelung auf Stamm sorgt zudem für eine kontrollierte Wuchsform und eine frühere Blütenbildung.

Ein Blick auf die Details: Was die ‚Fire Trumpet‘ auszeichnet

  • Leuchtende Blütenfarbe: Die intensiv orange-roten Blüten sind das unverkennbare Markenzeichen der ‚Fire Trumpet‘.
  • Attraktive Blütenform: Die trompetenförmigen Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und Kolibris.
  • Stammveredelung: Der 80 cm hohe Stamm verleiht der Pflanze eine elegante Form und ermöglicht eine vielseitige Verwendung.
  • Kletternde Wuchsform: Die ‚Fire Trumpet‘ ist eine Kletterpflanze, die sich ideal für Pergolen, Mauern und Zäune eignet.
  • Robuste und pflegeleichte Natur: Die Trompetenblume ist eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt und auch mit schwierigeren Standortbedingungen zurechtkommt.

Stellen Sie sich vor, wie die leuchtenden Blüten der ‚Fire Trumpet‘ vor einer grünen Wand emporranken, wie sie einen romantischen Rosenbogen schmücken oder wie sie als Solitärpflanze auf der Terrasse alle Blicke auf sich ziehen. Mit dieser Trompetenblume holen Sie sich ein Stück Urlaub in Ihren Garten und schaffen eine Atmosphäre voller Wärme und Lebensfreude.

Pflanzung und Pflege der Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘

Die ‚Fire Trumpet‘ ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige grundlegende Anforderungen an Standort und Pflege stellt. Mit den folgenden Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Trompetenblume optimal gedeiht und Sie mit einer reichen Blütenpracht belohnt.

Der ideale Standort für Ihre Trompetenblume

Die ‚Fire Trumpet‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenbildung ausfallen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Ein windgeschützter Standort ist ideal, um die Blüten vor Beschädigungen zu schützen.

Pflanzanleitung: So gelingt der Start

1. Vorbereitung: Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das mindestens doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gründlich auf.

2. Einpflanzen: Setzen Sie die ‚Fire Trumpet‘ vorsichtig in das Pflanzloch. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht beschädigt wird. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an.

3. Angießen: Gießen Sie die Pflanze nach dem Einpflanzen gründlich an. Dies hilft, die Erde um die Wurzeln herum zu verdichten und den Anwuchs zu fördern.

4. Rankhilfe: Da die ‚Fire Trumpet‘ eine Kletterpflanze ist, benötigt sie eine Rankhilfe. Geeignet sind Pergolen, Zäune, Mauern oder spezielle Klettergerüste. Befestigen Sie die Triebe der Pflanze an der Rankhilfe, um ihr beim Klettern zu helfen.

Pflegehinweise für eine üppige Blütenpracht

Gießen: Gießen Sie die ‚Fire Trumpet‘ regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.

Düngen: Düngen Sie die Pflanze während der Wachstums- und Blütezeit (April bis August) regelmäßig mit einem speziellen Dünger für Kletterpflanzen. Dies fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form. Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder beschädigte Triebe. Ein leichter Rückschnitt nach der Blütezeit kann ebenfalls sinnvoll sein, um die Pflanze zu verjüngen.

Überwinterung: Die ‚Fire Trumpet‘ ist winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen einen Winterschutz. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab, um die Pflanze vor Frost zu schützen.

Mit der richtigen Pflege wird Ihre ‚Fire Trumpet‘ zu einem wahren Schmuckstück in Ihrem Garten und Sie werden viele Jahre Freude an ihrer leuchtenden Blütenpracht haben. Beobachten Sie, wie sie sich im Laufe der Jahreszeiten verändert, wie sie neue Triebe bildet und wie sie Jahr für Jahr üppiger blüht. Die ‚Fire Trumpet‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein lebendiges Kunstwerk, das Ihren Garten bereichert.

Gestaltungsideen mit der Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘

Die ‚Fire Trumpet‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich in verschiedene Gartenstile integrieren lässt. Ob als romantischer Blickfang, als moderner Akzent oder als natürlicher Schattenspender – die Möglichkeiten sind vielfältig. Lassen Sie sich von den folgenden Gestaltungsideen inspirieren und entdecken Sie, wie Sie die ‚Fire Trumpet‘ optimal in Ihrem Garten in Szene setzen können.

Romantische Pergola

Verwandeln Sie Ihre Pergola in ein blühendes Paradies, indem Sie die ‚Fire Trumpet‘ daran emporranken lassen. Die leuchtenden Blüten bilden einen wunderschönen Kontrast zum Grün der Blätter und schaffen eine romantische Atmosphäre. Kombinieren Sie die Trompetenblume mit anderen Kletterpflanzen wie Rosen oder Clematis, um ein noch abwechslungsreicheres Bild zu erzielen.

Farbenfrohe Fassadenbegrünung

Begrünen Sie Ihre Fassade mit der ‚Fire Trumpet‘ und verwandeln Sie Ihr Haus in ein lebendiges Kunstwerk. Die leuchtenden Blüten sind ein echter Hingucker und locken Bienen und Hummeln an. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Platz zum Klettern hat und dass die Fassade stabil genug ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen.

Elegante Solitärpflanze auf der Terrasse

Dank des 80 cm hohen Stammes eignet sich die ‚Fire Trumpet‘ hervorragend als Solitärpflanze auf der Terrasse. Pflanzen Sie die Trompetenblume in einen großen Kübel und platzieren Sie sie an einem sonnigen Standort. Die leuchtenden Blüten werden alle Blicke auf sich ziehen und Ihre Terrasse in eine Wohlfühloase verwandeln.

Natürlicher Schattenspender

Nutzen Sie die ‚Fire Trumpet‘ als natürlichen Schattenspender, indem Sie sie an einem Pavillon oder einer Laube emporranken lassen. Die dichten Blätter spenden angenehmen Schatten und schützen vor direkter Sonneneinstrahlung. So können Sie auch an heißen Tagen entspannt im Garten verweilen.

Kombination mit anderen Pflanzen

Die ‚Fire Trumpet‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Pflanzen Sie sie beispielsweise neben blühende Stauden wie Lavendel, Sonnenhut oder Rittersporn, um ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Beet zu gestalten. Auch die Kombination mit Ziergräsern oder Gehölzen kann reizvolle Kontraste erzeugen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die die ‚Fire Trumpet‘ bietet. Mit dieser außergewöhnlichen Pflanze können Sie Ihren Garten ganz nach Ihren individuellen Wünschen gestalten und eine einzigartige Atmosphäre schaffen.

Die ‚Fire Trumpet‘ – Ein Gewinn für die Umwelt

Die ‚Fire Trumpet‘ ist nicht nur eine wunderschöne Zierpflanze, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Ihre Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Kolibris, die für die Bestäubung vieler Pflanzen unerlässlich sind. Indem Sie die ‚Fire Trumpet‘ in Ihrem Garten pflanzen, unterstützen Sie die heimische Tierwelt und tragen zum Schutz der Umwelt bei.

Die Trompetenblume ist zudem eine relativ robuste und pflegeleichte Pflanze, die wenig Pestizide oder andere chemische Pflanzenschutzmittel benötigt. Dies schont die Umwelt und trägt zu einem gesunden Ökosystem in Ihrem Garten bei. Wählen Sie am besten Bio-Erde und Bio-Dünger, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.

Mit der ‚Fire Trumpet‘ holen Sie sich nicht nur ein Stück Natur in Ihren Garten, sondern setzen auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Genießen Sie die Schönheit dieser außergewöhnlichen Pflanze und leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘

Ist die Trompetenblume ‚Fire Trumpet‘ winterhart?

Ja, die ‚Fire Trumpet‘ ist grundsätzlich winterhart. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz, beispielsweise durch Abdecken des Wurzelbereichs mit Laub oder Reisig.

Wie schnell wächst die Trompetenblume?

Die ‚Fire Trumpet‘ ist eine schnell wachsende Kletterpflanze. Sie kann pro Jahr mehrere Meter an Höhe gewinnen. Durch regelmäßigen Schnitt kann das Wachstum jedoch kontrolliert werden.

Benötigt die Trompetenblume eine Rankhilfe?

Ja, die ‚Fire Trumpet‘ ist eine Kletterpflanze und benötigt eine Rankhilfe, um sich an Mauern, Zäunen oder Pergolen emporranken zu können. Geeignet sind beispielsweise Holzspaliere, Drahtseile oder spezielle Klettergerüste.

Wann blüht die Trompetenblume ‚Fire Trumpet‘?

Die Blütezeit der ‚Fire Trumpet‘ liegt in der Regel zwischen Juli und September. In dieser Zeit erstrahlt die Pflanze in leuchtend orange-roten Blüten.

Ist die Trompetenblume giftig?

Ja, die Trompetenblume ist in allen Pflanzenteilen leicht giftig. Tragen Sie beim Umgang mit der Pflanze am besten Handschuhe und achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht an den Pflanzenteilen knabbern.

Wie schneide ich die Trompetenblume richtig?

Ein Rückschnitt der ‚Fire Trumpet‘ ist im Frühjahr und nach der Blütezeit möglich. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Triebe und kürzen Sie die restlichen Triebe, um die Blütenbildung zu fördern. Ein leichter Rückschnitt nach der Blütezeit kann ebenfalls sinnvoll sein, um die Pflanze zu verjüngen.

Kann die Trompetenblume auch im Kübel gepflanzt werden?

Ja, die ‚Fire Trumpet‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Wasser und Nährstoffe erhält.

Welchen Standort bevorzugt die Trompetenblume?

Die ‚Fire Trumpet‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenbildung ausfallen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 725

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen