Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Campsis radicans 'Fire Trumpet'

Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘, Trompetenblume, orange-rot, 80–100 cm

56,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7e05f226dfc1 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die ‚Fire Trumpet‘: Eine Symphonie in Orange-Rot
    • Ein Feuerwerk der Farben
    • Robuste Schönheit
  • Pflanzung und Pflege der Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘
    • Der ideale Standort
    • Pflanzung leicht gemacht
    • Pflege für eine üppige Blütenpracht
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten
    • Fassadenbegrünung mit Stil
    • Pergolen und Zäune in Szene setzen
    • Solitärpflanze im Kübel
  • Warum die Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘ die richtige Wahl für Ihren Garten ist
  • Häufige Fragen zur Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘ (FAQ)
    • Ist die Trompetenblume winterhart?
    • Wie schneide ich die Trompetenblume richtig?
    • Welchen Standort bevorzugt die Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘?
    • Benötigt die Trompetenblume eine Rankhilfe?
    • Wie oft muss ich die Trompetenblume gießen?
    • Kann ich die Trompetenblume auch im Kübel pflanzen?
    • Ist die Trompetenblume giftig?
    • Wie lange dauert es, bis die Trompetenblume blüht?
    • Welche Schädlinge befallen die Trompetenblume?

Willkommen in der faszinierenden Welt der Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘, einer atemberaubenden Trompetenblume, die jeden Garten in ein lebendiges Farbenmeer verwandelt. Mit ihren leuchtend orange-roten Blüten und einer Wuchshöhe von 80–100 cm ist diese Kletterpflanze ein echter Blickfang und eine Bereicherung für jeden Pflanzenliebhaber. Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz dieser außergewöhnlichen Pflanze verzaubern und entdecken Sie, wie die ‚Fire Trumpet‘ Ihren Garten in eine blühende Oase verwandeln kann.

Die ‚Fire Trumpet‘: Eine Symphonie in Orange-Rot

Die Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘, auch bekannt als Trompetenblume, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die mit ihren leuchtenden Blüten jeden Betrachter in ihren Bann zieht. Die Blütenstände, die an kleine Trompeten erinnern, erstrahlen in einem intensiven Orange-Rot und locken zahlreiche Hummeln und Kolibris in Ihren Garten. Diese Farbenpracht, kombiniert mit der üppigen Belaubung, macht die ‚Fire Trumpet‘ zu einem wahren Juwel in jeder Gartengestaltung.

Die ‚Fire Trumpet‘ ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich an verschiedenen Standorten wohlfühlt. Ob als Fassadenbegrünung, zur Verschönerung von Pergolen oder als Solitärpflanze im Kübel – die ‚Fire Trumpet‘ ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Garten eine besondere Note.

Ein Feuerwerk der Farben

Die leuchtend orange-roten Blüten der ‚Fire Trumpet‘ sind zweifellos ihr größtes Highlight. Die Blütenstände, die sich im Sommer und Herbst öffnen, sind ein Fest für die Sinne und bringen Farbe in jeden Garten. Die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten. Mit der ‚Fire Trumpet‘ schaffen Sie also nicht nur eine optische Bereicherung, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Die intensive Farbe der Blüten harmoniert perfekt mit dem satten Grün der Blätter und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Die ‚Fire Trumpet‘ ist somit eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandeln möchten.

Robuste Schönheit

Die ‚Fire Trumpet‘ ist nicht nur schön, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht. Sie ist winterhart und verträgt auch längere Trockenperioden problemlos. Zudem ist sie relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner macht.

Die ‚Fire Trumpet‘ ist eine Kletterpflanze, die sich mit ihren Haftwurzeln an Mauern, Zäunen und anderen Strukturen festhält. Sie kann bis zu 10 Meter hoch werden und bildet im Laufe der Zeit eine dichte, üppige Belaubung. Mit der ‚Fire Trumpet‘ können Sie also nicht nur Ihren Garten verschönern, sondern auch einen natürlichen Sichtschutz schaffen.

Pflanzung und Pflege der Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘

Damit Ihre ‚Fire Trumpet‘ optimal gedeiht und ihre volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps zur Pflanzung und Pflege zu beachten. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre ‚Fire Trumpet‘ erfolgreich anzupflanzen und zu pflegen.

Der ideale Standort

Die ‚Fire Trumpet‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto üppiger wird sie blühen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Ideal ist ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert.

Bei der Wahl des Standorts sollten Sie auch berücksichtigen, dass die ‚Fire Trumpet‘ eine Kletterpflanze ist und eine Rankhilfe benötigt. Sie können sie an einer Mauer, einem Zaun, einer Pergola oder einem Spalier pflanzen. Achten Sie darauf, dass die Rankhilfe stabil genug ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen.

Pflanzung leicht gemacht

Die beste Zeit für die Pflanzung der ‚Fire Trumpet‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder Hornspänen. Setzen Sie die Pflanze in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie die Pflanze gründlich.

Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Platz hat, um sich auszubreiten. Der Abstand zu anderen Pflanzen sollte mindestens 1 Meter betragen. Nach der Pflanzung ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in Trockenperioden. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.

Pflege für eine üppige Blütenpracht

Die ‚Fire Trumpet‘ ist relativ pflegeleicht, aber einige Maßnahmen sind wichtig, um eine üppige Blütenpracht zu gewährleisten. Regelmäßiges Gießen ist besonders in Trockenperioden wichtig. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die Pflanze in Form zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Schneiden Sie die Pflanze im Frühjahr zurück, bevor sie austreibt. Entfernen Sie alle abgestorbenen und kranken Triebe. Kürzen Sie die Seitentriebe um etwa ein Drittel, um die Verzweigung zu fördern. Ein Rückschnitt alle paar Jahre verjüngt die Pflanze und sorgt für eine üppigere Blütenpracht.

Die ‚Fire Trumpet‘ ist winterhart, aber in sehr kalten Regionen kann es sinnvoll sein, die Pflanze mit einem Vlies oder Reisig abzudecken. Besonders junge Pflanzen sind empfindlich gegen Frost. Schützen Sie auch den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Mulch oder Laub.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten

Die ‚Fire Trumpet‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich für verschiedene Anwendungen im Garten eignet. Ob als Fassadenbegrünung, zur Verschönerung von Pergolen oder als Solitärpflanze im Kübel – die ‚Fire Trumpet‘ ist ein echter Allrounder und verleiht jedem Garten eine besondere Note.

Fassadenbegrünung mit Stil

Die ‚Fire Trumpet‘ ist eine ideale Wahl für die Fassadenbegrünung. Sie klettert mit ihren Haftwurzeln an Mauern und Fassaden empor und bildet im Laufe der Zeit eine dichte, üppige Belaubung. Mit der ‚Fire Trumpet‘ können Sie nicht nur Ihre Fassade verschönern, sondern auch ein angenehmes Klima im Haus schaffen. Die Pflanze spendet Schatten und kühlt die Fassade im Sommer. Zudem filtert sie Schadstoffe aus der Luft und verbessert die Luftqualität.

Achten Sie bei der Fassadenbegrünung darauf, dass die Pflanze ausreichend Platz hat, um sich auszubreiten. Der Abstand zu Fenstern und Türen sollte ausreichend groß sein, damit diese nicht durch die Pflanze beeinträchtigt werden. Verwenden Sie eine stabile Rankhilfe, um die Pflanze zu unterstützen. Eine regelmäßige Kontrolle und ein Rückschnitt sind wichtig, um die Pflanze in Form zu halten und Schäden an der Fassade zu vermeiden.

Pergolen und Zäune in Szene setzen

Die ‚Fire Trumpet‘ ist auch eine hervorragende Wahl für die Begrünung von Pergolen und Zäunen. Sie klettert an den Strukturen empor und bildet im Laufe der Zeit ein grünes Dach oder einen grünen Vorhang. Mit der ‚Fire Trumpet‘ können Sie Ihren Garten in einen romantischen Ort verwandeln und einen natürlichen Sichtschutz schaffen.

Achten Sie darauf, dass die Pergola oder der Zaun stabil genug ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen. Verwenden Sie eine geeignete Rankhilfe, um die Pflanze zu unterstützen. Eine regelmäßige Kontrolle und ein Rückschnitt sind wichtig, um die Pflanze in Form zu halten und Schäden an der Struktur zu vermeiden.

Solitärpflanze im Kübel

Auch im Kübel ist die ‚Fire Trumpet‘ ein echter Hingucker. Sie kann auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten platziert werden und verleiht jedem Ort eine besondere Note. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über ein gutes Drainagesystem verfügt. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig.

Auch im Kübel ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig, um die Pflanze in Form zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Stellen Sie den Kübel an einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gießen Sie die Pflanze regelmäßig. Im Winter sollte der Kübel an einem frostfreien Ort aufbewahrt werden.

Warum die Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘ die richtige Wahl für Ihren Garten ist

Die ‚Fire Trumpet‘ ist nicht nur eine schöne Pflanze, sondern auch eine Bereicherung für jeden Garten. Sie ist pflegeleicht, robust und vielseitig einsetzbar. Mit ihren leuchtend orange-roten Blüten bringt sie Farbe in jeden Garten und lockt zahlreiche Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten an. Die ‚Fire Trumpet‘ ist somit eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandeln möchten.

  • Leuchtende Blüten: Die orange-roten Blüten sind ein echter Blickfang und bringen Farbe in jeden Garten.
  • Pflegeleicht: Die ‚Fire Trumpet‘ ist robust und pflegeleicht und eignet sich auch für Gartenanfänger.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Fassadenbegrünung, zur Verschönerung von Pergolen oder als Solitärpflanze im Kübel – die ‚Fire Trumpet‘ ist ein echter Allrounder.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten.
  • Winterhart: Die ‚Fire Trumpet‘ ist winterhart und verträgt auch längere Frostperioden.

Häufige Fragen zur Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘ (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘.

Ist die Trompetenblume winterhart?

Ja, die Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘ ist grundsätzlich winterhart. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann jedoch ein Winterschutz sinnvoll sein. Decken Sie den Wurzelbereich mit Mulch oder Laub ab und schützen Sie die Pflanze bei Bedarf mit einem Vlies.

Wie schneide ich die Trompetenblume richtig?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr, bevor die Pflanze neu austreibt. Entfernen Sie abgestorbene und kranke Triebe. Kürzen Sie die Seitentriebe um etwa ein Drittel, um die Verzweigung zu fördern und eine üppigere Blütenbildung anzuregen. Ein regelmäßiger Rückschnitt hilft, die Pflanze in Form zu halten und die Blütenpracht zu maximieren.

Welchen Standort bevorzugt die Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘?

Die ‚Fire Trumpet‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto üppiger wird sie blühen. Achten Sie auf einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden.

Benötigt die Trompetenblume eine Rankhilfe?

Ja, die Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘ ist eine Kletterpflanze und benötigt eine Rankhilfe, um sich optimal zu entwickeln. Sie können sie an Mauern, Zäunen, Pergolen oder Spalieren befestigen.

Wie oft muss ich die Trompetenblume gießen?

Gießen Sie die ‚Fire Trumpet‘ regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Staunässe sollte jedoch vermieden werden.

Kann ich die Trompetenblume auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit gutem Drainagesystem. Verwenden Sie hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig.

Ist die Trompetenblume giftig?

Ja, die Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘ ist leicht giftig. Der Verzehr von Pflanzenteilen kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Tragen Sie bei der Pflege der Pflanze Handschuhe und achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht an der Pflanze knabbern.

Wie lange dauert es, bis die Trompetenblume blüht?

Die ‚Fire Trumpet‘ blüht in der Regel im Sommer und Herbst. Es kann jedoch einige Jahre dauern, bis junge Pflanzen ihre erste Blüte zeigen. Mit der richtigen Pflege und einem sonnigen Standort können Sie die Blütenbildung fördern.

Welche Schädlinge befallen die Trompetenblume?

Die Campsis radicans ‚Fire Trumpet‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse oder Spinnmilben auftreten. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 894

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen