Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘, Reitgras, 2 Liter Container

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 57c6048a6d2c Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die elegante Erscheinung des Calamagrostis ‚Karl Foerster‘
    • Warum ‚Karl Foerster‘? Eine Hommage an den Meister der Stauden
  • Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Garten
  • Pflegeleicht und robust: Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung
    • Der richtige Standort
    • Pflanzung
    • Bewässerung
    • Düngung
    • Schnitt
    • Überwinterung
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Die positiven Eigenschaften des Calamagrostis ‚Karl Foerster‘ auf einen Blick
  • Der 2-Liter-Container: Ihr Vorteil für eine erfolgreiche Pflanzung
    • Die Vorteile des Containeranbaus im Überblick:
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Calamagrostis ‚Karl Foerster‘
    • Wie hoch wird das Reitgras ‚Karl Foerster‘?
    • Wann blüht das Reitgras ‚Karl Foerster‘?
    • Ist das Reitgras ‚Karl Foerster‘ immergrün?
    • Wie oft muss ich das Reitgras gießen?
    • Muss ich das Reitgras düngen?
    • Wie schneide ich das Reitgras richtig?
    • Ist das Reitgras winterhart?
    • Kann ich das Reitgras auch im Kübel pflanzen?
    • Welche Pflanzen passen gut zum Reitgras ‚Karl Foerster‘?
    • Wo kann ich das Reitgras ‚Karl Foerster‘ kaufen?

Willkommen in der Welt der eleganten Gartengestaltung! Entdecken Sie mit dem Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘, auch bekannt als Reitgras, eine Pflanze, die Ihrem Garten Struktur, Anmut und eine zeitlose Schönheit verleiht. Dieses Ziergras, angeboten im praktischen 2-Liter-Container, ist die ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine pflegeleichte und doch beeindruckende Bepflanzung legen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Charme dieses besonderen Grases verzaubern!

Die elegante Erscheinung des Calamagrostis ‚Karl Foerster‘

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Ziergräser weltweit – und das aus gutem Grund. Seine aufrechte, säulenförmige Wuchsform verleiht jedem Garten eine architektonische Note. Die straffen, eleganten Halme ragen kerzengerade in den Himmel und bilden im Sommer luftige, beige- bis goldfarbene Blütenstände, die sich im Herbst in ein warmes, braunes Farbspiel verwandeln. Auch im Winter behält das Reitgras seine aufrechte Form und bietet so einen attraktiven Blickfang, selbst wenn Schnee und Eis die Landschaft bedecken.

Die Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘ ist nicht nur optisch ein Gewinn, sondern auch äußerst robust und anpassungsfähig. Sie gedeiht in fast jedem Gartenboden und ist sowohl sonnen- als auch halbschattenverträglich. Einmal etabliert, erweist sie sich als äußerst pflegeleicht und langlebig.

Warum ‚Karl Foerster‘? Eine Hommage an den Meister der Stauden

Der Name ‚Karl Foerster‘ ist eine Hommage an den berühmten deutschen Gärtner, Philosophen und Staudenzüchter Karl Foerster (1874-1970). Foerster gilt als einer der Pioniere der modernen Staudenverwendung und hat mit seinen Züchtungen und Ideen die Gartenkultur nachhaltig geprägt. Seine Philosophie, die Natur in den Garten zu integrieren und die Schönheit der Pflanzen in den Vordergrund zu stellen, spiegelt sich auch in der Eleganz und Natürlichkeit des Reitgrases ‚Karl Foerster‘ wider.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Garten

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ ist ein echter Alleskönner und lässt sich auf vielfältige Weise im Garten einsetzen:

  • Solitärpflanzung: Setzen Sie das Reitgras als Solitärpflanze, um einen besonderen Akzent zu setzen und die Blicke auf sich zu ziehen.
  • Gruppenpflanzung: Pflanzen Sie mehrere Exemplare in Gruppen, um eine eindrucksvolle und harmonische Wirkung zu erzielen.
  • Heckenpflanzung: Nutzen Sie das Reitgras als lockere, informelle Hecke, um Bereiche im Garten abzugrenzen und Privatsphäre zu schaffen.
  • Beetbegrenzung: Verwenden Sie das Reitgras als elegante Beetbegrenzung, um klare Linien zu schaffen und die Pflanzen im Beet hervorzuheben.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie das Reitgras mit anderen Stauden und Gräsern, um abwechslungsreiche und spannende Pflanzengesellschaften zu gestalten. Besonders gut harmoniert es mit Herbstastern, Sonnenhut, Kugeldisteln und Schleierkraut.
  • Kübelpflanzung: Auch im Kübel macht das Reitgras eine gute Figur und verschönert Balkon und Terrasse.

Dank seiner aufrechten Wuchsform eignet sich das Reitgras ‚Karl Foerster‘ hervorragend, um vertikale Akzente im Garten zu setzen und Struktur zu schaffen. Es ist eine ideale Wahl für moderne, minimalistische Gärten, aber auch für naturnahe Pflanzungen im Cottage-Stil.

Pflegeleicht und robust: Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung

Das Calamagrostis ‚Karl Foerster‘ ist bekannt für seine unkomplizierte Pflege. Mit den folgenden Tipps können Sie sicherstellen, dass sich Ihr Reitgras optimal entwickelt und Ihnen lange Freude bereitet:

Der richtige Standort

Das Reitgras bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blütenbildung aus. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein. Staunässe verträgt das Reitgras nicht.

Pflanzung

Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie bei Bedarf etwas Sand oder Kies unter, um die Drainage zu verbessern. Setzen Sie das Reitgras so tief ein, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und gießen Sie die Pflanze gründlich an.

Bewässerung

In den ersten Wochen nach der Pflanzung ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, damit das Reitgras gut anwachsen kann. Später ist es ausreichend, die Pflanze bei längeren Trockenperioden zu gießen. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.

Düngung

Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Bei Bedarf können Sie im Frühjahr etwas Kompost oder organischen Dünger in den Boden einarbeiten.

Schnitt

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ wird im Frühjahr, kurz vor dem Neuaustrieb, zurückgeschnitten. Schneiden Sie die alten Halme etwa 10 cm über dem Boden ab. So fördern Sie das Wachstum neuer, kräftiger Halme und sorgen für eine üppige Blütenbildung im Sommer.

Überwinterung

Das Reitgras ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. Die vertrockneten Halme bieten der Pflanze einen natürlichen Schutz vor Frost und Schnee. Lassen Sie die Halme über den Winter stehen und schneiden Sie sie erst im Frühjahr zurück.

Schädlinge und Krankheiten

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ ist sehr widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Gelegentlich kann es zu Befall mit Blattläusen kommen. Diese lassen sich jedoch in der Regel leicht mit einem Wasserstrahl oder mit natürlichen Pflanzenschutzmitteln bekämpfen.

Die positiven Eigenschaften des Calamagrostis ‚Karl Foerster‘ auf einen Blick

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ überzeugt mit einer Vielzahl positiver Eigenschaften:

  • Elegante, aufrechte Wuchsform: Verleiht dem Garten Struktur und eine architektonische Note.
  • Attraktive Blütenstände: Bieten im Sommer und Herbst einen wunderschönen Blickfang.
  • Winterhart: Übersteht auch kalte Winter problemlos.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist daher ideal für Gartenanfänger.
  • Anpassungsfähig: Gedeiht in fast jedem Gartenboden und ist sowohl sonnen- als auch halbschattenverträglich.
  • Vielseitig einsetzbar: Eignet sich für Solitärpflanzungen, Gruppenpflanzungen, Heckenpflanzungen, Beetbegrenzungen und Kübelpflanzungen.
  • Robust und widerstandsfähig: Ist wenig anfällig für Schädlinge und Krankheiten.
  • Bietet Lebensraum für Insekten: Die Blütenstände dienen als Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Der 2-Liter-Container: Ihr Vorteil für eine erfolgreiche Pflanzung

Das Calamagrostis ‚Karl Foerster‘ im 2-Liter-Container bietet Ihnen den Vorteil, dass die Pflanze bereits gut durchwurzelt ist und sich schnell an ihrem neuen Standort etabliert. Der Container ermöglicht es Ihnen, die Pflanze zu jeder Jahreszeit zu pflanzen, solange der Boden nicht gefroren ist. Zudem ist die Pflanze im Container leichter zu transportieren und zu handhaben.

Die Vorteile des Containeranbaus im Überblick:

  • Gute Durchwurzelung: Die Pflanze ist bereits gut entwickelt und wächst schnell an.
  • Flexible Pflanzzeit: Die Pflanzung ist ganzjährig möglich, solange der Boden nicht gefroren ist.
  • Einfacher Transport: Die Pflanze ist leicht zu transportieren und zu handhaben.
  • Sichere Anwachsgarantie: Die Pflanze hat gute Chancen, an ihrem neuen Standort erfolgreich anzuwachsen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Calamagrostis ‚Karl Foerster‘

Wie hoch wird das Reitgras ‚Karl Foerster‘?

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ erreicht eine Höhe von etwa 120 bis 150 cm, inklusive der Blütenstände. Die Halme selbst werden etwa 80 bis 100 cm hoch.

Wann blüht das Reitgras ‚Karl Foerster‘?

Die Blütezeit des Reitgrases ‚Karl Foerster‘ ist von Juni bis August. Die Blütenstände sind zunächst grünlich-beige und verfärben sich im Laufe des Sommers zu einem warmen Goldbraun.

Ist das Reitgras ‚Karl Foerster‘ immergrün?

Nein, das Reitgras ‚Karl Foerster‘ ist nicht immergrün. Die Halme sterben im Winter ab, bieten aber dennoch einen attraktiven Blickfang im winterlichen Garten. Im Frühjahr treibt die Pflanze neu aus.

Wie oft muss ich das Reitgras gießen?

In den ersten Wochen nach der Pflanzung ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig. Später ist es ausreichend, die Pflanze bei längeren Trockenperioden zu gießen. Vermeiden Sie Staunässe.

Muss ich das Reitgras düngen?

Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Bei Bedarf können Sie im Frühjahr etwas Kompost oder organischen Dünger in den Boden einarbeiten.

Wie schneide ich das Reitgras richtig?

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ wird im Frühjahr, kurz vor dem Neuaustrieb, zurückgeschnitten. Schneiden Sie die alten Halme etwa 10 cm über dem Boden ab.

Ist das Reitgras winterhart?

Ja, das Reitgras ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz.

Kann ich das Reitgras auch im Kübel pflanzen?

Ja, das Reitgras ‚Karl Foerster‘ eignet sich auch für die Kübelpflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Welche Pflanzen passen gut zum Reitgras ‚Karl Foerster‘?

Das Reitgras ‚Karl Foerster‘ harmoniert gut mit Herbstastern, Sonnenhut, Kugeldisteln, Schleierkraut, Lavendel und anderen Stauden und Gräsern.

Wo kann ich das Reitgras ‚Karl Foerster‘ kaufen?

Sie können das Reitgras ‚Karl Foerster‘ in unserem Online-Shop oder in ausgewählten Gartencentern kaufen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 653

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen