Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Buddleja 'Lochinch'

Buddleja ‚Lochinch‘, Schmetterlingsflieder, lavendelblau, 40–60 cm

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9a3fc0856b81 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Schmetterlingsflieder ‚Lochinch‘: Eine Symphonie in Lavendelblau
    • Die Vorzüge des Buddleja ‚Lochinch‘ im Überblick:
  • Pflanzung und Pflege des Schmetterlingsflieders ‚Lochinch‘
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflanzung
    • Die richtige Bewässerung
    • Die optimale Düngung
    • Der wichtige Rückschnitt
    • Krankheiten und Schädlinge
  • Buddleja ‚Lochinch‘: Ein Magnet für Schmetterlinge und Bienen
  • Der Buddleja ‚Lochinch‘ in der Gartengestaltung
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buddleja ‚Lochinch‘
    • Wie groß wird der Buddleja ‚Lochinch‘?
    • Wann blüht der Buddleja ‚Lochinch‘?
    • Ist der Buddleja ‚Lochinch‘ winterhart?
    • Ist der Buddleja ‚Lochinch‘ giftig?
    • Wie oft muss ich den Buddleja ‚Lochinch‘ gießen?
    • Wie schneide ich den Buddleja ‚Lochinch‘ richtig?
    • Warum blüht mein Buddleja ‚Lochinch‘ nicht?

Entdecken Sie die bezaubernde Welt des Buddleja ‚Lochinch‘, auch bekannt als Schmetterlingsflieder ‚Lochinch‘, eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit seinen lavendelblauen Blüten und seinem unwiderstehlichen Duft lockt er nicht nur Schmetterlinge magisch an, sondern verzaubert auch Sie mit seiner Schönheit. Dieser Schmetterlingsflieder, in der Größe von 40–60 cm, ist der perfekte Start für ein blühendes Paradies in Ihrem Garten.

Der Schmetterlingsflieder ‚Lochinch‘: Eine Symphonie in Lavendelblau

Der Buddleja ‚Lochinch‘ ist mehr als nur eine Pflanze; er ist ein lebendiges Kunstwerk, das die Schönheit der Natur in Ihren Garten bringt. Seine lavendelblauen Blütenstände sind dicht mit unzähligen kleinen Blüten besetzt, die einen betörenden Duft verströmen. Dieser Duft ist ein unwiderstehlicher Lockruf für Schmetterlinge, Bienen und andere nützliche Insekten, die Ihren Garten in ein lebendiges Ökosystem verwandeln.

Die Sorte ‚Lochinch‘ zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform aus, was sie ideal für kleinere Gärten, Kübel oder als Teil einer gemischten Rabatte macht. Im Gegensatz zu einigen anderen Schmetterlingsflieder-Sorten wächst ‚Lochinch‘ nicht so stark und bleibt somit besser kontrollierbar. Das macht ihn zu einer pflegeleichten und dankbaren Pflanze, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommertag in Ihrem Garten sitzen, umgeben vom sanften Summen der Bienen und dem flatternden Tanz der Schmetterlinge, während der Duft des Buddleja ‚Lochinch‘ die Luft erfüllt. Dieser Schmetterlingsflieder ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Erlebnis für alle Sinne.

Die Vorzüge des Buddleja ‚Lochinch‘ im Überblick:

  • Intensive lavendelblaue Blütenfarbe: Ein echter Blickfang in jedem Garten.
  • Kompakter Wuchs: Ideal für kleinere Gärten und Kübelbepflanzung.
  • Lockt Schmetterlinge und Bienen an: Fördert die Artenvielfalt und verwandelt Ihren Garten in ein lebendiges Ökosystem.
  • Angenehmer Duft: Verwöhnt Ihre Sinne und schafft eine entspannende Atmosphäre.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist somit ideal für Gartenanfänger.
  • Lange Blütezeit: Erfreut Sie von Sommer bis Herbst mit seinen wunderschönen Blüten.

Pflanzung und Pflege des Schmetterlingsflieders ‚Lochinch‘

Damit Ihr Buddleja ‚Lochinch‘ optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflegehinweise zu beachten. Keine Sorge, die Pflege ist denkbar einfach und auch für Gartenneulinge problemlos zu bewältigen.

Der ideale Standort

Der Buddleja ‚Lochinch‘ liebt die Sonne! Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihren Schmetterlingsflieder aus. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird er blühen. Achten Sie darauf, dass der Standort gut durchlässig ist, da Staunässe vermieden werden sollte.

Die richtige Pflanzung

Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen des Buddleja ‚Lochinch‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder Hornspäne unter die Erde. Setzen Sie den Schmetterlingsflieder so ein, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Die richtige Bewässerung

Der Buddleja ‚Lochinch‘ ist relativ trockenheitsverträglich, sollte aber vor allem in den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Später reicht es, den Schmetterlingsflieder bei längeren Trockenperioden zu gießen.

Die optimale Düngung

Um eine üppige Blüte zu fördern, empfiehlt es sich, den Buddleja ‚Lochinch‘ im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen. Alternativ können Sie auch Kompost oder Hornspäne verwenden. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum der Blätter auf Kosten der Blüten führen kann.

Der wichtige Rückschnitt

Der Rückschnitt ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege des Buddleja ‚Lochinch‘. Er sorgt nicht nur für eine kompakte Wuchsform, sondern auch für eine reiche Blütenbildung. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr, nach den letzten Frösten. Schneiden Sie die Triebe kräftig zurück, idealerweise bis auf etwa 20–30 cm über dem Boden. Keine Angst, der Schmetterlingsflieder treibt schnell wieder aus und belohnt Sie mit einer üppigen Blütenpracht.

Tipp: Entfernen Sie während der Blütezeit regelmäßig verwelkte Blütenstände, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.

Krankheiten und Schädlinge

Der Buddleja ‚Lochinch‘ ist relativ robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich kann es zu einem Befall mit Blattläusen kommen. Diese lassen sich jedoch in der Regel einfach mit einem Wasserstrahl oder mit natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln bekämpfen.

Buddleja ‚Lochinch‘: Ein Magnet für Schmetterlinge und Bienen

Der Buddleja ‚Lochinch‘ ist nicht nur eine wunderschöne Zierpflanze, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz. Seine Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Schmetterlinge, Bienen und andere nützliche Insekten. Durch das Pflanzen eines Schmetterlingsflieders ‚Lochinch‘ unterstützen Sie die Artenvielfalt und tragen dazu bei, dass sich diese wichtigen Bestäuber in Ihrem Garten wohlfühlen.

Beobachten Sie, wie sich Schmetterlinge in allen Farben und Formen auf den Blüten des Buddleja ‚Lochinch‘ tummeln und den Nektar genießen. Es ist ein faszinierendes Schauspiel, das Sie immer wieder aufs Neue begeistern wird. Mit dem Schmetterlingsflieder ‚Lochinch‘ holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten und schaffen eine lebendige Oase für Mensch und Tier.

Der Buddleja ‚Lochinch‘ in der Gartengestaltung

Der Buddleja ‚Lochinch‘ ist vielseitig einsetzbar und passt sich harmonisch in verschiedene Gartenstile ein. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. So können Sie ihn auch auf Balkon oder Terrasse genießen. In Rabatten und Beeten bildet er einen wunderschönen Blickfang und lässt sich gut mit anderen Stauden und Gehölzen kombinieren. Auch als Solitärpflanze kommt der Buddleja ‚Lochinch‘ hervorragend zur Geltung.

Kombinationsmöglichkeiten: Der Buddleja ‚Lochinch‘ harmoniert besonders gut mit Rosen, Lavendel, Salbei und anderen mediterranen Pflanzen. Er kann auch gut mit Gräsern und anderen Strukturpflanzen kombiniert werden, um einen interessanten Kontrast zu schaffen.

FAQ: Häufige Fragen zum Buddleja ‚Lochinch‘

Wie groß wird der Buddleja ‚Lochinch‘?

Der Buddleja ‚Lochinch‘ erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von etwa 1 bis 1,5 Metern. Er ist somit kompakter als viele andere Schmetterlingsflieder-Sorten und eignet sich gut für kleinere Gärten.

Wann blüht der Buddleja ‚Lochinch‘?

Der Buddleja ‚Lochinch‘ blüht von Juli bis September. Seine lavendelblauen Blütenstände sind ein echter Hingucker und locken zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an.

Ist der Buddleja ‚Lochinch‘ winterhart?

Der Buddleja ‚Lochinch‘ ist bedingt winterhart. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, die Pflanze im Winter mit Reisig oder Laub abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen. In Kübeln gepflanzte Exemplare sollten frostfrei überwintert werden.

Ist der Buddleja ‚Lochinch‘ giftig?

Der Buddleja ‚Lochinch‘ ist nicht stark giftig. Dennoch sollten Sie darauf achten, dass Kinder und Haustiere nicht größere Mengen der Pflanze verzehren.

Wie oft muss ich den Buddleja ‚Lochinch‘ gießen?

Der Buddleja ‚Lochinch‘ ist relativ trockenheitsverträglich. In den ersten Wochen nach der Pflanzung sollte er regelmäßig gegossen werden, später reicht es, ihn bei längeren Trockenperioden zu gießen. Vermeiden Sie Staunässe.

Wie schneide ich den Buddleja ‚Lochinch‘ richtig?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr, nach den letzten Frösten. Schneiden Sie die Triebe kräftig zurück, idealerweise bis auf etwa 20–30 cm über dem Boden. Entfernen Sie während der Blütezeit regelmäßig verwelkte Blütenstände, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.

Warum blüht mein Buddleja ‚Lochinch‘ nicht?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Buddleja ‚Lochinch‘ nicht blüht. Mögliche Ursachen sind ein falscher Standort (zu wenig Sonne), eine falsche Düngung (zu viel Stickstoff), ein fehlender Rückschnitt oder Frostschäden. Überprüfen Sie die Standortbedingungen, düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger und schneiden Sie sie regelmäßig zurück.

Bewertungen: 4.9 / 5. 925

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen