Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Buddleja davidii 'Royal Red'

Buddleja davidii ‚Royal Red‘, Schmetterlingsflieder, rot, 125–150 cm

59,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9f0b51eed28c Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten: Buddleja davidii ‚Royal Red‘
    • Die Besonderheiten des Schmetterlingsflieders ‚Royal Red‘
  • Die Magie der Schmetterlinge: Ein Paradies für Falter und Insekten
    • Der Schmetterlingsflieder als Beitrag zum Naturschutz
  • Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihr Schmetterlingsflieder prächtig
    • Der richtige Standort: Sonne tanken für eine üppige Blüte
    • Pflanzung: Der perfekte Start für Ihren Schmetterlingsflieder
    • Pflege: Weniger ist mehr – die richtige Pflege für Ihren ‚Royal Red‘
    • Winterschutz: Gut gerüstet für die kalte Jahreszeit
  • Gestaltungsideen: So integrieren Sie den ‚Royal Red‘ in Ihren Garten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buddleja davidii ‚Royal Red‘
    • Ist der Schmetterlingsflieder ‚Royal Red‘ giftig?
    • Wie oft muss ich den Schmetterlingsflieder gießen?
    • Wann und wie schneide ich den Schmetterlingsflieder richtig?
    • Welchen Dünger benötigt der Schmetterlingsflieder?
    • Wie kann ich den Schmetterlingsflieder vermehren?
    • Ist der Schmetterlingsflieder invasiv?

Erleben Sie die faszinierende Welt des Schmetterlingsflieders ‚Royal Red‘ – ein farbenprächtiges Juwel für Ihren Garten, das nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine Oase für unzählige Schmetterlinge und andere nützliche Insekten schafft. Mit seiner intensiven, rot leuchtenden Blütenpracht und einer Wuchshöhe von 125 bis 150 cm ist dieser Schmetterlingsflieder ein absoluter Blickfang, der Ihrem Garten eine lebendige und dynamische Note verleiht.

Ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten: Buddleja davidii ‚Royal Red‘

Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘, auch bekannt als Schmetterlingsflieder oder Sommerflieder, ist eine außergewöhnliche Sorte, die sich durch ihre besonders intensive, rot leuchtende Blütenfarbe auszeichnet. Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten, die eher in Violett- oder Lilatönen blühen, präsentiert sich ‚Royal Red‘ in einem warmen, satten Rot, das sofort ins Auge fällt und eine leidenschaftliche Atmosphäre in Ihrem Garten erzeugt.

Stellen Sie sich vor, wie die leuchtend roten Blütenstände im Sonnenlicht erstrahlen und unzählige Schmetterlinge anlocken, die sich an dem reichhaltigen Nektarangebot laben. Der ‚Royal Red‘ ist nicht nur eine Zierde für Ihren Garten, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und ein Magnet für Naturfreunde.

Die Besonderheiten des Schmetterlingsflieders ‚Royal Red‘

Was den Buddleja davidii ‚Royal Red‘ so besonders macht, sind seine einzigartigen Eigenschaften, die ihn von anderen Schmetterlingsflieder-Sorten abheben:

  • Intensive Blütenfarbe: Die leuchtend rote Farbe der Blüten ist ein echter Blickfang und setzt farbliche Akzente in jedem Garten.
  • Reichhaltige Blüte: Von Sommer bis Herbst erfreut der ‚Royal Red‘ mit einer üppigen Blütenpracht, die unzählige Schmetterlinge anlockt.
  • Kompakte Größe: Mit einer Wuchshöhe von 125 bis 150 cm ist der ‚Royal Red‘ ideal für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse.
  • Pflegeleicht: Der Schmetterlingsflieder ist anspruchslos und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Pflanze für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner macht.
  • Winterhart: Der ‚Royal Red‘ ist winterhart und übersteht auch kalte Winter problemlos, sodass Sie sich Jahr für Jahr an seiner Schönheit erfreuen können.

Diese Eigenschaften machen den Buddleja davidii ‚Royal Red‘ zu einer perfekten Wahl für alle, die ihren Garten mit einer farbenprächtigen und pflegeleichten Pflanze bereichern möchten, die gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz leistet.

Die Magie der Schmetterlinge: Ein Paradies für Falter und Insekten

Der Name Schmetterlingsflieder ist Programm: Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘ ist ein wahrer Magnet für Schmetterlinge aller Art. Die nektarreichen Blüten locken die farbenprächtigen Falter in Scharen an und verwandeln Ihren Garten in ein lebendiges Paradies.

Beobachten Sie, wie sich Zitronenfalter, Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs und viele andere Schmetterlingsarten an den Blüten laben und Ihren Garten mit ihrem eleganten Flug beleben. Der ‚Royal Red‘ bietet den Schmetterlingen nicht nur Nahrung, sondern auch einen wichtigen Lebensraum, der zum Erhalt der Artenvielfalt beiträgt.

Aber nicht nur Schmetterlinge fühlen sich vom Buddleja davidii ‚Royal Red‘ angezogen. Auch andere nützliche Insekten wie Bienen und Hummeln finden hier reichlich Nahrung und tragen zur Bestäubung Ihrer anderen Pflanzen bei. So wird Ihr Garten zu einem lebendigen Ökosystem, in dem sich Pflanzen und Tiere gegenseitig unterstützen.

Der Schmetterlingsflieder als Beitrag zum Naturschutz

In Zeiten des Insektensterbens und des Verlusts von Lebensräumen ist es wichtiger denn je, aktiv etwas für den Naturschutz zu tun. Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘ ist eine einfache und effektive Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten.

Indem Sie den ‚Royal Red‘ in Ihrem Garten pflanzen, schaffen Sie einen wichtigen Lebensraum für Schmetterlinge und andere Insekten und unterstützen so das ökologische Gleichgewicht. Gleichzeitig erfreuen Sie sich an der Schönheit der Natur und erleben die faszinierende Vielfalt der Tierwelt hautnah.

Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihr Schmetterlingsflieder prächtig

Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘ ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die auch für Gartenanfänger gut geeignet ist. Mit den folgenden Tipps und Tricks sorgen Sie dafür, dass Ihr Schmetterlingsflieder prächtig gedeiht und Sie mit einer üppigen Blütenpracht belohnt:

Der richtige Standort: Sonne tanken für eine üppige Blüte

Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘ liebt die Sonne! Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird er blühen. Wählen Sie daher einen sonnigen Standort in Ihrem Garten, an dem der Schmetterlingsflieder mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag bekommt.

Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe verträgt der ‚Royal Red‘ nicht, daher ist eine gute Drainage wichtig. Bei Bedarf können Sie den Boden mit etwas Sand oder Kies auflockern.

Pflanzung: Der perfekte Start für Ihren Schmetterlingsflieder

Die beste Pflanzzeit für den Buddleja davidii ‚Royal Red‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Heben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch aus, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen. Setzen Sie den Schmetterlingsflieder so ein, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt.

Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie den Schmetterlingsflieder anschließend gründlich an. In den ersten Wochen nach der Pflanzung sollten Sie den ‚Royal Red‘ regelmäßig gießen, damit er gut anwächst.

Pflege: Weniger ist mehr – die richtige Pflege für Ihren ‚Royal Red‘

Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘ ist anspruchslos und pflegeleicht. Im Frühjahr können Sie ihn mit etwas Kompost oder organischem Dünger versorgen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die Blühfreudigkeit des Schmetterlingsflieders zu erhalten. Schneiden Sie den ‚Royal Red‘ im Frühjahr (März/April) kräftig zurück, etwa auf Kniehöhe. Keine Sorge, er treibt wieder kräftig aus und blüht im Sommer umso üppiger.

Entfernen Sie regelmäßig Verblühtes, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe. In trockenen Sommern sollten Sie den ‚Royal Red‘ regelmäßig gießen.

Winterschutz: Gut gerüstet für die kalte Jahreszeit

Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘ ist winterhart und übersteht auch kalte Winter problemlos. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit etwas Laub oder Reisig abzudecken, um ihn vor Frost zu schützen.

Kübelpflanzen sollten Sie im Winter an einen frostfreien, aber kühlen Ort stellen. Gießen Sie die Pflanzen nur mäßig, damit die Erde nicht austrocknet.

Gestaltungsideen: So integrieren Sie den ‚Royal Red‘ in Ihren Garten

Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘ ist ein vielseitiger Gartenschatz, der sich in unterschiedlichste Gartenstile integrieren lässt. Hier sind einige Gestaltungsideen, wie Sie den ‚Royal Red‘ in Ihrem Garten in Szene setzen können:

  • Solitärpflanze: Der ‚Royal Red‘ ist ein echter Blickfang und kommt besonders gut als Solitärpflanze zur Geltung. Pflanzen Sie ihn an einem prominenten Ort in Ihrem Garten, wo er alle Blicke auf sich zieht.
  • Heckenpflanze: Der Schmetterlingsflieder eignet sich auch hervorragend als Heckenpflanze. Pflanzen Sie mehrere ‚Royal Red‘ nebeneinander, um eine farbenprächtige und duftende Hecke zu schaffen.
  • Kübelpflanze: Auch auf Balkon und Terrasse macht der ‚Royal Red‘ eine gute Figur. Pflanzen Sie ihn in einen ausreichend großen Kübel und genießen Sie die Blütenpracht aus nächster Nähe.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Der ‚Royal Red‘ harmoniert gut mit anderen blühenden Stauden und Gehölzen. Kombinieren Sie ihn beispielsweise mit Lavendel, Sonnenhut oder Rosen, um ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Beet zu gestalten.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit dem Buddleja davidii ‚Royal Red‘ zu einem individuellen und lebendigen Paradies.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buddleja davidii ‚Royal Red‘

Ist der Schmetterlingsflieder ‚Royal Red‘ giftig?

Der Schmetterlingsflieder ‚Royal Red‘ ist nicht giftig für Menschen oder Haustiere. Allerdings sollten Sie vermeiden, Pflanzenteile zu verzehren. Die Pflanze dient primär als Nahrungsquelle für Insekten.

Wie oft muss ich den Schmetterlingsflieder gießen?

Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘ benötigt vor allem in den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßige Wassergaben, um gut anzuwachsen. Später ist er relativ trockenheitsverträglich. Gießen Sie ihn bei Bedarf, insbesondere in trockenen Sommern. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.

Wann und wie schneide ich den Schmetterlingsflieder richtig?

Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt des Buddleja davidii ‚Royal Red‘ ist im Frühjahr (März/April), bevor die neuen Triebe austreiben. Schneiden Sie die Triebe kräftig zurück, etwa auf Kniehöhe. Entfernen Sie auch abgestorbene oder beschädigte Äste. Durch den Rückschnitt fördern Sie die Blühfreudigkeit und verhindern, dass die Pflanze verkahlt.

Welchen Dünger benötigt der Schmetterlingsflieder?

Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘ ist nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Düngung. Im Frühjahr können Sie ihm etwas Kompost oder organischen Dünger geben, um das Wachstum und die Blütenbildung zu unterstützen. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies die Pflanze schwächen kann.

Wie kann ich den Schmetterlingsflieder vermehren?

Der Buddleja davidii ‚Royal Red‘ lässt sich relativ einfach durch Stecklinge vermehren. Schneiden Sie im Sommer (Juli/August) etwa 10-15 cm lange Stecklinge von gesunden Trieben ab. Entfernen Sie die unteren Blätter und stecken Sie die Stecklinge in feuchte Anzuchterde. Stellen Sie die Anzuchtschale an einen hellen, aber nicht sonnigen Ort und halten Sie die Erde feucht. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln bilden. Sobald die Stecklinge gut bewurzelt sind, können Sie sie in größere Töpfe umpflanzen.

Ist der Schmetterlingsflieder invasiv?

Der Buddleja davidii kann sich unter bestimmten Bedingungen stark aussäen und sich in der Natur ausbreiten. Dies ist jedoch von den lokalen Gegebenheiten abhängig. Der ‚Royal Red‘ ist in der Regel weniger starkwüchsig und samenbildend als andere Sorten. Durch regelmäßiges Entfernen der verblühten Blütenstände können Sie die Ausbreitung durch Samen verhindern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 486

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen