Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Buddleja davidii 'Ile de France'

Buddleja davidii ‚Ile de France‘, Schmetterlingsflieder, 100–125 cm

48,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: b12ad6265406 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘: Eine Symphonie in Lila
    • Die Vorteile des Schmetterlingsflieders ‚Ile de France‘ auf einen Blick:
  • Die Magie des Schmetterlingsflieders: Ein Fest für die Sinne
    • So integrieren Sie den Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ in Ihren Garten:
  • Pflegetipps für einen gesunden und blühfreudigen Schmetterlingsflieder
    • Standort:
    • Bewässerung:
    • Düngung:
    • Schnitt:
    • Überwinterung:
  • Der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘: Ein Beitrag zur Artenvielfalt
  • Der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘: Ein Geschenk für die Seele
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘
    • Ist der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ bienenfreundlich?
    • Wie groß wird der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘?
    • Wann blüht der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘?
    • Wie oft muss ich den Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ gießen?
    • Wie schneide ich den Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ richtig?
    • Ist der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ winterhart?
    • Kann ich den Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ im Kübel pflanzen?
    • Welchen Boden bevorzugt der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘?
    • Wie kann ich den Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ vermehren?

Willkommen in der faszinierenden Welt des *Buddleja davidii ‚Ile de France’*, einem Schmetterlingsflieder, der Ihren Garten in eine lebendige Oase verwandelt! Mit seiner beeindruckenden Erscheinung und seiner unwiderstehlichen Anziehungskraft auf Schmetterlinge ist dieser Flieder eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieser außergewöhnlichen Pflanze verzaubern.

Der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘: Eine Symphonie in Lila

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’*, auch bekannt als Schmetterlingsflieder oder Sommerflieder, ist eine bezaubernde Sorte, die mit ihren üppigen, lilafarbenen Blütenrispen jeden Betrachter in ihren Bann zieht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform und ihre lange Blütezeit aus, die von Juli bis September andauert. Mit einer Lieferhöhe von 100–125 cm ist dieser Schmetterlingsflieder bereits ein stattlicher Blickfang, der in Ihrem Garten sofort für Aufmerksamkeit sorgt. Er ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für Schmetterlinge, Bienen und andere nützliche Insekten.

Stellen Sie sich vor, wie dieser prächtige Flieder in Ihrem Garten erblüht, die Luft mit seinem süßen Duft erfüllt und unzählige Schmetterlinge anlockt, die um seine Blüten tanzen. Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein lebendiges Kunstwerk, das Ihren Garten in ein Paradies verwandelt.

Die Vorteile des Schmetterlingsflieders ‚Ile de France‘ auf einen Blick:

  • Intensive Blütenfarbe: Die leuchtenden, lilafarbenen Blüten sind ein echter Hingucker und ziehen alle Blicke auf sich.
  • Lange Blütezeit: Genießen Sie die Blütenpracht von Juli bis September.
  • Kompakte Wuchsform: Ideal für kleinere Gärten und Kübelbepflanzung.
  • Anziehungskraft auf Schmetterlinge: Unterstützt die heimische Insektenwelt und sorgt für ein lebendiges Gartenambiente.
  • Pflegeleicht: Auch für Gartenanfänger geeignet.

Die Magie des Schmetterlingsflieders: Ein Fest für die Sinne

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* ist nicht nur eine optische Bereicherung für Ihren Garten, sondern auch ein Fest für die Sinne. Sein süßer, betörender Duft erfüllt die Luft und lockt zahlreiche Schmetterlinge an, die um seine Blüten tanzen. Beobachten Sie, wie sich bunte Falter wie Admiral, Tagpfauenauge und Kleiner Fuchs an den nektarreichen Blüten laben und Ihren Garten in ein lebendiges Naturschauspiel verwandeln. Dieser Schmetterlingsflieder ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und unterstützt die heimische Insektenwelt.

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag in Ihrem Garten sitzen, umgeben von blühenden Pflanzen und summenden Insekten. Der Duft des Schmetterlingsflieders liegt in der Luft, während Sie den Schmetterlingen bei ihrem anmutigen Tanz zusehen. Dieser Moment der Ruhe und Entspannung ist unbezahlbar und wird durch den *Buddleja davidii ‚Ile de France’* ermöglicht.

So integrieren Sie den Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ in Ihren Garten:

  • Solitärpflanze: Setzen Sie den Schmetterlingsflieder als Solitärpflanze in Szene, um seine volle Schönheit zu entfalten.
  • Gruppenpflanzung: Kombinieren Sie mehrere Schmetterlingsflieder zu einer üppigen Blütenhecke.
  • Kübelbepflanzung: Auch auf Balkon und Terrasse ist der Schmetterlingsflieder ein echter Hingucker.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Pflanzen Sie den Schmetterlingsflieder in Kombination mit Stauden und Gräsern, um ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Beet zu gestalten.

Pflegetipps für einen gesunden und blühfreudigen Schmetterlingsflieder

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die auch für Gartenanfänger geeignet ist. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Schmetterlingsflieder gesund und blühfreudig bleibt und Ihnen viele Jahre Freude bereitet.

Hier sind einige wichtige Pflegetipps:

Standort:

Der Schmetterlingsflieder bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen Boden. Ein sonniger Standort fördert die Blütenbildung und sorgt für eine intensive Blütenfarbe. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu Staunässe neigt, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Bewässerung:

Gießen Sie den Schmetterlingsflieder regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. In Kübeln gepflanzte Schmetterlingsflieder benötigen möglicherweise häufigere Wassergaben als im Freiland gepflanzte Pflanzen.

Düngung:

Düngen Sie den Schmetterlingsflieder im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost. Eine zusätzliche Düngung während der Blütezeit kann die Blütenbildung fördern. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum des Laubes auf Kosten der Blüten führen kann.

Schnitt:

Der Schmetterlingsflieder sollte im Frühjahr kräftig zurückgeschnitten werden, um die Blütenbildung anzuregen. Schneiden Sie die Triebe auf etwa 30–50 cm zurück. Keine Angst, der Schmetterlingsflieder treibt willig wieder aus! Dieser Rückschnitt fördert eine buschige Wuchsform und eine reiche Blütenpracht. Entfernen Sie außerdem regelmäßig verwelkte Blüten, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.

Überwinterung:

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* ist winterhart, benötigt aber in kalten Regionen einen Winterschutz. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab, um ihn vor Frost zu schützen. In Kübeln gepflanzte Schmetterlingsflieder sollten an einem frostfreien Ort überwintert werden. Gießen Sie die Pflanzen während der Überwinterung nur sparsam, um ein Austrocknen zu verhindern.

Der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘: Ein Beitrag zur Artenvielfalt

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* ist nicht nur eine Zierpflanze, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt. Seine nektarreichen Blüten locken zahlreiche Schmetterlinge, Bienen und andere nützliche Insekten an, die in Ihrem Garten ein Zuhause finden. Indem Sie einen Schmetterlingsflieder pflanzen, unterstützen Sie die heimische Insektenwelt und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Stellen Sie sich vor, wie Ihr Garten zu einem lebendigen Biotop wird, in dem Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten ein Zuhause finden. Der Schmetterlingsflieder ist ein wichtiger Bestandteil dieses Ökosystems und trägt dazu bei, dass Ihr Garten zu einem Paradies für Mensch und Tier wird.

Der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘: Ein Geschenk für die Seele

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Geschenk für die Seele. Seine Schönheit, sein Duft und seine Anziehungskraft auf Schmetterlinge schenken uns Freude und Entspannung. Beobachten Sie, wie sich die Blüten im Wind wiegen, wie die Schmetterlinge um sie herum tanzen und wie der Duft Ihre Sinne verwöhnt. Der Schmetterlingsflieder ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können.

Lassen Sie sich von der Magie des Schmetterlingsflieders verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Mensch und Tier!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘

Ist der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ bienenfreundlich?

Ja, der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* ist sehr bienenfreundlich. Seine nektarreichen Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere bestäubende Insekten.

Wie groß wird der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘?

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von etwa 1 bis 1,5 Metern. Durch regelmäßigen Schnitt kann die Größe der Pflanze jedoch beeinflusst werden.

Wann blüht der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘?

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* blüht von Juli bis September. Die lange Blütezeit macht ihn zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten.

Wie oft muss ich den Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ gießen?

Gießen Sie den *Buddleja davidii ‚Ile de France’* regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.

Wie schneide ich den Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ richtig?

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* sollte im Frühjahr kräftig zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie die Triebe auf etwa 30–50 cm zurück. Entfernen Sie außerdem regelmäßig verwelkte Blüten, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.

Ist der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ winterhart?

Ja, der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* ist winterhart, benötigt aber in kalten Regionen einen Winterschutz. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab, um ihn vor Frost zu schützen. In Kübeln gepflanzte Schmetterlingsflieder sollten an einem frostfreien Ort überwintert werden.

Kann ich den Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ im Kübel pflanzen?

Ja, der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel an einem sonnigen Standort steht und regelmäßig gegossen und gedüngt wird.

Welchen Boden bevorzugt der Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘?

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* bevorzugt einen gut durchlässigen Boden. Der Boden sollte nicht zu Staunässe neigen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein leicht saurer bis neutraler Boden ist ideal.

Wie kann ich den Schmetterlingsflieder ‚Ile de France‘ vermehren?

Der *Buddleja davidii ‚Ile de France’* kann durch Stecklinge vermehrt werden. Schneiden Sie im Sommer etwa 10–15 cm lange Stecklinge von den Trieben und entfernen Sie die unteren Blätter. Stecken Sie die Stecklinge in Anzuchterde und halten Sie sie feucht. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln bilden und die Stecklinge können in größere Töpfe umgepflanzt werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 894

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen