Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Buddleja davidii 'Butterfly Tower'

Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘, Schmetterlingsflieder, 40–60 cm

43,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: fa8a072dfdad Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Fest für die Sinne: Der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘
  • Warum der ‚Butterfly Tower‘ Ihr Garten bereichern wird
    • Die richtige Pflege für Ihren Schmetterlingsflieder
    • Gestaltungsideen mit dem Schmetterlingsflieder
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘
    • Wie groß wird der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘?
    • Wann blüht der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘?
    • Ist der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich den Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ gießen?
    • Wann und wie muss ich den Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ schneiden?
    • Ist der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ giftig?
    • Welchen Standort bevorzugt der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘?
    • Welchen Boden benötigt der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘?
    • Kann ich den Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Welche Schmetterlinge werden vom Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ angezogen?

Verzaubern Sie Ihren Garten mit dem **Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘**, auch bekannt als Schmetterlingsflieder! Diese bezaubernde Pflanze, in der handlichen Größe von 40–60 cm, ist mehr als nur ein Zierstrauch – sie ist ein Magnet für Schmetterlinge, eine Quelle der Freude und ein echter Blickfang für jedes Gartenparadies. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine lebendige Oase!

Ein Fest für die Sinne: Der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘

Der Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘ ist eine Züchtung, die sich durch ihre besonders aufrechte Wuchsform auszeichnet. Im Gegensatz zu vielen anderen Schmetterlingsflieder-Sorten, die eher ausladend wachsen, strebt der ‚Butterfly Tower‘ elegant in die Höhe. Dies macht ihn ideal für kleinere Gärten, Balkone oder Terrassen, wo er als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt eine wunderbare Figur macht. Seine schlanke Form ermöglicht es Ihnen, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen, ohne auf die Pracht und Anziehungskraft eines Schmetterlingsflieders verzichten zu müssen.

Seine duftenden Blütenstände in leuchtenden Farben sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine unwiderstehliche Einladung für Schmetterlinge, Bienen und andere nützliche Insekten. Stellen Sie sich vor, wie bunte Falter um Ihre ‚Butterfly Tower‘ tanzen, während Sie entspannt in Ihrem Garten sitzen und die Natur genießen. Ein solches Schauspiel ist Balsam für die Seele und verwandelt jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk.

Der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ im Überblick:

  • Botanischer Name: Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘
  • Deutscher Name: Schmetterlingsflieder, Sommerflieder
  • Wuchshöhe: Bis zu 2 Meter
  • Wuchsform: Aufrecht, schlank
  • Blütezeit: Juli bis September
  • Blütenfarbe: Je nach Sorte variierend (z.B. Lila, Rosa, Weiß)
  • Duft: Intensiv, süßlich
  • Standort: Sonnig
  • Boden: Durchlässig, nährstoffreich
  • Winterhärte: Gut
  • Verwendung: Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Kübelpflanze, Schmetterlingsgarten

Warum der ‚Butterfly Tower‘ Ihr Garten bereichern wird

Der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch eine Reihe weiterer Vorteile:

  • Anziehungskraft auf Schmetterlinge: Der Nektar der Blüten ist eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge und andere Insekten.
  • Lange Blütezeit: Von Juli bis September erfreut der ‚Butterfly Tower‘ mit seiner Blütenpracht.
  • Pflegeleicht: Der Schmetterlingsflieder ist anspruchslos und benötigt wenig Pflege.
  • Schnittverträglich: Ein jährlicher Rückschnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form.
  • Winterhart: Der ‚Butterfly Tower‘ ist gut winterhart und übersteht auch kalte Winter problemlos.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Beet, im Kübel oder als Hecke – der Schmetterlingsflieder ist vielseitig einsetzbar.

Mit dem Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘ holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten und schaffen einen Lebensraum für Schmetterlinge und andere Insekten. Erleben Sie die Freude, die diese bezaubernde Pflanze mit sich bringt, und genießen Sie die Schönheit und Lebendigkeit, die sie Ihrem Garten verleiht.

Die richtige Pflege für Ihren Schmetterlingsflieder

Damit Ihr Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘ prächtig gedeiht und Sie lange Freude an ihm haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen:

Standort:

Der Schmetterlingsflieder liebt die Sonne! Wählen Sie einen sonnigen Standort für Ihren ‚Butterfly Tower‘, an dem er mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag erhält. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenbildung sein. Ein geschützter Standort, der vor starkem Wind geschützt ist, ist ebenfalls von Vorteil.

Boden:

Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe verträgt der Schmetterlingsflieder nicht. Wenn Ihr Boden zu schwer ist, können Sie ihn mit Sand oder Kies auflockern. Eine Kompostgabe im Frühjahr versorgt die Pflanze mit wichtigen Nährstoffen.

Gießen:

Gießen Sie Ihren ‚Butterfly Tower‘ regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe. Junge Pflanzen benötigen mehr Wasser als ältere Exemplare. Eine Mulchschicht um die Pflanze herum hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.

Düngen:

Im Frühjahr können Sie Ihren Schmetterlingsflieder mit einem Langzeitdünger versorgen. Alternativ können Sie auch regelmäßig mit einem Flüssigdünger gießen. Achten Sie darauf, einen Dünger zu wählen, der speziell für Blühpflanzen geeignet ist.

Schnitt:

Der Schnitt ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege des Schmetterlingsflieders. Schneiden Sie Ihren ‚Butterfly Tower‘ im Frühjahr, bevor der Neuaustrieb beginnt, kräftig zurück. Entfernen Sie alle alten Blütenstände und kürzen Sie die Triebe auf etwa 20-30 cm ein. Dieser Rückschnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form. Keine Angst vor dem radikalen Schnitt – der Schmetterlingsflieder treibt willig wieder aus!

Überwinterung:

Der Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘ ist gut winterhart. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit Reisig oder Laub abzudecken. Kübelpflanzen sollten frostfrei überwintert werden. Gießen Sie die Pflanze auch im Winter gelegentlich, um ein Austrocknen zu verhindern.

Gestaltungsideen mit dem Schmetterlingsflieder

Der Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘ ist ein echter Allrounder und lässt sich vielseitig in Ihren Garten integrieren:

  • Solitärpflanze: Setzen Sie den ‚Butterfly Tower‘ als Solitärpflanze in Szene und lassen Sie ihn zum Blickfang Ihres Gartens werden.
  • Gruppenpflanzung: Pflanzen Sie mehrere Schmetterlingsflieder in verschiedenen Farben zusammen, um ein farbenprächtiges Beet zu gestalten.
  • Kübelpflanze: Der ‚Butterfly Tower‘ eignet sich auch hervorragend für die Kübelbepflanzung und kann so auf Balkon oder Terrasse platziert werden.
  • Hecke: Pflanzen Sie mehrere Schmetterlingsflieder nebeneinander, um eine blühende Hecke zu schaffen.
  • Schmetterlingsgarten: Kombinieren Sie den ‚Butterfly Tower‘ mit anderen nektarreichen Pflanzen, um einen Schmetterlingsgarten anzulegen.

Kombinationsmöglichkeiten:

Der Schmetterlingsflieder harmoniert gut mit anderen Stauden und Sträuchern, die ähnliche Standortansprüche haben. Beliebte Begleitpflanzen sind beispielsweise:

  • Lavendel
  • Sonnenhut
  • Salbei
  • Bartblume
  • Rosen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit dem Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘ zu einer blühenden Oase, die nicht nur Sie, sondern auch zahlreiche Schmetterlinge und Insekten begeistern wird!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘

Wie groß wird der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘?

Der Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘ kann eine Wuchshöhe von bis zu 2 Metern erreichen. Durch regelmäßigen Schnitt können Sie die Größe der Pflanze jedoch beeinflussen und sie kompakter halten.

Wann blüht der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘?

Die Blütezeit des ‚Butterfly Tower‘ erstreckt sich von Juli bis September. Während dieser Zeit erfreut er mit seinen duftenden Blütenständen in leuchtenden Farben.

Ist der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ winterhart?

Ja, der Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘ ist gut winterhart und übersteht auch kalte Winter problemlos. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit Reisig oder Laub abzudecken.

Wie oft muss ich den Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ gießen?

Gießen Sie Ihren ‚Butterfly Tower‘ regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe. Junge Pflanzen benötigen mehr Wasser als ältere Exemplare.

Wann und wie muss ich den Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ schneiden?

Der Schnitt ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege des Schmetterlingsflieders. Schneiden Sie Ihren ‚Butterfly Tower‘ im Frühjahr, bevor der Neuaustrieb beginnt, kräftig zurück. Entfernen Sie alle alten Blütenstände und kürzen Sie die Triebe auf etwa 20-30 cm ein. Dieser Rückschnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form.

Ist der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ giftig?

Der Schmetterlingsflieder ist nicht stark giftig, aber der Verzehr von Pflanzenteilen kann zu leichten Reizungen führen. Es ist ratsam, Kinder und Haustiere davon abzuhalten, an der Pflanze zu knabbern.

Welchen Standort bevorzugt der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘?

Der Schmetterlingsflieder liebt die Sonne! Wählen Sie einen sonnigen Standort für Ihren ‚Butterfly Tower‘, an dem er mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag erhält. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenbildung sein.

Welchen Boden benötigt der Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘?

Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe verträgt der Schmetterlingsflieder nicht. Wenn Ihr Boden zu schwer ist, können Sie ihn mit Sand oder Kies auflockern.

Kann ich den Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Buddleja davidii ‚Butterfly Tower‘ eignet sich auch hervorragend für die Kübelbepflanzung und kann so auf Balkon oder Terrasse platziert werden. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu wählen und die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Welche Schmetterlinge werden vom Schmetterlingsflieder ‚Butterfly Tower‘ angezogen?

Der Schmetterlingsflieder zieht eine Vielzahl von Schmetterlingen an, darunter:

  • Tagpfauenauge
  • Kleiner Fuchs
  • Admiral
  • Schwalbenschwanz
  • C-Falter

Aber auch Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten werden von den Blüten des Schmetterlingsflieders angelockt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 719

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen