Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Grills » Grillzubehör
BRUNNER Pizzastein Backplatte Rund Camping Outdoor Grill Zubehör Ofen Brot 34 cm

BRUNNER Pizzastein Backplatte Rund Camping Outdoor Grill Zubehör Ofen Brot 34 cm

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: abcc218d0c97 Kategorie: Grillzubehör
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
      • Elektrogrills
      • Feuerstellen
      • Gasgrills
      • Grillkamine
      • Grillzubehör
      • Holzkohlegrills
      • LANDMANN
      • Smoker
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Vorteile des BRUNNER Pizzasteins auf einen Blick
  • So verwandeln Sie Ihren Grill in einen Pizzaofen
    • Der Pizzastein als Schlüssel zu unvergesslichen Camping-Erlebnissen
  • Nicht nur für Pizza: Die Vielseitigkeit des BRUNNER Pizzasteins
    • Technische Details und Produktspezifikationen
  • Pflege und Reinigung: So bleibt Ihr BRUNNER Pizzastein lange schön
    • Warum der BRUNNER Pizzastein die perfekte Wahl für Sie ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRUNNER Pizzastein
    • Wie heize ich den Pizzastein richtig vor?
    • Muss ich den Pizzastein vor dem ersten Gebrauch behandeln?
    • Kann ich den Pizzastein auch auf einem Induktionsherd verwenden?
    • Wie verhindere ich, dass die Pizza am Pizzastein kleben bleibt?
    • Wie reinige ich den Pizzastein am besten?
    • Darf der Pizzastein in die Spülmaschine?
    • Kann der Pizzastein Risse bekommen?
    • Wie lange hält ein Pizzastein?
    • Wo kann ich den BRUNNER Pizzastein kaufen?

Entdecken Sie mit dem BRUNNER Pizzastein Backplatte Rund eine neue Dimension des Genusses – ob beim Camping, im Garten oder in Ihrer Küche. Dieser vielseitige Pizzastein verwandelt Ihren Grill oder Backofen in einen authentischen Pizzaofen und ermöglicht es Ihnen, knusprige Pizzen, aromatisches Brot und vieles mehr zu zaubern. Mit einem Durchmesser von 34 cm bietet er ausreichend Platz für Ihre kulinarischen Kreationen und ist der ideale Begleiter für unvergessliche Genussmomente.

Lassen Sie sich von der Einfachheit und Vielseitigkeit des BRUNNER Pizzasteins begeistern und erleben Sie Geschmackserlebnisse, die Sie und Ihre Lieben begeistern werden. Ob gemütlicher Abend mit Freunden, Familienfeier oder spontanes Grillvergnügen – mit diesem Pizzastein sind Sie bestens gerüstet.

Die Vorteile des BRUNNER Pizzasteins auf einen Blick

Der BRUNNER Pizzastein ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist der Schlüssel zu authentischem Pizza- und Backvergnügen. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die diesen Pizzastein zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Küchen- und Campingausrüstung machen:

  • Authentischer Geschmack: Der Pizzastein speichert die Hitze optimal und gibt sie gleichmäßig an den Teig ab. Dadurch entsteht eine unvergleichlich knusprige Kruste, wie Sie sie sonst nur aus dem italienischen Steinofen kennen.
  • Vielseitige Anwendung: Ob Pizza, Brot, Flammkuchen oder Gemüse – der BRUNNER Pizzastein ist ein echtes Multitalent. Er eignet sich für den Einsatz im Backofen, auf dem Grill (Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrill) und sogar beim Camping.
  • Hochwertiges Material: Der Pizzastein ist aus hitzebeständigem Cordierit gefertigt, das eine hohe Temperaturbeständigkeit und eine lange Lebensdauer garantiert.
  • Einfache Reinigung: Nach dem Gebrauch lässt sich der Pizzastein einfach mit einem Schaber oder einer Bürste reinigen. Eingebrannte Rückstände können mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
  • Perfekte Größe: Mit einem Durchmesser von 34 cm bietet der Pizzastein ausreichend Platz für Pizzen in Familiengröße und ist gleichzeitig kompakt genug für den Transport und die Lagerung.

So verwandeln Sie Ihren Grill in einen Pizzaofen

Mit dem BRUNNER Pizzastein wird Ihr Grill im Handumdrehen zum Pizzaofen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie das Beste aus Ihrem Pizzastein herausholen:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie Ihren Grill gründlich und legen Sie den Pizzastein auf den Grillrost.
  2. Vorheizen: Heizen Sie den Grill bei geschlossenem Deckel für mindestens 30 Minuten auf hoher Stufe vor. Der Pizzastein sollte dabei die gleiche Temperatur wie ein Steinofen erreichen.
  3. Pizza vorbereiten: Bereiten Sie Ihren Pizzateig vor und belegen Sie ihn nach Ihren Wünschen. Verwenden Sie am besten frische Zutaten und hochwertige Soßen.
  4. Pizza backen: Schieben Sie die Pizza mit einem Pizzaschieber auf den heißen Pizzastein. Backen Sie die Pizza für ca. 5-10 Minuten, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
  5. Genießen: Nehmen Sie die Pizza mit dem Pizzaschieber vom Stein und servieren Sie sie sofort. Buon Appetito!

Tipp: Für ein noch besseres Ergebnis können Sie den Pizzastein vor dem Auflegen der Pizza leicht mit Mehl oder Maisgrieß bestreuen. Dadurch verhindern Sie, dass der Teig am Stein kleben bleibt.

Der Pizzastein als Schlüssel zu unvergesslichen Camping-Erlebnissen

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Ihren Liebsten am Lagerfeuer, die Sterne funkeln am Himmel und der Duft von frisch gebackener Pizza liegt in der Luft. Mit dem BRUNNER Pizzastein wird dieser Traum Wirklichkeit. Er ist der perfekte Begleiter für Ihre Campingausflüge und ermöglicht es Ihnen, auch unterwegs köstliche Gerichte zuzubereiten.

Ob auf dem Campingkocher, dem Holzkohlegrill oder über dem offenen Feuer – der BRUNNER Pizzastein trotzt jeder Herausforderung und sorgt für unvergessliche Genussmomente in der Natur. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit selbstgemachter Pizza, knusprigem Brot oder gegrilltem Gemüse und machen Sie Ihren Campingurlaub zu einem kulinarischen Highlight.

Nicht nur für Pizza: Die Vielseitigkeit des BRUNNER Pizzasteins

Der BRUNNER Pizzastein ist ein wahres Multitalent und kann für weit mehr als nur Pizza verwendet werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Stein bietet:

  • Brot backen: Verwandeln Sie Ihren Backofen in eine traditionelle Backstube und backen Sie knuspriges Brot mit einer aromatischen Kruste. Der Pizzastein sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Teig am Boden anbrennt.
  • Flammkuchen zubereiten: Ob klassisch mit Speck und Zwiebeln oder kreativ mit saisonalem Gemüse – der BRUNNER Pizzastein ist der ideale Untergrund für knusprigen Flammkuchen.
  • Gemüse grillen: Grillen Sie Gemüse auf dem Pizzastein, um ihm ein rauchiges Aroma und eine perfekte Konsistenz zu verleihen. Paprika, Zucchini, Aubergine und Co. werden so zu einer köstlichen Beilage oder einem vegetarischen Hauptgericht.
  • Fleisch und Fisch braten: Auch Fleisch und Fisch können auf dem Pizzastein gebraten werden. Durch die hohe Hitzeentwicklung entsteht eine leckere Kruste und das Innere bleibt saftig.
  • Desserts backen: Sogar süße Leckereien wie Kekse, Kuchen oder Obstkuchen gelingen auf dem BRUNNER Pizzastein perfekt.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die der BRUNNER Pizzastein bietet!

Technische Details und Produktspezifikationen

Damit Sie bestens informiert sind, hier die wichtigsten technischen Details und Produktspezifikationen des BRUNNER Pizzasteins:

Merkmal Details
Material Cordierit
Durchmesser 34 cm
Dicke ca. 1 cm
Form Rund
Hitzebeständigkeit Bis ca. 500°C
Geeignet für Backofen, Gasgrill, Holzkohlegrill, Elektrogrill, Campingkocher
Reinigung Mit Schaber oder Bürste, bei Bedarf mit feuchtem Tuch

Hinweis: Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können leichte Abweichungen in Farbe und Beschaffenheit auftreten. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Funktionalität des Pizzasteins.

Pflege und Reinigung: So bleibt Ihr BRUNNER Pizzastein lange schön

Damit Sie lange Freude an Ihrem BRUNNER Pizzastein haben, ist die richtige Pflege und Reinigung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Pizzastein nach dem Gebrauch vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
  • Trocken reinigen: Entfernen Sie grobe Verschmutzungen mit einem Schaber oder einer Bürste. Vermeiden Sie die Verwendung von Spülmittel, da dies in den Stein einziehen und den Geschmack beeinträchtigen kann.
  • Eingebrannte Rückstände entfernen: Eingebrannte Rückstände können mit einem feuchten Tuch oder einem Schwamm entfernt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie den Stein kurz in warmem Wasser einweichen.
  • Trocknen lassen: Stellen Sie sicher, dass der Pizzastein vollständig trocken ist, bevor Sie ihn lagern.
  • Lagerung: Lagern Sie den Pizzastein an einem trockenen und gut belüfteten Ort.

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Pizzasteins beschädigen können. Vermeiden Sie außerdem extreme Temperaturschocks, da diese zu Rissen im Stein führen können.

Warum der BRUNNER Pizzastein die perfekte Wahl für Sie ist

Der BRUNNER Pizzastein ist mehr als nur ein Küchenutensil – er ist eine Investition in unvergessliche Genussmomente. Erleben Sie die Freude am Selbermachen und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit köstlichen Gerichten, die Sie mit diesem vielseitigen Stein zaubern können. Ob Pizza, Brot, Flammkuchen oder Gemüse – der BRUNNER Pizzastein eröffnet Ihnen eine Welt voller kulinarischer Möglichkeiten.

Bestellen Sie Ihren BRUNNER Pizzastein noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRUNNER Pizzastein

Wie heize ich den Pizzastein richtig vor?

Für ein optimales Ergebnis sollte der Pizzastein vor dem Backen ausreichend vorgeheizt werden. Legen Sie den Stein auf den Grillrost oder in den Backofen und heizen Sie ihn bei höchster Stufe für mindestens 30 Minuten vor. Der Pizzastein sollte dabei die gleiche Temperatur wie ein Steinofen erreichen, idealerweise zwischen 250°C und 300°C.

Muss ich den Pizzastein vor dem ersten Gebrauch behandeln?

Nein, der BRUNNER Pizzastein ist sofort einsatzbereit und muss vor dem ersten Gebrauch nicht speziell behandelt werden. Reinigen Sie ihn lediglich mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen.

Kann ich den Pizzastein auch auf einem Induktionsherd verwenden?

Nein, der BRUNNER Pizzastein ist nicht für die Verwendung auf einem Induktionsherd geeignet. Er ist speziell für den Einsatz im Backofen, auf dem Grill (Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrill) und beim Camping konzipiert.

Wie verhindere ich, dass die Pizza am Pizzastein kleben bleibt?

Um zu verhindern, dass die Pizza am Pizzastein kleben bleibt, können Sie den Stein vor dem Auflegen der Pizza leicht mit Mehl, Maisgrieß oder Olivenöl bestreuen. Verwenden Sie außerdem einen Pizzaschieber, um die Pizza sicher auf den Stein zu befördern und wieder herunterzunehmen.

Wie reinige ich den Pizzastein am besten?

Lassen Sie den Pizzastein nach dem Gebrauch vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen mit einem Schaber oder einer Bürste. Vermeiden Sie die Verwendung von Spülmittel, da dies in den Stein einziehen und den Geschmack beeinträchtigen kann. Eingebrannte Rückstände können mit einem feuchten Tuch oder einem Schwamm entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass der Pizzastein vollständig trocken ist, bevor Sie ihn lagern.

Darf der Pizzastein in die Spülmaschine?

Nein, der BRUNNER Pizzastein ist nicht spülmaschinengeeignet. Die aggressiven Reinigungsmittel und die hohen Temperaturen in der Spülmaschine können die Oberfläche des Steins beschädigen.

Kann der Pizzastein Risse bekommen?

Ja, bei unsachgemäßer Behandlung oder extremen Temperaturschocks kann der Pizzastein Risse bekommen. Vermeiden Sie daher abrupte Temperaturwechsel und behandeln Sie den Stein vorsichtig. Kleine Risse beeinträchtigen die Funktionalität des Steins jedoch in der Regel nicht.

Wie lange hält ein Pizzastein?

Bei richtiger Pflege und Behandlung kann ein Pizzastein viele Jahre halten. Die Lebensdauer hängt jedoch von der Häufigkeit der Nutzung, der Art der Reinigung und der Vermeidung von Temperaturschocks ab.

Wo kann ich den BRUNNER Pizzastein kaufen?

Den BRUNNER Pizzastein können Sie in unserem Online-Shop, im Fachhandel oder bei ausgewählten Einzelhändlern erwerben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1018

Zusätzliche Informationen
Marke

BRUNNER

Ähnliche Produkte

Platzhalter

Buschbeck Sydney Fettauffangschale

118,99 €
Platzhalter

Buschbeck Auckland Rohrverlängerung, dunkelgrau

110,99 €
Platzhalter

Buschbeck Fettauffangschale für Auckland Edelstahlgrill

95,99 €
Platzhalter

Buschbeck Sydney Gusspfanne

124,99 €
Platzhalter

Buschbeck Gulasch-/Glühweintopf für Auckland Edelstahlgrill

106,99 €
KESSER® Dutch Oven Set BBQ Feuertopf Schmortopf

KESSER® Dutch Oven Set BBQ Feuertopf Schmortopf, Gusseisen Topf mit Deckelheber Henkel und Schlitz für Themormeter, kochkessel Grilltopf Gulaschkessel für Oudoor & Indoor

39,80 €
Platzhalter

Buschbeck Abdeckhaube für Grillbar, anthrazit

57,99 €
Platzhalter

Buschbeck Auckland Abdeckhaube

109,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen