Die BOXTEC Fächerscheiben BRAUN 125mm sind Ihre zuverlässigen Partner, wenn es um präzises Schleifen, Entgraten und Bearbeiten von Metall und Holz geht. Diese hochwertigen Lamellenscheiben vereinen Leistung, Langlebigkeit und Vielseitigkeit, um Ihnen ein optimales Arbeitsergebnis zu garantieren. Entdecken Sie, wie diese Scheiben Ihre Projekte auf ein neues Level heben!
Sie kennen das: Projekte, die eigentlich Freude machen sollten, werden durch minderwertiges Werkzeug zur frustrierenden Geduldsprobe. Gerade beim Schleifen, Entgraten und Bearbeiten von Metall und Holz ist Präzision und Ausdauer gefragt. Billige Schleifscheiben nutzen sich schnell ab, liefern unsaubere Ergebnisse und kosten am Ende mehr Zeit und Nerven als nötig. Doch damit ist jetzt Schluss!
Mit den BOXTEC Fächerscheiben BRAUN 125mm erhalten Sie ein Werkzeug, das höchsten Ansprüchen genügt. Diese Lamellenscheiben sind speziell für die anspruchsvolle Bearbeitung von Metall und Holz entwickelt und bieten Ihnen eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Vergessen Sie Kompromisse – mit BOXTEC erzielen Sie Ergebnisse, die sich sehen lassen können!
Die Vorteile der BOXTEC Fächerscheiben BRAUN 125mm auf einen Blick
Was macht die BOXTEC Fächerscheiben so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Abtragsleistung: Dank der hochwertigen Schleifmittel erzielen Sie eine hohe Abtragsleistung bei minimalem Kraftaufwand.
- Lange Lebensdauer: Die robusten Lamellen sind widerstandsfähig und garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Vielseitige Anwendung: Ob Metall oder Holz, diese Fächerscheiben sind für beide Materialien bestens geeignet.
- Optimales Schleifergebnis: Die flexible Anpassung der Lamellen sorgt für ein gleichmäßiges und sauberes Schleifergebnis.
- Hohe Sicherheit: Die Scheiben sind nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und gewährleisten einen sicheren Einsatz.
- Komfortables Arbeiten: Die vibrationsarme Konstruktion ermöglicht ein angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten.
Anwendungsbereiche der BOXTEC Fächerscheiben
Die BOXTEC Fächerscheiben sind wahre Allrounder und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Metallbearbeitung: Egal ob Entrosten, Entgraten, Schweißenähte verschleifen oder Oberflächenbearbeitung – diese Scheiben meistern jede Herausforderung.
- Holzbearbeitung: Ideal zum Glätten von Oberflächen, Entfernen von Lacken und Farben oder zum Anpassen von Holzteilen.
- Karosseriebau: Perfekt zum Schleifen von Spachtelmasse, Entfernen von Rost und Vorbereiten von Oberflächen für die Lackierung.
- Handwerk & DIY: Unverzichtbar für alle Handwerker und Heimwerker, die Wert auf professionelle Ergebnisse legen.
Technische Details der BOXTEC Fächerscheiben BRAUN 125mm
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier die technischen Details im Überblick:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Durchmesser | 125 mm |
| Bohrung | 22,23 mm |
| Form | Gewölbt (T29) |
| Schleifmittel | Korund |
| Bindung | Kunstharz |
| Anwendungsbereich | Metall, Holz |
| Max. Drehzahl | 12.200 U/min |
Warum BOXTEC Fächerscheiben die richtige Wahl sind
Qualität, die überzeugt: Die BOXTEC Fächerscheiben werden unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt. Nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien kommen zum Einsatz, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.
Langlebigkeit, die sich auszahlt: Die robusten Lamellen und die hochwertige Bindung sorgen für eine lange Lebensdauer der Scheiben. Das spart Ihnen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Ärger.
Präzision, die begeistert: Mit den BOXTEC Fächerscheiben erzielen Sie Schleifergebnisse, die höchsten Ansprüchen genügen. Egal ob feine Oberflächenbearbeitung oder grobes Entgraten – diese Scheiben liefern immer ein perfektes Ergebnis.
Sicherheit, die beruhigt: Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Die BOXTEC Fächerscheiben sind nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und gewährleisten einen sicheren Einsatz. Vertrauen Sie auf Qualität, die sich auszahlt!
So wählen Sie die richtige Körnung für Ihr Projekt
Die Wahl der richtigen Körnung ist entscheidend für das optimale Schleifergebnis. Hier ein kurzer Überblick:
- Grobe Körnung (z.B. 40, 60): Ideal für grobe Arbeiten wie Entrosten, Entgraten oder Entfernen von Lacken und Farben.
- Mittlere Körnung (z.B. 80, 100): Geeignet für allgemeine Schleifarbeiten und zum Glätten von Oberflächen.
- Feine Körnung (z.B. 120, 180, 240): Perfekt für feine Oberflächenbearbeitung und zum Vorbereiten von Oberflächen für die Lackierung.
Achten Sie darauf, die Körnung entsprechend dem Material und dem gewünschten Ergebnis zu wählen. Beginnen Sie im Zweifelsfall mit einer gröberen Körnung und wechseln Sie dann zu einer feineren Körnung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Tipps für die optimale Nutzung Ihrer BOXTEC Fächerscheiben
Damit Sie das Maximum aus Ihren BOXTEC Fächerscheiben herausholen können, hier noch einige nützliche Tipps:
- Schutzausrüstung tragen: Tragen Sie immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls eine Staubmaske, um Ihre Augen und Atemwege zu schützen.
- Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass die Fächerscheibe sicher auf Ihrer Schleifmaschine befestigt ist.
- Richtige Drehzahl: Achten Sie auf die maximal zulässige Drehzahl der Scheibe und überschreiten Sie diese nicht.
- Gleichmäßiger Druck: Üben Sie einen gleichmäßigen Druck auf die Scheibe aus, um ein gleichmäßiges Schleifergebnis zu erzielen.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Scheibe regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen und die Schleifleistung zu erhalten.
- Kühlmittel verwenden: Bei der Bearbeitung von Metall kann die Verwendung von Kühlmittel die Lebensdauer der Scheibe verlängern und die Schleifleistung verbessern.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre BOXTEC Fächerscheiben optimal zu nutzen und perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den BOXTEC Fächerscheiben
Für welche Materialien sind die Fächerscheiben geeignet?
Die BOXTEC Fächerscheiben BRAUN 125mm sind sowohl für die Bearbeitung von Metall als auch von Holz geeignet. Sie können für verschiedene Anwendungen wie Schleifen, Entgraten, Reinigen und Oberflächenbearbeitung eingesetzt werden.
Welche Körnung ist die richtige für mein Projekt?
Die Wahl der richtigen Körnung hängt von der Art des Projekts und dem gewünschten Ergebnis ab. Eine grobe Körnung (z.B. 40, 60) ist ideal für grobe Arbeiten wie Entrosten oder Entfernen von Lack. Eine mittlere Körnung (z.B. 80, 100) eignet sich für allgemeine Schleifarbeiten, während eine feine Körnung (z.B. 120, 180, 240) für die feine Oberflächenbearbeitung und das Vorbereiten von Oberflächen für die Lackierung verwendet wird.
Wie lange halten die Fächerscheiben?
Die Lebensdauer der BOXTEC Fächerscheiben hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, das bearbeitet wird, dem Druck, der ausgeübt wird, und der Drehzahl der Schleifmaschine. Durch die hohe Qualität der Schleifmittel und die robuste Konstruktion bieten die BOXTEC Fächerscheiben eine lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.
Sind die Fächerscheiben sicher in der Anwendung?
Ja, die BOXTEC Fächerscheiben werden nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und gewährleisten einen sicheren Einsatz. Es ist jedoch wichtig, immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls eine Staubmaske zu tragen, um Augen und Atemwege zu schützen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Fächerscheibe sicher auf Ihrer Schleifmaschine befestigt ist und die maximal zulässige Drehzahl nicht überschritten wird.
Kann ich die Fächerscheiben auch für andere Anwendungen als Metall- und Holzbearbeitung verwenden?
Die BOXTEC Fächerscheiben sind primär für die Bearbeitung von Metall und Holz konzipiert. In einigen Fällen können sie jedoch auch für andere Materialien wie Kunststoff oder Stein verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Eignung der Scheibe für das jeweilige Material zu prüfen und gegebenenfalls eine andere Schleifscheibe zu verwenden.
Wie lagere ich die Fächerscheiben richtig?
Um die Lebensdauer der BOXTEC Fächerscheiben zu verlängern, sollten sie trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Vermeiden Sie es, die Scheiben fallen zu lassen oder sie starken Belastungen auszusetzen.
Welche Art von Schleifmaschine ist für die Fächerscheiben geeignet?
Die BOXTEC Fächerscheiben BRAUN 125mm sind für Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 125mm und einer Bohrung von 22,23mm geeignet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schleifmaschine für die Verwendung von Fächerscheiben zugelassen ist und die maximal zulässige Drehzahl der Scheibe nicht überschritten wird.
Wie reinige ich die Fächerscheiben?
Um die Schleifleistung der BOXTEC Fächerscheiben zu erhalten, sollten sie regelmäßig gereinigt werden. Verwenden Sie eine Drahtbürste oder einen Schleifsteinreiniger, um Ablagerungen wie Staub, Späne oder Schleifmittelreste zu entfernen. Achten Sie darauf, die Scheibe nicht zu beschädigen.
Was bedeutet die Form T29?
Die Form T29 bedeutet, dass die Fächerscheibe eine gewölbte Form hat. Diese Form ermöglicht ein aggressiveres Schleifen, da der Anstellwinkel zur Oberfläche größer ist. Dies ist besonders nützlich beim Entgraten oder Entfernen von Schweißnähten.