Der BOXTEC Diamantschleifteller ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schleifarbeiten auf Beton, Estrich und anderen mineralischen Untergründen. Mit diesem hochwertigen Werkzeug meistern Sie mühelos Unebenheiten, entfernen Beschichtungen und bereiten Oberflächen optimal für nachfolgende Arbeiten vor. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit, die diesen Diamantschleiftopf zu einem unverzichtbaren Helfer für Profis und ambitionierte Heimwerker macht.
Warum der BOXTEC Diamantschleifteller die richtige Wahl ist
Der BOXTEC Diamantschleifteller wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Präzision, Effizienz und Lebensdauer zu erfüllen. Dank seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen Diamantbestückung erzielt er hervorragende Ergebnisse auf harten Materialien wie Beton und Estrich. Doch was macht diesen Schleifteller so besonders?
Unübertroffene Leistung und Effizienz
Der Diamantschleifteller zeichnet sich durch seine hohe Abtragsleistung aus. Selbst hartnäckige Unebenheiten und alte Beschichtungen lassen sich mühelos entfernen. Die spezielle Anordnung der Diamantsegmente sorgt für eine optimale Kühlung und einen staubarmen Betrieb. So können Sie effizient arbeiten und gleichzeitig Ihre Gesundheit schonen.
Langlebigkeit und Robustheit
Bei der Herstellung des BOXTEC Diamantschleiftellers werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Die Diamantsegmente sind fest mit dem Stahlkörper verbunden, was eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Auch bei intensivem Gebrauch bleibt die Schleifleistung konstant hoch.
Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen
Ob Sie Beton glätten, Estrich bearbeiten oder alte Beschichtungen entfernen möchten – der BOXTEC Diamantschleifteller ist für vielfältige Anwendungen geeignet. Er ist ideal für den Einsatz auf Baustellen, in Werkstätten und bei Renovierungsarbeiten. Mit diesem Werkzeug sind Sie bestens gerüstet für jede Herausforderung.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des BOXTEC Diamantschleiftellers zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengestellt:
- Durchmesser: 125 mm
- Bohrung: 22,23 mm
- Segmenthöhe: 5 mm
- Anwendungsbereich: Beton, Estrich, Naturstein, Fliesenkleberreste
- Werkzeugaufnahme: Winkelschleifer
- Maximale Drehzahl: 12.250 U/min
- Besondere Merkmale: Hohe Abtragsleistung, lange Lebensdauer, staubarmes Arbeiten
Anwendungsbereiche des BOXTEC Diamantschleiftellers
Der BOXTEC Diamantschleifteller ist ein echtes Multitalent und kann in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
Betonsanierung
Bei der Sanierung von Betonflächen ist der Diamantschleifteller ein unverzichtbares Werkzeug. Er ermöglicht das Glätten von Unebenheiten, das Entfernen von alten Beschichtungen und das Vorbereiten der Oberfläche für neue Anstriche oder Beschichtungen. Mit dem BOXTEC Diamantschleifteller erzielen Sie ein perfektes Ergebnis und sparen wertvolle Zeit.
Estrichbearbeitung
Auch bei der Bearbeitung von Estrich leistet der Diamantschleifteller hervorragende Dienste. Er eignet sich ideal zum Egalisieren von Unebenheiten, zum Entfernen von Zementschleiern und zum Anrauen der Oberfläche für nachfolgende Beläge. So schaffen Sie eine optimale Grundlage für Fliesen, Parkett oder andere Bodenbeläge.
Entfernung von Beschichtungen
Ob alte Farbreste, Klebstoffreste oder andere Beschichtungen – mit dem BOXTEC Diamantschleifteller lassen sich hartnäckige Rückstände mühelos entfernen. Die hohe Abtragsleistung und die robuste Konstruktion des Schleiftellers sorgen für ein schnelles und effizientes Ergebnis.
Natursteinbearbeitung
Der Diamantschleifteller eignet sich auch für die Bearbeitung von Naturstein. Er kann zum Schleifen, Glätten und Anrauen von Oberflächen verwendet werden. So verleihen Sie Ihren Natursteinprodukten einen neuen Glanz und schützen sie vor Witterungseinflüssen.
Fliesenkleberreste entfernen
Sie haben alte Fliesen entfernt und nun unschöne Kleberreste auf dem Untergrund? Kein Problem! Mit dem BOXTEC Diamantschleifteller lassen sich Fliesenkleberreste schnell und sauber entfernen. So schaffen Sie eine ebene und saubere Oberfläche für die Neuverlegung von Fliesen.
Tipps für die optimale Anwendung
Damit Sie das volle Potenzial des BOXTEC Diamantschleiftellers ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Diamantschleifteller immer eine Schutzbrille, eine Staubmaske und Handschuhe. So schützen Sie sich vor Verletzungen und gesundheitsschädlichen Staubpartikeln.
- Die richtige Drehzahl: Achten Sie darauf, die empfohlene Drehzahl Ihres Winkelschleifers nicht zu überschreiten. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Beschädigungen des Schleiftellers und zu einem erhöhten Verschleiß führen.
- Sanfter Druck: Üben Sie beim Schleifen nur leichten Druck aus. Der Diamantschleifteller erledigt die Arbeit von selbst. Zu viel Druck kann die Schleifleistung beeinträchtigen und den Verschleiß erhöhen.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Diamantschleifteller regelmäßig mit einer Drahtbürste oder einem speziellen Reinigungswerkzeug. So entfernen Sie Verunreinigungen und sorgen für eine optimale Schleifleistung.
- Staubabsaugung: Verwenden Sie beim Schleifen eine Staubabsaugung, um die Staubentwicklung zu minimieren. Dies schont Ihre Gesundheit und sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung.
Erfahrungen unserer Kunden
Viele unserer Kunden haben bereits positive Erfahrungen mit dem BOXTEC Diamantschleifteller gemacht. Hier sind einige Auszüge aus Kundenbewertungen:
„Der Diamantschleifteller ist einfach top! Ich habe damit meinen Estrich bearbeitet und das Ergebnis ist perfekt. Die Oberfläche ist jetzt schön glatt und eben.“ – Thomas S.
„Ich bin begeistert von der hohen Abtragsleistung des Schleiftellers. Alte Farbreste ließen sich mühelos entfernen. Ich kann das Produkt nur weiterempfehlen.“ – Petra M.
„Der BOXTEC Diamantschleifteller ist ein echtes Profigerät. Er ist robust, langlebig und liefert hervorragende Ergebnisse. Ich bin sehr zufrieden.“ – Michael K.
Der Unterschied zu herkömmlichen Schleifwerkzeugen
Im Vergleich zu herkömmlichen Schleifwerkzeugen bietet der BOXTEC Diamantschleifteller entscheidende Vorteile:
- Höhere Abtragsleistung: Diamantschleifteller sind deutlich effektiver beim Entfernen von Material als herkömmliche Schleifscheiben.
- Längere Lebensdauer: Die Diamantbestückung sorgt für eine deutlich längere Lebensdauer als bei herkömmlichen Schleifwerkzeugen.
- Weniger Staubentwicklung: Durch die spezielle Konstruktion und die Möglichkeit der Staubabsaugung entsteht weniger Staub beim Schleifen.
- Vielseitigkeit: Diamantschleifteller können für verschiedene Materialien und Anwendungen eingesetzt werden.
So lagern Sie Ihren Diamantschleifteller richtig
Die richtige Lagerung trägt wesentlich zur Langlebigkeit Ihres BOXTEC Diamantschleiftellers bei. Beachten Sie folgende Punkte:
- Lagern Sie den Schleifteller an einem trockenen und sauberen Ort.
- Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Räumen oder im Freien.
- Schützen Sie den Schleifteller vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Bewahren Sie den Schleifteller in der Originalverpackung oder einer geeigneten Schutzhülle auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Für welche Materialien ist der Diamantschleifteller geeignet?
Der BOXTEC Diamantschleifteller ist optimal geeignet für die Bearbeitung von Beton, Estrich, Naturstein und zum Entfernen von Fliesenkleberresten. Er kann auch auf anderen mineralischen Untergründen eingesetzt werden.
Welchen Durchmesser sollte der Diamantschleifteller haben?
Der Durchmesser des Schleiftellers sollte zur Größe Ihres Winkelschleifers passen. Der BOXTEC Diamantschleifteller hat einen Durchmesser von 125 mm und ist somit für die meisten gängigen Winkelschleifer geeignet.
Wie lange hält ein Diamantschleifteller?
Die Lebensdauer eines Diamantschleiftellers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem bearbeiteten Material, der Intensität der Nutzung und der richtigen Anwendung. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege kann der BOXTEC Diamantschleifteller jedoch eine sehr lange Lebensdauer erreichen.
Kann ich den Diamantschleifteller auch zum Nassschleifen verwenden?
Der BOXTEC Diamantschleifteller ist primär für das Trockenschleifen konzipiert. Das Nassschleifen ist in der Regel nicht erforderlich und kann die Lebensdauer des Schleiftellers verkürzen.
Wie reinige ich den Diamantschleifteller richtig?
Reinigen Sie den Diamantschleifteller regelmäßig mit einer Drahtbürste oder einem speziellen Reinigungswerkzeug. So entfernen Sie Verunreinigungen und sorgen für eine optimale Schleifleistung.