Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Bistorta amplexicaulis 'Alba'

Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘, Kerzenknöterich, weiß, ca. 9×9 cm Topf

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: e126493e8a07 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Schönheit des Weißen Kerzenknöterichs ‚Alba‘
    • Ein Hauch von Eleganz für Ihren Garten
    • Die Vorzüge der Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ im Überblick
  • Pflanzung und Pflege des Kerzenknöterichs
    • Der ideale Standort für Ihren Weißen Kerzenknöterich
    • Die richtige Pflanzung
    • Pflegeleicht und anspruchslos
    • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
  • Kombinationsmöglichkeiten mit dem Weißen Kerzenknöterich
    • Harmonische Pflanzpartner
    • Gestaltungsideen für Ihren Garten
  • Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ – Ein Gewinn für jeden Garten
  • Der ökologische Wert des Kerzenknöterichs
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weißen Kerzenknöterich
    • Ist die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich den Weißen Kerzenknöterich gießen?
    • Welchen Standort bevorzugt die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘?
    • Kann ich den Kerzenknöterich auch im Kübel pflanzen?
    • Wann ist die Blütezeit der Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘?
    • Wie hoch wird der Kerzenknöterich?
    • Ist der Kerzenknöterich bienenfreundlich?
    • Muss ich den Kerzenknöterich schneiden?
    • Ist die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ giftig?
    • Wo kann ich die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ kaufen?

Willkommen in der Welt der eleganten Gartengestaltung! Entdecken Sie mit der Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘, auch bekannt als Weißer Kerzenknöterich, eine Staude, die Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Schönheit verwandelt. Diese bezaubernde Pflanze, angeboten im ca. 9×9 cm Topf, ist mehr als nur eine Bereicherung für Ihr Blumenbeet; sie ist ein Statement für Stil und Natürlichkeit.

Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ besticht durch ihre anmutigen, aufrecht wachsenden Blütenkerzen in strahlendem Weiß. Ihre Blütezeit erstreckt sich über den gesamten Sommer bis in den späten Herbst hinein und bietet somit eine langanhaltende Pracht. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und bildet dichte, buschige Horste, die sich hervorragend als Strukturgeber in Rabatten und Beeten eignen.

Die Schönheit des Weißen Kerzenknöterichs ‚Alba‘

Was macht die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ so besonders? Es ist die Kombination aus ihrer eleganten Erscheinung, ihrer Robustheit und ihrer Vielseitigkeit. Ihre reinweißen Blütenstände bilden einen wunderschönen Kontrast zu dem satten Grün ihrer Blätter und setzen leuchtende Akzente in jedem Garten. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder als Teil einer gemischten Rabatte – der Weiße Kerzenknöterich zieht alle Blicke auf sich.

Ein Hauch von Eleganz für Ihren Garten

Stellen Sie sich vor, wie die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ in Ihrem Garten erblüht. Die weißen Blütenkerzen wiegen sanft im Wind, umgeben von summenden Bienen und anderen nützlichen Insekten. Sie schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie, in der Sie entspannen und die Schönheit der Natur genießen können. Diese Staude ist nicht nur eine Zierde, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt in Ihrem Garten.

Die Vorzüge der Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ im Überblick

  • Lange Blütezeit: Genießen Sie die Schönheit der weißen Blüten vom Sommer bis in den Herbst.
  • Robust und pflegeleicht: Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ ist eine unkomplizierte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Beet, im Kübel oder als Schnittblume – diese Staude macht überall eine gute Figur.
  • Attraktiv für Insekten: Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten.
  • Winterhart: Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ ist winterhart und übersteht auch kalte Temperaturen problemlos.

Pflanzung und Pflege des Kerzenknöterichs

Damit Ihre Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, sind einige einfache Tipps zu beachten. Die richtige Pflanzung und Pflege sind der Schlüssel zu einer gesunden und üppigen Entwicklung.

Der ideale Standort für Ihren Weißen Kerzenknöterich

Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz, an dem sie morgens von der Sonne verwöhnt wird und nachmittags etwas Schatten bekommt, ist ideal. Der Boden sollte humos, durchlässig und feucht sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Eine gute Drainage ist daher wichtig.

Die richtige Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung der Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ ist das Frühjahr oder der Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder organischen Dünger unter. Setzen Sie die Pflanze so tief ein, dass der Wurzelballen mit der Bodenoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Pflegeleicht und anspruchslos

Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ ist eine sehr pflegeleichte Staude. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Kompost hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Im Frühjahr können Sie die Pflanze mit einem organischen Dünger versorgen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Verblühte Blütenstände sollten regelmäßig entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ ist relativ resistent gegenüber Schädlingen und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es zu einem Befall mit Schnecken kommen. Diese können Sie jedoch einfach absammeln oder mit geeigneten Mitteln bekämpfen. Bei zu feuchtem Standort kann es zu Wurzelfäule kommen. Achten Sie daher auf eine gute Drainage und vermeiden Sie Staunässe.

Kombinationsmöglichkeiten mit dem Weißen Kerzenknöterich

Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ lässt sich hervorragend mit anderen Stauden und Gräsern kombinieren. Ihre weißen Blüten bilden einen schönen Kontrast zu farbenfrohen Blumen und bringen Ruhe und Harmonie in jede Pflanzung.

Harmonische Pflanzpartner

Astern: Die spätblühenden Astern mit ihren leuchtenden Farben passen wunderbar zum Weißen Kerzenknöterich und verlängern die Blütezeit im Herbst.

Sonnenhut (Rudbeckia): Die gelben Blüten des Sonnenhuts bilden einen schönen Kontrast zu den weißen Blütenkerzen des Kerzenknöterichs.

Hohes Ziergras (Calamagrostis): Das filigrane Ziergras lockert die Pflanzung auf und sorgt für eine natürliche Optik.

Purpurglöckchen (Heuchera): Die bunten Blätter der Purpurglöckchen setzen interessante Akzente und ergänzen den Weißen Kerzenknöterich perfekt.

Fetthenne (Sedum): Die robusten Fetthennen mit ihren fleischigen Blättern und späten Blüten passen gut zum Kerzenknöterich und sind ebenfalls sehr pflegeleicht.

Gestaltungsideen für Ihren Garten

Beetgestaltung: Pflanzen Sie die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ in Gruppen oder als Leitstaude in Ihrem Beet. Kombinieren Sie sie mit anderen Stauden und Gräsern, um eine abwechslungsreiche und harmonische Pflanzung zu schaffen.

Kübelbepflanzung: Der Weiße Kerzenknöterich eignet sich auch hervorragend für die Kübelbepflanzung. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage.

Schnittblume: Die Blütenstände der Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ sind auch als Schnittblumen sehr beliebt. Sie lassen sich gut zu Sträußen und Gestecken verarbeiten und halten lange in der Vase.

Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ – Ein Gewinn für jeden Garten

Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Erlebnis. Ihre elegante Erscheinung, ihre Robustheit und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem Gewinn für jeden Garten. Lassen Sie sich von der Schönheit des Weißen Kerzenknöterichs verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Harmonie.

Mit der Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Sie ist eine Investition in die Schönheit und Nachhaltigkeit Ihres Gartens.

Der ökologische Wert des Kerzenknöterichs

Neben ihrer ästhetischen Schönheit trägt die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ auch zum ökologischen Gleichgewicht in Ihrem Garten bei. Ihre Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Sie unterstützen die Bestäubung von Pflanzen und tragen zur Artenvielfalt bei. Indem Sie die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ in Ihrem Garten pflanzen, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Bienenweide: Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ ist eine hervorragende Bienenweide. Ihre Blüten locken zahlreiche Bienen an, die sich an dem reichhaltigen Nektar laben.

Schmetterlingsgarten: Auch Schmetterlinge lieben die Blüten des Kerzenknöterichs. Pflanzen Sie die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ in Ihren Schmetterlingsgarten und beobachten Sie, wie die bunten Falter um die Blüten tanzen.

Nützlingsunterkunft: Die dichten Horste des Kerzenknöterichs bieten auch zahlreichen Nützlingen Unterschlupf und Schutz. Sie helfen, Schädlinge auf natürliche Weise zu bekämpfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weißen Kerzenknöterich

Ist die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ winterhart?

Ja, die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ ist absolut winterhart und kann auch in Regionen mit strengen Wintern problemlos im Freien überleben. Es ist keine besondere Schutzmaßnahme erforderlich.

Wie oft muss ich den Weißen Kerzenknöterich gießen?

Der Weiße Kerzenknöterich benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, vermeiden Sie aber Staunässe. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.

Welchen Standort bevorzugt die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘?

Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz, an dem sie morgens Sonne und nachmittags Schatten bekommt, ist ideal. Der Boden sollte humos, durchlässig und feucht sein.

Kann ich den Kerzenknöterich auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Weiße Kerzenknöterich eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Wann ist die Blütezeit der Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘?

Die Blütezeit der Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ erstreckt sich über den gesamten Sommer bis in den späten Herbst hinein, in der Regel von Juni bis Oktober. Genießen Sie die lange Blütezeit und die strahlend weißen Blüten!

Wie hoch wird der Kerzenknöterich?

Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm.

Ist der Kerzenknöterich bienenfreundlich?

Ja, der Kerzenknöterich ist sehr bienenfreundlich. Seine Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten.

Muss ich den Kerzenknöterich schneiden?

Ein Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, aber das Entfernen verblühter Blütenstände fördert die Bildung neuer Blüten und verlängert die Blütezeit. Im Frühjahr können Sie die Pflanze bei Bedarf zurückschneiden, um sie in Form zu bringen.

Ist die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ giftig?

Die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ gilt als schwach giftig. Der Verzehr von Pflanzenteilen kann zu leichten Magen-Darm-Beschwerden führen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht an der Pflanze knabbern.

Wo kann ich die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ kaufen?

Sie können die Bistorta amplexicaulis ‚Alba‘ hier bei uns im ca. 9×9 cm Topf erwerben und sich bequem nach Hause liefern lassen. Wir bieten Ihnen hochwertige Pflanzen direkt aus der Gärtnerei.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1235

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen