Willkommen in der Zukunft der Garagentorsteuerung! Vergessen Sie das lästige Suchen nach dem Handsender und erleben Sie Komfort und Sicherheit auf einem neuen Level mit dem Berner Funk-Codetaster BHS591. Dieser beleuchtete Taster ist nicht nur eine elegante Ergänzung für Ihr Zuhause, sondern auch eine zuverlässige Lösung für die komfortable Bedienung Ihrer Berner Garagentorantriebe. Entdecken Sie, wie dieses innovative Produkt Ihren Alltag vereinfacht und Ihnen ein Stück mehr Lebensqualität schenkt.
Der Berner Funk-Codetaster BHS591: Mehr als nur ein Taster
Der Berner Funk-Codetaster BHS591 ist mehr als nur ein Gerät zur Bedienung Ihres Garagentors. Er ist ein Statement für Sicherheit, Komfort und modernes Design. Mit seiner beleuchteten Tastatur, der zuverlässigen 868 MHz Funktechnologie und der einfachen Installation ist er die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine komfortable und sichere Garagentorsteuerung legen. Genießen Sie die Freiheit, Ihr Garagentor ohne Schlüssel oder Handsender zu öffnen – einfach, schnell und sicher.
Stellen Sie sich vor: Sie kommen spät abends nach Hause, die Hände voll mit Einkäufen. Anstatt nach dem Schlüssel oder dem Handsender zu suchen, geben Sie einfach Ihren persönlichen Code in den beleuchteten Taster ein und schon öffnet sich Ihr Garagentor wie von Zauberhand. Kein lästiges Hantieren mehr, kein unnötiges Risiko, den Schlüssel zu verlieren – nur pure Bequemlichkeit.
Die Vorteile auf einen Blick
- Komfortable Bedienung: Öffnen und schließen Sie Ihr Garagentor bequem per Codeeingabe.
- Hohe Sicherheit: Individueller Code schützt vor unbefugtem Zugriff.
- Beleuchtete Tastatur: Einfache Bedienung auch bei Dunkelheit.
- Zuverlässige Funktechnologie: Sichere und stabile Funkverbindung auf 868 MHz.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Modernes Design: Elegante Optik, die sich harmonisch in jedes Umfeld einfügt.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
Technische Details und Funktionen
Der Berner Funk-Codetaster BHS591 überzeugt nicht nur durch seine einfache Bedienung und sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine ausgefeilte Technik. Die 868 MHz Funktechnologie sorgt für eine sichere und zuverlässige Übertragung des Signals, während die beleuchtete Tastatur auch bei Dunkelheit eine komfortable Bedienung ermöglicht. Der Taster ist kompatibel mit allen gängigen Berner Garagentorantrieben und lässt sich problemlos installieren.
Die wichtigsten technischen Daten
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Frequenz | 868 MHz |
| Anzahl der Kanäle | 1 |
| Codierung | Individueller Code |
| Beleuchtung | Ja |
| Schutzart | IP54 |
| Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
| Abmessungen | ca. 85 x 85 x 35 mm |
| Stromversorgung | Batteriebetrieben (2 x AAA) |
Funktionsweise und Programmierung
Die Programmierung des Berner Funk-Codetasters BHS591 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Die detaillierte Bedienungsanleitung, die dem Produkt beiliegt, führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Sie können Ihren individuellen Code festlegen und den Taster an Ihren Garagentorantrieb anlernen. Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
Sobald der Code programmiert ist, kann das Garagentor einfach durch Eingabe des Codes geöffnet und geschlossen werden. Die beleuchtete Tastatur sorgt dafür, dass die Eingabe auch im Dunkeln problemlos möglich ist. Der Taster sendet ein Funksignal an den Garagentorantrieb, der daraufhin das Tor öffnet oder schließt. Dank der 868 MHz Funktechnologie ist die Übertragung sicher und störungsfrei.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Sicherheit steht beim Berner Funk-Codetaster BHS591 an erster Stelle. Der individuelle Code schützt Ihr Garagentor vor unbefugtem Zugriff. Nur Personen, die den Code kennen, können das Tor öffnen. Die 868 MHz Funktechnologie sorgt für eine sichere und zuverlässige Übertragung des Signals, sodass ein Abfangen oder Manipulieren des Signals nahezu unmöglich ist. Sie können sich also sicher sein, dass Ihr Garagentor optimal geschützt ist.
Darüber hinaus ist der Berner Funk-Codetaster BHS591 robust und langlebig. Er ist wetterfest und widersteht auch extremen Temperaturen. So können Sie sich auch bei Wind und Wetter auf eine zuverlässige Funktion verlassen. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an Ihrem neuen Garagentor-Zubehör haben werden.
Die Vorteile der 868 MHz Funktechnologie
- Hohe Reichweite: Ermöglicht eine komfortable Bedienung auch aus größerer Entfernung.
- Störungsfreie Übertragung: Minimiert das Risiko von Signalstörungen durch andere Geräte.
- Sichere Übertragung: Schützt vor unbefugtem Zugriff auf Ihr Garagentor.
- Zukunftssicher: Die 868 MHz Frequenz ist eine etablierte und zukunftssichere Technologie.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Berner Funk-Codetasters BHS591 ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Bedienungsanleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Der Taster wird einfach an der Wand montiert und mit dem Garagentorantrieb verbunden. Die Programmierung des Codes und das Anlernen des Tasters an den Antrieb sind ebenfalls schnell und unkompliziert erledigt.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation
- Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Taster aus.
- Befestigen Sie den Taster mit den mitgelieferten Schrauben an der Wand.
- Legen Sie die Batterien in den Taster ein.
- Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um den Code zu programmieren.
- Lernen Sie den Taster an Ihren Garagentorantrieb an.
- Testen Sie die Funktion des Tasters.
Sollten Sie dennoch Fragen zur Installation oder Programmierung haben, steht Ihnen der Kundenservice von Berner gerne zur Verfügung. Die kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen.
Design und Optik
Der Berner Funk-Codetaster BHS591 überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die elegante Optik fügt sich harmonisch in jedes Umfeld ein und verleiht Ihrem Zuhause einen modernen Touch. Die beleuchtete Tastatur sorgt nicht nur für eine komfortable Bedienung bei Dunkelheit, sondern ist auch ein echter Hingucker.
Der Taster ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Dies garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine ansprechende Optik, die Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Der Berner Funk-Codetaster BHS591 ist mehr als nur ein Zubehör für Ihr Garagentor – er ist ein Designelement, das Ihr Zuhause aufwertet.
Anwendungsbereiche
Der Berner Funk-Codetaster BHS591 ist nicht nur für die Bedienung von Garagentoren geeignet, sondern kann auch für andere Anwendungen eingesetzt werden. So können Sie ihn beispielsweise auch zur Steuerung von Einfahrtstoren, Hoftoren oder anderen elektrischen Anlagen verwenden. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen den Taster zu einem unverzichtbaren Helfer im Alltag.
Mögliche Anwendungsbereiche
- Garagentorantriebe
- Einfahrtstore
- Hoftore
- Elektrische Rollläden
- Beleuchtungsanlagen
- Alarmanlagen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Berner Funk-Codetasters BHS591. Er wird Ihnen das Leben in vielen Bereichen erleichtern und Ihnen mehr Komfort und Sicherheit bieten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie programmiere ich den Code des Berner Funk-Codetasters BHS591?
Die Programmierung des Codes ist im Handumdrehen erledigt. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. In der Regel öffnen Sie das Gehäuse des Tasters, drücken eine bestimmte Taste und geben Ihren gewünschten Code ein. Bestätigen Sie den Code gemäß der Anleitung – fertig!
Ist der Berner Funk-Codetaster BHS591 mit meinem Garagentorantrieb kompatibel?
Der Berner Funk-Codetaster BHS591 ist primär für die Verwendung mit Berner Garagentorantrieben konzipiert, die auf der 868 MHz Frequenz arbeiten. Um sicherzugehen, überprüfen Sie bitte die Frequenz Ihres Garagentorantriebs. Wenn dieser ebenfalls 868 MHz verwendet, ist der Taster höchstwahrscheinlich kompatibel. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns oder den Berner Kundenservice.
Wie wechsle ich die Batterien des Berner Funk-Codetasters BHS591?
Das Batteriewechseln ist unkompliziert. Öffnen Sie das Gehäuse des Tasters (meist mit einem kleinen Schraubenzieher). Entfernen Sie die alten Batterien (in der Regel 2 x AAA) und legen Sie die neuen Batterien gemäß der Polaritätsangabe ein. Schließen Sie das Gehäuse wieder – fertig!
Was mache ich, wenn der Berner Funk-Codetaster BHS591 nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst die Batterien. Sind sie leer, ersetzen Sie sie durch neue. Stellen Sie sicher, dass der Code korrekt eingegeben wird. Überprüfen Sie, ob der Taster korrekt an den Garagentorantrieb angelernt ist. Eventuell muss der Anlernprozess wiederholt werden. Überprüfen Sie, ob sich Hindernisse zwischen Taster und Antrieb befinden, die das Funksignal beeinträchtigen könnten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice oder den Berner Kundenservice.
Ist der Berner Funk-Codetaster BHS591 wasserdicht?
Der Berner Funk-Codetaster BHS591 hat die Schutzart IP54. Das bedeutet, er ist gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Er ist also nicht komplett wasserdicht, sollte aber problemlos Regen und Schnee standhalten. Vermeiden Sie jedoch, ihn direkt mit einem Hochdruckreiniger zu besprühen oder ihn dauerhaft unterzutauchen.
Kann ich den Code des Berner Funk-Codetasters BHS591 ändern?
Ja, der Code kann jederzeit geändert werden. Folgen Sie dazu einfach der Anleitung, die dem Produkt beiliegt. Der Vorgang ist in wenigen Schritten erledigt.
