Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Berberis thunbergii 'Atropurpurea'

Berberis thunbergii ‚Atropurpurea‘, Blutberberitze, purpurrot, 40–60 cm

22,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: e412aa2178c4 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Farbtupfer für Ihren Garten: Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘
  • Die Vorzüge der Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ im Überblick
    • Gestaltungsmöglichkeiten mit der Blutberberitze ‚Atropurpurea‘
  • Pflegetipps für eine gesunde Blutberberitze ‚Atropurpurea‘
    • Standort
    • Gießen und Düngen
    • Schnitt
    • Winterschutz
    • Schädlinge und Krankheiten
  • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Blutberberitze ‚Atropurpurea‘
    • Wie schnell wächst die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘?
    • Ist die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ giftig?
    • Kann ich die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ auch im Topf pflanzen?
    • Welchen Pflanzabstand sollte ich bei einer Hecke einhalten?
    • Wann ist die beste Pflanzzeit für die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘?
    • Verliert die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ im Winter ihre Blätter?

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ (Berberis thunbergii ‚Atropurpurea‘) ist eine Zierde für jeden Garten. Mit ihrem purpurroten Laub und der anspruchslosen Natur bringt sie Farbe und Struktur in Ihr grünes Reich. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser außergewöhnlichen Pflanze verzaubern!

Ein Farbtupfer für Ihren Garten: Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist ein sommergrüner Strauch, der mit seinem auffallend purpurroten Laub alle Blicke auf sich zieht. Im Frühling überrascht sie mit kleinen, gelben Blüten, die einen reizvollen Kontrast zum dunklen Laub bilden. Im Herbst schmückt sie sich mit leuchtend roten Beeren, die nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch Vögeln als Nahrung dienen.

Diese Sorte der Berberitze ist besonders beliebt, da sie relativ klein bleibt und sich daher vielseitig einsetzen lässt. Ob als Heckenpflanze, als Solitärstrauch oder in Gruppenpflanzungen – die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist immer eine gute Wahl. Mit einer Größe von 40–60 cm eignet sie sich hervorragend für die Gestaltung von Vorgärten, Rabatten oder als farbenfroher Akzent in Steingärten.

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst pflegeleicht. Sie ist robust, schnittverträglich und anspruchslos, was den Standort betrifft. Auch gegenüber Trockenheit und Hitze zeigt sie sich tolerant, was sie zu einer idealen Pflanze für moderne Gärten macht, die wenig Pflege benötigen.

Die Vorzüge der Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ im Überblick

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber machen:

  • Auffallend schönes, purpurrotes Laub: Sorgt für einen einzigartigen Farbakzent im Garten.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Vorgärten und Rabatten.
  • Vielseitig einsetzbar: Als Hecke, Solitärstrauch oder in Gruppenpflanzungen.
  • Pflegeleicht: Robust, schnittverträglich und anspruchslos.
  • Attraktiv für Vögel: Die roten Beeren dienen als Nahrungsquelle.
  • Winterhart: Übersteht auch kalte Winter problemlos.

Gestaltungsmöglichkeiten mit der Blutberberitze ‚Atropurpurea‘

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Gartengestaltung geht. Hier einige Ideen, wie Sie diese Pflanze in Ihrem Garten in Szene setzen können:

  • Als Hecke: Pflanzen Sie mehrere Blutberberitzen in einer Reihe, um eine dichte und farbenfrohe Hecke zu erhalten. Durch regelmäßigen Schnitt können Sie die Hecke in Form halten und ihre Dichte fördern. Die dornigen Zweige bieten zudem einen natürlichen Schutz vor unerwünschten Besuchern.
  • Als Solitärstrauch: Setzen Sie eine einzelne Blutberberitze als Blickfang in Ihrem Garten. Der Strauch kommt besonders gut zur Geltung, wenn er von grünen Pflanzen umgeben ist.
  • In Gruppenpflanzungen: Kombinieren Sie mehrere Blutberberitzen mit anderen Sträuchern und Stauden, um ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Beet zu gestalten. Achten Sie dabei auf harmonische Farbkontraste und unterschiedliche Wuchshöhen.
  • Im Steingarten: Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten. Sie harmoniert gut mit Steinen und anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen.
  • Im Kübel: Auch im Kübel macht die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ eine gute Figur. So können Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse mit einem Hauch von Farbe und Struktur bereichern.

Pflegetipps für eine gesunde Blutberberitze ‚Atropurpurea‘

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass sie sich in Ihrem Garten wohlfühlt und optimal entwickelt:

Standort

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver ist die Ausfärbung des Laubs. An einem schattigen Standort verliert das Laub an Farbintensität.

Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Staunässe verträgt die Blutberberitze nicht. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Sand oder Kies verbessern.

Gießen und Düngen

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist trockenheitsverträglich und benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie sie nur, wenn der Boden längere Zeit trocken ist.

Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig. Wenn Sie jedoch das Wachstum fördern möchten, können Sie im Frühjahr einen organischen Dünger geben.

Schnitt

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist schnittverträglich und kann bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist im Frühjahr oder im Sommer nach der Blüte. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Zweige und bringen Sie den Strauch in Form.

Winterschutz

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig abzudecken.

Schädlinge und Krankheiten

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Gelegentlich kann es zu Befall mit Blattläusen kommen. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Beschreibung
Botanischer Name Berberis thunbergii ‚Atropurpurea‘
Deutscher Name Blutberberitze ‚Atropurpurea‘
Wuchshöhe 40–60 cm
Wuchsbreite 60-80 cm
Blütezeit Mai–Juni
Blütenfarbe Gelb
Laubfarbe Purpurrot
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, humos
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Hecke, Solitärstrauch, Gruppenpflanzung, Steingarten, Kübel

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Blutberberitze ‚Atropurpurea‘

Wie schnell wächst die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘?

Die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ wächst langsam bis mittelstark. Der jährliche Zuwachs beträgt etwa 10–20 cm. Dies macht sie zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten oder als Hecke, die nicht zu schnell zu groß werden soll.

Ist die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ giftig?

Ja, die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist leicht giftig. Insbesondere die Beeren enthalten Alkaloide, die bei Verzehr zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen können. Kinder und Haustiere sollten daher von den Beeren ferngehalten werden.

Kann ich die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ auch im Topf pflanzen?

Ja, die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ eignet sich gut für die Topfpflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Welchen Pflanzabstand sollte ich bei einer Hecke einhalten?

Für eine dichte Hecke sollten Sie einen Pflanzabstand von 30–40 cm einhalten. So können sich die Pflanzen optimal entwickeln und eine geschlossene Hecke bilden.

Wann ist die beste Pflanzzeit für die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘?

Die beste Pflanzzeit für die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist im Frühjahr oder im Herbst. Vermeiden Sie es, die Pflanze bei Frost oder extremer Hitze zu pflanzen.

Verliert die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ im Winter ihre Blätter?

Ja, die Blutberberitze ‚Atropurpurea‘ ist sommergrün und verliert im Winter ihre Blätter. Im Frühjahr treibt sie jedoch wieder neu aus und erfreut mit ihrem purpurroten Laub.

Bewertungen: 4.9 / 5. 839

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen