Träumen Sie davon, Ihre Werkstatt in ein wahres Holzbearbeitungsparadies zu verwandeln? Mit dem BAMATO Oberfräsentisch RT-150 wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses Multitalent katapultiert Ihre Oberfräse auf ein neues Level der Präzision und Effizienz. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Frästisch für Ihre Projekte eröffnet – vom einfachen Kantenfräsen bis hin zu komplexen Profilen und filigranen Verzierungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie Meisterwerke, die begeistern!
Der BAMATO RT-150: Ihr Schlüssel zu professionellen Fräsergebnissen
Der BAMATO Oberfräsentisch RT-150 ist mehr als nur ein Tisch – er ist eine Investition in die Qualität und Präzision Ihrer Arbeit. Mit diesem Frästisch verwandeln Sie Ihre Oberfräse in eine stationäre Fräsmaschine, die Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit bietet. Egal, ob Sie Hobbyhandwerker oder Profi sind, der RT-150 wird Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Ihnen zu perfekten Ergebnissen verhelfen.
Robust und präzise: Die Konstruktion des RT-150
Das Herzstück des BAMATO Oberfräsentisch RT-150 ist seine robuste Konstruktion. Die massive Tischplatte aus verwindungssteifem Stahlblech bietet eine stabile und vibrationsarme Arbeitsfläche. Dies ist entscheidend für präzise Fräsergebnisse, da unerwünschte Vibrationen die Genauigkeit beeinträchtigen können. Die pulverbeschichtete Oberfläche schützt den Tisch vor Kratzern und Beschädigungen, sodass Sie lange Freude an Ihrem neuen Werkzeug haben werden.
Die präzise gefertigte Fräsplatte aus Aluminium sorgt für eine optimale Kraftübertragung von der Oberfräse auf das Werkstück. Die eingelassenen Nuten ermöglichen die einfache und sichere Montage von Zubehör wie Winkelanschlägen und Andrückvorrichtungen. So können Sie Ihre Arbeitsumgebung optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Ein weiteres Highlight des RT-150 ist das stabile Untergestell aus Stahl. Es sorgt für einen sicheren Stand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten in ergonomischer Höhe. Die höhenverstellbaren Füße gleichen Unebenheiten im Boden aus und sorgen für zusätzliche Stabilität.
Maximale Flexibilität: Die Einsatzmöglichkeiten des RT-150
Der BAMATO Oberfräsentisch RT-150 ist ein wahres Multitalent. Er eignet sich für eine Vielzahl von Fräsarbeiten, wie z.B.:
- Kantenfräsen: Verleihen Sie Ihren Werkstücken perfekte Kanten mit sauberen und präzisen Fräsungen.
- Profilfräsen: Erstellen Sie individuelle Profile für Zierleisten, Rahmen und andere dekorative Elemente.
- Nutfräsen: Fertigen Sie präzise Nuten für Verbindungen oder zur Aufnahme von Beschlägen.
- Fälzen: Erstellen Sie passgenaue Fälze für Schubladen, Schränke und andere Möbelstücke.
- Formfräsen: Fräsen Sie komplexe Formen und Konturen mit hoher Präzision.
Dank der flexiblen Einstellmöglichkeiten des Frästisches können Sie die Frästiefe, den Anlaufring und die Drehzahl optimal an das jeweilige Werkstück und den verwendeten Fräser anpassen. So erzielen Sie immer perfekte Ergebnisse.
Sicherheit geht vor: Die Sicherheitsmerkmale des RT-150
Beim Arbeiten mit einer Oberfräse ist Sicherheit oberstes Gebot. Der BAMATO Oberfräsentisch RT-150 ist mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Ihnen ein sicheres und komfortables Arbeiten ermöglichen:
- Not-Aus-Schalter: Der gut erreichbare Not-Aus-Schalter ermöglicht es Ihnen, die Oberfräse im Notfall sofort zu stoppen.
- Späneabsaugung: Der integrierte Späneabsauganschluss sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und verhindert, dass sich Späne in der Fräse oder auf dem Werkstück verfangen.
- Sicherheitsabdeckung: Die transparente Sicherheitsabdeckung schützt Sie vor herumfliegenden Spänen und Staub.
- Anlaufring: Der Anlaufring sorgt für eine sichere Führung des Werkstücks und verhindert, dass der Fräser ins Material springt.
Mit diesen Sicherheitsmerkmalen können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und müssen sich keine Sorgen um Ihre Sicherheit machen.
Komfortable Bedienung: Die Ausstattung des RT-150
Der BAMATO Oberfräsentisch RT-150 überzeugt nicht nur durch seine Robustheit und Präzision, sondern auch durch seine komfortable Bedienung. Die ergonomisch angeordneten Bedienelemente ermöglichen eine einfache und intuitive Steuerung der Oberfräse. Der großzügige Arbeitstisch bietet ausreichend Platz für auch größere Werkstücke.
Die im Lieferumfang enthaltene Winkelanschlag ermöglicht präzise Gehrungsschnitte und das Fräsen von Winkeln. Der Parallelanschlag mit Feineinstellung sorgt für exakte Parallelfräsungen. Mit dem optional erhältlichen Zubehör können Sie den RT-150 noch weiter an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Technische Daten des BAMATO Oberfräsentisch RT-150
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Tischgröße | 800 x 600 mm |
| Tischhöhe | 860 mm |
| Fräsplatte | Aluminium |
| Anschluss für Staubabsaugung | 36 mm |
| Gewicht | ca. 25 kg |
FAQ: Ihre Fragen zum BAMATO Oberfräsentisch RT-150 beantwortet
Welche Oberfräsen sind mit dem RT-150 kompatibel?
Der BAMATO Oberfräsentisch RT-150 ist für die meisten gängigen Oberfräsen mit einer Grundplattenabmessung von bis zu ca. 160 mm Durchmesser geeignet. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Abmessungen Ihrer Oberfräse, um sicherzustellen, dass sie mit dem Frästisch kompatibel ist. Eine genaue Schablone zum Bohren der passenden Löcher für Ihre Oberfräse liegt dem Frästisch bei. So können Sie die Oberfräse perfekt an den Tisch anpassen.
Wie montiere ich meine Oberfräse am RT-150?
Die Montage Ihrer Oberfräse am BAMATO Oberfräsentisch RT-150 ist denkbar einfach. Zuerst entfernen Sie die Grundplatte Ihrer Oberfräse. Legen Sie die Fräsplatte des RT-150 auf die Grundplatte der Oberfräse und übertragen Sie die Bohrlöcher. Bohren Sie die Löcher in die Fräsplatte und befestigen Sie die Oberfräse mit den mitgelieferten Schrauben. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Frästisch bei.
Kann ich den RT-150 auch für andere Arbeiten verwenden?
Der BAMATO Oberfräsentisch RT-150 ist in erster Linie für Fräsarbeiten konzipiert. Mit dem entsprechenden Zubehör können Sie ihn aber auch für andere Arbeiten verwenden, z.B. zum Schleifen oder Polieren. Beachten Sie jedoch, dass der Frästisch nicht für schwere Arbeiten wie das Sägen von Holz geeignet ist.
Wie reinige ich den RT-150 am besten?
Die Reinigung des BAMATO Oberfräsentisch RT-150 ist unkompliziert. Entfernen Sie zunächst grobe Verschmutzungen mit einem Staubsauger oder einer Bürste. Reinigen Sie die Tischplatte und die Fräsplatte mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Achten Sie darauf, dass der Frästisch vor der nächsten Benutzung vollständig trocken ist.
Welches Zubehör ist für den RT-150 erhältlich?
Für den BAMATO Oberfräsentisch RT-150 ist eine Vielzahl von Zubehör erhältlich, mit dem Sie den Frästisch noch weiter an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Dazu gehören z.B.:
- Fräser: Eine große Auswahl an Fräsern für verschiedene Anwendungen und Materialien.
- Anschlaglineale: Für präzise und wiederholgenaue Fräsungen.
- Andrückvorrichtungen: Für sicheres und komfortables Arbeiten mit kleinen Werkstücken.
- Höhenverstellung: Ermöglicht eine präzise und komfortable Einstellung der Frästiefe.
- Digitalanzeige: Für eine genaue Anzeige der Frästiefe.
