Entfesseln Sie die wahre Kraft Ihrer Werkstatt mit der BAMATO Absauganlage AB-5000 – dem Herzstück für eine saubere, sichere und effiziente Arbeitsumgebung. Vergessen Sie Staub und Späne, die Ihre Arbeit behindern und Ihre Gesundheit gefährden. Mit dieser leistungsstarken Absauganlage investieren Sie in Ihre Produktivität, Ihre Langlebigkeit und in die Freude an der Arbeit. Die BAMATO AB-5000 ist mehr als nur eine Maschine; sie ist Ihr verlässlicher Partner, der für klare Verhältnisse sorgt und Ihnen den Freiraum gibt, sich voll und ganz auf Ihre Projekte zu konzentrieren. Dank des integrierten 4-fach Verteilers (400V) ermöglicht sie den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Maschinen, was sie zur idealen Lösung für professionelle Werkstätten und ambitionierte Heimwerker macht.
Warum die BAMATO Absauganlage AB-5000 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor: Sie betreten Ihre Werkstatt, die Luft ist klar und rein, kein Staub trübt Ihre Sicht. Die Späne verschwinden direkt an der Quelle, bevor sie sich ausbreiten können. Mit der BAMATO AB-5000 wird diese Vision Realität. Diese Absauganlage wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihre Werkstatt in eine Oase der Effizienz zu verwandeln.
Die AB-5000 zeichnet sich durch ihre herausragende Saugleistung, ihre robusten Bauweise und ihre benutzerfreundliche Bedienung aus. Der 4-fach Verteiler ermöglicht den Anschluss von bis zu vier Maschinen gleichzeitig, was Ihnen wertvolle Zeit spart und die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe deutlich steigert. Egal, ob Sie eine Tischkreissäge, eine Hobelmaschine, eine Schleifmaschine oder eine Fräse betreiben – die BAMATO AB-5000 hält Ihre Werkstatt sauber und sorgt für eine gesunde Arbeitsumgebung.
Doch die BAMATO AB-5000 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachten Details. Der großzügige Spänefangsack ermöglicht lange Reinigungsintervalle, während das robuste Fahrwerk für eine einfache und flexible Positionierung in Ihrer Werkstatt sorgt. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen die BAMATO AB-5000 zu einer lohnenden Investition in Ihre Zukunft.
Die Vorteile der BAMATO AB-5000 im Überblick:
- Leistungsstarke Absaugung: Sorgt für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung.
- 4-fach Verteiler: Ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von bis zu vier Maschinen.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Einfache Installation und intuitive Steuerung.
- Großer Spänefangsack: Lange Reinigungsintervalle für mehr Effizienz.
- Mobiles Fahrwerk: Flexible Positionierung in der Werkstatt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für verschiedene Holzbearbeitungsmaschinen.
Technische Details, die überzeugen
Die BAMATO Absauganlage AB-5000 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen eine Absauganlage zu bieten, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Daten werfen, die diese Maschine so einzigartig machen:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 2,2 kW (3 PS) |
| Spannung | 400 V / 50 Hz |
| Volumenstrom | 5000 m³/h |
| Unterdruck | 2000 Pa |
| Anzahl der Absaugstutzen | 4 |
| Durchmesser der Absaugstutzen | 100 mm |
| Volumen des Spänefangsacks | 200 Liter |
| Gewicht | ca. 85 kg |
| Abmessungen (L x B x H) | 1200 x 600 x 2000 mm |
Der leistungsstarke 2,2 kW Motor sorgt für eine beeindruckende Saugleistung von 5000 m³/h, die selbst anspruchsvollste Aufgaben mühelos bewältigt. Der hohe Unterdruck von 2000 Pa garantiert eine effiziente Absaugung von Staub und Spänen direkt an der Maschine. Der große Spänefangsack mit einem Volumen von 200 Litern ermöglicht lange Reinigungsintervalle, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Die vier Absaugstutzen mit einem Durchmesser von 100 mm bieten Ihnen maximale Flexibilität bei der Anbindung Ihrer Maschinen. Und dank des mobilen Fahrwerks können Sie die Absauganlage problemlos in Ihrer Werkstatt bewegen und dort positionieren, wo sie gerade benötigt wird.
Die BAMATO AB-5000 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und zuverlässig. Sie ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, der den Motor vor Schäden schützt. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen die BAMATO AB-5000 zu einer Investition, die sich auszahlt.
Anwendungsbereiche der BAMATO AB-5000
Die BAMATO Absauganlage AB-5000 ist ein wahres Multitalent, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie eine kleine Hobbywerkstatt oder eine große professionelle Schreinerei betreiben – die AB-5000 ist die ideale Lösung für die Absaugung von Staub und Spänen.
Holzbearbeitung: Die BAMATO AB-5000 ist perfekt geeignet für die Absaugung von Holzstaub und Spänen bei Arbeiten mit Tischkreissägen, Hobelmaschinen, Fräsen, Schleifmaschinen und anderen Holzbearbeitungsmaschinen. Sie sorgt für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung und schützt Ihre Gesundheit vor den schädlichen Auswirkungen von Holzstaub.
Kunststoffbearbeitung: Auch bei der Bearbeitung von Kunststoffen entstehen schädliche Stäube und Späne, die abgesaugt werden müssen. Die BAMATO AB-5000 ist auch hier die ideale Lösung, um Ihre Arbeitsumgebung sauber zu halten und Ihre Gesundheit zu schützen.
Metallbearbeitung: In der Metallbearbeitung entstehen oft feine Metallspäne, die sich leicht in der Werkstatt verteilen und zu Verletzungen führen können. Die BAMATO AB-5000 saugt diese Späne zuverlässig ab und sorgt für eine sichere Arbeitsumgebung.
Weitere Anwendungsbereiche: Die BAMATO AB-5000 kann auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, in denen Staub und Späne entstehen, wie z.B. in Werkstätten, Garagen, Baustellen oder Landwirtschaftsbetrieben. Sie ist ein vielseitiger Helfer, der Ihnen dabei hilft, Ihre Arbeitsumgebung sauber und sicher zu halten.
So profitieren Sie von einer sauberen Werkstatt:
- Gesundheit: Reduzierung der Staubbelastung und Schutz vor Atemwegserkrankungen.
- Sicherheit: Minimierung der Rutschgefahr durch Späne und Staub.
- Produktivität: Effizientere Arbeitsabläufe durch klare Sicht und saubere Maschinen.
- Qualität: Präzisere Ergebnisse durch eine saubere Arbeitsumgebung.
- Werterhalt: Schutz Ihrer Maschinen vor Verschleiß durch Staub und Späne.
Installation und Inbetriebnahme leicht gemacht
Die Installation und Inbetriebnahme der BAMATO Absauganlage AB-5000 ist denkbar einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Dank der verständlichen Bedienungsanleitung und der übersichtlichen Konstruktion ist die Maschine schnell einsatzbereit. Folgen Sie einfach den einzelnen Schritten und schon bald können Sie von den Vorteilen einer sauberen Werkstatt profitieren.
- Auspacken und Kontrollieren: Packen Sie die Absauganlage vorsichtig aus und überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind und keine Transportschäden aufgetreten sind.
- Montage des Fahrwerks: Montieren Sie das Fahrwerk an der Basis der Absauganlage. Dies ermöglicht Ihnen eine einfache und flexible Positionierung in Ihrer Werkstatt.
- Anbringen des Spänefangsacks: Befestigen Sie den Spänefangsack am unteren Auslass der Absauganlage. Achten Sie darauf, dass der Sack richtig sitzt und dicht verschlossen ist.
- Anschluss der Absaugschläuche: Verbinden Sie die Absaugschläuche mit den Absaugstutzen der Absauganlage und den entsprechenden Anschlüssen Ihrer Maschinen.
- Elektrischer Anschluss: Schließen Sie die Absauganlage an eine geeignete 400V Steckdose an. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung den technischen Anforderungen der Maschine entspricht.
- Inbetriebnahme: Schalten Sie die Absauganlage ein und überprüfen Sie, ob alle Funktionen einwandfrei funktionieren.
Tipp: Für eine optimale Absaugleistung empfehlen wir, die Absaugschläuche so kurz wie möglich zu halten und unnötige Biegungen zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, dass die Absaugstutzen Ihrer Maschinen optimal positioniert sind, um Staub und Späne direkt an der Quelle abzusaugen.
Zubehör für noch mehr Flexibilität
Um die BAMATO Absauganlage AB-5000 optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Zubehör. Von verschiedenen Absaugschläuchen über Adapterstücke bis hin zu speziellen Düsen finden Sie bei uns alles, was Sie für eine effiziente und komfortable Absaugung benötigen.
- Absaugschläuche in verschiedenen Längen und Durchmessern: Wählen Sie den passenden Schlauch für Ihre Anwendung.
- Adapterstücke für unterschiedliche Maschinenanschlüsse: Verbinden Sie Ihre Maschinen problemlos mit der Absauganlage.
- Bodendüsen und Fugendüsen: Reinigen Sie Ihre Werkstatt schnell und gründlich.
- Filtersäcke für feinen Staub: Schützen Sie Ihre Gesundheit und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Absauganlage.
- Schlauchschellen und Verbindungsstücke: Sorgen Sie für eine sichere und dichte Verbindung der Absaugschläuche.
Mit dem richtigen Zubehör können Sie die BAMATO AB-5000 optimal an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe noch weiter steigern. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment und finden Sie die passenden Zubehörteile für Ihre Werkstatt!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Maschinen kann ich an die BAMATO AB-5000 anschließen?
Die BAMATO AB-5000 ist vielseitig einsetzbar und kann an eine Vielzahl von Holzbearbeitungsmaschinen angeschlossen werden, darunter Tischkreissägen, Hobelmaschinen, Fräsen, Schleifmaschinen und Bandsägen. Dank des 4-fach Verteilers können Sie bis zu vier Maschinen gleichzeitig betreiben. Stellen Sie sicher, dass die Absaugstutzen Ihrer Maschinen den gängigen Durchmessern entsprechen oder verwenden Sie Adapterstücke, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
Wie oft muss ich den Spänefangsack leeren?
Die Häufigkeit der Leerung des Spänefangsacks hängt von der Art und Menge des Materials ab, das Sie bearbeiten. Bei intensivem Gebrauch und großen Mengen an Spänen kann es erforderlich sein, den Sack täglich zu leeren. Bei geringerem Bedarf reicht es möglicherweise aus, ihn wöchentlich oder sogar seltener zu leeren. Überprüfen Sie den Füllstand des Sacks regelmäßig und leeren Sie ihn, bevor er zu voll wird, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten.
Ist die BAMATO AB-5000 laut?
Die Lautstärke der BAMATO AB-5000 liegt im üblichen Bereich für Absauganlagen dieser Leistungsklasse. Um die Lärmbelästigung zu reduzieren, empfehlen wir, die Absauganlage in einem separaten Raum oder in einer schallisolierten Ecke der Werkstatt aufzustellen. Gehörschutz ist bei längeren Arbeiten in der Nähe der Absauganlage empfehlenswert.
Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation der BAMATO AB-5000 benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubenschlüssel oder eine Zange können hilfreich sein, um die Absaugschläuche und Adapterstücke zu befestigen. Die Bedienungsanleitung enthält detaillierte Anweisungen zur Montage und Inbetriebnahme der Maschine.
Kann ich die Absauganlage auch im Freien verwenden?
Die BAMATO AB-5000 ist primär für den Einsatz in geschlossenen Räumen konzipiert. Der Betrieb im Freien kann die Lebensdauer der Maschine beeinträchtigen und zu Schäden durch Witterungseinflüsse führen. Wenn Sie die Absauganlage im Freien verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass sie vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Wo kann ich Ersatzteile für die BAMATO AB-5000 kaufen?
Ersatzteile für die BAMATO AB-5000 sind bei autorisierten Händlern und im Online-Shop von BAMATO erhältlich. Wir empfehlen, nur Original-Ersatzteile zu verwenden, um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Absauganlage zu gewährleisten.
Wie reinige ich die BAMATO AB-5000 richtig?
Um die optimale Leistung Ihrer BAMATO AB-5000 zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Leeren Sie den Spänefangsack regelmäßig und reinigen Sie die Filter von Zeit zu Zeit, um Verstopfungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um das Gehäuse der Absauganlage zu reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.