Die **BAMATO Absauganlage AB-3900** mit Y-Adapter (400V) ist die ultimative Lösung für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung in Ihrer Werkstatt. Vergessen Sie lästige Staubwolken und gesundheitsschädliche Partikel – mit dieser leistungsstarken Absauganlage atmen Sie nicht nur freier, sondern arbeiten auch effizienter und präziser. Entdecken Sie jetzt die Vorteile einer professionellen Absaugung, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Warum die BAMATO AB-3900 Absauganlage die perfekte Wahl für Ihre Werkstatt ist
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, voller Leidenschaft und Hingabe. Doch der feine Staub, der beim Sägen, Hobeln oder Schleifen entsteht, trübt nicht nur Ihre Sicht, sondern gefährdet auch Ihre Gesundheit. Mit der BAMATO AB-3900 Absauganlage gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Sie bietet Ihnen nicht nur eine saubere Arbeitsumgebung, sondern auch ein deutliches Plus an Komfort und Sicherheit. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und steigern Sie gleichzeitig die Qualität Ihrer Arbeit – mit der BAMATO AB-3900.
Die BAMATO AB-3900 ist mehr als nur eine Absauganlage – sie ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen dabei hilft, Ihre Werkstatt sauber und Ihre Arbeitsabläufe effizient zu gestalten. Dank ihrer robusten Bauweise und der hohen Saugleistung ist sie für den Dauereinsatz bestens geeignet. Ob Holz-, Metall- oder Kunststoffbearbeitung, diese Absauganlage meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Die Vorteile der BAMATO AB-3900 auf einen Blick
- Hohe Saugleistung: Sorgt für eine effektive Absaugung von Staub und Spänen.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Großes Filtervolumen: Minimiert die Häufigkeit des Entleerens und sorgt für kontinuierliche Leistung.
- Flexibler Einsatz: Dank des mitgelieferten Y-Adapters können Sie mehrere Maschinen gleichzeitig anschließen.
- Einfache Bedienung: Unkompliziertes Handling für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
- 400V Starkstromanschluss: Sichert eine kontinuierliche und starke Leistung.
Technische Daten der BAMATO AB-3900
Die technischen Daten sprechen für sich. Die BAMATO AB-3900 ist ein Kraftpaket, das keine Kompromisse eingeht. Hier eine detaillierte Übersicht:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 2.2 kW (3 PS) |
| Spannung | 400 V |
| Saugleistung | 3900 m³/h |
| Unterdruck | 2500 Pa |
| Filterfläche | 2 m² |
| Spänesackvolumen | 180 Liter |
| Anschlussdurchmesser | 1 x 160 mm / 2 x 100 mm (mit Y-Adapter) |
| Abmessungen | 1150 x 550 x 1900 mm |
| Gewicht | ca. 75 kg |
Diese beeindruckenden Werte zeigen, dass die BAMATO AB-3900 für den professionellen Einsatz konzipiert wurde. Sie bietet genügend Leistung, um auch große Mengen an Staub und Spänen zuverlässig abzusaugen.
Der Y-Adapter: Mehr Flexibilität für Ihre Werkstatt
Der mitgelieferte Y-Adapter ist ein echtes Highlight der BAMATO AB-3900. Er ermöglicht es Ihnen, zwei Maschinen gleichzeitig an die Absauganlage anzuschließen. Das spart Zeit und Aufwand, da Sie nicht ständig zwischen verschiedenen Maschinen umstecken müssen. Ob Kreissäge und Hobelmaschine oder Bandschleifer und Frästisch – mit dem Y-Adapter sind Sie bestens gerüstet.
Die Flexibilität des Y-Adapters ist besonders in kleineren Werkstätten von Vorteil, wo der Platz begrenzt ist. Sie können Ihre Maschinen optimal anordnen und gleichzeitig von einer effizienten Absaugung profitieren.
Anwendungsbereiche der BAMATO AB-3900 Absauganlage
Die BAMATO AB-3900 ist ein Allround-Talent, das in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Holzbearbeitung: Ideal für Sägen, Hobelmaschinen, Frästische und Schleifmaschinen.
- Metallbearbeitung: Geeignet für Schleifmaschinen, Trennschleifer und Bohrmaschinen.
- Kunststoffbearbeitung: Perfekt für das Absaugen von Spänen und Staub bei der Bearbeitung von Kunststoffen.
- Werkstätten: Sorgt für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung in jeder Werkstatt.
- Industrie: Kann auch in industriellen Anwendungen eingesetzt werden, wo eine zuverlässige Absaugung erforderlich ist.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die BAMATO AB-3900 wird Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeitsumgebung sauber und sicher zu halten. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und steigern Sie gleichzeitig Ihre Produktivität.
Sicherheitshinweise für den Betrieb der BAMATO AB-3900
Sicherheit hat oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb der BAMATO AB-3900 zu gewährleisten:
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Tragen Sie beim Arbeiten mit der Absauganlage immer eine Schutzbrille und eine Staubmaske.
- Stellen Sie sicher, dass die Absauganlage ordnungsgemäß geerdet ist.
- Verwenden Sie nur geeignete Saugschläuche und Zubehörteile.
- Entleeren Sie den Spänesack regelmäßig, um eine Überlastung der Absauganlage zu vermeiden.
- Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um die Lebensdauer der Absauganlage zu verlängern.
- Achten Sie darauf, dass die Absauganlage auf einem ebenen und stabilen Untergrund steht.
- Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Saugschläuche auf Beschädigungen.
- Verwenden Sie die Absauganlage nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
- Schalten Sie die Absauganlage vor Wartungsarbeiten oder Reparaturen aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer BAMATO AB-3900 zu verlängern.
Installation und Inbetriebnahme der BAMATO AB-3900
Die Installation und Inbetriebnahme der BAMATO AB-3900 ist denkbar einfach. Dank der ausführlichen Bedienungsanleitung können Sie die Absauganlage in wenigen Schritten in Betrieb nehmen. Hier eine kurze Übersicht:
- Packen Sie die Absauganlage aus und überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
- Montieren Sie die Absauganlage gemäß der Bedienungsanleitung.
- Schließen Sie die Absauganlage an das Stromnetz an (400V).
- Verbinden Sie die Saugschläuche mit den entsprechenden Maschinen.
- Überprüfen Sie die Funktion der Absauganlage.
Sollten Sie dennoch Fragen zur Installation oder Inbetriebnahme haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Tipps zur optimalen Nutzung der BAMATO AB-3900
Um das volle Potenzial der BAMATO AB-3900 auszuschöpfen, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt:
- Verwenden Sie möglichst kurze und glatte Saugschläuche, um den Luftwiderstand zu minimieren.
- Reinigen Sie den Filter regelmäßig, um die Saugleistung aufrechtzuerhalten.
- Entleeren Sie den Spänesack, bevor er vollständig gefüllt ist.
- Passen Sie die Saugleistung an die jeweilige Anwendung an.
- Verwenden Sie den Y-Adapter, um mehrere Maschinen gleichzeitig anzuschließen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen, um Luftverluste zu vermeiden.
Mit diesen Tipps können Sie die Leistung und Lebensdauer Ihrer BAMATO AB-3900 optimieren und von einer sauberen und gesunden Arbeitsumgebung profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAMATO AB-3900
Welche Art von Staub kann die BAMATO AB-3900 absaugen?
Die BAMATO AB-3900 ist für die Absaugung von Holzstaub, Metallstaub, Kunststoffstaub und ähnlichen Materialien geeignet. Sie ist jedoch nicht für die Absaugung von brennbaren oder explosiven Stoffen ausgelegt.
Wie oft muss der Filter gereinigt werden?
Die Häufigkeit der Filterreinigung hängt von der Art und Menge des abgesaugten Materials ab. In der Regel sollte der Filter alle ein bis zwei Wochen gereinigt werden, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten. Sie können den Filter einfach mit Druckluft ausblasen oder absaugen.
Wie oft muss der Spänesack entleert werden?
Der Spänesack sollte entleert werden, bevor er vollständig gefüllt ist. Eine Überfüllung des Spänesacks kann die Saugleistung beeinträchtigen und die Lebensdauer der Absauganlage verkürzen.
Kann ich die BAMATO AB-3900 auch im Freien verwenden?
Die BAMATO AB-3900 ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Der Betrieb im Freien kann zu Schäden an der Absauganlage führen.
Welche Art von Saugschläuchen benötige ich für die BAMATO AB-3900?
Für die BAMATO AB-3900 benötigen Sie Saugschläuche mit einem Durchmesser von 100 mm oder 160 mm. Achten Sie darauf, dass die Saugschläuche robust und flexibel sind, um eine optimale Absaugung zu gewährleisten. Wir empfehlen, antistatische Saugschläuche zu verwenden, um statische Aufladung zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Absauganlage und einem Staubsauger?
Eine Absauganlage ist speziell für die Absaugung großer Mengen an Staub und Spänen konzipiert, während ein Staubsauger eher für die Reinigung von Oberflächen und Böden geeignet ist. Absauganlagen haben in der Regel eine höhere Saugleistung und ein größeres Filtervolumen als Staubsauger.
Kann ich die Saugleistung der BAMATO AB-3900 regulieren?
Die BAMATO AB-3900 verfügt über keine stufenlose Saugkraftregulierung. Allerdings können Sie die Saugleistung indirekt beeinflussen, indem Sie den Durchmesser der Saugschläuche anpassen oder zusätzliche Luftschlitze öffnen.
Was mache ich, wenn die BAMATO AB-3900 nicht mehr saugt?
Wenn die BAMATO AB-3900 nicht mehr saugt, überprüfen Sie zuerst, ob der Spänesack voll ist oder der Filter verstopft ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Saugschläuche nicht verstopft oder beschädigt sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wie lange habe ich Garantie auf die BAMATO AB-3900?
Auf die BAMATO AB-3900 erhalten Sie eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschlossen.