Stell dir vor, du könntest die Kraft der Sonne nutzen, um deinen eigenen Strom zu erzeugen – direkt auf deinem Balkon oder in deinem Garten! Mit unserem Balkonkraftwerk 900W/800W Solaranlage Komplettset wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses steckerfertige Photovoltaik-System ist nicht nur eine umweltfreundliche Möglichkeit, deinen Energiebedarf zu decken, sondern auch eine Investition in deine Zukunft. Genieße die Unabhängigkeit, senke deine Stromkosten und leiste gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Dein Schlüssel zur solaren Unabhängigkeit: Das Balkonkraftwerk 900W/800W Komplettset
Unser Balkonkraftwerk ist mehr als nur eine Solaranlage – es ist dein persönlicher Schritt in eine nachhaltigere Zukunft. Mit einer Leistung von 900W (peak) bzw. 800W (Wechselrichterleistung) bist du in der Lage, einen signifikanten Teil deines Stromverbrauchs selbst zu decken. Das Komplettset enthält alles, was du für die Installation und Inbetriebnahme benötigst, einschließlich einer robusten Wand-/Gartenhaus-Halterung und einem 10 Meter langen Kabel, um maximale Flexibilität bei der Platzierung deiner Solarmodule zu gewährleisten.
Warum solltest du dich für unser Balkonkraftwerk entscheiden? Weil es einfach, effizient und zukunftssicher ist. Es ist die perfekte Lösung für Mieter und Eigenheimbesitzer, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig Geld sparen möchten. Die Installation ist unkompliziert und erfordert keine komplizierten Genehmigungen (bitte lokale Vorschriften beachten). Dank der integrierten WLAN-Funktion hast du jederzeit den Überblick über deine Stromproduktion – bequem per Smartphone oder Tablet.
Die Vorteile im Überblick:
- Steckerfertig: Einfache Installation ohne Elektriker.
- Hohe Leistung: 900W Peakleistung für maximale Stromerzeugung.
- WLAN-fähig: Überwachung und Steuerung per App.
- Robuste Halterung: Sichere Befestigung an Wand oder Gartenhaus.
- Langes Kabel: 10 Meter Kabel für flexible Platzierung der Module.
- Umweltfreundlich: Reduziere deinen CO2-Fußabdruck.
- Kostensparend: Senke deine Stromkosten nachhaltig.
Das Komplettset im Detail: Alles, was du für deine eigene Stromerzeugung brauchst
Unser Balkonkraftwerk Komplettset wurde sorgfältig zusammengestellt, um dir einen reibungslosen Start in die Welt der Solarenergie zu ermöglichen. Wir haben auf hochwertige Komponenten und eine einfache Handhabung geachtet, damit du von Tag eins an von deiner eigenen Stromproduktion profitieren kannst.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
- 2x Hochleistungs-Solarmodule: Monokristalline Siliziumzellen für maximale Effizienz, auch bei diffusem Licht. Jedes Modul liefert eine Leistung von bis zu 450Wp, zusammen also 900Wp.
- 1x Wechselrichter 800W (drosselbar auf 600W): Wandelt den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der direkt ins Hausnetz eingespeist werden kann. Der Wechselrichter ist WLAN-fähig und ermöglicht die Überwachung der Leistung über eine App.
- 1x Robuste Wand-/Gartenhaus-Halterung: Ermöglicht eine sichere und stabile Montage der Solarmodule. Die Halterung ist aus hochwertigem, witterungsbeständigem Material gefertigt.
- 1x 10 Meter Anschlusskabel: Für eine flexible Verbindung zwischen Solarmodulen und Wechselrichter. Das Kabel ist UV-beständig und für den Außeneinsatz geeignet.
- 1x Schuko-Stecker: Für den direkten Anschluss an eine haushaltsübliche Steckdose.
- 1x Montageanleitung: Eine detaillierte und leicht verständliche Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch die Installation.
Technische Daten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Maximale Leistung (STC) | 900 Wp |
| Wechselrichterleistung | 800 W (drosselbar auf 600W) |
| Zelltyp | Monokristallin |
| Wirkungsgrad Solarmodul | > 20% |
| Kabellänge | 10 Meter |
| Schutzart | IP67 (Solarmodule), IP65 (Wechselrichter) |
| Garantie Solarmodule | 10 Jahre Produktgarantie, 25 Jahre Leistungsgarantie |
| Garantie Wechselrichter | 5 Jahre |
Installation leicht gemacht: Dein Balkonkraftwerk im Handumdrehen in Betrieb
Die Installation unseres Balkonkraftwerks ist so einfach, dass du keinen Elektriker benötigst. Dank des steckerfertigen Designs kannst du das System selbst installieren und in Betrieb nehmen. Die mitgelieferte Montageanleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess.
So einfach geht’s:
- Halterung montieren: Befestige die Wand-/Gartenhaus-Halterung an einem geeigneten Ort. Achte auf eine Ausrichtung nach Süden, um die maximale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
- Solarmodule befestigen: Montiere die Solarmodule auf der Halterung.
- Wechselrichter anschließen: Verbinde die Solarmodule mit dem Wechselrichter.
- Kabel verlegen: Verlege das 10 Meter lange Kabel zum Wechselrichter.
- Stecker einstecken: Stecke den Schuko-Stecker in eine haushaltsübliche Steckdose.
- WLAN konfigurieren: Verbinde den Wechselrichter mit deinem WLAN, um die Leistung über die App zu überwachen.
Wichtiger Hinweis: Informiere dich vor der Installation über die geltenden Vorschriften in deiner Region. In einigen Fällen ist eine Anmeldung des Balkonkraftwerks beim Netzbetreiber erforderlich. Wir helfen dir gerne dabei, die notwendigen Informationen zu finden.
Die Vorteile der einfachen Installation:
- Keine Elektrikerkosten: Spare Geld durch die selbstständige Installation.
- Schnelle Inbetriebnahme: In wenigen Stunden erzeugst du deinen eigenen Strom.
- Flexible Platzierung: Dank des langen Kabels kannst du die Solarmodule optimal ausrichten.
WLAN-Funktion: Behalte die Kontrolle über deine Stromproduktion
Mit der integrierten WLAN-Funktion hast du jederzeit den Überblick über deine Stromproduktion. Der Wechselrichter sendet die Daten an eine App, die du auf deinem Smartphone oder Tablet installieren kannst. So siehst du auf einen Blick, wie viel Strom du gerade erzeugst, wie viel du bereits insgesamt produziert hast und wie viel CO2 du eingespart hast.
Die Vorteile der WLAN-Funktion:
- Echtzeit-Überwachung: Verfolge deine Stromproduktion live.
- Historische Daten: Analysiere deine Leistung über längere Zeiträume.
- Fernsteuerung: Passe die Einstellungen des Wechselrichters bequem per App an.
- Alarmfunktion: Erhalte Benachrichtigungen bei Problemen oder Störungen.
Leiste deinen Beitrag zum Umweltschutz und spare bares Geld
Mit unserem Balkonkraftwerk investierst du nicht nur in deine eigene Unabhängigkeit, sondern auch in eine nachhaltigere Zukunft. Indem du deinen eigenen Strom erzeugst, reduzierst du deinen CO2-Fußabdruck und hilfst, die Umwelt zu schonen. Gleichzeitig sparst du bares Geld, da du weniger Strom vom Netzbetreiber beziehen musst. Die Investition in ein Balkonkraftwerk rechnet sich daher gleich doppelt.
Wie viel Geld kannst du sparen? Das hängt von deinem Stromverbrauch, der Sonneneinstrahlung und dem Strompreis ab. Im Durchschnitt kannst du mit unserem Balkonkraftwerk jedoch mehrere hundert Euro pro Jahr sparen. Und das Beste daran: Die Strompreise steigen tendenziell, während deine Stromproduktion mit dem Balkonkraftwerk stabil bleibt. So wirst du unabhängiger von den Preisentwicklungen am Energiemarkt.
Die Vorteile für die Umwelt und deinen Geldbeutel:
- Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Senkung der Stromkosten: Spare bares Geld durch eigene Stromproduktion.
- Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen: Schütze dich vor zukünftigen Preiserhöhungen.
- Wertsteigerung deiner Immobilie: Eine Solaranlage kann den Wert deiner Immobilie erhöhen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Balkonkraftwerk
Ist das Balkonkraftwerk für mich geeignet?
Unser Balkonkraftwerk ist ideal für Mieter und Eigenheimbesitzer, die ihren eigenen Strom erzeugen und ihre Stromkosten senken möchten. Es eignet sich besonders gut für Balkone, Terrassen, Gartenhäuser und Flachdächer mit ausreichender Sonneneinstrahlung. Auch wenn du nur wenig Platz hast, ist ein Balkonkraftwerk eine gute Option, da die Solarmodule platzsparend montiert werden können.
Muss ich das Balkonkraftwerk anmelden?
Ja, in Deutschland ist die Anmeldung eines Balkonkraftwerks beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur erforderlich. Die Anmeldung ist in der Regel unkompliziert und kann online erfolgen. Wir stellen dir gerne alle notwendigen Informationen und Formulare zur Verfügung.
Wie viel Strom kann ich mit dem Balkonkraftwerk erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Sonneneinstrahlung, der Ausrichtung der Solarmodule und dem Standort. Im Durchschnitt kannst du mit unserem Balkonkraftwerk 900W (peak) bzw. 800W (Wechselrichterleistung) pro Jahr zwischen 700 und 900 Kilowattstunden Strom erzeugen. Das entspricht in etwa dem Grundbedarf eines kleinen Haushalts.
Was passiert, wenn ich mehr Strom erzeuge als ich verbrauche?
Wenn du mehr Strom erzeugst als du verbrauchst, wird der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist. In Deutschland erhältst du dafür eine Vergütung, die jedoch in der Regel geringer ist als der Strompreis, den du selbst zahlst. Daher ist es sinnvoller, den erzeugten Strom möglichst selbst zu verbrauchen. Du kannst beispielsweise deine Waschmaschine, deinen Trockner oder deinen Geschirrspüler tagsüber laufen lassen, wenn die Sonne scheint.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch im Winter nutzen?
Ja, auch im Winter erzeugen Solarmodule Strom, wenn auch weniger als im Sommer. Die Leistung hängt von der Sonneneinstrahlung ab. An sonnigen Wintertagen kann die Stromerzeugung dennoch ausreichend sein, um einen Teil deines Strombedarfs zu decken.
Wie lange halten die Solarmodule und der Wechselrichter?
Unsere Solarmodule haben eine Produktgarantie von 10 Jahren und eine Leistungsgarantie von 25 Jahren. Das bedeutet, dass die Leistung der Module innerhalb von 25 Jahren nicht unter einen bestimmten Wert fallen darf. Der Wechselrichter hat eine Garantie von 5 Jahren. Die tatsächliche Lebensdauer der Komponenten kann jedoch deutlich länger sein.
Was passiert, wenn das Balkonkraftwerk defekt ist?
Im Falle eines Defekts während der Garantiezeit übernehmen wir die Reparatur oder den Austausch der defekten Komponenten. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, um den Fall zu melden. Wir helfen dir gerne weiter.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch auf einem Schrägdach installieren?
Das hier angebotene Set ist primär für Balkone, Gartenhäuser oder die Wandmontage gedacht. Für Schrägdächer sind spezielle Halterungen erforderlich, die separat erhältlich sind. Bitte kontaktiere uns, wenn du das Balkonkraftwerk auf einem Schrägdach installieren möchtest. Wir beraten dich gerne und stellen dir ein passendes Angebot zusammen.
Ist das Balkonkraftwerk wetterfest?
Ja, sowohl die Solarmodule als auch der Wechselrichter sind wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet. Die Solarmodule haben eine Schutzart von IP67, der Wechselrichter eine Schutzart von IP65. Das bedeutet, dass sie gegen Staub und Spritzwasser geschützt sind.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Bei einem Stromausfall schaltet sich der Wechselrichter automatisch ab, um die Sicherheit der Monteure zu gewährleisten, die möglicherweise am Stromnetz arbeiten. Das Balkonkraftwerk speichert keinen Strom, daher kannst du bei einem Stromausfall keinen Strom aus deiner Solaranlage beziehen. Wenn du auch bei einem Stromausfall Strom haben möchtest, benötigst du ein Batteriespeichersystem.