Träumst Du von mehr Unabhängigkeit, einer grüneren Zukunft und sinkenden Stromrechnungen? Mit unserem Balkonkraftwerk 900W/800W Komplettset verwandelst Du Deinen Balkon oder Dein Dach in eine persönliche Energiequelle! Dieses steckerfertige System ist die ideale Lösung, um unkompliziert und effizient eigenen Solarstrom zu erzeugen. Stell Dir vor, wie die Sonne die Kraftwerke auf Deinem Dach befeuert und Du gleichzeitig aktiv zum Umweltschutz beiträgst. Lasse Dich von den Möglichkeiten inspirieren, die unser Balkonkraftwerk Dir bietet!
Das Balkonkraftwerk 900W/800W Komplettset – Deine Energie-Revolution für Zuhause
Unser Balkonkraftwerk Komplettset ist mehr als nur eine Solaranlage – es ist ein Statement. Ein Statement für Nachhaltigkeit, für Eigenverantwortung und für eine intelligente Energienutzung. Es ist die perfekte Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und gleichzeitig bares Geld zu sparen. Egal, ob Du Mieter oder Eigentümer bist, unser System ist flexibel einsetzbar und einfach zu installieren. Genieße die Freiheit, Deinen eigenen Strom zu erzeugen und Deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Dieses Set ist speziell für die Paarmontage konzipiert, was bedeutet, dass Du zwei Solarmodule optimal nebeneinander auf Deinem Balkon oder Dach positionieren kannst. Die mitgelieferte Dachhalterung sorgt für einen sicheren und stabilen Halt, auch bei Wind und Wetter. Dank des Steckerfertig-Designs ist die Installation kinderleicht – einfach auspacken, montieren, einstecken und loslegen! Die integrierte WIFI-Funktion ermöglicht Dir zudem, die Leistung Deiner Anlage jederzeit und überall im Blick zu behalten.
Mit einer Leistung von 900W (Solarmodul Leistung) und einer maximalen Einspeiseleistung von 800W, nutzt dieses System die Kraft der Sonne optimal aus. Der Wechselrichter ist auf 800W gedrosselt, entspricht somit der aktuellen Gesetzeslage für Balkonkraftwerke in vielen Regionen. Die 5 Meter lange Kabel bieten ausreichend Spielraum für die Installation, auch wenn die nächste Steckdose etwas weiter entfernt ist. Werde Teil einer Bewegung, die die Welt verändert – ein Sonnenstrahl nach dem anderen!
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Einfache Installation: Dank des Steckerfertig-Designs ist die Montage unkompliziert und schnell erledigt.
- Hohe Leistung: 900W Solarmodulleistung für eine optimale Energieausbeute.
- Sichere Montage: Die mitgelieferte Dachhalterung sorgt für einen stabilen Halt.
- WIFI-Überwachung: Behalte die Leistung Deiner Anlage jederzeit im Blick.
- Nachhaltige Energie: Reduziere Deinen CO2-Fußabdruck und schone die Umwelt.
- Kosteneinsparungen: Senke Deine Stromrechnung und spare bares Geld.
- Steckerfertig: Einfach einstecken und Strom produzieren
Technische Daten im Detail
Um Dir ein umfassendes Bild von unserem Balkonkraftwerk zu vermitteln, findest Du hier alle wichtigen technischen Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Maximale Leistung (Solarmodule) | 900W |
| Maximale Einspeiseleistung (Wechselrichter) | 800W (gedrosselt) |
| Modul-Typ | Monokristallin |
| Anzahl der Module | 2 |
| Kabellänge | 5 Meter |
| Montageart | Dach (Paarmontage) |
| WIFI-Funktion | Ja |
| Steckerfertig | Ja |
| Wechselrichter Schutzart | IP67 (Wassergeschützt) |
| Garantie Module | Bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie |
Die monokristallinen Solarmodule zeichnen sich durch ihren hohen Wirkungsgrad und ihre lange Lebensdauer aus. Sie wandeln auch bei diffusem Licht einen hohen Anteil der Sonnenenergie in Strom um. Der Wechselrichter ist robust und langlebig, und die WIFI-Funktion ermöglicht Dir eine bequeme Überwachung der Leistung Deiner Anlage per Smartphone oder Tablet. So hast Du immer alles im Blick und kannst Deinen Eigenverbrauch optimieren.
Die Komponenten Deines Balkonkraftwerks
Unser Komplettset enthält alle Komponenten, die Du für eine erfolgreiche Installation und den Betrieb Deines Balkonkraftwerks benötigst:
- 2 x Hochleistungs-Solarmodule: Monokristalline Technologie für maximale Effizienz.
- 1 x Wechselrichter (800W gedrosselt): Wandelt den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um.
- 1 x Dachhalterung (Paarmontage): Sorgt für einen sicheren und stabilen Halt der Module.
- 1 x 5 Meter Anschlusskabel: Für den einfachen Anschluss an die nächste Steckdose.
- 1 x WIFI-Modul: Für die Überwachung der Anlagenleistung per App.
- Montagematerial: Alle Schrauben, Muttern und Kleinteile, die Du für die Installation benötigst.
- Bedienungsanleitung: Eine ausführliche Anleitung, die Dich Schritt für Schritt durch die Installation führt.
Mit diesem Komplettset bist Du bestens ausgestattet, um sofort mit der Produktion Deines eigenen Solarstroms zu beginnen. Wir haben an alles gedacht, damit Du Dich entspannt zurücklehnen und die Sonne arbeiten lassen kannst.
Installation leicht gemacht – So einfach geht’s!
Die Installation unseres Balkonkraftwerks ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Dank des Steckerfertig-Designs benötigst Du keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Montage der Dachhalterung: Befestige die Dachhalterung gemäß der beiliegenden Anleitung auf Deinem Dach. Achte dabei auf einen stabilen und sicheren Halt.
- Installation der Solarmodule: Setze die Solarmodule in die Dachhalterung ein und befestige sie mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern.
- Anschluss des Wechselrichters: Verbinde die Solarmodule mit dem Wechselrichter. Achte dabei auf die richtige Polung.
- Verbindung mit dem Stromnetz: Stecke das 5 Meter lange Anschlusskabel in den Wechselrichter und verbinde es mit einer haushaltsüblichen Steckdose.
- Aktivierung der WIFI-Funktion: Lade die entsprechende App herunter und verbinde Dich mit dem WIFI-Modul des Wechselrichters.
Sobald alle Komponenten installiert und verbunden sind, beginnt Dein Balkonkraftwerk automatisch mit der Stromproduktion. Du kannst die Leistung Deiner Anlage jederzeit über die App überwachen und Deinen Eigenverbrauch optimieren. Solltest Du dennoch Fragen haben, steht Dir unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Bitte beachte daher folgende Sicherheitshinweise bei der Installation und dem Betrieb Deines Balkonkraftwerks:
- Trage bei der Installation geeignete Schutzkleidung, wie Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Achte darauf, dass die Dachhalterung sicher und stabil befestigt ist.
- Verbinde den Wechselrichter nur mit einer geerdeten Steckdose.
- Führe keine Reparaturen oder Wartungsarbeiten an der Anlage durch, solange sie unter Spannung steht.
- Bei Fragen oder Problemen wende Dich bitte an unseren Kundenservice oder einen qualifizierten Elektriker.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise sorgst Du für einen sicheren und störungsfreien Betrieb Deines Balkonkraftwerks.
Wirtschaftlichkeit und Amortisation
Die Investition in ein Balkonkraftwerk ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. Durch die Eigenproduktion von Strom kannst Du Deine Stromrechnung deutlich senken und bares Geld sparen. Die Amortisationszeit Deines Balkonkraftwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Deinem Stromverbrauch, der Sonneneinstrahlung an Deinem Standort und den aktuellen Strompreisen.
Im Durchschnitt amortisiert sich ein Balkonkraftwerk innerhalb von 3 bis 5 Jahren. Nach dieser Zeit produzierst Du kostenlosen Strom und sparst Jahr für Jahr Geld. Darüber hinaus trägst Du aktiv zum Umweltschutz bei und reduzierst Deinen CO2-Fußabdruck.
Beispielrechnung
Um Dir eine Vorstellung von den möglichen Einsparungen zu geben, hier eine Beispielrechnung:
Angenommen, Dein Balkonkraftwerk produziert jährlich 900 kWh Strom. Bei einem Strompreis von 35 Cent pro kWh sparst Du jährlich 315 Euro. Über eine Lebensdauer von 20 Jahren summiert sich das auf eine Ersparnis von 6.300 Euro. Abzüglich der Anschaffungskosten Deines Balkonkraftwerks bleibt immer noch ein deutlicher Gewinn.
Darüber hinaus profitierst Du von steigenden Strompreisen, da Du einen Teil Deines Strombedarfs selbst decken kannst und somit unabhängiger von den Preisschwankungen des Energiemarktes bist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Benötige ich eine Genehmigung für mein Balkonkraftwerk?
In den meisten Fällen ist für die Installation eines Balkonkraftwerks keine spezielle Genehmigung erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, vorab mit Deinem Vermieter oder der Eigentümergemeinschaft zu sprechen, um sicherzustellen, dass es keine Einwände gegen die Installation gibt. Zudem muss das Balkonkraftwerk bei Deinem Netzbetreiber angemeldet werden. Das Anmeldeformular ist in der Regel auf der Webseite des Netzbetreibers zu finden.
Wie viel Strom kann ich mit meinem Balkonkraftwerk erzeugen?
Die Stromerzeugung Deines Balkonkraftwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausrichtung und Neigung Deines Balkons oder Daches, der Sonneneinstrahlung an Deinem Standort und der Leistung Deiner Solarmodule. Im Durchschnitt kann ein Balkonkraftwerk mit 900W Leistung jährlich zwischen 700 und 900 kWh Strom erzeugen.
Was passiert mit dem Strom, den ich nicht verbrauche?
Der Strom, den Du nicht direkt verbrauchst, wird automatisch in das öffentliche Stromnetz eingespeist. In den meisten Fällen erhältst Du dafür eine Vergütung von Deinem Netzbetreiber. Die Höhe der Vergütung ist jedoch in der Regel geringer als der Strompreis, den Du selbst zahlst. Daher ist es sinnvoll, Deinen Eigenverbrauch zu optimieren und möglichst viel des selbst erzeugten Stroms selbst zu nutzen.
Kann ich mein Balkonkraftwerk auch im Winter nutzen?
Ja, auch im Winter kann Dein Balkonkraftwerk Strom erzeugen. Allerdings ist die Stromerzeugung aufgrund der kürzeren Tage und der geringeren Sonneneinstrahlung geringer als im Sommer. Dennoch kann Dein Balkonkraftwerk auch im Winter einen Beitrag zur Deckung Deines Strombedarfs leisten.
Wie lange hält ein Balkonkraftwerk?
Die Lebensdauer eines Balkonkraftwerks beträgt in der Regel 20 bis 25 Jahre. Die Solarmodule haben eine Leistungsgarantie von bis zu 25 Jahren, was bedeutet, dass sie auch nach dieser Zeit noch einen Großteil ihrer ursprünglichen Leistung erbringen. Der Wechselrichter hat in der Regel eine kürzere Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren und muss gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich Dein Balkonkraftwerk bei einem Stromausfall automatisch ab. Sobald das Stromnetz wieder verfügbar ist, schaltet sich Dein Balkonkraftwerk automatisch wieder ein und beginnt mit der Stromproduktion.
Kann ich mein Balkonkraftwerk mitnehmen, wenn ich umziehe?
Ja, Dein Balkonkraftwerk ist mobil und kann problemlos mitgenommen werden, wenn Du umziehst. Du musst lediglich die Anlage demontieren und am neuen Standort wieder installieren. Achte jedoch darauf, dass Du auch am neuen Standort die erforderlichen Anmeldungen bei Deinem Netzbetreiber vornimmst.
Wie reinige ich mein Balkonkraftwerk?
Die Solarmodule Deines Balkonkraftwerks sind in der Regel selbstreinigend und werden durch Regenwasser sauber gehalten. Bei starker Verschmutzung, z.B. durch Vogelkot oder Laub, kannst Du die Module jedoch mit einem weichen Tuch und klarem Wasser reinigen. Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche der Module beschädigen können.
Was ist der Unterschied zwischen einem Balkonkraftwerk und einer großen Solaranlage?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine, steckerfertige Solaranlage, die speziell für den Einsatz auf Balkonen, Terrassen oder Dächern konzipiert ist. Im Gegensatz zu großen Solaranlagen ist die Installation eines Balkonkraftwerks in der Regel einfacher und unkomplizierter. Zudem ist die Leistung eines Balkonkraftwerks begrenzt, um den Eigenverbrauch zu decken und eine einfache Anmeldung beim Netzbetreiber zu ermöglichen. Große Solaranlagen sind hingegen für eine größere Stromerzeugung ausgelegt und erfordern eine aufwendigere Installation und Genehmigung.