Stell dir vor, die Sonne schickt dir jeden Tag kostenlose Energie direkt nach Hause. Mit unserem Balkonkraftwerk 2000W/800W Komplettset wird dieser Traum Wirklichkeit! Genieße Unabhängigkeit, reduziere deine Stromkosten und leiste einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz – und das alles ganz einfach und unkompliziert. Diese steckerfertige Photovoltaikanlage ist deine persönliche Energiewende für den Balkon, die Terrasse oder das Gartenhaus.
Erlebe die Freiheit, deinen eigenen Strom zu erzeugen, und profitiere von einer nachhaltigen Energiequelle, die dir nicht nur Geld spart, sondern auch ein gutes Gefühl gibt. Unser Balkonkraftwerk ist mehr als nur eine Solaranlage; es ist ein Schritt in eine grünere Zukunft – für dich und für kommende Generationen.
Dein Komplettpaket für die solare Energiewende
Dieses Photovoltaik Komplettset beinhaltet alles, was du für die Installation und den sofortigen Betrieb benötigst. Keine versteckten Kosten, keine komplizierten Installationen. Einfach auspacken, montieren, anstecken und loslegen. Die intuitive Bedienung und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Stromerzeugung.
Was unser Balkonkraftwerk besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Dank der mitgelieferten Wand-/Gartenhaus Halterung kannst du die Solarmodule flexibel anbringen – ob am Balkongeländer, an der Hauswand oder auf dem Dach deines Gartenhauses. Und mit dem 10 Meter langen Kabel bist du auch bei der Wahl des Standorts flexibel.
Die Vorteile unseres Balkonkraftwerks auf einen Blick:
- Einfache Installation: Steckerfertig und sofort einsatzbereit.
- Vielseitige Montage: Dank Wand-/Gartenhaus Halterung flexibel einsetzbar.
- Hohe Leistung: 2000W Modulleistung, gedrosselt auf 800W Einspeiseleistung gemäß aktueller Normen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Komponenten für jahrelange, zuverlässige Stromerzeugung.
- Smart Home Integration: Dank WIFI-Funktion jederzeit den Überblick über deine Energieproduktion.
- Umweltfreundlich: Reduziere deinen CO2-Fußabdruck und schone die Umwelt.
- Kostensparend: Senke deine Stromkosten und werde unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Technische Details, die überzeugen
Unser Balkonkraftwerk überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Komponenten. Wir setzen auf Qualität und Langlebigkeit, damit du lange Freude an deiner Solaranlage hast.
Die technischen Highlights im Detail:
- Solarmodule: Hocheffiziente monokristalline Solarmodule für maximale Energieausbeute, auch bei wenig Sonnenschein.
- Wechselrichter: Intelligenter Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom umwandelt und über WIFI die Leistung überwacht.
- WIFI-Funktion: Behalte jederzeit den Überblick über deine Stromproduktion und deinen Energieverbrauch über dein Smartphone oder Tablet.
- Montagehalterung: Robuste und langlebige Wand-/Gartenhaus Halterung für eine sichere und flexible Montage.
- Kabel: 10 Meter langes, hochwertiges Kabel für eine flexible Platzierung der Solarmodule.
- Steckerfertig: Einfach in die Steckdose stecken und loslegen.
- Sicherheit: Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und Normen.
Die 2000W Modulleistung des Balkonkraftwerks wird durch den Wechselrichter auf eine Einspeiseleistung von 800W gedrosselt. Dies entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen für steckerfertige Solaranlagen in Deutschland. So bist du auf der sicheren Seite und kannst deine selbst erzeugte Energie ganz legal ins öffentliche Netz einspeisen oder direkt selbst verbrauchen.
Installation und Inbetriebnahme – kinderleicht!
Die Installation unseres Balkonkraftwerks ist denkbar einfach und kann von jedem mit ein wenig handwerklichem Geschick durchgeführt werden. Eine detaillierte und verständliche Montageanleitung liegt dem Set bei. In wenigen Schritten verwandelst du deinen Balkon, deine Terrasse oder dein Gartenhaus in eine kleine Solaranlage.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Montage der Halterung: Befestige die mitgelieferte Wand-/Gartenhaus Halterung an dem gewünschten Ort.
- Anbringen der Solarmodule: Montiere die Solarmodule sicher an der Halterung.
- Anschluss des Wechselrichters: Verbinde die Solarmodule mit dem Wechselrichter.
- Verbindung zum Stromnetz: Stecke das 10 Meter lange Kabel in eine normale Steckdose.
- WIFI-Konfiguration: Verbinde den Wechselrichter mit deinem WLAN-Netzwerk und überwache deine Energieproduktion.
Hinweis: Bitte beachte die lokalen Vorschriften und melde dein Balkonkraftwerk bei deinem Netzbetreiber an. Informationen dazu findest du auf der Webseite deines Netzbetreibers.
Werde Teil der Energiewende – mit deinem eigenen Balkonkraftwerk!
Mit unserem Balkonkraftwerk investierst du nicht nur in deine eigene Unabhängigkeit, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Du reduzierst deinen CO2-Fußabdruck, schonst die Umwelt und sparst bares Geld. Stell dir vor, wie du jeden Monat deine Stromrechnung senkst und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leistest. Ein gutes Gefühl, oder?
Stell dir vor: Die Sonne scheint, dein Balkonkraftwerk produziert fleißig Strom, und du genießt deinen Kaffee auf dem Balkon – mit dem Wissen, dass du gerade deinen eigenen, grünen Strom erzeugst. Dieser Gedanke macht doch Freude, oder?
Warte nicht länger und starte noch heute deine persönliche Energiewende! Bestelle jetzt dein Balkonkraftwerk 2000W/800W Komplettset und werde Teil einer Bewegung, die die Welt verändert – Stück für Stück, Balkon für Balkon.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „steckerfertig“?
Steckerfertig bedeutet, dass das Balkonkraftwerk einfach zu installieren ist. Es wird mit allen notwendigen Komponenten geliefert und kann ohne Fachkenntnisse in Betrieb genommen werden. Du musst lediglich die Solarmodule montieren, den Wechselrichter anschließen und das Kabel in eine normale Steckdose stecken.
Muss ich das Balkonkraftwerk anmelden?
Ja, in Deutschland ist die Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich. Die Anmeldung ist in der Regel unkompliziert und kann online erfolgen. Auch eine Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ist notwendig.
Wie viel Strom kann ich mit dem Balkonkraftwerk erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausrichtung der Solarmodule, der Sonneneinstrahlung und dem Standort. Im Durchschnitt kann ein 800W Balkonkraftwerk in Deutschland zwischen 600 und 800 kWh Strom pro Jahr erzeugen.
Wie lange halten die Solarmodule?
Unsere Solarmodule sind hochwertig verarbeitet und haben eine lange Lebensdauer von 25 Jahren oder mehr. Die Leistung der Module kann im Laufe der Zeit leicht abnehmen, aber sie werden weiterhin zuverlässig Strom erzeugen.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch im Winter nutzen?
Ja, auch im Winter erzeugen die Solarmodule Strom, allerdings in geringerer Menge als im Sommer. Die Stromerzeugung hängt von der Sonneneinstrahlung ab, die im Winter geringer ist.
Was passiert, wenn ich mehr Strom erzeuge, als ich verbrauche?
Wenn du mehr Strom erzeugst, als du verbrauchst, wird der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist. In der Regel erhältst du dafür eine Vergütung von deinem Netzbetreiber. Die Höhe der Vergütung ist jedoch relativ gering, daher ist es sinnvoll, den erzeugten Strom möglichst selbst zu verbrauchen.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch mieten?
Derzeit bieten wir keine Mietoption für unser Balkonkraftwerk an. Wir sind jedoch der Meinung, dass der Kauf eines Balkonkraftwerks eine lohnende Investition ist, die sich langfristig auszahlt.
Ist das Balkonkraftwerk wartungsfrei?
Grundsätzlich ist das Balkonkraftwerk wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, die Solarmodule regelmäßig von Schmutz und Laub zu befreien, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Bei einem Stromausfall schaltet sich der Wechselrichter automatisch ab, um die Sicherheit der Netzbetreiber zu gewährleisten. Das Balkonkraftwerk erzeugt dann keinen Strom.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch auf dem Dach installieren?
Ja, die mitgelieferte Halterung ist auch für die Montage auf einem Gartenhaus geeignet. Für eine Installation auf einem Hausdach empfehlen wir, einen Fachmann zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass die Installation fachgerecht und sicher durchgeführt wird.