Stell dir vor, du erzeugst deinen eigenen, sauberen Strom direkt auf deinem Balkon und sparst dabei bares Geld. Mit unserem Balkonkraftwerk 2000+ Watt in Kombination mit der Anker Solarbank 2 Pro (3,2 kWh) inklusive integriertem Wechselrichter wird dieser Traum Wirklichkeit. Erlebe Unabhängigkeit, reduziere deine Stromrechnung und leiste gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Dieses Komplettsystem ist die perfekte Lösung, um die Kraft der Sonne optimal zu nutzen und deinen Alltag nachhaltiger zu gestalten.
Dein Schlüssel zur solaren Unabhängigkeit – Das Balkonkraftwerk 2000+ Watt mit Anker Solarbank 2 Pro
Dieses innovative System vereint leistungsstarke Solarmodule mit einem intelligenten Speicher und einem effizienten Wechselrichter, um dir eine unkomplizierte und effektive Möglichkeit zur Eigenstromerzeugung zu bieten. Verabschiede dich von steigenden Strompreisen und profitiere von der kostenlosen Energie der Sonne.
Was macht unser Balkonkraftwerk so besonders?
Unser Balkonkraftwerk 2000+ Watt mit Anker Solarbank 2 Pro ist mehr als nur ein Solarmodul. Es ist ein komplettes Energiesystem, das auf maximale Leistung, einfache Installation und langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Leistung: Die 2000+ Watt Leistung der Solarmodule sorgen für eine maximale Stromerzeugung, selbst bei weniger optimalen Wetterbedingungen.
- Integrierter Speicher: Die Anker Solarbank 2 Pro mit 3,2 kWh Speicherkapazität ermöglicht es dir, den erzeugten Strom zu speichern und dann zu nutzen, wenn du ihn wirklich brauchst – auch nachts oder bei Bewölkung.
- Einfache Installation: Das Plug-and-Play-Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation, ohne dass du einen Elektriker beauftragen musst.
- Intelligentes Energiemanagement: Der integrierte Wechselrichter sorgt für eine optimale Umwandlung des Solarstroms in haushaltsüblichen Wechselstrom und bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten.
- Nachhaltigkeit: Du reduzierst deinen CO2-Fußabdruck und leistest einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Die Komponenten im Detail
Damit du genau weißt, was du bekommst, stellen wir dir die einzelnen Komponenten unseres Balkonkraftwerks genauer vor:
Leistungsstarke Solarmodule (2000+ Watt)
Die Solarmodule sind das Herzstück deines Balkonkraftwerks. Sie wandeln das Sonnenlicht in elektrische Energie um. Unsere Module zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hoher Wirkungsgrad: Die Module nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, um eine maximale Stromerzeugung zu gewährleisten.
- Langlebigkeit: Die robusten Materialien und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.
- Optimierte Leistung: Die Module sind so konzipiert, dass sie auch bei Teilverschattung noch eine gute Leistung erbringen.
Anker Solarbank 2 Pro (3,2 kWh) – Dein Energiespeicher
Die Anker Solarbank 2 Pro ist der Schlüssel zur maximalen Nutzung deines Solarstroms. Sie speichert den überschüssigen Strom, den du gerade nicht benötigst, und stellt ihn dir später zur Verfügung. Das bietet dir folgende Vorteile:
- Unabhängigkeit: Du bist weniger abhängig vom öffentlichen Stromnetz und kannst deinen eigenen Strom nutzen, wann immer du ihn brauchst.
- Kostenersparnis: Du reduzierst deine Stromrechnung erheblich, da du weniger Strom aus dem Netz beziehen musst.
- Notstromfunktion: Bei einem Stromausfall kann die Solarbank als Notstromversorgung dienen und wichtige Geräte am Laufen halten.
- Intelligentes Energiemanagement: Die Solarbank lässt sich einfach über eine App steuern und überwachen. Du hast jederzeit den Überblick über deine Stromerzeugung und deinen Verbrauch.
Integrierter Wechselrichter – Die intelligente Schaltzentrale
Der Wechselrichter ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Balkonkraftwerks. Er wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom um, den du für deine Geräte nutzen kannst. Unser Wechselrichter bietet dir folgende Vorteile:
- Hoher Wirkungsgrad: Der Wechselrichter arbeitet besonders effizient, um möglichst wenig Energie zu verlieren.
- Sicherheit: Der Wechselrichter verfügt über zahlreiche Schutzfunktionen, um dein System und deine Geräte vor Schäden zu schützen.
- Einfache Bedienung: Der Wechselrichter lässt sich einfach über eine App oder ein Webinterface konfigurieren und überwachen.
- Netzkonformität: Der Wechselrichter erfüllt alle relevanten Normen und Standards für den Betrieb in Deutschland und Europa.
So einfach ist die Installation
Wir wissen, dass viele Menschen vor der Installation eines Balkonkraftwerks zurückschrecken. Deshalb haben wir unser System so konzipiert, dass es so einfach wie möglich zu installieren ist. Mit unserem Plug-and-Play-Design kannst du dein Balkonkraftwerk in wenigen Schritten selbst installieren:
- Solarmodule montieren: Befestige die Solarmodule mit den mitgelieferten Halterungen an deinem Balkongeländer oder einer anderen geeigneten Fläche.
- Wechselrichter anschließen: Verbinde die Solarmodule mit dem Wechselrichter.
- Solarbank anschließen: Verbinde die Solarbank mit dem Wechselrichter.
- An die Steckdose anschließen: Stecke den Wechselrichter in eine normale Haushaltssteckdose.
- Fertig! Dein Balkonkraftwerk ist nun in Betrieb und produziert deinen eigenen Strom.
Eine detaillierte Installationsanleitung und alle notwendigen Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang enthalten. Solltest du dennoch Fragen haben, steht dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Wirtschaftlichkeit und Amortisation
Ein Balkonkraftwerk ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel. Durch die Eigenstromerzeugung reduzierst du deine Stromrechnung erheblich und sparst bares Geld. Wie schnell sich dein Balkonkraftwerk amortisiert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Stromverbrauch, den Strompreisen und der Sonneneinstrahlung an deinem Standort. In der Regel kannst du jedoch davon ausgehen, dass sich dein Balkonkraftwerk innerhalb weniger Jahre amortisiert hat.
Um dir eine bessere Vorstellung von der Wirtschaftlichkeit zu geben, haben wir eine Beispielrechnung erstellt:
| Position | Wert |
|---|---|
| Jährliche Stromerzeugung | Ca. 2000 kWh (abhängig von Standort und Ausrichtung) |
| Aktueller Strompreis | Ca. 0,35 €/kWh |
| Jährliche Stromkostenersparnis | Ca. 700 € |
Diese Beispielrechnung zeigt, dass du mit unserem Balkonkraftwerk jährlich bis zu 700 € an Stromkosten sparen kannst. Die tatsächliche Ersparnis kann je nach deinen individuellen Gegebenheiten abweichen. Aber eins ist sicher: Dein Balkonkraftwerk wird sich langfristig auszahlen!
Leiste deinen Beitrag zum Umweltschutz
Mit unserem Balkonkraftwerk leistest du nicht nur einen Beitrag zur Reduzierung deiner Stromrechnung, sondern auch zum Umweltschutz. Durch die Nutzung von Solarenergie reduzierst du deinen CO2-Fußabdruck und hilfst, die Umwelt zu schonen. Du trägst aktiv dazu bei, den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Werde Teil der Energiewende!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Installation wirklich so einfach?
Ja, die Installation ist dank des Plug-and-Play-Designs sehr einfach. Eine detaillierte Anleitung und alle notwendigen Materialien sind im Lieferumfang enthalten. Viele unserer Kunden installieren das Balkonkraftwerk selbstständig ohne Probleme. Solltest du dennoch Hilfe benötigen, steht dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Benötige ich eine Genehmigung für mein Balkonkraftwerk?
In Deutschland ist die Installation eines Balkonkraftwerks bis zu einer bestimmten Leistungsgrenze (in der Regel 800 Watt Wechselrichterleistung) vereinfacht. Dennoch musst du dein Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber anmelden. Die Anmeldung ist in der Regel unkompliziert und kann online erfolgen. Wir unterstützen dich gerne bei der Anmeldung.
Was passiert, wenn ich mehr Strom erzeuge, als ich verbrauche?
Die Anker Solarbank 2 Pro speichert den überschüssigen Strom, sodass du ihn später nutzen kannst. Wenn der Speicher voll ist und du immer noch mehr Strom erzeugst, als du verbrauchst, wird der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist. In diesem Fall erhältst du eine Vergütung vom Netzbetreiber (die Einspeisevergütung ist jedoch relativ gering). Es ist daher ratsam, deinen Stromverbrauch so anzupassen, dass du möglichst viel des erzeugten Stroms selbst verbrauchst.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Die Anker Solarbank 2 Pro kann im Falle eines Stromausfalls als Notstromversorgung dienen. Sie schaltet automatisch auf Notstrombetrieb um und versorgt wichtige Geräte mit Strom. So bleibst du auch bei einem Stromausfall handlungsfähig.
Wie lange hält die Anker Solarbank 2 Pro?
Die Anker Solarbank 2 Pro ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Sie verfügt über hochwertige Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP), die eine hohe Zyklenfestigkeit aufweisen. Das bedeutet, dass du die Solarbank viele tausend Mal laden und entladen kannst, ohne dass die Kapazität merklich nachlässt. In der Regel kannst du mit einer Lebensdauer von 10 Jahren oder mehr rechnen.
Wie viel Strom kann ich mit dem Balkonkraftwerk tatsächlich erzeugen?
Die tatsächliche Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Sonneneinstrahlung an deinem Standort, der Ausrichtung und Neigung der Solarmodule sowie dem Wetter. In der Regel kannst du mit einer jährlichen Stromerzeugung von ca. 2000 kWh rechnen. Diese Angabe ist jedoch nur ein Schätzwert und kann je nach deinen individuellen Gegebenheiten abweichen.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch auf einem Flachdach installieren?
Ja, das Balkonkraftwerk kann auch auf einem Flachdach installiert werden. Hierfür benötigst du spezielle Flachdachhalterungen, die du optional bei uns erwerben kannst. Die Flachdachhalterungen ermöglichen es dir, die Solarmodule optimal zur Sonne auszurichten, um eine maximale Stromerzeugung zu gewährleisten.
Ist das Balkonkraftwerk wetterfest?
Ja, die Solarmodule und der Wechselrichter sind wetterfest und für den Einsatz im Freien geeignet. Sie sind robust konstruiert und halten auch extremen Witterungsbedingungen stand. Die Anker Solarbank 2 Pro sollte jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt werden. Idealerweise stellst du sie an einen überdachten Ort oder verwendest eine Schutzhülle.
Was passiert, wenn ich umziehe?
Das Balkonkraftwerk ist mobil und kann problemlos abgebaut und an einem neuen Standort wieder aufgebaut werden. So kannst du auch in deiner neuen Wohnung von den Vorteilen der Solarenergie profitieren.