Willkommen in der Welt des präzisen und sicheren Schweißens mit dem Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 – Ihrem zuverlässigen Partner für herausragende Schweißergebnisse und maximalen Schutz. Dieser Helm ist mehr als nur eine Schutzvorrichtung; er ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihre Effizienz und die Qualität Ihrer Arbeit. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Technologie, Komfort und Sicherheit Hand in Hand gehen, um Ihnen ein unvergleichliches Schweißerlebnis zu bieten.
Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Schweißanforderungen gerecht zu werden. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Helm wird Ihre Erwartungen übertreffen. Seine fortschrittlichen Funktionen und sein ergonomisches Design sorgen für optimalen Schutz und Komfort, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Die Revolution des Schweißens: Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2
Vergessen Sie das mühsame manuelle Anpassen Ihrer Schweißmaske. Mit dem Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 gehören diese Zeiten der Vergangenheit an. Dank seiner intelligenten Automatikfunktion passt sich der Helm in Sekundenschnelle an wechselnde Lichtverhältnisse an und bietet Ihnen stets eine klare Sicht auf Ihr Werkstück. Das bedeutet weniger Unterbrechungen, mehr Präzision und letztendlich eine höhere Produktivität.
Kristallklare Sicht: Die optische Klasse des GSH-3S-VL-TC-2
Die optische Klasse des GSH-3S-VL-TC-2 ist ein entscheidender Faktor für seine herausragende Leistung. Sie garantiert eine verzerrungsfreie und klare Sicht, die es Ihnen ermöglicht, selbst kleinste Details präzise zu erkennen. Dies ist besonders wichtig bei anspruchsvollen Schweißarbeiten, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt. Die verbesserte Sicht reduziert zudem die Augenbelastung und beugt Ermüdungserscheinungen vor.
Die Vorteile der optischen Klasse im Überblick:
- Verzerrungsfreie Sicht für höchste Präzision
- Klare Darstellung von Details
- Reduzierung der Augenbelastung
- Verbesserte Konzentration
Variable Schutzstufen: Flexibilität für jede Schweißanwendung
Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 bietet variable Schutzstufen, die es Ihnen ermöglichen, den Helm optimal an die jeweilige Schweißanwendung anzupassen. Egal, ob Sie MIG-, MAG-, WIG- oder Elektrodenschweißen durchführen, dieser Helm bietet Ihnen den passenden Schutz. Die einfache Anpassbarkeit der Schutzstufen sorgt für eine optimale Sicht und maximalen Schutz in jeder Situation.
Komfort, der überzeugt: Ergonomisches Design und leichtes Gewicht
Ein guter Schweißhelm muss nicht nur schützen, sondern auch bequem sein. Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 wurde mit einem ergonomischen Design und einem geringen Gewicht entwickelt, um Ihnen maximalen Tragekomfort zu bieten. Das verstellbare Kopfband sorgt für einen sicheren und bequemen Sitz, auch bei längeren Schweißarbeiten. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne von einem unbequemen Helm abgelenkt zu werden.
Die wichtigsten Komfortmerkmale des GSH-3S-VL-TC-2:
- Ergonomisches Design für optimalen Tragekomfort
- Leichtes Gewicht zur Reduzierung der Nackenbelastung
- Verstellbares Kopfband für einen sicheren Sitz
- Atmungsaktives Material für eine gute Belüftung
Technische Details, die den Unterschied machen
Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 überzeugt nicht nur durch seine Benutzerfreundlichkeit und seinen Komfort, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Erfahren Sie mehr über die Details, die diesen Helm zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Schweißer machen.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Sichtfeld | 92 x 42 mm |
| Schutzstufen | DIN 9-13 |
| Schaltzeit | 1/25000 s |
| Stromversorgung | Solarzellen und Batterien |
| Gewicht | Ca. 480 g |
| Optische Klasse | 1/1/1/2 |
| Sensoren | 2 |
| UV/IR Schutz | DIN 16 |
| Betriebstemperatur | -5°C bis +55°C |
| Lagertemperatur | -20°C bis +70°C |
Sicherheit geht vor: Zuverlässiger Schutz für Ihre Augen und Ihr Gesicht
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 bietet umfassenden Schutz für Ihre Augen und Ihr Gesicht vor schädlicher Strahlung, Funken und Spritzern. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz, auch unter extremen Bedingungen.
Die Sicherheitsmerkmale des GSH-3S-VL-TC-2 im Überblick:
- Schutz vor UV- und IR-Strahlung gemäß DIN 16
- Robuste Konstruktion für maximalen Schutz
- Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
- Erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards
Lange Lebensdauer: Investition in Qualität und Nachhaltigkeit
Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 ist eine Investition in Qualität und Nachhaltigkeit. Dank seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien ist er äußerst langlebig und widerstandsfähig. So sparen Sie langfristig Kosten und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Die Vorteile einer langen Lebensdauer:
- Reduzierung der Kosten für Ersatzbeschaffungen
- Schonung der Umwelt durch weniger Abfall
- Zuverlässiger Schutz über viele Jahre
- Hohe Wertstabilität
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für jeden Bedarf
Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Schweißanwendungen. Egal, ob Sie im Handwerk, in der Industrie oder im Hobbybereich tätig sind, dieser Helm ist der ideale Begleiter für Ihre Schweißarbeiten.
Typische Anwendungsbereiche des GSH-3S-VL-TC-2:
- MIG/MAG-Schweißen
- WIG-Schweißen
- Elektrodenschweißen
- Plasmaschneiden
- Schleifarbeiten
Für Profis und Heimwerker: Der perfekte Schweißhelm für jeden Anspruch
Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 ist sowohl für professionelle Schweißer als auch für ambitionierte Heimwerker geeignet. Seine einfache Bedienung, sein hoher Tragekomfort und seine hervorragenden Schutzeigenschaften machen ihn zum idealen Werkzeug für jeden Anspruch.
Erleben Sie den Unterschied mit dem Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 und bringen Sie Ihre Schweißarbeiten auf ein neues Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2
Wie funktioniert die automatische Abdunkelung?
Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 verfügt über eine spezielle Linse, die mit Sensoren ausgestattet ist. Diese Sensoren erkennen den Lichtbogen beim Schweißen und verdunkeln die Linse automatisch innerhalb von Millisekunden. Sobald der Lichtbogen erlischt, hellt sich die Linse automatisch wieder auf. Dadurch haben Sie immer eine optimale Sicht und müssen den Helm nicht manuell abnehmen oder anpassen.
Welche Schutzstufen bietet der Helm?
Der Helm bietet variable Schutzstufen von DIN 9 bis DIN 13. Diese können je nach Schweißverfahren und Stromstärke individuell angepasst werden, um optimalen Schutz vor schädlicher Strahlung zu gewährleisten.
Wie wird der Helm mit Strom versorgt?
Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 wird über Solarzellen und Batterien mit Strom versorgt. Die Solarzellen laden die Batterien während des Schweißens auf, sodass der Helm immer einsatzbereit ist. Die Batterien dienen als zusätzliche Stromquelle, falls das Umgebungslicht nicht ausreicht.
Ist der Helm für Brillenträger geeignet?
Ja, der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 ist grundsätzlich für Brillenträger geeignet. Es ist jedoch wichtig, eine Brille mit schmalem Rahmen zu verwenden, um einen optimalen Sitz des Helms zu gewährleisten. Wir empfehlen, den Helm vor dem Kauf mit Ihrer Brille auszuprobieren, um sicherzustellen, dass er bequem sitzt und die Sicht nicht beeinträchtigt.
Wie pflege ich den Helm richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Automatik Schweißhelms GSH-3S-VL-TC-2 zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, da diese die Linse und das Gehäuse beschädigen können. Bewahren Sie den Helm an einem trockenen und sauberen Ort auf, um ihn vor Staub und Beschädigungen zu schützen. Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Kann ich Ersatzteile für den Helm bekommen?
Ja, für den Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 sind verschiedene Ersatzteile erhältlich, wie z.B. Vorsatzscheiben, Innenscheiben, Kopfband und Batterien. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unseren Online-Shop, um die benötigten Ersatzteile zu bestellen.
Für welche Schweißverfahren ist der Helm geeignet?
Der Automatik Schweißhelm GSH-3S-VL-TC-2 ist für eine Vielzahl von Schweißverfahren geeignet, darunter MIG/MAG-Schweißen, WIG-Schweißen, Elektrodenschweißen und Plasmaschneiden. Die variable Schutzstufen ermöglichen es, den Helm optimal an die jeweilige Anwendung anzupassen.
Wie lange hält die Batterie?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von der Häufigkeit und Dauer der Nutzung ab. Im Durchschnitt halten die Batterien mehrere Monate bis zu einem Jahr. Es empfiehlt sich, regelmäßig den Ladezustand zu überprüfen und die Batterien rechtzeitig auszutauschen, um eine optimale Funktion des Helms zu gewährleisten.