Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Aruncus aethusifolius 'Horatio'

Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘, Zwerg-Geißbart, ca. 11×11 cm Topf – Inhalt: 5

105,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: ed7abcab1194 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘: Ein Juwel für Ihren Garten
    • Die Vorteile von Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege des Zwerg-Geißbarts ‚Horatio‘
    • Detaillierte Pflegeanleitung für Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘:
  • Gestaltungsideen mit dem Zwerg-Geißbart ‚Horatio‘
    • Inspirierende Gestaltungsideen mit Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘
    • Ist Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ gießen?
    • Welchen Standort bevorzugt Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘?
    • Wie groß wird Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘?
    • Wann blüht Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘?
    • Muss ich Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ düngen?
    • Wie vermehre ich Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘?
    • Ist Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ giftig?
    • Welche Schädlinge oder Krankheiten können Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ befallen?

Entdecken Sie die bezaubernde Welt des Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘, dem Zwerg-Geißbart, der mit seiner filigranen Schönheit und seiner unkomplizierten Art jeden Garten bereichert. Dieser kompakte Blickfang, geliefert im ca. 11×11 cm Topf mit einem Inhalt von 5 kräftigen Pflanzen, verspricht eine Fülle an zarten Blütenrispen und eine lange Blütezeit, die Ihr Herz höher schlagen lässt. Lassen Sie sich von ‚Horatio‘ verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Schönheit!

Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘: Ein Juwel für Ihren Garten

Der Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘, auch bekannt als Zwerg-Geißbart, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihrer kompakten Wuchsform und den zarten Blütenrispen jeden Gartenfreund begeistert. ‚Horatio‘ ist eine Züchtung des klassischen Geißbarts (Aruncus dioicus), wurde aber speziell gezüchtet, um eine kompaktere Größe zu erreichen. Dies macht ihn ideal für kleinere Gärten, Steingärten, Kübelbepflanzungen oder auch zur Bepflanzung von Beeträndern. Im Gegensatz zum hochwachsenden Geißbart, der schnell imposante Ausmaße annimmt, bleibt ‚Horatio‘ angenehm übersichtlich und fügt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein.

Mit diesem Angebot erhalten Sie 5 kräftige Pflanzen im ca. 11×11 cm Topf, die bereits gut durchwurzelt sind und sich darauf freuen, Ihren Garten mit ihrer Schönheit zu bereichern. Die Pflanzen sind sorgfältig kultiviert und ausgewählt, um Ihnen eine hohe Qualität und Vitalität zu gewährleisten. Sie können die Pflanzen entweder zusammen in einen größeren Kübel pflanzen oder sie einzeln im Garten verteilen, um so verschiedene Bereiche mit der Eleganz des Zwerg-Geißbarts zu verschönern.

Stellen Sie sich vor, wie die zarten, cremeweißen Blütenrispen von ‚Horatio‘ im sanften Sommerwind wiegen und einen Hauch von Romantik in Ihren Garten zaubern. Die feingliedrigen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. ‚Horatio‘ ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für die heimische Tierwelt. Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten laben sich gerne an den nektarreichen Blüten und tragen so zur Bestäubung und zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Die Vorteile von Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ auf einen Blick:

  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Kübel und Beete.
  • Zarte Blütenrispen: Cremeweiße Blüten, die jeden Betrachter verzaubern.
  • Lange Blütezeit: Freude an den Blüten von Juni bis Juli.
  • Pflegeleicht: Anspruchslos und robust.
  • Insektenfreundlich: Ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Beet, im Kübel oder im Steingarten – ‚Horatio‘ macht überall eine gute Figur.
  • Attraktives Laub: Feingliedriges Laub, das auch außerhalb der Blütezeit für einen schönen Anblick sorgt.

Pflanzung und Pflege des Zwerg-Geißbarts ‚Horatio‘

Der Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ ist eine äußerst pflegeleichte Staude, die auch Gartenanfängern Freude bereitet. Mit den richtigen Standortbedingungen und etwas Aufmerksamkeit wird er Sie mit seiner Schönheit und Vitalität belohnen.

Standort: ‚Horatio‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern, wo er vor der prallen Sonne geschützt ist, ist ideal. Der Boden sollte humos, durchlässig und feucht sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Pflanzung: Die beste Zeit zum Pflanzen von ‚Horatio‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder Humus unter die Erde. Setzen Sie die Pflanzen so tief ein, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie die Pflanzen nach dem Pflanzen gründlich an.

Pflege: ‚Horatio‘ ist eine relativ anspruchslose Staude. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, besonders während der Blütezeit. Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Frühjahr können Sie die Pflanzen mit etwas organischem Dünger versorgen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Verblühte Blütenstände sollten regelmäßig entfernt werden, um die Bildung neuer Blüten anzuregen. Im Herbst können Sie die Pflanzen bis zum Boden zurückschneiden. ‚Horatio‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz.

Detaillierte Pflegeanleitung für Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘:

Aspekt Details
Standort Halbschattig bis schattig, geschützt vor direkter Mittagssonne
Boden Humos, durchlässig, feucht
Pflanzzeit Frühjahr oder Herbst
Gießen Regelmäßig, Staunässe vermeiden
Düngen Im Frühjahr mit organischem Dünger
Rückschnitt Verblühte Blütenstände regelmäßig entfernen, im Herbst bis zum Boden zurückschneiden
Winterhärte Winterhart, kein besonderer Winterschutz erforderlich

Gestaltungsideen mit dem Zwerg-Geißbart ‚Horatio‘

Der Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ ist ein vielseitiger Gartenschmuck, der sich in unterschiedlichste Gestaltungskonzepte integrieren lässt. Seine kompakte Größe und die zarten Blütenrispen machen ihn zu einem idealen Begleiter für andere Stauden, Gehölze und Gräser.

Im Beet: Pflanzen Sie ‚Horatio‘ in Gruppen oder als Solitärpflanze in Ihr Beet. Kombinieren Sie ihn mit anderen Schatten liebenden Stauden wie Funkien (Hosta), Elfenblumen (Epimedium) oder Tränendes Herz (Dicentra spectabilis). Die unterschiedlichen Blattstrukturen und Blütenformen sorgen für ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild.

Im Kübel: ‚Horatio‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Kombinieren Sie ihn mit anderen kleinbleibenden Stauden oder Sommerblumen, um einen attraktiven Blickfang auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon zu schaffen.

Im Steingarten: Die kompakte Größe von ‚Horatio‘ macht ihn zu einer idealen Besetzung für den Steingarten. Pflanzen Sie ihn zwischen Steine und andere niedrige Stauden, um einen naturnahen und abwechslungsreichen Steingarten zu gestalten.

Als Beeteinfassung: ‚Horatio‘ eignet sich auch hervorragend als Beeteinfassung. Pflanzen Sie ihn entlang des Beetrandes, um eine klare Linie zu ziehen und das Beet optisch abzugrenzen. Die zarten Blütenrispen bilden einen schönen Kontrast zu den anderen Pflanzen im Beet.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘. Er wird Ihren Garten mit seiner Schönheit und Eleganz bereichern und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Inspirierende Gestaltungsideen mit Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘:

  • Romantischer Garten: Kombinieren Sie ‚Horatio‘ mit Rosen, Lavendel und Schleierkraut für eine romantische Atmosphäre.
  • Naturnaher Garten: Pflanzen Sie ‚Horatio‘ zusammen mit heimischen Wildstauden und Gräsern, um einen naturnahen Garten zu gestalten.
  • Moderner Garten: Setzen Sie ‚Horatio‘ in einem minimalistischen Kübel in Szene und kombinieren Sie ihn mit geometrischen Formen und klaren Linien.
  • Japanischer Garten: Integrieren Sie ‚Horatio‘ in Ihren japanischen Garten und kombinieren Sie ihn mit Moos, Farnen und Steinen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘

Ist Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ winterhart?

Ja, der Zwerg-Geißbart ‚Horatio‘ ist absolut winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Winter. Er verträgt Temperaturen bis zu -25°C problemlos.

Wie oft muss ich Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ gießen?

Der Zwerg-Geißbart ‚Horatio‘ bevorzugt einen feuchten Boden. Gießen Sie ihn regelmäßig, besonders während trockener Perioden im Sommer. Achten Sie aber darauf, Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Welchen Standort bevorzugt Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘?

Der ideale Standort für ‚Horatio‘ ist halbschattig bis schattig. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern ist ideal.

Wie groß wird Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘?

Der Zwerg-Geißbart ‚Horatio‘ erreicht eine Höhe von etwa 30-40 cm und eine Breite von etwa 40-50 cm. Er ist somit deutlich kompakter als der klassische Geißbart.

Wann blüht Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘?

Die Blütezeit von ‚Horatio‘ ist von Juni bis Juli. Während dieser Zeit erfreut er mit seinen zarten, cremeweißen Blütenrispen.

Muss ich Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ düngen?

Ja, es ist ratsam, ‚Horatio‘ im Frühjahr mit etwas organischem Dünger zu versorgen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Verwenden Sie beispielsweise Kompost, Hornspäne oder einen speziellen Staudendünger.

Wie vermehre ich Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘?

Der Zwerg-Geißbart ‚Horatio‘ lässt sich am besten durch Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehren. Graben Sie die Pflanze aus, teilen Sie den Wurzelballen vorsichtig in mehrere Teile und pflanzen Sie diese an den gewünschten Stellen wieder ein.

Ist Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ giftig?

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ giftig ist. Allerdings sollten Sie, wie bei allen Zierpflanzen, darauf achten, dass Kinder und Haustiere nicht größere Mengen davon verzehren.

Welche Schädlinge oder Krankheiten können Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘ befallen?

Der Zwerg-Geißbart ‚Horatio‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die aber in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei zu feuchtem Standort kann es zu Wurzelfäule kommen. Achten Sie daher auf eine gute Drainage.

Bewertungen: 4.9 / 5. 606

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen