Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Angelzubehör – Ihrem Paradies für alles, was das Anglerherz begehrt! Hier finden Sie eine riesige Auswahl an hochwertigem Equipment, das Ihre Angelausflüge unvergesslich macht. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, bei uns werden Sie fündig.
Alles für den perfekten Fang: Entdecken Sie unser Angelzubehör Sortiment
Tauchen Sie ein in die Welt des Angelns und entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Angelzubehör. Wir führen nur Produkte von renommierten Herstellern, die für Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit stehen. Von Ruten und Rollen über Schnüre und Haken bis hin zu Ködern und Bekleidung – bei uns finden Sie alles, was Sie für ein erfolgreiches Angelerlebnis benötigen.
Angelruten: Die Verlängerung Ihres Arms
Die Angelrute ist das Herzstück jeder Angelausrüstung. Sie ist die Verbindung zwischen Ihnen und dem Fisch und entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Wir bieten eine breite Palette an Ruten für verschiedene Angelarten und Zielfische:
- Spinnruten: Ideal für das Angeln mit Kunstködern auf Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch.
- Karpfenruten: Speziell entwickelt für das Angeln auf Karpfen, mit hoher Wurfkraft und sensibler Bisserkennung.
- Matchruten: Perfekt für das feine Angeln auf Friedfische wie Brassen, Rotaugen und Schleien.
- Fliegenruten: Für das elegante Fischen mit der Fliege, auf Forellen und Äschen.
- Bootsruten: Robuste Ruten für das Angeln vom Boot aus, im Süß- und Salzwasser.
Bei der Auswahl der richtigen Rute spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie die Angelart, der Zielfisch, die Gewässerbedingungen und Ihre persönlichen Vorlieben. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die perfekte Rute für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Angelrollen: Präzision und Power in Perfektion
Die Angelrolle ist der Partner der Rute und sorgt für eine reibungslose Schnurführung und eine effektive Kraftübertragung. Wir führen eine große Auswahl an Rollen für verschiedene Angelarten und Budgets:
- Stationärrollen: Die am weitesten verbreitete Rollenart, ideal für das Spinnfischen, Posenangeln und Grundangeln.
- Multirollen: Für das schwere Angeln auf Großfische, im Süß- und Salzwasser.
- Fliegenrollen: Speziell entwickelt für die Fliegenfischerei, mit einer leichten Bauweise und einer feinen Bremse.
Achten Sie bei der Auswahl der Rolle auf die Größe, die Übersetzung, die Bremskraft und die Qualität der Lager. Eine hochwertige Rolle sorgt für ein angenehmes Angelerlebnis und verlängert die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung.
Angelschnüre: Die Verbindung zum Fisch
Die Angelschnur ist die direkte Verbindung zwischen Ihnen und dem Fisch und muss höchsten Ansprüchen genügen. Wir bieten eine große Auswahl an Schnüren für verschiedene Angelarten und Zielfische:
- Monofile Schnüre: Die klassische Angelschnur, mit einer guten Dehnung und Abriebfestigkeit.
- Geflochtene Schnüre: Sehr hohe Tragkraft, geringe Dehnung und hohe Sensibilität. Ideal für das Spinnfischen und das Angeln auf Raubfische.
- Fluorocarbon Schnüre: Nahezu unsichtbar im Wasser, ideal für das Angeln auf scheue Fische.
Die Wahl der richtigen Schnur hängt von der Angelart, dem Zielfisch, den Gewässerbedingungen und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Achten Sie auf die Tragkraft, die Dehnung, die Abriebfestigkeit und die Sichtbarkeit der Schnur.
Angelhaken: Der Schlüssel zum Erfolg
Der Angelhaken ist das kleinste, aber wichtigste Teil Ihrer Angelausrüstung. Er muss scharf, stabil und zuverlässig sein, um den Fisch sicher zu haken. Wir bieten eine große Auswahl an Haken für verschiedene Angelarten und Zielfische:
- Einzelhaken: Für das Angeln mit Naturködern wie Würmern, Maden und Mais.
- Drillinge: Für das Angeln mit Kunstködern wie Wobblern, Blinkern und Spinnern.
- Circle Hooks: Für das schonende Angeln auf Raubfische, da sie den Fisch meist im Maulwinkel haken.
Achten Sie bei der Auswahl der Haken auf die Größe, die Form, die Schärfe und die Stabilität. Ein hochwertiger Haken erhöht Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Fang.
Angelköder: Verführung pur für jeden Fisch
Der Angelköder ist das Aushängeschild Ihrer Angelstrategie und muss den Fisch zum Anbiss verleiten. Wir bieten eine riesige Auswahl an Ködern für verschiedene Angelarten und Zielfische:
- Kunstköder: Wobbler, Blinker, Spinner, Gummifische, Jerkbaits – für das aktive Angeln auf Raubfische.
- Naturköder: Würmer, Maden, Mais, Teig – für das passive Angeln auf Friedfische.
- Boilies: Spezielle Teigkugeln für das Karpfenangeln, in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Größen.
Die Wahl des richtigen Köders hängt von der Angelart, dem Zielfisch, den Gewässerbedingungen und der Jahreszeit ab. Probieren Sie verschiedene Köder aus und beobachten Sie, welche am besten funktionieren.
Angelzubehör: Von A bis Z für den perfekten Angelausflug
Neben Ruten, Rollen, Schnüren, Haken und Ködern gibt es noch viele weitere nützliche Angelzubehör, die Ihren Angelausflug komfortabler und erfolgreicher machen können:
- Angelkoffer und -taschen: Für die sichere und übersichtliche Aufbewahrung Ihrer Ausrüstung.
- Kescher: Zum schonenden Landen des Fisches.
- Abhakmatten: Zum Schutz des Fisches beim Abhaken.
- Bissanzeiger: Zum Erkennen von Bissen, insbesondere beim Karpfenangeln.
- Futterkörbe: Zum Ausbringen von Futter an den Angelplatz.
- Angelbekleidung: Wasserdichte und atmungsaktive Kleidung, die Sie vor Wind und Wetter schützt.
- Angelmesser und -zangen: Zum Schneiden von Schnüren, Lösen von Haken und Bearbeiten von Ködern.
- Polarisationsbrillen: Zum Reduzieren von Blendeffekten und zum besseren Erkennen von Fischen unter Wasser.
- Waagen: Zum Wiegen des Fanges.
Mit dem richtigen Angelzubehör sind Sie bestens für jeden Angelausflug gerüstet und können sich voll und ganz auf das Angeln konzentrieren.
Angelbekleidung: Funktionell und bequem für jedes Wetter
Das Wetter kann beim Angeln unberechenbar sein. Deshalb ist die richtige Angelbekleidung unerlässlich, um Sie vor Wind, Regen und Sonne zu schützen. Wir bieten eine große Auswahl an:
- Wasserdichten Jacken und Hosen: Schützen Sie sich vor Regen und Wind.
- Atmungsaktiven Jacken und Hosen: Sorgen Sie für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei anstrengenden Aktivitäten.
- Thermo-Unterwäsche: Halten Sie sich warm, auch bei kalten Temperaturen.
- Angelhüte und -mützen: Schützen Sie sich vor Sonne und Regen.
- Angelhandschuhe: Halten Sie Ihre Hände warm und trocken.
- Angelstiefel und -wathosen: Schützen Sie Ihre Füße und Beine vor Wasser und Schlamm.
Achten Sie bei der Auswahl der Angelbekleidung auf die Wasserdichtigkeit, die Atmungsaktivität, den Tragekomfort und die Bewegungsfreiheit.
Angeltaschen und -koffer: Ordnung und Schutz für Ihre Ausrüstung
Eine gut organisierte Ausrüstung ist die halbe Miete beim Angeln. Mit unseren Angeltaschen und -koffern haben Sie alles griffbereit und schützen Ihre Ausrüstung vor Beschädigungen:
- Angelkoffer: Für die übersichtliche Aufbewahrung von Kleinteilen wie Haken, Wirbel und Bleie.
- Angeltaschen: Für die Aufbewahrung von Ruten, Rollen, Ködern und anderen größeren Ausrüstungsgegenständen.
- Rucksacke: Für den Transport Ihrer Ausrüstung, besonders wenn Sie längere Strecken zu Fuß zurücklegen müssen.
- Futterale: Für den Schutz Ihrer Ruten beim Transport.
Achten Sie bei der Auswahl der Angeltasche oder des Angelkoffers auf die Größe, die Anzahl der Fächer, die Robustheit und die Wasserdichtigkeit.
Zusätzliche Tipps für den Kauf von Angelzubehör
Beim Kauf von Angelzubehör gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Qualität: Investieren Sie in hochwertige Produkte, die langlebig und zuverlässig sind.
- Passgenauigkeit: Achten Sie darauf, dass die Rute, die Rolle und die Schnur aufeinander abgestimmt sind.
- Angelart: Wählen Sie das Angelzubehör entsprechend der Angelart und dem Zielfisch.
- Gewässerbedingungen: Berücksichtigen Sie die Gewässerbedingungen bei der Auswahl des Angelzubehör.
- Persönliche Vorlieben: Wählen Sie das Angelzubehör, das Ihren persönlichen Vorlieben entspricht.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um das perfekte Angelzubehör für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Angelausflüge unvergesslich zu machen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Angelzubehör
Welche Angelrute ist die richtige für mich?
Die Wahl der richtigen Angelrute hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst sollten Sie sich überlegen, welche Fischart Sie angeln möchten. Für Raubfische wie Hecht oder Zander eignen sich Spinnruten mit einer höheren Wurfgewichtsklasse. Für Friedfische wie Brassen oder Rotaugen sind leichtere Matchruten besser geeignet. Auch die Gewässerbedingungen spielen eine Rolle. In kleinen, verwachsenen Gewässern sind kürzere Ruten von Vorteil, während in großen, offenen Gewässern längere Ruten mehr Reichweite bieten. Letztendlich ist es wichtig, dass die Rute gut in der Hand liegt und Ihnen ein angenehmes Angelerlebnis ermöglicht. Lassen Sie sich am besten von unseren Experten beraten, um die perfekte Rute für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Welche Angelschnur soll ich verwenden?
Die Wahl der Angelschnur hängt ebenfalls von der Fischart und den Gewässerbedingungen ab. Monofile Schnüre sind vielseitig einsetzbar und eignen sich gut für Anfänger. Sie haben eine gewisse Dehnung, die beim Drill von Vorteil sein kann. Geflochtene Schnüre haben eine sehr hohe Tragkraft und sind ideal für das Angeln auf Raubfische oder in hindernisreichen Gewässern. Fluorocarbon Schnüre sind nahezu unsichtbar im Wasser und eignen sich gut für das Angeln auf scheue Fische. Achten Sie bei der Auswahl der Schnur auf die Tragkraft, die Dehnung und die Abriebfestigkeit.
Welchen Angelköder soll ich wählen?
Die Wahl des Angelköders hängt von der Fischart, den Gewässerbedingungen und der Jahreszeit ab. Kunstköder wie Wobbler, Blinker und Gummifische sind ideal für das aktive Angeln auf Raubfische. Naturköder wie Würmer, Maden und Mais sind gut geeignet für das passive Angeln auf Friedfische. Im Frühjahr und Sommer sind oft farbenfrohe Köder erfolgreich, während im Herbst und Winter eher dezente Köder bevorzugt werden. Probieren Sie verschiedene Köder aus und beobachten Sie, welche am besten funktionieren.
Wie pflege ich mein Angelzubehör richtig?
Die richtige Pflege Ihres Angelzubehör ist wichtig, um die Lebensdauer zu verlängern. Spülen Sie Ihre Ruten und Rollen nach jedem Angeltrip mit klarem Wasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen. Ölen Sie die Rollen regelmäßig, um die Mechanik geschmeidig zu halten. Überprüfen Sie Ihre Schnüre und Haken regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Lagern Sie Ihr Angelzubehör an einem trockenen und kühlen Ort.
Was ist beim Angeln zu beachten?
Beim Angeln sollten Sie stets die geltenden Gesetze und Bestimmungen beachten. Informieren Sie sich über die Schonzeiten und Mindestmaße der Fische, die Sie angeln möchten. Achten Sie auf einen respektvollen Umgang mit der Natur und hinterlassen Sie keinen Müll. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Haken und Messern, um Verletzungen zu vermeiden. Und vergessen Sie nicht, den Fisch nach dem Fang schonend zu behandeln und ihn gegebenenfalls wieder freizulassen.