Angel & Angelzubehör

Willkommen im Paradies für Angler: Alles für dein nächstes Angelabenteuer

Tauche ein in die faszinierende Welt des Angelns! Ob du ein erfahrener Profi bist oder gerade erst deine Leidenschaft für dieses wunderbare Hobby entdeckst – in unserer umfangreichen Kategorie Angel & Angelzubehör findest du alles, was dein Anglerherz begehrt. Lass dich von unserer großen Auswahl an hochwertiger Angelausrüstung inspirieren und starte bestens ausgestattet in dein nächstes Angelabenteuer. Hier findest du nicht nur die besten Produkte, sondern auch wertvolle Informationen und Tipps, die dir helfen, deine Fangchancen zu erhöhen und unvergessliche Momente am Wasser zu erleben.

„Das Angeln ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft, eine Verbindung zur Natur und eine Quelle der Ruhe und Entspannung.“

Angelruten: Dein Schlüssel zum erfolgreichen Fang

Die Angelrute ist das Herzstück jeder Angelausrüstung. Sie ist dein verlängerter Arm, der dir hilft, den Köder präzise zu platzieren, den Biss des Fisches zu spüren und ihn sicher zu landen. Bei uns findest du eine riesige Auswahl an Angelruten für jeden Bedarf und jede Angeltechnik. Ob du auf der Suche nach einer leichten Spinnrute für das Angeln auf Barsch und Forelle bist, einer robusten Karpfenrute für kapitale Fänge oder einer speziellen Meeresrute für das Hochseeangeln – wir haben die richtige Rute für dich.

Unsere Auswahl an Angelruten umfasst:

  • Spinnruten: Ideal für das aktive Angeln auf Raubfische wie Barsch, Forelle und Hecht. Sie zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit und Sensibilität aus, wodurch du jeden Biss spüren und den Köder optimal führen kannst.
  • Karpfenruten: Robuste Ruten mit hoher Tragkraft, die speziell für das Angeln auf Karpfen entwickelt wurden. Sie ermöglichen dir, auch kapitale Fische sicher zu landen.
  • Feederruten: Perfekt für das Angeln mit Futterkörben. Sie verfügen über sensible Spitzen, die dir jeden noch so feinen Biss anzeigen.
  • Matchruten: Ideal für das feine Angeln auf Friedfische wie Rotauge und Brasse. Sie sind sehr leicht und ermöglichen dir, den Köder präzise zu platzieren.
  • Meeresruten: Robuste Ruten, die speziell für die hohen Belastungen beim Meeresangeln entwickelt wurden. Sie sind ideal für das Angeln auf Dorsch, Makrele und andere Meeresfische.
  • Fliegenruten: Elegante Ruten, die für das Fliegenfischen verwendet werden. Sie erfordern eine spezielle Technik, ermöglichen aber ein besonders naturnahes Angeln.

Bei der Auswahl der richtigen Angelrute solltest du auf verschiedene Faktoren achten, wie z.B. die Länge, das Wurfgewicht, die Aktion und das Material der Rute. Gerne beraten wir dich persönlich und helfen dir, die perfekte Rute für deine Bedürfnisse zu finden.

Angelrollen: Die perfekte Ergänzung für deine Angelrute

Die Angelrolle ist die perfekte Ergänzung für deine Angelrute. Sie dient dazu, die Angelschnur aufzunehmen und abzugeben, den Köder auszuwerfen und den Fisch einzuholen. Auch bei den Angelrollen gibt es eine große Auswahl an Modellen für verschiedene Angeltechniken und Zielfische. Von der leichten Spinnrolle für das Angeln auf Barsch und Forelle bis hin zur robusten Multirolle für das Hochseeangeln – bei uns findest du die passende Rolle für deine Bedürfnisse.

Unsere Auswahl an Angelrollen umfasst:

  • Spinnrollen: Vielseitige Rollen, die für das Angeln auf Raubfische wie Barsch, Forelle und Hecht geeignet sind. Sie zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit und hohe Übersetzung aus.
  • Baitcastrollen: Spezielle Rollen, die für das Angeln mit schweren Ködern und für das Vertikalangeln verwendet werden. Sie ermöglichen eine präzise Köderführung und eine hohe Kraftübertragung.
  • Multirollen: Robuste Rollen, die speziell für das Meeresangeln entwickelt wurden. Sie verfügen über eine hohe Bremskraft und sind ideal für das Angeln auf Dorsch, Makrele und andere Meeresfische.
  • Stationärrollen: Klassische Rollen, die sich durch ihre einfache Bedienung und hohe Zuverlässigkeit auszeichnen. Sie sind für verschiedene Angeltechniken geeignet.
  • Fliegenrollen: Leichte und elegante Rollen, die speziell für das Fliegenfischen entwickelt wurden. Sie dienen dazu, die Flugschnur aufzunehmen und abzugeben.

Bei der Auswahl der richtigen Angelrolle solltest du auf verschiedene Faktoren achten, wie z.B. die Größe, die Übersetzung, die Bremskraft, das Material und die Anzahl der Kugellager. Gerne beraten wir dich persönlich und helfen dir, die perfekte Rolle für deine Angelrute zu finden.

Angelschnur: Die Verbindung zum Fisch

Die Angelschnur ist die direkte Verbindung zum Fisch. Sie muss stark, abriebfest und unauffällig sein, um den Fisch nicht zu verschrecken. Bei uns findest du eine große Auswahl an Angelschnüren in verschiedenen Stärken, Materialien und Farben. Ob du eine monofile Schnur für das Allround-Angeln, eine geflochtene Schnur für das Angeln auf Raubfische oder eine spezielle Fluorocarbon-Schnur für das Angeln in klarem Wasser suchst – wir haben die richtige Schnur für dich.

Unsere Auswahl an Angelschnüren umfasst:

  • Monofile Schnur: Klassische Angelschnur, die sich durch ihre Dehnung und Abriebfestigkeit auszeichnet. Sie ist ideal für das Allround-Angeln und für Anfänger geeignet.
  • Geflochtene Schnur: Sehr starke und dehnungsarme Angelschnur, die ideal für das Angeln auf Raubfische und für das Angeln in hindernisreichem Gelände geeignet ist.
  • Fluorocarbon Schnur: Nahezu unsichtbare Angelschnur, die sich ideal für das Angeln in klarem Wasser und für das Angeln auf scheue Fische eignet.
  • Vorfachschnur: Spezielle Schnur, die für die Herstellung von Vorfächern verwendet wird. Sie ist besonders abriebfest und knotenfest.
  • Flugschnur: Spezielle Schnur, die für das Fliegenfischen verwendet wird. Sie ist schwerer als Wasser und ermöglicht es, die Fliege weit und präzise zu werfen.

Bei der Auswahl der richtigen Angelschnur solltest du auf verschiedene Faktoren achten, wie z.B. die Tragkraft, der Durchmesser, das Material und die Farbe. Gerne beraten wir dich persönlich und helfen dir, die perfekte Schnur für deine Angelmethode zu finden.

Angelhaken: Der entscheidende Faktor für den Erfolg

Der Angelhaken ist der entscheidende Faktor für den Erfolg beim Angeln. Er muss scharf, stabil und unauffällig sein, um den Fisch sicher zu haken und zu halten. Bei uns findest du eine große Auswahl an Angelhaken in verschiedenen Größen, Formen und Materialien. Ob du einen Einzelhaken für das Angeln mit Naturködern, einen Drilling für das Angeln mit Kunstködern oder einen speziellen Karpfenhaken für das Angeln auf Karpfen suchst – wir haben den richtigen Haken für dich.

Unsere Auswahl an Angelhaken umfasst:

  • Einzelhaken: Vielseitige Haken, die für das Angeln mit Naturködern wie Würmern, Maden und Mais geeignet sind.
  • Drillinge: Haken mit drei Spitzen, die ideal für das Angeln mit Kunstködern wie Wobblern und Blinkern geeignet sind.
  • Jighaken: Haken mit einem Bleikopf, die ideal für das Jiggen auf Raubfische geeignet sind.
  • Karpfenhaken: Spezielle Haken, die für das Angeln auf Karpfen entwickelt wurden. Sie sind besonders stark und haben eine weite Hakenbogen.
  • Fliegenhaken: Kleine und leichte Haken, die für das Binden von Fliegen verwendet werden.

Bei der Auswahl des richtigen Angelhakens solltest du auf verschiedene Faktoren achten, wie z.B. die Größe, die Form, das Material und die Hakenspitze. Gerne beraten wir dich persönlich und helfen dir, den perfekten Haken für deinen Zielfisch zu finden.

Angelköder: Lockmittel für den erfolgreichen Fang

Der Angelköder ist das Lockmittel, das den Fisch an deinen Haken bringen soll. Es gibt eine riesige Auswahl an Angelködern für verschiedene Zielfische und Angeltechniken. Ob du Naturköder wie Würmer, Maden und Mais, Kunstköder wie Wobbler, Blinker und Gummifische oder spezielle Boilies für das Angeln auf Karpfen bevorzugst – bei uns findest du den richtigen Köder für deinen Erfolg.

Unsere Auswahl an Angelködern umfasst:

  • Naturköder: Klassische Köder wie Würmer, Maden, Mais, Maden und kleine Fische. Sie sind besonders fängig und natürlich.
  • Kunstköder: Vielseitige Köder wie Wobbler, Blinker, Gummifische, Spinner und Jerkbaits. Sie imitieren die Beute des Fisches und sind besonders effektiv beim Angeln auf Raubfische.
  • Boilies: Spezielle Köder für das Angeln auf Karpfen. Sie bestehen aus verschiedenen Zutaten und sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.
  • Pellets: Kleine, gepresste Futterstücke, die ideal für das Anfüttern und für das Angeln mit Futterkörben geeignet sind.
  • Lockstoffe: Flüssige oder pulverförmige Zusätze, die den Köder attraktiver machen sollen.

Bei der Auswahl des richtigen Angelköders solltest du auf verschiedene Faktoren achten, wie z.B. den Zielfisch, die Angeltechnik, die Jahreszeit und die Wetterbedingungen. Gerne beraten wir dich persönlich und helfen dir, den perfekten Köder für deinen nächsten Angelausflug zu finden.

Angelzubehör: Alles, was du sonst noch brauchst

Neben Rute, Rolle, Schnur und Köder gibt es noch eine Vielzahl weiterer Zubehörteile, die das Angeln erleichtern und angenehmer machen. Bei uns findest du alles, was du sonst noch brauchst, von der Angelbox über den Kescher bis hin zur Angelbekleidung.

Unser Angebot an Angelzubehör umfasst:

  • Angelboxen und Taschen: Zur Aufbewahrung und zum Transport deiner Angelausrüstung.
  • Kescher: Zum schonenden Landen der Fische.
  • Waagen: Zum Wiegen der Fänge.
  • Messer und Zangen: Zum Lösen der Haken und zum Schneiden der Schnur.
  • Angelbekleidung: Wasserdichte und atmungsaktive Kleidung, die dich vor Wind und Wetter schützt.
  • Angelstuhl und Liege: Für bequemes Angeln über längere Zeit.
  • Bissanzeiger: Zum Anzeigen von Bissen beim Karpfenangeln.
  • Futterkörbe: Zum Ausbringen von Futter beim Feedern.
  • Rutenhalter: Zum Abstellen der Angelruten.
  • Polarisationsbrillen: Zum besseren Sehen unter Wasser.

Mit dem richtigen Angelzubehör bist du bestens ausgestattet für dein nächstes Angelabenteuer. Lass dich von unserer großen Auswahl inspirieren und finde die passenden Produkte für deine Bedürfnisse.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Angeln & Angelzubehör

Welche Angelrute ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Angelrute hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zielfisch, der Angeltechnik und den Gewässerbedingungen. Für das Angeln auf Forellen in kleinen Bächen eignet sich eine leichte Spinnrute mit einem Wurfgewicht von 5-20 Gramm. Für das Angeln auf Karpfen in großen Seen benötigst du eine robuste Karpfenrute mit einer hohen Tragkraft. Wenn du dir unsicher bist, welche Rute die richtige für dich ist, lass dich von unseren Experten beraten. Wir helfen dir gerne, die perfekte Rute für deine Bedürfnisse zu finden.

Welche Angelschnur soll ich verwenden?

Auch die Wahl der richtigen Angelschnur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zielfisch, der Angeltechnik und den Gewässerbedingungen. Eine monofile Schnur ist ideal für das Allround-Angeln und für Anfänger geeignet. Eine geflochtene Schnur ist ideal für das Angeln auf Raubfische und für das Angeln in hindernisreichem Gelände. Eine Fluorocarbon-Schnur ist ideal für das Angeln in klarem Wasser und für das Angeln auf scheue Fische. Achte bei der Wahl der Schnur auch auf die Tragkraft, den Durchmesser und die Abriebfestigkeit.

Welchen Angelköder soll ich verwenden?

Die Wahl des richtigen Angelköders hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zielfisch, der Angeltechnik, der Jahreszeit und den Wetterbedingungen. Naturköder wie Würmer, Maden und Mais sind besonders fängig und natürlich. Kunstköder wie Wobbler, Blinker und Gummifische imitieren die Beute des Fisches und sind besonders effektiv beim Angeln auf Raubfische. Boilies sind spezielle Köder für das Angeln auf Karpfen. Probiere verschiedene Köder aus und beobachte, welcher Köder an deinem Gewässer am besten funktioniert.

Wie pflege ich meine Angelausrüstung richtig?

Eine regelmäßige Pflege deiner Angelausrüstung ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Funktionalität zu erhalten. Spüle deine Rute und Rolle nach jedem Angeln mit klarem Wasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen. Öle die beweglichen Teile deiner Rolle regelmäßig. Überprüfe deine Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze sie bei Bedarf. Bewahre deine Angelausrüstung an einem trockenen und dunklen Ort auf.

Wo darf ich angeln?

In Deutschland benötigst du zum Angeln in der Regel einen Fischereischein und eine Erlaubniskarte für das jeweilige Gewässer. Informiere dich vor dem Angeln über die geltenden Bestimmungen und Vorschriften. Achte auf Schonzeiten und Mindestmaße der Fische. Respektiere die Natur und hinterlasse deinen Angelplatz sauber.

Was ist beim Angeln zu beachten?

Beim Angeln solltest du einige wichtige Regeln beachten, um die Fische zu schonen und die Natur zu respektieren. Gehe sorgsam mit den Fischen um und behandle sie waidgerecht. Löse den Haken vorsichtig und setze untermaßige Fische schonend zurück. Verwende einen Kescher, um die Fische zu landen. Vermeide unnötigen Lärm und Störungen am Gewässer. Hinterlasse deinen Angelplatz sauber und nimm deinen Müll mit.