Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Amelanchier alnifolia 'Greatberry® Fruty'

Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘, Felsenbirne, 50–60 cm

64,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 459cd48d5c16 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘: Eine Bereicherung für jeden Garten
    • Warum die ‚Greatberry® Fruty‘ die Richtige für Sie ist
  • Pflanzung und Pflege der Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘
    • Der richtige Standort
    • Pflanzung
    • Pflege
    • Krankheiten und Schädlinge
  • Die Früchte der ‚Greatberry® Fruty‘: Ein kulinarisches Highlight
    • Erntezeit und Reife
    • Verwendungsmöglichkeiten
    • Gesundheitliche Vorteile
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘
    • Wie groß wird die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘?
    • Wann trägt die Felsenbirne ‚Greatberry® Fruty‘ Früchte?
    • Ist die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ winterhart?
    • Welchen Boden bevorzugt die ‚Greatberry® Fruty‘?
    • Braucht die Felsenbirne einen Rückschnitt?
    • Ist die ‚Greatberry® Fruty‘ bienenfreundlich?
    • Kann ich die ‚Greatberry® Fruty‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Sind die Früchte der ‚Greatberry® Fruty‘ für Kinder geeignet?

Entdecken Sie die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘, eine bezaubernde Felsenbirne, die Ihren Garten mit ihrer Schönheit und ihren köstlichen Früchten bereichern wird. Mit einer Größe von 50–60 cm ist diese Pflanze der ideale Startpunkt für ein langes, erfülltes Pflanzenleben in Ihrem Gartenparadies. Lassen Sie sich von ihrer Vielseitigkeit und dem unkomplizierten Charakter verzaubern!

Die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘: Eine Bereicherung für jeden Garten

Die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘, auch bekannt als Felsenbirne, ist nicht nur eine optische Bereicherung für jeden Garten, sondern bietet auch einen hohen ökologischen Wert. Ihre attraktiven weißen Blüten im Frühling, das leuchtend grüne Laub im Sommer und die spektakuläre Herbstfärbung machen sie zu einem ganzjährigen Highlight. Aber das ist noch nicht alles: Die ‚Greatberry® Fruty‘ trägt köstliche, süße Früchte, die sowohl von Menschen als auch von Vögeln geliebt werden. Sie ist eine wahre Allrounderin, die Freude, Nutzen und Nachhaltigkeit vereint.

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Sommertag durch Ihren Garten schlendern und direkt von der ‚Greatberry® Fruty‘ naschen. Die saftigen, süßen Beeren sind ein wahrer Genuss und können frisch verzehrt, zu Marmelade verarbeitet oder in köstlichen Kuchen verwendet werden. Ihre Kinder werden es lieben, die reifen Früchte zu pflücken und die Natur hautnah zu erleben. Die Felsenbirne ‚Greatberry® Fruty‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Warum die ‚Greatberry® Fruty‘ die Richtige für Sie ist

Es gibt viele Gründe, sich für die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ zu entscheiden. Hier sind nur einige der überzeugendsten:

  • Attraktives Aussehen: Die Felsenbirne bietet das ganze Jahr über ein optisches Highlight mit ihren weißen Blüten, dem grünen Laub und der beeindruckenden Herbstfärbung.
  • Köstliche Früchte: Die süßen, saftigen Beeren sind ein Genuss für Groß und Klein und vielseitig verwendbar.
  • Pflegeleicht: Die ‚Greatberry® Fruty‘ ist anspruchslos und kommt mit verschiedenen Bodenarten und Standorten zurecht.
  • Robust und winterhart: Sie übersteht auch kalte Winter problemlos und ist somit eine langfristige Investition in Ihren Garten.
  • Bienen- und Vogelfreundlich: Die Blüten locken Bienen und andere Insekten an, während die Früchte eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen.
  • Kompakte Größe: Mit einer Größe von 50–60 cm ist sie ideal für kleinere Gärten oder die Kultivierung im Kübel.

Die ‚Greatberry® Fruty‘ ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein lebendiges Kunstwerk, das Ihren Garten in ein Paradies verwandelt. Sie ist ein Ort der Entspannung, der Freude und der Begegnung mit der Natur. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit und ihrem Nutzen inspirieren und holen Sie sich ein Stück Natur nach Hause!

Pflanzung und Pflege der Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘

Die Pflanzung und Pflege der Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ ist denkbar einfach und auch für Gartenanfänger problemlos zu bewältigen. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Felsenbirne prächtig gedeiht und Ihnen viele Jahre Freude bereitet.

Der richtige Standort

Die ‚Greatberry® Fruty‘ ist relativ anspruchslos, bevorzugt aber einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto reicher wird die Blüte und desto süßer werden die Früchte. Der Boden sollte locker, durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.

Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder organischen Dünger unter. Setzen Sie die Felsenbirne so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Pflege

Die ‚Greatberry® Fruty‘ ist pflegeleicht, benötigt aber dennoch regelmäßige Aufmerksamkeit. Gießen Sie die Pflanze in Trockenperioden ausreichend, besonders während der Blüte- und Fruchtzeit. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub schützt den Boden vor Austrocknung und unterdrückt Unkraut. Düngen Sie die Felsenbirne im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine reiche Ernte im nächsten Jahr.

Tipp: Um die Vögel nicht zu sehr anzulocken, können Sie die Früchte ernten, sobald sie reif sind. Andernfalls können Sie ein Netz über die Pflanze spannen, um die Ernte zu schützen.

Krankheiten und Schädlinge

Die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. In seltenen Fällen kann es zu Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Pflanze und vermeiden Sie Staunässe, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Mit der richtigen Pflege wird Ihnen die ‚Greatberry® Fruty‘ viele Jahre Freude bereiten und Ihren Garten in ein blühendes Paradies verwandeln. Sie ist eine Investition in die Zukunft, die sich in jeder Hinsicht lohnt.

Die Früchte der ‚Greatberry® Fruty‘: Ein kulinarisches Highlight

Die Früchte der Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wahres kulinarisches Highlight. Sie sind reich an Vitaminen und Antioxidantien und bieten einen köstlichen, süßen Geschmack, der an Blaubeeren und Mandeln erinnert. Sie sind vielseitig verwendbar und können frisch verzehrt, zu Marmelade verarbeitet, in Kuchen gebacken oder zu Saft gepresst werden.

Erntezeit und Reife

Die Erntezeit der ‚Greatberry® Fruty‘ liegt in der Regel im Juli. Die Früchte sind reif, wenn sie eine tiefblaue bis fast schwarze Farbe haben und leicht vom Stiel fallen. Probieren Sie am besten eine Frucht, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Süßegrad erreicht hat. Die Ernte kann sich über mehrere Wochen erstrecken, da nicht alle Früchte gleichzeitig reif werden.

Verwendungsmöglichkeiten

Die Früchte der ‚Greatberry® Fruty‘ sind unglaublich vielseitig und können auf unterschiedlichste Weise verwendet werden:

  • Frischverzehr: Die reifen Beeren können direkt vom Strauch genascht werden und sind ein gesunder und leckerer Snack.
  • Marmelade und Gelee: Die Früchte eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmelade oder Gelee. Sie verleihen den Produkten eine besondere Note und eine intensive Farbe.
  • Kuchen und Gebäck: Die Beeren können in Kuchen, Muffins oder anderen Backwaren verwendet werden und sorgen für einen fruchtigen Geschmack.
  • Saft und Smoothies: Die Früchte können zu Saft gepresst oder in Smoothies gemischt werden und sind eine gesunde und erfrischende Alternative zu herkömmlichen Getränken.
  • Trockenfrüchte: Die Beeren können getrocknet und als Trockenfrüchte verzehrt werden. Sie sind ein gesunder Snack für zwischendurch.

Gesundheitliche Vorteile

Die Früchte der ‚Greatberry® Fruty‘ sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen und das Immunsystem stärken. Sie enthalten unter anderem Vitamin C, Vitamin A, Kalium und Eisen. Die Antioxidantien in den Beeren können dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zu verringern.

Hinweis: Die Früchte der Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ sind essbar und unbedenklich für den Verzehr. Es gibt keine bekannten Nebenwirkungen oder Allergien im Zusammenhang mit dem Verzehr der Beeren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘

Wie groß wird die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘?

Die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ kann, je nach Standort und Pflege, eine Höhe von bis zu 3-4 Metern erreichen. Sie wächst relativ langsam und ist daher auch für kleinere Gärten geeignet. Durch regelmäßigen Rückschnitt kann die Größe und Form der Pflanze kontrolliert werden.

Wann trägt die Felsenbirne ‚Greatberry® Fruty‘ Früchte?

Die ‚Greatberry® Fruty‘ trägt in der Regel ab dem zweiten oder dritten Standjahr Früchte. Die Erntezeit liegt im Juli, wenn die Beeren eine tiefblaue bis fast schwarze Farbe haben und leicht vom Stiel fallen. Die Erntemenge kann von Jahr zu Jahr variieren, abhängig von den Witterungsbedingungen und der Pflege der Pflanze.

Ist die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ winterhart?

Ja, die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ ist sehr winterhart und übersteht auch kalte Winter problemlos. Sie benötigt keinen besonderen Winterschutz, solange sie an einem geeigneten Standort gepflanzt wurde und ausreichend gewässert wurde.

Welchen Boden bevorzugt die ‚Greatberry® Fruty‘?

Die ‚Greatberry® Fruty‘ bevorzugt einen lockeren, durchlässigen und humosen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Der pH-Wert des Bodens sollte leicht sauer bis neutral sein. Bei Bedarf kann der Boden mit Kompost oder organischem Dünger verbessert werden.

Braucht die Felsenbirne einen Rückschnitt?

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber das Wachstum und die Blütenbildung fördern. Ein leichter Rückschnitt nach der Blütezeit im Frühjahr kann dazu beitragen, die Pflanze in Form zu halten und die Verzweigung anzuregen. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder kranke Äste und lichten Sie die Krone bei Bedarf aus.

Ist die ‚Greatberry® Fruty‘ bienenfreundlich?

Ja, die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ ist sehr bienenfreundlich. Ihre weißen Blüten im Frühling locken zahlreiche Bienen und andere Insekten an, die sich vom Nektar und Pollen ernähren. Sie ist somit eine wertvolle Nahrungsquelle für Bestäuber und trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.

Kann ich die ‚Greatberry® Fruty‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen. Im Winter sollte der Kübel an einem geschützten Ort aufgestellt werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Sind die Früchte der ‚Greatberry® Fruty‘ für Kinder geeignet?

Ja, die Früchte der Amelanchier alnifolia ‚Greatberry® Fruty‘ sind für Kinder geeignet und können bedenkenlos verzehrt werden. Sie sind süß und saftig und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kinder die Früchte unter Aufsicht pflücken und essen, um zu vermeiden, dass sie sich verschlucken.

Bewertungen: 4.9 / 5. 661

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen