Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Bewässerung » Gartenpumpen
AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain -versch. Ausführungen

AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain -versch. Ausführungen

85,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 68fef5431d3b Kategorie: Gartenpumpen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
      • Bewässerungszubehör
      • Gartenpumpen
      • Gartenschläuche & Schlauchwagen
      • Hauswasserwerke
      • Regenspeicher & Regenfässer
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum eine AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Die verschiedenen Ausführungen der AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain
    • AL-KO Drain 7000 Classic
    • AL-KO Drain 7000 Comfort
    • AL-KO Drain 11000 Comfort
    • AL-KO Drain 12000 Inox
    • AL-KO Drain 20000 HD
  • So wählen Sie die richtige AL-KO Schmutzwasserpumpe aus
  • Anwendungsbereiche der AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain
  • Tipps zur Wartung und Pflege Ihrer AL-KO Schmutzwasserpumpe
  • Sicherheitshinweise für den Betrieb der AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain
    • Welche Schmutzwasserpumpe ist die richtige für meinen Keller?
    • Kann ich die Schmutzwasserpumpe auch zum Entleeren meines Pools verwenden?
    • Was bedeutet die Angabe „Korngröße“?
    • Wie funktioniert der Schwimmerschalter?
    • Was mache ich, wenn die Pumpe nicht mehr pumpt?
    • Wie oft muss ich die Pumpe warten lassen?
    • Kann ich die Pumpe auch im Winter draußen lagern?

Die AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain – Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die schnelle und effektive Beseitigung von Schmutzwasser geht. Ob nach einer Überschwemmung im Keller, zur Entleerung von Teichen oder Baugruben, oder für andere anspruchsvolle Entwässerungsaufgaben – mit einer AL-KO Schmutzwasserpumpe sind Sie bestens gerüstet. Entdecken Sie die verschiedenen Ausführungen und finden Sie das Modell, das Ihren Bedürfnissen optimal entspricht.

Warum eine AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain?

Stellen Sie sich vor: Ein starker Regenguss hat Ihren Keller geflutet. Panik steigt auf, denn wertvolle Gegenstände sind in Gefahr. Doch mit einer AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain können Sie die Situation schnell in den Griff bekommen. Diese robusten und leistungsstarken Pumpen sind speziell dafür entwickelt, auch stark verschmutztes Wasser zuverlässig abzupumpen. Sie bieten Ihnen Sicherheit, Komfort und die Gewissheit, dass Sie auch bei unerwarteten Ereignissen die Kontrolle behalten.

Doch was macht die AL-KO Schmutzwasserpumpen so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, innovativer Technologie und durchdachtem Design, die diese Pumpen zu unverzichtbaren Helfern im und ums Haus macht. Sie sind nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und einfach in der Bedienung. Mit einer AL-KO Schmutzwasserpumpe investieren Sie in Qualität, auf die Sie sich verlassen können – Jahr für Jahr.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Leistungsstark: Effizientes Abpumpen von Schmutzwasser, auch bei starker Verschmutzung.
  • Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Bedienung: Intuitives Design für eine unkomplizierte Inbetriebnahme und Handhabung.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Keller, Teiche, Baugruben und viele andere Anwendungen.
  • Zuverlässig: Bietet Ihnen Sicherheit und Kontrolle bei unerwarteten Ereignissen.

Die verschiedenen Ausführungen der AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain

Um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden, bietet AL-KO verschiedene Ausführungen der Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain an. Jedes Modell zeichnet sich durch spezifische Eigenschaften und Leistungsmerkmale aus, sodass Sie die optimale Pumpe für Ihren Bedarf auswählen können.

AL-KO Drain 7000 Classic

Die AL-KO Drain 7000 Classic ist ein zuverlässiger Allrounder für den gelegentlichen Einsatz. Sie eignet sich ideal für kleinere Entwässerungsaufgaben rund um Haus und Garten. Mit ihrer kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht ist sie leicht zu transportieren und einfach zu bedienen.

Technische Daten:

  • Max. Fördermenge: 7.000 l/h
  • Max. Förderhöhe: 6 m
  • Max. Eintauchtiefe: 5 m
  • Max. Korngröße: 20 mm
  • Leistung: 300 W

AL-KO Drain 7000 Comfort

Die AL-KO Drain 7000 Comfort bietet etwas mehr Leistung und Komfort als das Classic-Modell. Sie verfügt über einen integrierten Schwimmerschalter, der die Pumpe automatisch ein- und ausschaltet, sobald ein bestimmter Wasserstand erreicht ist. Dies spart Energie und schützt die Pumpe vor Trockenlauf.

Technische Daten:

  • Max. Fördermenge: 7.500 l/h
  • Max. Förderhöhe: 6 m
  • Max. Eintauchtiefe: 5 m
  • Max. Korngröße: 30 mm
  • Leistung: 350 W
  • Mit Schwimmerschalter

AL-KO Drain 11000 Comfort

Die AL-KO Drain 11000 Comfort ist eine leistungsstarke Pumpe für anspruchsvollere Aufgaben. Sie fördert bis zu 11.000 Liter Schmutzwasser pro Stunde und bewältigt auch größere Wassermengen problemlos. Der integrierte Schwimmerschalter sorgt für einen automatischen Betrieb und schützt die Pumpe vor Beschädigungen.

Technische Daten:

  • Max. Fördermenge: 11.000 l/h
  • Max. Förderhöhe: 8 m
  • Max. Eintauchtiefe: 5 m
  • Max. Korngröße: 30 mm
  • Leistung: 650 W
  • Mit Schwimmerschalter

AL-KO Drain 12000 Inox

Die AL-KO Drain 12000 Inox überzeugt durch ihre besonders robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien. Das Edelstahlgehäuse schützt die Pumpe vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer. Sie ist ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wie z.B. Baugruben oder stark verschmutzten Gewässern.

Technische Daten:

  • Max. Fördermenge: 12.000 l/h
  • Max. Förderhöhe: 10 m
  • Max. Eintauchtiefe: 5 m
  • Max. Korngröße: 30 mm
  • Leistung: 750 W
  • Edelstahlgehäuse
  • Mit Schwimmerschalter

AL-KO Drain 20000 HD

Die AL-KO Drain 20000 HD ist das Kraftpaket unter den Schmutzwasserpumpen. Sie ist für den professionellen Einsatz konzipiert und bewältigt auch extremste Bedingungen. Mit einer Fördermenge von bis zu 20.000 Litern pro Stunde und einer maximalen Korngröße von 38 mm ist sie selbst für stark verschmutztes Wasser kein Problem. Die Heavy-Duty-Ausführung garantiert eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

Technische Daten:

  • Max. Fördermenge: 20.000 l/h
  • Max. Förderhöhe: 10 m
  • Max. Eintauchtiefe: 7 m
  • Max. Korngröße: 38 mm
  • Leistung: 1.300 W
  • Heavy-Duty-Ausführung
  • Mit Schwimmerschalter

So wählen Sie die richtige AL-KO Schmutzwasserpumpe aus

Die Wahl der richtigen Schmutzwasserpumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab. Berücksichtigen Sie die folgenden Aspekte, um die optimale Pumpe für Ihre Bedürfnisse zu finden:

  • Fördermenge: Wie viel Wasser muss die Pumpe pro Stunde abpumpen können?
  • Förderhöhe: Wie hoch muss das Wasser transportiert werden?
  • Korngröße: Welche Partikelgröße kann die Pumpe verarbeiten?
  • Einsatzort: Wo soll die Pumpe eingesetzt werden (z.B. Keller, Teich, Baugrube)?
  • Häufigkeit der Nutzung: Wie oft wird die Pumpe voraussichtlich eingesetzt?

Für den gelegentlichen Einsatz im privaten Bereich sind die Modelle Drain 7000 Classic oder Drain 7000 Comfort in der Regel ausreichend. Wenn Sie größere Wassermengen bewältigen müssen oder die Pumpe häufiger einsetzen, empfiehlt sich die Drain 11000 Comfort oder die Drain 12000 Inox. Für den professionellen Einsatz oder extremste Bedingungen ist die Drain 20000 HD die ideale Wahl.

Anwendungsbereiche der AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain

Die AL-KO Schmutzwasserpumpen sind vielseitig einsetzbar und bieten Ihnen für zahlreiche Anwendungen die passende Lösung:

  • Kellerentwässerung: Nach Überschwemmungen oder bei eindringendem Grundwasser.
  • Teichentleerung: Zum Reinigen oder Umgestalten von Teichen.
  • Baugrubenentwässerung: Zum Trockenlegen von Baugruben bei Bauarbeiten.
  • Regenwasserentsorgung: Zum Abpumpen von Regenwasser aus Zisternen oder Behältern.
  • Notfallhilfe: Bei Rohrbrüchen oder anderen Wasserschäden.

Egal, wo Sie die Pumpe einsetzen – mit einer AL-KO Schmutzwasserpumpe sind Sie bestens ausgestattet, um auch schwierige Entwässerungsaufgaben schnell und effizient zu lösen.

Tipps zur Wartung und Pflege Ihrer AL-KO Schmutzwasserpumpe

Damit Ihre AL-KO Schmutzwasserpumpe Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege wichtig. Beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Reinigung: Reinigen Sie die Pumpe nach jedem Einsatz gründlich mit klarem Wasser. Entfernen Sie dabei alle Verunreinigungen und Ablagerungen.
  • Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig das Kabel und den Schwimmerschalter auf Beschädigungen.
  • Lagerung: Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen und frostfreien Ort.
  • Service: Lassen Sie die Pumpe bei Bedarf von einem Fachmann warten.

Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer AL-KO Schmutzwasserpumpe deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie jederzeit einsatzbereit ist.

Sicherheitshinweise für den Betrieb der AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain

Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:

  • Stromanschluss: Verwenden Sie nur geerdete Steckdosen und achten Sie auf eine korrekte Installation.
  • Beschädigungen: Betreiben Sie die Pumpe nicht, wenn Kabel oder andere Teile beschädigt sind.
  • Kinder: Halten Sie Kinder und Haustiere von der Pumpe fern.
  • Explosionsgefahr: Pumpen Sie keine brennbaren oder explosiven Flüssigkeiten.
  • Trinkwasser: Verwenden Sie die Pumpe nicht zum Fördern von Trinkwasser.

Beachten Sie stets die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise des Herstellers, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpe Drain

Welche Schmutzwasserpumpe ist die richtige für meinen Keller?

Die Wahl der richtigen Schmutzwasserpumpe für Ihren Keller hängt von der zu erwartenden Wassermenge und dem Grad der Verschmutzung ab. Für kleinere Überschwemmungen und leicht verschmutztes Wasser ist die AL-KO Drain 7000 Classic oder Comfort ausreichend. Bei größeren Wassermengen oder stark verschmutztem Wasser empfehlen wir die AL-KO Drain 11000 Comfort oder die AL-KO Drain 12000 Inox.

Kann ich die Schmutzwasserpumpe auch zum Entleeren meines Pools verwenden?

Ja, die AL-KO Schmutzwasser-Tauchpumpen Drain können auch zum Entleeren von Pools verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht zu stark verschmutzt ist und dass die Pumpe nach dem Einsatz gründlich gereinigt wird.

Was bedeutet die Angabe „Korngröße“?

Die Korngröße gibt an, welche Partikelgröße die Pumpe maximal verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Eine Pumpe mit einer Korngröße von 30 mm kann beispielsweise Schmutzpartikel bis zu einem Durchmesser von 30 mm fördern.

Wie funktioniert der Schwimmerschalter?

Der Schwimmerschalter ist ein automatisches Steuerungselement, das die Pumpe ein- und ausschaltet, sobald ein bestimmter Wasserstand erreicht ist. Steigt der Wasserstand, hebt sich der Schwimmer und schaltet die Pumpe ein. Sinkt der Wasserstand, senkt sich der Schwimmer und schaltet die Pumpe aus. Dies spart Energie und schützt die Pumpe vor Trockenlauf.

Was mache ich, wenn die Pumpe nicht mehr pumpt?

Überprüfen Sie zunächst, ob die Pumpe richtig angeschlossen ist und Strom erhält. Stellen Sie sicher, dass der Schwimmerschalter nicht blockiert ist und sich frei bewegen kann. Reinigen Sie die Pumpe gründlich von Verunreinigungen und Ablagerungen. Wenn die Pumpe weiterhin nicht pumpt, wenden Sie sich an einen Fachmann.

Wie oft muss ich die Pumpe warten lassen?

Die Häufigkeit der Wartung hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Einsatzbedingungen ab. Bei regelmäßigem Einsatz empfiehlt es sich, die Pumpe einmal jährlich von einem Fachmann warten zu lassen. Bei gelegentlichem Einsatz reicht eine Wartung alle zwei bis drei Jahre.

Kann ich die Pumpe auch im Winter draußen lagern?

Nein, die Pumpe sollte im Winter an einem trockenen und frostfreien Ort gelagert werden. Frost kann die Pumpe beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 970

Zusätzliche Informationen
Marke

Al-Ko

Ähnliche Produkte

Platzhalter

T.I.P. SPP 400 FT Poolpumpe

131,99 €
T.I.P. Gartenpumpe MSX SILENT INOX   versch. Modelle

T.I.P. Gartenpumpe MSX SILENT INOX versch. Modelle

399,99 €
T.I.P. DrainPress 3200/24 Set

T.I.P. DrainPress 3200/24 Set

137,99 €
T.I.P. Gartenpumpe GARTEN-JET 1000 Plus

T.I.P. Gartenpumpe GARTEN-JET 1000 Plus

117,99 €
T.I.P. AJ 4 PLUS 95/40 Tiefbrunnenpumpe

T.I.P. AJ 4 PLUS 95/40 Tiefbrunnenpumpe

240,99 €
T.I.P. Teichdruckfilter TFP - versch. Größen

T.I.P. Teichdruckfilter TFP – versch. Größen

189,99 €
Platzhalter

Cross Tools MultiOil 35 M Kraftstoffpumpe

145,99 €
T.I.P. Garten-Jet 750

T.I.P. Garten-Jet 750, Gartenpumpe

91,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen