Die AL-KO EKI 2200/40 Elektro-Kettensäge ist Ihr zuverlässiger Partner für mühelose Holzarbeiten rund um Haus und Garten. Ob Brennholz schneiden für gemütliche Winterabende, das Auslichten von Bäumen oder das Zurechtschneiden von Bauholz – diese kraftvolle und benutzerfreundliche Kettensäge meistert jede Herausforderung mit Bravour. Entdecken Sie jetzt die Kombination aus Leistung, Sicherheit und Komfort, die die AL-KO EKI 2200/40 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden ambitionierten Heimwerker und Gartenliebhaber macht.
Leistungsstark und zuverlässig: Die AL-KO EKI 2200/40 im Detail
Die AL-KO EKI 2200/40 Elektro-Kettensäge ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit und Effizienz. Mit ihrem leistungsstarken 2.200-Watt-Motor und dem hochwertigen 40-cm-Schwert von Oregon bietet sie die perfekte Balance zwischen Kraft und Präzision. Vergessen Sie mühsame Handarbeit und erleben Sie, wie leicht Holzarbeiten mit dieser Kettensäge von der Hand gehen.
Kraftvolle Performance für jedes Projekt
Herzstück der AL-KO EKI 2200/40 ist ihr leistungsstarker 2.200-Watt-Motor. Dieser sorgt für eine beeindruckende Kettengeschwindigkeit, die selbst dickere Äste und Stämme mühelos durchtrennt. Egal, ob Sie Brennholz für den Winter vorbereiten, Bäume im Garten auslichten oder Bauholz für Ihr nächstes Projekt zuschneiden möchten – diese Kettensäge liefert die nötige Power, um Ihre Aufgaben schnell und effizient zu erledigen.
Das 40 cm lange Schwert von Oregon garantiert dabei einen sauberen und präzisen Schnitt. Oregon steht für Qualität und Langlebigkeit, sodass Sie sich auf eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance verlassen können. Die optimale Schwertlänge ermöglicht es Ihnen, sowohl kleinere als auch größere Holzarbeiten komfortabel zu bewältigen.
Sicherheit geht vor: Ausstattungsmerkmale für sorgenfreies Arbeiten
Bei AL-KO steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Die EKI 2200/40 ist daher mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Ihnen ein sorgenfreies Arbeiten ermöglichen.
- Rückschlagbremse (Quickstop): Diese lebensrettende Funktion stoppt die Kette im Falle eines Rückschlags innerhalb von Sekundenbruchteilen. So werden gefährliche Situationen vermieden und Ihre Sicherheit gewährleistet.
- Handschutzbügel: Der großzügig dimensionierte Handschutzbügel schützt Ihre Hand vor Verletzungen durch herabfallende Äste oder umherfliegende Späne.
- Krallenanschlag aus Metall: Der robuste Krallenanschlag sorgt für einen sicheren Halt der Kettensäge am Holz und ermöglicht ein präzises und kontrolliertes Arbeiten.
- Überlastungsschutz: Der integrierte Überlastungsschutz schützt den Motor vor Schäden durch Überhitzung und sorgt für eine lange Lebensdauer der Kettensäge.
Komfortable Handhabung für ermüdungsfreies Arbeiten
Die AL-KO EKI 2200/40 wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Ihre ergonomische Bauweise und der rutschfeste Griff sorgen für einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Arbeitseinsätzen. Das geringe Gewicht der Kettensäge trägt ebenfalls zu einem ermüdungsfreien Arbeiten bei.
Die werkzeuglose Kettenspannung ermöglicht Ihnen ein schnelles und unkompliziertes Nachjustieren der Kette. So können Sie jederzeit optimale Schnittergebnisse erzielen, ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Die automatische Kettenschmierung sorgt dafür, dass die Kette stets optimal geschmiert ist und ein reibungsloser Betrieb gewährleistet ist.
Umweltfreundlich und leise: Die Vorteile einer Elektro-Kettensäge
Im Vergleich zu benzinbetriebenen Kettensägen bietet die AL-KO EKI 2200/40 zahlreiche Vorteile in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und Lärmbelästigung. Da sie keine Abgase produziert, ist sie ideal für den Einsatz in Wohngebieten und geschlossenen Räumen geeignet. Auch die geringe Lärmemission trägt zu einer angenehmen Arbeitsumgebung bei.
Darüber hinaus ist die Elektro-Kettensäge wartungsarm und einfach zu bedienen. Sie benötigen kein Benzin oder Öl und müssen sich keine Gedanken über komplizierte Startvorgänge machen. Einfach einstecken und loslegen!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der AL-KO EKI 2200/40 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 2.200 Watt |
| Schwertlänge | 40 cm |
| Kettengeschwindigkeit | 13,5 m/s |
| Kettentyp | Oregon |
| Kettenteilung | 3/8″ |
| Kettenstärke | 1,3 mm |
| Öltankvolumen | 200 ml |
| Gewicht | 5,4 kg |
| Rückschlagbremse | Ja |
| Automatische Kettenschmierung | Ja |
| Werkzeuglose Kettenspannung | Ja |
Anwendungsbereiche der AL-KO EKI 2200/40 Elektro-Kettensäge
Die AL-KO EKI 2200/40 ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen bei einer Vielzahl von Holzarbeiten zur Seite steht. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Brennholz schneiden: Bereiten Sie Ihr Brennholz für den Kamin oder Ofen schnell und effizient vor.
- Baumpflege: Lichten Sie Bäume und Sträucher aus, entfernen Sie abgestorbene Äste und bringen Sie Ihre Pflanzen in Form.
- Bauholz zuschneiden: Schneiden Sie Balken, Bretter und andere Holzmaterialien für Ihre Bauprojekte präzise zu.
- Gartenarbeiten: Entfernen Sie Wurzeln, schneiden Sie Zäune und erledigen Sie andere Holzarbeiten im Garten.
- Heimwerken: Verwirklichen Sie Ihre DIY-Projekte mit der AL-KO EKI 2200/40 und erstellen Sie individuelle Möbelstücke oder Dekorationen.
Tipps für die optimale Nutzung Ihrer AL-KO EKI 2200/40
Damit Sie lange Freude an Ihrer AL-KO EKI 2200/40 haben und stets optimale Ergebnisse erzielen, haben wir einige Tipps für die richtige Nutzung und Pflege zusammengestellt:
- Kette regelmäßig schärfen: Eine scharfe Kette ist die Voraussetzung für einen sauberen und effizienten Schnitt. Schärfen Sie die Kette regelmäßig oder lassen Sie sie von einem Fachmann schärfen.
- Kettenspannung überprüfen: Achten Sie auf die richtige Kettenspannung. Eine zu lockere Kette kann abspringen, eine zu straffe Kette kann zu Verschleiß führen.
- Öltank regelmäßig auffüllen: Stellen Sie sicher, dass der Öltank immer ausreichend gefüllt ist, um eine optimale Kettenschmierung zu gewährleisten.
- Kettensäge reinigen: Reinigen Sie die Kettensäge nach jedem Gebrauch von Sägespänen und Harz.
- Kette und Schwert pflegen: Reinigen Sie Kette und Schwert regelmäßig mit einem speziellen Reiniger und ölen Sie sie anschließend ein.
- Sicherheitsausrüstung tragen: Tragen Sie beim Arbeiten mit der Kettensäge immer eine Schutzbrille, Handschuhe und eine geeignete Schutzkleidung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AL-KO EKI 2200/40
Wie spanne ich die Kette der AL-KO EKI 2200/40?
Die AL-KO EKI 2200/40 verfügt über eine werkzeuglose Kettenspannung. Lösen Sie zuerst die Feststellmutter des Seitendeckels. Anschließend können Sie die Kette mithilfe des Spannrades spannen. Achten Sie darauf, dass die Kette nicht zu straff und nicht zu locker sitzt. Ziehen Sie anschließend die Feststellmutter wieder fest.
Welches Kettenöl sollte ich für die AL-KO EKI 2200/40 verwenden?
Verwenden Sie ausschließlich spezielles Kettenöl für Kettensägen. Dieses Öl ist auf die besonderen Anforderungen von Kettensägenketten abgestimmt und sorgt für eine optimale Schmierung und Kühlung. Verwenden Sie kein Motoröl oder andere ungeeignete Öle, da diese die Kette und die Säge beschädigen können.
Wie oft muss ich die Kette schärfen?
Die Häufigkeit, mit der Sie die Kette schärfen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Holzes, das Sie schneiden, und der Häufigkeit der Nutzung der Säge. Wenn die Kette stumpf wird, erkennen Sie dies daran, dass die Säge schwerfälliger schneidet und mehr Druck benötigt. In diesem Fall sollten Sie die Kette schärfen oder von einem Fachmann schärfen lassen.
Was mache ich, wenn die Kettensäge nicht startet?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Kettensäge richtig an das Stromnetz angeschlossen ist und ob der Netzschalter eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass der Überlastungsschutz nicht ausgelöst hat. Wenn die Säge immer noch nicht startet, kann es an einem Defekt am Motor oder an der Elektronik liegen. In diesem Fall sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
Wie viel Öl benötigt die AL-KO EKI 2200/40?
Das Öltankvolumen der AL-KO EKI 2200/40 beträgt 200 ml. Füllen Sie den Öltank regelmäßig auf, um eine optimale Kettenschmierung zu gewährleisten.
Wo bekomme ich Ersatzteile für die AL-KO EKI 2200/40?
Ersatzteile für die AL-KO EKI 2200/40 erhalten Sie bei Ihrem AL-KO Fachhändler oder im AL-KO Online-Shop. Dort finden Sie eine große Auswahl an Ersatzketten, Schwertern, Ölen und anderen Zubehörteilen.
Ist die AL-KO EKI 2200/40 für Linkshänder geeignet?
Die AL-KO EKI 2200/40 ist primär für Rechtshänder konzipiert. Die Handhabung kann für Linkshänder etwas ungewohnt sein, ist aber grundsätzlich möglich. Es ist wichtig, stets auf einen sicheren Stand und eine korrekte Körperhaltung zu achten, um Verletzungen zu vermeiden.
