Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Actinidia kolomikta

Actinidia kolomikta, Kiwi, dekoratives Laub, 60–100 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 33057a0d1735 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Fest für die Sinne: Die Vorzüge der Actinidia kolomikta
    • Dekoratives Laub, das begeistert
    • Duftende Blütenpracht im Frühling
    • Essbare Früchte (mit etwas Geduld)
    • Robust und pflegeleicht
    • Vielseitig einsetzbar
  • So pflegen Sie Ihre Actinidia kolomikta richtig
    • Standortwahl
    • Pflanzung
    • Gießen und Düngen
    • Schnitt
    • Kletterhilfe
    • Winterschutz
  • Die Actinidia kolomikta: Ein Gewinn für jeden Garten
  • Bestäubung der Actinidia kolomikta: Wissenswertes für eine reiche Ernte
  • Inspiration für die Gartengestaltung mit der dekorativen Kiwi
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Actinidia kolomikta
    • Ist die Actinidia kolomikta winterhart?
    • Wie schnell wächst die Actinidia kolomikta?
    • Benötigt die Actinidia kolomikta eine Kletterhilfe?
    • Kann ich die Früchte der Actinidia kolomikta essen?
    • Welchen Standort bevorzugt die Actinidia kolomikta?
    • Wie oft muss ich die Actinidia kolomikta gießen?
    • Muss ich die Actinidia kolomikta schneiden?
    • Welchen Dünger benötigt die Actinidia kolomikta?

Verzaubern Sie Ihren Garten mit der **Actinidia kolomikta**, auch bekannt als dekorative Kiwi oder Malerkiel! Diese außergewöhnliche Kletterpflanze, die wir Ihnen in einer Größe von 60–100 cm anbieten, ist mehr als nur ein Hingucker: Sie ist ein lebendiges Kunstwerk, das Ihren Außenbereich in ein farbenprächtiges Paradies verwandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser einzigartigen Pflanze inspirieren!

Stellen Sie sich vor, wie die Actinidia kolomikta an Ihrer Pergola, Fassade oder Ihrem Zaun emporrankt und mit ihren leuchtenden, dreifarbigen Blättern alle Blicke auf sich zieht. Im Frühling erstrahlen die Blätter in einem frischen Grün, das im Laufe des Sommers von rosafarbenen und weißen Akzenten durchzogen wird. Dieser faszinierende Farbwechsel macht die dekorative Kiwi zu einem wahren Blickfang, der Ihren Garten das ganze Jahr über bereichert.

Ein Fest für die Sinne: Die Vorzüge der Actinidia kolomikta

Die Actinidia kolomikta ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern bietet auch zahlreiche weitere Vorteile, die sie zu einer idealen Wahl für jeden Gartenliebhaber machen.

Dekoratives Laub, das begeistert

Das auffälligste Merkmal der Actinidia kolomikta ist zweifellos ihr dekoratives Laub. Die Blätter sind nicht nur farbenprächtig, sondern auch von einer eleganten Form, die der Pflanze eine besondere Anmut verleiht. Die unregelmäßige Verteilung der Farben auf den Blättern macht jede Pflanze zu einem Unikat und sorgt für ein lebendiges, abwechslungsreiches Erscheinungsbild.

Duftende Blütenpracht im Frühling

Im Frühling, meist im Mai oder Juni, verwöhnt die Actinidia kolomikta Sie mit einer Fülle von kleinen, weißen Blüten, die einen angenehmen, zarten Duft verströmen. Dieser Duft lockt nicht nur Bienen und andere nützliche Insekten an, sondern sorgt auch für eine romantische Atmosphäre in Ihrem Garten.

Essbare Früchte (mit etwas Geduld)

Obwohl die Actinidia kolomikta in erster Linie für ihr dekoratives Laub geschätzt wird, trägt sie unter bestimmten Bedingungen auch essbare Früchte. Diese kleinen, Kiwi-ähnlichen Früchte sind reich an Vitamin C und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Beachten Sie jedoch, dass die Fruchtbildung von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Vorhandensein einer männlichen Pflanze zur Bestäubung und den Standortbedingungen.

Robust und pflegeleicht

Die Actinidia kolomikta ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich gut an verschiedene Standorte anpassen kann. Sie ist winterhart und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Mit der richtigen Pflege wird sie Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten.

Vielseitig einsetzbar

Die Actinidia kolomikta ist äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Fassaden, Zäunen und Mauern. Sie kann aber auch als Solitärpflanze in Kübeln oder Töpfen kultiviert werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

So pflegen Sie Ihre Actinidia kolomikta richtig

Damit Ihre Actinidia kolomikta prächtig gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, ist es wichtig, ihr die richtige Pflege zukommen zu lassen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Standortwahl

Die Actinidia kolomikta bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Vermeiden Sie jedoch Standorte mit praller Mittagssonne, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Der Boden sollte locker, durchlässig und humusreich sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.

Pflanzung

Die beste Zeit zum Pflanzen der Actinidia kolomikta ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Mischen Sie die ausgehobene Erde mit Kompost oder anderem organischen Material, um den Boden zu verbessern. Setzen Sie die Pflanze so in das Loch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Loch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Gießen und Düngen

Gießen Sie Ihre Actinidia kolomikta regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Der Boden sollte stets leicht feucht sein, aber nicht nass. Vermeiden Sie Staunässe. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um ihr die nötigen Nährstoffe zuzuführen. Eine zusätzliche Düngung im Sommer kann das Wachstum und die Blütenbildung fördern.

Schnitt

Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Actinidia kolomikta in Form zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im späten Winter oder frühen Frühling, bevor die Pflanze austreibt. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Triebe. Kürzen Sie die Seitentriebe auf etwa 10-15 cm Länge ein. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viele Triebe entfernen, da dies die Blütenbildung beeinträchtigen kann.

Kletterhilfe

Da die Actinidia kolomikta eine Kletterpflanze ist, benötigt sie eine geeignete Kletterhilfe. Dies kann eine Pergola, ein Zaun, eine Mauer oder ein Rankgitter sein. Achten Sie darauf, dass die Kletterhilfe stabil genug ist, um das Gewicht der Pflanze zu tragen. Befestigen Sie die Triebe der Pflanze an der Kletterhilfe, um ihr beim Emporranken zu helfen.

Winterschutz

Die Actinidia kolomikta ist winterhart, benötigt aber in jungen Jahren oder in sehr kalten Regionen einen Winterschutz. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Mulch ab, um ihn vor Frost zu schützen. Bei Kübelpflanzen können Sie den Kübel mit Jute oder Noppenfolie umwickeln.

Die Actinidia kolomikta: Ein Gewinn für jeden Garten

Die Actinidia kolomikta ist eine außergewöhnliche Pflanze, die jeden Garten bereichert. Mit ihrem dekorativen Laub, den duftenden Blüten und den essbaren Früchten ist sie ein wahrer Alleskönner. Wenn Sie auf der Suche nach einer pflegeleichten und vielseitigen Kletterpflanze sind, die Ihren Garten in ein farbenprächtiges Paradies verwandelt, dann ist die Actinidia kolomikta die perfekte Wahl.

Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser einzigartigen Pflanze inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in einen Ort der Entspannung und Freude! Bestellen Sie noch heute Ihre Actinidia kolomikta und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Gartenerlebnis!

Bestäubung der Actinidia kolomikta: Wissenswertes für eine reiche Ernte

Um sicherzustellen, dass Ihre Actinidia kolomikta auch Früchte trägt, ist die Bestäubung ein wichtiger Faktor. Da es sich um eine zweihäusige Pflanze handelt, gibt es männliche und weibliche Exemplare. Nur die weiblichen Pflanzen tragen Früchte, benötigen aber eine männliche Pflanze in der Nähe, um bestäubt zu werden.

Wichtig: Wenn Sie hauptsächlich an der Fruchtbildung interessiert sind, sollten Sie beim Kauf darauf achten, sowohl eine weibliche als auch eine männliche Pflanze zu erwerben. Ein Verhältnis von etwa 1 männlicher Pflanze auf 5-7 weibliche Pflanzen hat sich bewährt. Die männliche Pflanze ‚Adam‘ ist eine beliebte Sorte zur Bestäubung der weiblichen Actinidia kolomikta.

Inspiration für die Gartengestaltung mit der dekorativen Kiwi

Die Actinidia kolomikta ist ein wahres Multitalent in der Gartengestaltung. Hier sind einige Ideen, wie Sie diese besondere Pflanze in Ihrem Garten in Szene setzen können:

  • Romantische Pergola: Lassen Sie die Actinidia kolomikta an einer Pergola emporranken und schaffen Sie so einen schattigen und duftenden Rückzugsort.
  • Fassadenbegrünung: Verleihen Sie Ihrer Hausfassade mit der Actinidia kolomikta einen natürlichen und lebendigen Touch.
  • Sichtschutz: Nutzen Sie die Actinidia kolomikta als natürlichen Sichtschutz entlang eines Zauns oder einer Mauer.
  • Kübelpflanze: Kultivieren Sie die Actinidia kolomikta in einem Kübel und verschönern Sie so Ihre Terrasse oder Ihren Balkon.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie die Actinidia kolomikta mit anderen Kletterpflanzen wie Clematis oder Rosen, um ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Bild zu schaffen.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit der Actinidia kolomikta zu einem einzigartigen und persönlichen Paradies.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Actinidia kolomikta

Ist die Actinidia kolomikta winterhart?

Ja, die Actinidia kolomikta ist grundsätzlich winterhart. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz, beispielsweise durch Abdeckung des Wurzelbereichs mit Laub oder Mulch.

Wie schnell wächst die Actinidia kolomikta?

Die Actinidia kolomikta wächst relativ schnell. Unter optimalen Bedingungen kann sie pro Jahr bis zu einem Meter zulegen. Die Wachstumsgeschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Standort, der Bodenbeschaffenheit und der Pflege.

Benötigt die Actinidia kolomikta eine Kletterhilfe?

Ja, die Actinidia kolomikta ist eine Kletterpflanze und benötigt daher eine Kletterhilfe, wie z.B. eine Pergola, einen Zaun, eine Mauer oder ein Rankgitter.

Kann ich die Früchte der Actinidia kolomikta essen?

Ja, die Früchte der Actinidia kolomikta sind essbar. Sie sind klein, Kiwi-ähnlich und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Beachten Sie jedoch, dass die Fruchtbildung von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Vorhandensein einer männlichen Pflanze zur Bestäubung und den Standortbedingungen.

Welchen Standort bevorzugt die Actinidia kolomikta?

Die Actinidia kolomikta bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem lockeren, durchlässigen und humusreichen Boden. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.

Wie oft muss ich die Actinidia kolomikta gießen?

Gießen Sie die Actinidia kolomikta regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Der Boden sollte stets leicht feucht sein, aber nicht nass. Vermeiden Sie Staunässe.

Muss ich die Actinidia kolomikta schneiden?

Ja, ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Actinidia kolomikta in Form zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im späten Winter oder frühen Frühling, bevor die Pflanze austreibt.

Welchen Dünger benötigt die Actinidia kolomikta?

Düngen Sie die Actinidia kolomikta im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um ihr die nötigen Nährstoffe zuzuführen. Eine zusätzliche Düngung im Sommer kann das Wachstum und die Blütenbildung fördern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1149

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen