Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Actinidia chinensis 'Jenny'

Actinidia chinensis ‚Jenny‘, Kiwi, selbstfruchtend, 100–150 cm

89,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6a096b3ec75c Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Kiwi ‚Jenny‘: Dein Tor zum eigenen Kiwi-Garten
    • Warum die Kiwi ‚Jenny‘ eine Bereicherung für deinen Garten ist:
  • Die Eigenschaften der Actinidia chinensis ‚Jenny‘ im Detail
    • Wuchs und Erscheinungsbild
    • Früchte und Ernte
    • Standort und Pflege
    • Winterhärte
  • Die Vorteile der Selbstfruchtbarkeit im Detail
  • Pflanzung und Pflege: So gedeiht deine Kiwi ‚Jenny‘ optimal
    • Der richtige Standort
    • Der ideale Boden
    • Pflanzung
    • Kletterhilfe
    • Bewässerung
    • Düngung
    • Schnitt
    • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
  • Die Kiwi ‚Jenny‘ im Kübel: Dein eigener Mini-Kiwi-Garten auf dem Balkon
  • Verwendung der Kiwis: Von der Ernte bis zum Genuss
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kiwi ‚Jenny‘
    • Ist die Kiwi ‚Jenny‘ wirklich selbstfruchtend?
    • Wie groß wird die Kiwi ‚Jenny‘?
    • Wann ist die Erntezeit für die Kiwi ‚Jenny‘?
    • Ist die Kiwi ‚Jenny‘ winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt die Kiwi ‚Jenny‘?
    • Wie oft muss ich die Kiwi ‚Jenny‘ gießen?
    • Muss ich die Kiwi ‚Jenny‘ schneiden?
    • Kann ich die Kiwi ‚Jenny‘ auch im Kübel anbauen?

Entdecke die exotische Welt der eigenen Kiwi-Ernte mit der selbstfruchtenden Kiwi ‚Jenny‘! Diese robuste und pflegeleichte Kletterpflanze verwandelt deinen Garten oder Balkon in ein grünes Paradies und belohnt dich Jahr für Jahr mit köstlichen, vitaminreichen Früchten. Die Actinidia chinensis ‚Jenny‘ ist die ideale Wahl für alle, die sich den Traum von frischen, selbstgezogenen Kiwis erfüllen möchten, ohne auf eine zweite Pflanze angewiesen zu sein.

Die Kiwi ‚Jenny‘: Dein Tor zum eigenen Kiwi-Garten

Stell dir vor, du pflückst saftige, süße Kiwis direkt von deiner eigenen Pflanze – ein Traum, der mit der selbstfruchtenden Kiwi ‚Jenny‘ Wirklichkeit wird. Diese Sorte der Actinidia chinensis zeichnet sich durch ihre Selbstfruchtbarkeit aus, was bedeutet, dass du nur eine einzige Pflanze benötigst, um in den Genuss einer reichen Ernte zu kommen. Die ‚Jenny‘ ist nicht nur ertragreich, sondern auch optisch ein Hingucker: Ihre dekorativen Blätter und die üppige Blütenpracht im Frühjahr machen sie zu einem Schmuckstück für jeden Garten.

Mit einer Liefergröße von 100–150 cm ist die Kiwi ‚Jenny‘ bereits eine stattliche Pflanze, die schnell an Größe gewinnt und schon bald ihren Platz in deinem Garten einnehmen wird. Ihre Anpassungsfähigkeit und Robustheit machen sie zur idealen Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber gleichermaßen.

Warum die Kiwi ‚Jenny‘ eine Bereicherung für deinen Garten ist:

  • Selbstfruchtend: Keine zweite Pflanze notwendig für eine reiche Ernte.
  • Robuste und pflegeleichte Sorte: Ideal für Gartenanfänger.
  • Vitaminreiche Früchte: Genieße frische, selbstgezogene Kiwis.
  • Dekorative Kletterpflanze: Verschönert jeden Garten oder Balkon.
  • Schnellwachsend: Erfreue dich schnell an einer üppigen Pflanze.

Die Eigenschaften der Actinidia chinensis ‚Jenny‘ im Detail

Die Kiwi ‚Jenny‘ ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Um dir ein noch besseres Bild von dieser faszinierenden Pflanze zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen Details für dich zusammengefasst:

Wuchs und Erscheinungsbild

Die ‚Jenny‘ ist eine kräftig wachsende Kletterpflanze, die mit der Zeit eine beeindruckende Größe erreichen kann. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Metern und einer Breite von etwa 2 Metern benötigt sie eine stabile Kletterhilfe, an der sie sich emporranken kann. Ihre Blätter sind groß, oval und haben eine attraktive dunkelgrüne Farbe. Im Frühjahr begeistert sie mit einer Fülle von cremeweißen, duftenden Blüten, die Bienen und andere nützliche Insekten anlocken.

Früchte und Ernte

Die Früchte der ‚Jenny‘ sind mittelgroß, oval und haben eine braune, leicht behaarte Schale. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß-säuerlich und reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C. Die Erntezeit beginnt in der Regel im Oktober, wenn die Früchte ihre volle Reife erreicht haben. Selbstgezogene Kiwis schmecken nicht nur besonders lecker, sondern sind auch eine gesunde Bereicherung für deinen Speiseplan.

Standort und Pflege

Die Kiwi ‚Jenny‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, humosen Boden. Sie ist relativ anspruchslos und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders während der Wachstums- und Fruchtbildungsphase. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert die Fruchtbildung und sorgt für eine gesunde Pflanzenentwicklung. Da die Kiwi ‚Jenny‘ winterhart ist, kann sie auch in kälteren Regionen problemlos im Freien überwintern.

Winterhärte

Die Kiwi ‚Jenny‘ ist bis zu einer Temperatur von etwa -15°C winterhart. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen empfiehlt es sich jedoch, die Pflanze mit einem Winterschutz zu versehen, z.B. mit Reisig oder Jute. Auch der Wurzelbereich sollte vor Frost geschützt werden, z.B. durch eine dicke Mulchschicht.

Die Vorteile der Selbstfruchtbarkeit im Detail

Einer der größten Vorteile der Kiwi ‚Jenny‘ ist ihre Selbstfruchtbarkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Kiwisorten, die eine männliche und eine weibliche Pflanze benötigen, um Früchte zu tragen, ist die ‚Jenny‘ in der Lage, sich selbst zu befruchten. Das bedeutet, dass du nur eine einzige Pflanze benötigst, um in den Genuss einer reichen Ernte zu kommen. Dies ist besonders praktisch für Gärtner mit wenig Platz oder für diejenigen, die sich den Aufwand sparen möchten, zwei Pflanzen zu pflegen.

Die Selbstfruchtbarkeit der ‚Jenny‘ beruht auf der Tatsache, dass sie zwittrige Blüten besitzt, d.h. jede Blüte enthält sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane. Dadurch kann die Pflanze sich selbst bestäuben und Früchte bilden, ohne auf eine zweite Pflanze angewiesen zu sein.

Pflanzung und Pflege: So gedeiht deine Kiwi ‚Jenny‘ optimal

Damit deine Kiwi ‚Jenny‘ prächtig gedeiht und dich mit einer reichen Ernte belohnt, sind einige grundlegende Pflegemaßnahmen zu beachten. Hier findest du eine detaillierte Anleitung für die Pflanzung und Pflege deiner Kiwi ‚Jenny‘:

Der richtige Standort

Die Kiwi ‚Jenny‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto süßer werden die Früchte. Achte jedoch darauf, dass der Standort nicht zu heiß ist, da die Blätter sonst verbrennen können. Ein geschützter Standort, der vor starkem Wind geschützt ist, ist ideal.

Der ideale Boden

Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Sand und Kompost verbessert werden, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Ein leicht saurer pH-Wert (zwischen 6,0 und 6,5) ist optimal.

Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung der Kiwi ‚Jenny‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Grabe ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Lockere den Boden im Pflanzloch gut auf und mische ihn mit Kompost oder Hornspänen. Setze die Kiwi ‚Jenny‘ in das Pflanzloch und fülle es mit Erde auf. Achte darauf, dass der Wurzelballen nicht tiefer als zuvor in der Erde sitzt. Gieße die Pflanze nach der Pflanzung gründlich an.

Kletterhilfe

Da die Kiwi ‚Jenny‘ eine Kletterpflanze ist, benötigt sie eine stabile Kletterhilfe. Geeignet sind z.B. Rankgitter, Pergolen oder Zäune. Achte darauf, dass die Kletterhilfe ausreichend stabil ist, um das Gewicht der Pflanze und der Früchte zu tragen. Befestige die Triebe der Kiwi ‚Jenny‘ an der Kletterhilfe, damit sie sich gut entwickeln kann.

Bewässerung

Die Kiwi ‚Jenny‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Wachstums- und Fruchtbildungsphase. Achte darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeide Staunässe. Gieße die Pflanze am besten in den frühen Morgenstunden oder am Abend, um Verdunstungsverluste zu minimieren.

Düngung

Um eine reiche Ernte zu erzielen, sollte die Kiwi ‚Jenny‘ regelmäßig gedüngt werden. Verwende am besten einen organischen Dünger wie Kompost, Hornspäne oder einen speziellen Kiwidünger. Dünge die Pflanze im Frühjahr und im Sommer, um sie mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

Schnitt

Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Fruchtbildung zu fördern und die Pflanze in Form zu halten. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr, vor dem Austrieb. Entferne alle abgestorbenen, kranken oder sich kreuzenden Triebe. Kürze die Seitentriebe auf etwa 20-30 cm Länge ein. Achte darauf, dass du immer oberhalb eines nach außen gerichteten Auges schneidest.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Die Kiwi ‚Jenny‘ ist relativ widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können mit biologischen Mitteln bekämpft werden. Achte auf eine gute Belüftung der Pflanze, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Die Kiwi ‚Jenny‘ im Kübel: Dein eigener Mini-Kiwi-Garten auf dem Balkon

Auch wenn du keinen Garten hast, musst du nicht auf selbstgezogene Kiwis verzichten. Die Kiwi ‚Jenny‘ eignet sich hervorragend für die Kultur im Kübel. Hier sind einige Tipps, wie du deine Kiwi ‚Jenny‘ im Kübel erfolgreich anbaust:

  • Wähle einen ausreichend großen Kübel: Der Kübel sollte mindestens 40-50 cm Durchmesser haben, damit die Pflanze ausreichend Platz für ihre Wurzeln hat.
  • Verwende eine hochwertige Kübelpflanzenerde: Die Erde sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein.
  • Sorge für eine gute Drainage: Lege eine Schicht Blähton oder Kies auf den Boden des Kübels, um Staunässe zu vermeiden.
  • Stelle den Kübel an einen sonnigen bis halbschattigen Standort: Achte darauf, dass die Pflanze ausreichend Licht bekommt.
  • Gieße die Pflanze regelmäßig: Der Boden sollte immer leicht feucht sein, aber vermeide Staunässe.
  • Dünge die Pflanze regelmäßig: Verwende einen speziellen Kübelpflanzendünger.
  • Schütze die Pflanze im Winter: Stelle den Kübel an einen geschützten Ort oder wickle ihn mit Jute oder Vlies ein.

Verwendung der Kiwis: Von der Ernte bis zum Genuss

Die selbstgezogenen Kiwis der ‚Jenny‘ sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig verwendbar. Hier sind einige Ideen, wie du deine Kiwis genießen kannst:

  • Frisch aus der Hand: Am einfachsten und leckersten ist es, die Kiwis direkt nach der Ernte zu schälen und zu essen.
  • Im Obstsalat: Kiwis sind eine tolle Ergänzung für jeden Obstsalat und verleihen ihm eine exotische Note.
  • Im Smoothie: Kiwis sind reich an Vitaminen und eignen sich hervorragend für die Zubereitung von gesunden Smoothies.
  • In Marmelade oder Gelee: Aus Kiwis lässt sich leckere Marmelade oder Gelee herstellen.
  • Auf Kuchen oder Torten: Kiwis sind eine dekorative und schmackhafte Zutat für Kuchen und Torten.
  • In herzhaften Gerichten: Kiwis passen auch gut zu herzhaften Gerichten, z.B. zu Salaten oder Fleischgerichten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kiwi ‚Jenny‘

Ist die Kiwi ‚Jenny‘ wirklich selbstfruchtend?

Ja, die Kiwi ‚Jenny‘ ist selbstfruchtend. Das bedeutet, dass du nur eine einzige Pflanze benötigst, um Früchte zu ernten. Im Gegensatz zu vielen anderen Kiwisorten, die eine männliche und eine weibliche Pflanze benötigen, kann die ‚Jenny‘ sich selbst befruchten.

Wie groß wird die Kiwi ‚Jenny‘?

Die Kiwi ‚Jenny‘ kann eine Wuchshöhe von bis zu 4 Metern erreichen. Sie ist eine kräftig wachsende Kletterpflanze, die eine stabile Kletterhilfe benötigt.

Wann ist die Erntezeit für die Kiwi ‚Jenny‘?

Die Erntezeit für die Kiwi ‚Jenny‘ beginnt in der Regel im Oktober, wenn die Früchte ihre volle Reife erreicht haben. Die Früchte sollten sich leicht vom Stiel lösen lassen.

Ist die Kiwi ‚Jenny‘ winterhart?

Ja, die Kiwi ‚Jenny‘ ist bis zu einer Temperatur von etwa -15°C winterhart. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen empfiehlt es sich jedoch, die Pflanze mit einem Winterschutz zu versehen.

Welchen Standort bevorzugt die Kiwi ‚Jenny‘?

Die Kiwi ‚Jenny‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, humosen Boden. Sie sollte vor starkem Wind geschützt sein.

Wie oft muss ich die Kiwi ‚Jenny‘ gießen?

Die Kiwi ‚Jenny‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Wachstums- und Fruchtbildungsphase. Achte darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeide Staunässe.

Muss ich die Kiwi ‚Jenny‘ schneiden?

Ja, ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Fruchtbildung zu fördern und die Pflanze in Form zu halten. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr, vor dem Austrieb.

Kann ich die Kiwi ‚Jenny‘ auch im Kübel anbauen?

Ja, die Kiwi ‚Jenny‘ eignet sich hervorragend für die Kultur im Kübel. Achte darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und die Pflanze regelmäßig gegossen und gedüngt wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 818

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen