Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Actinidia arguta

Actinidia arguta, Kiwi, 40–60 cm, winterhart

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6bf705eb8cdf Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Actinidia arguta – Eine Bereicherung für jeden Garten
    • Warum Sie sich für die Actinidia arguta entscheiden sollten:
  • Pflanzung und Pflege der Actinidia arguta
    • Der ideale Standort
    • Pflanzung
    • Die richtige Kletterhilfe
    • Gießen und Düngen
    • Schnittmaßnahmen
    • Überwinterung
  • Befruchtung und Ernte
    • Die Rolle der Bestäubung
    • Erntezeitpunkt und Lagerung
  • Verwendungsmöglichkeiten der Mini-Kiwi
    • Kulinarische Köstlichkeiten
    • Gesundheitliche Vorteile
    • Die Actinidia arguta als Zierpflanze
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Actinidia arguta
    • Ist die Actinidia arguta selbstfruchtend?
    • Wie groß wird die Actinidia arguta?
    • Wann ist die beste Zeit für die Pflanzung?
    • Wie pflege ich die Actinidia arguta richtig?
    • Sind die Früchte der Actinidia arguta essbar?
    • Wie lange dauert es, bis die Actinidia arguta Früchte trägt?
    • Welche Schädlinge oder Krankheiten können die Actinidia arguta befallen?

Willkommen in der aufregenden Welt der Mini-Kiwis! Entdecken Sie mit der Actinidia arguta, auch bekannt als Kiwi, eine außergewöhnliche Bereicherung für Ihren Garten, die nicht nur mit köstlichen Früchten, sondern auch mit ihrer Robustheit und Schönheit überzeugt. Diese winterharte Sorte, in einer idealen Größe von 40–60 cm geliefert, ist der perfekte Start für eine ertragreiche und unkomplizierte Kiwi-Ernte im eigenen Garten.

Die Actinidia arguta – Eine Bereicherung für jeden Garten

Die Actinidia arguta, oft als Mini-Kiwi, Kiwibeere oder Scharkii bezeichnet, ist eine faszinierende Kletterpflanze, die ursprünglich aus Ostasien stammt. Im Gegensatz zu ihren großen, behaarten Verwandten produziert die Mini-Kiwi glatte, unbehaarte Früchte, die mit Schale verzehrt werden können. Dies macht sie zu einem besonders unkomplizierten und beliebten Snack direkt vom Strauch. Ihre frostharte Natur und ihr kompakter Wuchs machen sie ideal für Gärten in verschiedenen Klimazonen und für alle, die eine pflegeleichte und dennoch ertragreiche Obstpflanze suchen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie im Spätsommer und Herbst Ihre eigenen, sonnengereiften Mini-Kiwis ernten. Der süß-säuerliche Geschmack, der an eine Mischung aus Kiwi und Stachelbeere erinnert, ist ein wahres Geschmackserlebnis und eine gesunde Belohnung für Ihre Gartenarbeit. Die Früchte sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, Antioxidantien und Mineralstoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.

Warum Sie sich für die Actinidia arguta entscheiden sollten:

  • Winterhart und robust: Die Actinidia arguta trotzt auch kalten Wintern und ist somit eine langlebige Ergänzung für Ihren Garten.
  • Kompakte Größe: Mit einer Liefergröße von 40–60 cm ist diese Kiwi ideal für den Start und lässt sich gut in bestehende Gartenstrukturen integrieren.
  • Unkomplizierte Ernte: Die glatten, unbehaarten Früchte können direkt vom Strauch gegessen werden, ohne dass sie geschält werden müssen.
  • Gesund und lecker: Die Mini-Kiwis sind reich an Vitaminen und Antioxidantien und bieten einen einzigartigen, süß-säuerlichen Geschmack.
  • Attraktive Kletterpflanze: Die Actinidia arguta ist nicht nur eine Nutzpflanze, sondern auch eine Zierde für Ihren Garten, die mit ihrem üppigen Laub und ihren dekorativen Früchten begeistert.

Pflanzung und Pflege der Actinidia arguta

Damit Ihre Actinidia arguta optimal gedeiht und eine reiche Ernte liefert, sind einige grundlegende Pflegetipps zu beachten. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege können Sie sich schon bald über köstliche Mini-Kiwis aus Ihrem eigenen Garten freuen.

Der ideale Standort

Die Actinidia arguta bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz, an dem die Pflanze mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag erhält, ist ideal. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und leicht sauer sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um die Pflanze vor starken Böen zu schützen.

Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder organischem Dünger. Setzen Sie die Pflanze so ein, dass der Wurzelhals (der Übergang von der Wurzel zum Stamm) etwa auf Höhe der Bodenoberfläche liegt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Die richtige Kletterhilfe

Als Kletterpflanze benötigt die Actinidia arguta eine stabile Kletterhilfe. Geeignet sind beispielsweise Pergolen, Zäune, Spalieren oder Rankgitter. Achten Sie darauf, dass die Kletterhilfe ausreichend stabil ist, um das Gewicht der Pflanze und ihrer Früchte zu tragen. Befestigen Sie die Triebe der Kiwi an der Kletterhilfe, um ihr das Klettern zu erleichtern. Mit der Zeit wird die Pflanze die Kletterhilfe selbstständig erklimmen.

Gießen und Düngen

Gießen Sie die Actinidia arguta regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Der Boden sollte stets leicht feucht, aber nicht nass sein. Vermeiden Sie Staunässe. Im Frühjahr, vor dem Austrieb, können Sie die Pflanze mit einem organischen Dünger, wie Kompost oder Hornspänen, versorgen. Eine zusätzliche Düngung während der Wachstumsperiode mit einem speziellen Beerendünger kann die Fruchtbildung fördern. Achten Sie darauf, die Düngemittel gemäß den Herstellerangaben zu dosieren.

Schnittmaßnahmen

Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Gesundheit und den Ertrag der Actinidia arguta zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, vor dem Austrieb. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Triebe. Lichten Sie die Pflanze aus, um eine gute Belüftung und Besonnung zu gewährleisten. Kürzen Sie die Seitentriebe ein, um die Fruchtbildung anzuregen. Achten Sie darauf, dass die Pflanze eine ausgewogene Form behält.

Überwinterung

Die Actinidia arguta ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Schutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Mulch oder Laub abzudecken, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Jungpflanzen sind empfindlicher gegenüber Frost und sollten in den ersten Jahren besonders geschützt werden.

Befruchtung und Ernte

Die Actinidia arguta ist in der Regel zweihäusig, das heißt, es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Für eine erfolgreiche Befruchtung und eine reiche Ernte benötigen Sie mindestens eine männliche und eine weibliche Pflanze. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie beide Geschlechter erwerben oder eine selbstfruchtende Sorte wählen.

Die Rolle der Bestäubung

Die Bestäubung erfolgt durch Insekten, insbesondere Bienen. Pflanzen Sie bienenfreundliche Blumen in der Nähe Ihrer Kiwis, um die Bestäubung zu fördern. Alternativ können Sie die Blüten auch von Hand bestäuben, indem Sie den Pollen der männlichen Blüten mit einem Pinsel auf die weiblichen Blüten übertragen.

Erntezeitpunkt und Lagerung

Die Erntezeit der Mini-Kiwis beginnt in der Regel im Spätsommer oder Herbst, je nach Sorte und Standort. Die Früchte sind reif, wenn sie sich leicht vom Stiel lösen lassen und auf Druck leicht nachgeben. Die Farbe der Früchte kann je nach Sorte variieren. Ernten Sie die Früchte vorsichtig, um sie nicht zu beschädigen. Die Mini-Kiwis können im Kühlschrank für einige Tage gelagert werden. Für eine längere Lagerung können die Früchte eingefroren oder zu Marmelade, Kompott oder Saft verarbeitet werden.

Verwendungsmöglichkeiten der Mini-Kiwi

Die Mini-Kiwis sind nicht nur ein köstlicher Snack direkt vom Strauch, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Ihre süß-säuerliche Note verleiht vielen Gerichten eine besondere Frische.

Kulinarische Köstlichkeiten

Verwenden Sie die Mini-Kiwis in Obstsalaten, Desserts, Joghurts oder Smoothies. Sie eignen sich auch hervorragend als Garnitur für Kuchen und Torten. Die Früchte können zu Marmelade, Gelee oder Kompott verarbeitet werden. Auch in herzhaften Gerichten, wie Salaten oder zu Fleisch, können die Mini-Kiwis eine interessante Geschmacksnote hinzufügen. Probieren Sie doch einmal ein Chutney mit Mini-Kiwis!

Gesundheitliche Vorteile

Die Mini-Kiwis sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und vor Erkältungen schützt. Die Früchte enthalten auch viele Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen und somit vor Zellschäden schützen. Darüber hinaus sind Mini-Kiwis reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und zu einem gesunden Darm beitragen. Die enthaltenen Mineralstoffe, wie Kalium und Magnesium, sind wichtig für die Herzgesundheit und die Muskelfunktion.

Die Actinidia arguta als Zierpflanze

Neben ihren kulinarischen und gesundheitlichen Vorteilen ist die Actinidia arguta auch eine attraktive Zierpflanze. Ihr üppiges Laub und ihre dekorativen Früchte machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten. Die Pflanze eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Zäunen oder Mauern. Im Herbst verfärbt sich das Laub in leuchtenden Gelb- und Orangetönen und sorgt für eine farbenfrohe Atmosphäre. Die Actinidia arguta ist somit eine Bereicherung für jeden Garten, sowohl optisch als auch kulinarisch.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Actinidia arguta

Ist die Actinidia arguta selbstfruchtend?

Die meisten Actinidia arguta Sorten sind zweihäusig, das bedeutet, dass es männliche und weibliche Pflanzen gibt. Für eine erfolgreiche Befruchtung und eine reiche Ernte benötigen Sie in der Regel sowohl eine männliche als auch eine weibliche Pflanze. Es gibt jedoch auch selbstfruchtende Sorten, die keine separate männliche Pflanze benötigen. Achten Sie beim Kauf auf die Sortenbeschreibung.

Wie groß wird die Actinidia arguta?

Die Actinidia arguta ist eine Kletterpflanze, die eine Höhe von bis zu 6 Metern erreichen kann. Mit einer geeigneten Kletterhilfe kann sie jedoch auch kleiner gehalten werden. Die Wuchsgeschwindigkeit ist abhängig von den Standortbedingungen und der Pflege.

Wann ist die beste Zeit für die Pflanzung?

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung der Actinidia arguta ist im Frühjahr oder Herbst. In diesen Jahreszeiten sind die Temperaturen mild und die Pflanze hat ausreichend Zeit, sich vor dem Winter oder dem Sommer einzuwurzeln.

Wie pflege ich die Actinidia arguta richtig?

Die Actinidia arguta benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, humosen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen sind wichtig für eine gesunde Entwicklung und eine reiche Ernte. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und die Gesundheit der Pflanze. Achten Sie darauf, die Pflanze vor Staunässe zu schützen.

Sind die Früchte der Actinidia arguta essbar?

Ja, die Früchte der Actinidia arguta sind essbar und sehr lecker. Sie können mit Schale gegessen werden und haben einen süß-säuerlichen Geschmack, der an eine Mischung aus Kiwi und Stachelbeere erinnert. Die Früchte sind reich an Vitaminen und Antioxidantien.

Wie lange dauert es, bis die Actinidia arguta Früchte trägt?

Die Actinidia arguta beginnt in der Regel nach 2 bis 3 Jahren Früchte zu tragen. Die genaue Zeit hängt von der Sorte, den Standortbedingungen und der Pflege ab.

Welche Schädlinge oder Krankheiten können die Actinidia arguta befallen?

Die Actinidia arguta ist relativ robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Gelegentlich können Blattläuse oder Spinnmilben auftreten, die jedoch in der Regel keine größeren Schäden verursachen. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen. Achten Sie auf eine gute Drainage und vermeiden Sie übermäßiges Gießen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 860

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen