Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Actinidia arguta 'Issai'

Actinidia arguta ‚Issai‘, Kiwi, selbstfruchtend, 40–60 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: cd7740d6f2fc Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die ‚Issai‘ Kiwi – Ein Meisterwerk der Natur
    • Warum die ‚Issai‘ Kiwi die perfekte Wahl für Ihren Garten ist
  • Anbau und Pflege der ‚Issai‘ Kiwi
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflege
    • Unterstützung und Kletterhilfe
  • Die ‚Issai‘ Kiwi – Eine kulinarische Delikatesse
    • Verwendungsmöglichkeiten der Kiwibeere
  • ‚Issai‘ Kiwi – Die robuste und ertragreiche Sorte im Detail
    • Wuchs
    • Blätter
    • Blüte
    • Frucht
    • Standort
    • Winterhärte
    • Gesundheitlicher Mehrwert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ‚Issai‘ Kiwi
    • Benötige ich eine zweite Kiwi-Pflanze zur Bestäubung?
    • Wie groß wird die ‚Issai‘ Kiwi?
    • Wann kann ich die Kiwibeeren ernten?
    • Ist die ‚Issai‘ Kiwi winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt die ‚Issai‘ Kiwi?
    • Wie pflege ich die ‚Issai‘ Kiwi richtig?
    • Kann ich die Schale der Kiwibeeren mitessen?
    • Welche Kletterhilfe benötigt die ‚Issai‘ Kiwi?
    • Wie lange dauert es, bis die ‚Issai‘ Kiwi Früchte trägt?

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Actinidia arguta ‚Issai‘, der selbstfruchtenden Mini-Kiwi, die Ihren Garten in ein exotisches Paradies verwandelt. Diese robuste und pflegeleichte Kletterpflanze, auch bekannt als Kiwibeere oder Bayern-Kiwi, bringt Ihnen nicht nur köstliche Früchte, sondern verschönert auch Ihren Außenbereich mit ihrem üppigen, grünen Laub. Mit einer Liefergröße von 40–60 cm ist die ‚Issai‘ Kiwi der ideale Start für eine ertragreiche und genussvolle Ernte.

Die ‚Issai‘ Kiwi – Ein Meisterwerk der Natur

Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch Ihren Garten und pflücken saftige, süße Kiwibeeren direkt vom Strauch. Die ‚Issai‘ Kiwi macht diesen Traum wahr. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Selbstfruchtbarkeit aus, was bedeutet, dass Sie keine zweite Pflanze zur Bestäubung benötigen. Eine einzelne ‚Issai‘ Kiwi genügt, um jedes Jahr eine reiche Ernte zu erzielen. Genießen Sie den Luxus, eigene, frische Kiwibeeren zu ernten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien sind. Ihre Gesundheit und Ihr Gaumen werden es Ihnen danken!

Die ‚Issai‘ Kiwi ist mehr als nur eine Fruchtpflanze; sie ist ein vielseitiges Gestaltungselement für Ihren Garten. Mit ihrem kräftigen Wachstum und den dekorativen Blättern eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Mauern. Schaffen Sie grüne Oasen der Entspannung und genießen Sie den Anblick dieser wunderschönen Kletterpflanze, die mit der Zeit immer üppiger und attraktiver wird. Die ‚Issai‘ Kiwi ist eine Investition in die Schönheit und den Wert Ihres Gartens.

Warum die ‚Issai‘ Kiwi die perfekte Wahl für Ihren Garten ist

Die ‚Issai‘ Kiwi bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Ergänzung für jeden Garten machen:

  • Selbstfruchtend: Keine zweite Pflanze zur Bestäubung notwendig.
  • Kompakte Größe: Ideal auch für kleinere Gärten und Balkone.
  • Winterhart: Übersteht auch kalte Winter problemlos.
  • Frühe Ernte: Reife Früchte bereits im September/Oktober.
  • Hoher Ertrag: Reichliche Ernte von köstlichen Kiwibeeren.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist robust gegenüber Krankheiten.
  • Dekorativ: Verschönert Ihren Garten mit üppigem, grünem Laub.

Mit der ‚Issai‘ Kiwi holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten, das Ihnen nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leistet. Die frischen Kiwibeeren sind ein Genuss für die ganze Familie und eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.

Anbau und Pflege der ‚Issai‘ Kiwi

Die ‚Issai‘ Kiwi ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die auch für Gartenanfänger geeignet ist. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Kiwi prächtig gedeiht und eine reiche Ernte liefert.

Der ideale Standort

Die ‚Issai‘ Kiwi bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die Pflanze vor starken Winden zu schützen. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Drainage ist entscheidend für das gesunde Wachstum der Kiwi.

Pflanztipp: Vor dem Pflanzen den Boden gründlich auflockern und mit Kompost oder Humus anreichern. Dies verbessert die Bodenstruktur und versorgt die Pflanze mit wichtigen Nährstoffen. Achten Sie darauf, dass das Pflanzloch ausreichend groß ist, um den Wurzelballen problemlos aufzunehmen.

Die richtige Pflege

Die ‚Issai‘ Kiwi ist relativ pflegeleicht, benötigt aber dennoch regelmäßige Aufmerksamkeit, um optimal zu gedeihen:

  • Bewässerung: Die Kiwi benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngung: Im Frühjahr und Sommer sollte die Kiwi regelmäßig mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Kiwi-Dünger versorgt werden. Dies fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Kiwi in Form zu halten und die Fruchtbildung zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene oder überkreuzende Triebe. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Winter oder Frühjahr.
  • Winterschutz: Obwohl die ‚Issai‘ Kiwi winterhart ist, kann ein Winterschutz in sehr kalten Regionen sinnvoll sein. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab, um die Pflanze vor Frost zu schützen.

Unterstützung und Kletterhilfe

Die ‚Issai‘ Kiwi ist eine Kletterpflanze und benötigt eine geeignete Kletterhilfe, um sich optimal zu entwickeln. Eine Pergola, ein Zaun oder ein Spalier sind ideale Optionen. Achten Sie darauf, dass die Kletterhilfe stabil und robust ist, um das Gewicht der Pflanze und der Früchte tragen zu können.

Tipp: Leiten Sie die Triebe der Kiwi regelmäßig an der Kletterhilfe entlang, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Dies erleichtert auch die Ernte der Früchte.

Die ‚Issai‘ Kiwi – Eine kulinarische Delikatesse

Die ‚Issai‘ Kiwi ist nicht nur eine schöne Pflanze, sondern auch eine kulinarische Delikatesse. Die kleinen, glatten Früchte können mit Schale gegessen werden und bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der süße, leicht säuerliche Geschmack erinnert an eine Mischung aus Kiwi und Stachelbeere. Die Kiwibeeren sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und somit eine gesunde und leckere Ergänzung zu Ihrer Ernährung.

Verwendungsmöglichkeiten der Kiwibeere

Die Kiwibeeren können vielseitig verwendet werden:

  • Frisch vom Strauch: Der einfachste und köstlichste Weg, die Kiwibeeren zu genießen.
  • In Salaten: Verleihen Sie Ihren Salaten eine exotische Note mit frischen Kiwibeeren.
  • In Desserts: Kiwibeeren sind eine tolle Ergänzung zu Joghurt, Eis oder Kuchen.
  • Als Marmelade oder Gelee: Verarbeiten Sie die Kiwibeeren zu leckeren Marmeladen und Gelees.
  • In Smoothies: Kiwibeeren verleihen Ihren Smoothies eine besondere Geschmacksnote und liefern wichtige Nährstoffe.
  • Getrocknet: Getrocknete Kiwibeeren sind ein gesunder und leckerer Snack für zwischendurch.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der ‚Issai‘ Kiwi. Sie werden begeistert sein von dem einzigartigen Geschmack und den gesundheitlichen Vorteilen dieser besonderen Frucht.

‚Issai‘ Kiwi – Die robuste und ertragreiche Sorte im Detail

Wuchs

Die Actinidia arguta ‚Issai‘ zeichnet sich durch einen mittelstarken Wuchs aus. Sie erreicht eine Höhe von 3 bis 4 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern. Durch regelmäßigen Schnitt kann die Größe der Pflanze jedoch gut kontrolliert werden. Die ‚Issai‘ Kiwi ist eine Kletterpflanze und benötigt daher eine entsprechende Kletterhilfe, um sich optimal zu entwickeln.

Blätter

Die Blätter der ‚Issai‘ Kiwi sind oval bis elliptisch geformt und haben eine leuchtend grüne Farbe. Sie sind dicht behaart und verleihen der Pflanze ein üppiges Aussehen. Im Herbst verfärben sich die Blätter in ein schönes Gelb, bevor sie abfallen.

Blüte

Die ‚Issai‘ Kiwi blüht im Juni mit kleinen, weißen Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen. Die Blüten sind unscheinbar, aber dennoch sehr attraktiv für Bienen und andere Insekten. Da die ‚Issai‘ Kiwi selbstfruchtend ist, benötigt sie keine zweite Pflanze zur Bestäubung.

Frucht

Die Früchte der ‚Issai‘ Kiwi sind klein und oval, etwa 2 bis 3 cm lang. Sie haben eine glatte, grüne Schale, die mitgegessen werden kann. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und leicht säuerlich im Geschmack. Die Früchte reifen im September/Oktober und können direkt vom Strauch geerntet werden.

Erntetipp: Die Kiwibeeren sind reif, wenn sie leicht auf Druck nachgeben und sich leicht vom Stiel lösen lassen.

Standort

Die ‚Issai‘ Kiwi bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem lockeren, humosen und gut durchlässigen Boden. Sie ist relativ anspruchslos, aber ein windgeschützter Platz ist ideal, um die Pflanze vor starken Winden zu schützen. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Winterhärte

Die ‚Issai‘ Kiwi ist winterhart und übersteht auch kalte Winter problemlos. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz sinnvoll sein, um die Pflanze vor Frost zu schützen. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab, um die Pflanze zusätzlich zu isolieren.

Gesundheitlicher Mehrwert

Die Kiwibeeren sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie enthalten unter anderem Vitamin C, Vitamin K, Kalium und Ballaststoffe. Der Verzehr von Kiwibeeren kann das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

Gesundheitstipp: Integrieren Sie Kiwibeeren regelmäßig in Ihre Ernährung, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ‚Issai‘ Kiwi

Benötige ich eine zweite Kiwi-Pflanze zur Bestäubung?

Nein, die ‚Issai‘ Kiwi ist selbstfruchtend. Das bedeutet, dass Sie keine zweite Pflanze zur Bestäubung benötigen, um Früchte zu erhalten. Eine einzelne ‚Issai‘ Kiwi genügt, um eine reiche Ernte zu erzielen.

Wie groß wird die ‚Issai‘ Kiwi?

Die ‚Issai‘ Kiwi kann eine Höhe von 3 bis 4 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern erreichen. Durch regelmäßigen Schnitt kann die Größe der Pflanze jedoch gut kontrolliert werden.

Wann kann ich die Kiwibeeren ernten?

Die Kiwibeeren der ‚Issai‘ Kiwi reifen im September/Oktober. Sie sind reif, wenn sie leicht auf Druck nachgeben und sich leicht vom Stiel lösen lassen.

Ist die ‚Issai‘ Kiwi winterhart?

Ja, die ‚Issai‘ Kiwi ist winterhart und übersteht auch kalte Winter problemlos. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz sinnvoll sein, um die Pflanze vor Frost zu schützen.

Welchen Standort bevorzugt die ‚Issai‘ Kiwi?

Die ‚Issai‘ Kiwi bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem lockeren, humosen und gut durchlässigen Boden. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die Pflanze vor starken Winden zu schützen.

Wie pflege ich die ‚Issai‘ Kiwi richtig?

Die ‚Issai‘ Kiwi benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in trockenen Perioden. Im Frühjahr und Sommer sollte die Pflanze regelmäßig mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Kiwi-Dünger versorgt werden. Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Kiwi in Form zu halten und die Fruchtbildung zu fördern.

Kann ich die Schale der Kiwibeeren mitessen?

Ja, die Schale der Kiwibeeren der ‚Issai‘ Kiwi ist glatt und essbar. Sie können die Früchte also direkt vom Strauch essen, ohne sie schälen zu müssen.

Welche Kletterhilfe benötigt die ‚Issai‘ Kiwi?

Die ‚Issai‘ Kiwi ist eine Kletterpflanze und benötigt eine geeignete Kletterhilfe, um sich optimal zu entwickeln. Eine Pergola, ein Zaun oder ein Spalier sind ideale Optionen. Achten Sie darauf, dass die Kletterhilfe stabil und robust ist, um das Gewicht der Pflanze und der Früchte tragen zu können.

Wie lange dauert es, bis die ‚Issai‘ Kiwi Früchte trägt?

Die ‚Issai‘ Kiwi kann bereits im zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung erste Früchte tragen. Mit zunehmendem Alter der Pflanze steigt auch der Ertrag.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1043

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen