Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Actaea rubra

Actaea rubra, Rote Christophskraut, ca. 9×9 cm Topf

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: c317d109f151 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Schönheit und Eleganz von Actaea rubra
    • Die Besonderheiten des Roten Christophskrauts
  • Pflanzung und Pflege der Actaea rubra
    • Der richtige Standort
    • Der ideale Boden
    • Pflanzanleitung
    • Pflegehinweise
  • Verwendungsmöglichkeiten der Actaea rubra im Garten
    • Solitärpflanze
    • Gruppenpflanzung
    • Kombination mit anderen Stauden
    • Naturnaher Garten
  • Actaea rubra: Ein Geschenk der Natur für Ihren Garten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Actaea rubra
    • Ist die Actaea rubra giftig?
    • Welchen Standort bevorzugt die Actaea rubra?
    • Wie oft muss ich die Actaea rubra gießen?
    • Muss ich die Actaea rubra düngen?
    • Wie groß wird die Actaea rubra?
    • Ist die Actaea rubra winterhart?
    • Kann ich die Actaea rubra im Topf halten?
    • Wann blüht die Actaea rubra?
    • Wann reifen die Beeren der Actaea rubra?

Willkommen in der faszinierenden Welt der Actaea rubra, dem Roten Christophskraut! Diese bezaubernde Staude, angeboten im ca. 9×9 cm Topf, ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein kleines Kunstwerk der Natur, das Ihren Garten mit ihrer einzigartigen Schönheit und ihrem besonderen Charme bereichern wird. Lassen Sie sich von den leuchtend roten Beeren und dem eleganten Laub verzaubern und entdecken Sie die vielfältigen Vorzüge dieser außergewöhnlichen Pflanze.

Die Schönheit und Eleganz von Actaea rubra

Die Actaea rubra, auch bekannt als Rotes Christophskraut, ist eine bemerkenswerte Staude, die durch ihre auffälligen roten Beeren und ihr attraktives Laub besticht. Ursprünglich in den kühleren Regionen Nordamerikas beheimatet, hat sich diese Pflanze zu einem beliebten Schmuckstück in Gärten auf der ganzen Welt entwickelt. Ihr elegantes Erscheinungsbild und ihre einfache Pflege machen sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber aller Erfahrungsstufen.

Die Actaea rubra zeichnet sich durch ihre buschige, aufrechte Wuchsform aus. Sie erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 70 Zentimetern und bildet dichte Horste. Das gefiederte Laub ist tiefgrün und verleiht der Pflanze eine frische, lebendige Ausstrahlung. Im Frühjahr erscheinen zarte, weiße Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen und andere nützliche Insekten anlocken.

Der wahre Hingucker der Actaea rubra sind jedoch ihre leuchtend roten Beeren, die im Spätsommer und Herbst reifen. Diese Beeren sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern verleihen der Pflanze auch einen besonderen dekorativen Wert. Sie bleiben oft bis in den Winter hinein erhalten und setzen farbenfrohe Akzente in der ansonsten eher tristen Jahreszeit. Achtung: Die Beeren sind giftig und sollten nicht verzehrt werden.

Die Besonderheiten des Roten Christophskrauts

Was die Actaea rubra so besonders macht, ist ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Standorte anzupassen. Sie gedeiht sowohl im Halbschatten als auch im Schatten und bevorzugt einen feuchten, gut durchlässigen Boden. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Pflanze für schattige Gartenbereiche, in denen andere Pflanzen möglicherweise Schwierigkeiten haben zu wachsen.

Ein weiterer Pluspunkt der Actaea rubra ist ihre Robustheit und Winterhärte. Sie ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und benötigt nur wenig Pflege. Einmal etabliert, ist sie eine langlebige und zuverlässige Gartenpflanze, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Pflanzung und Pflege der Actaea rubra

Die Pflanzung und Pflege der Actaea rubra ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanze optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet.

Der richtige Standort

Die Actaea rubra bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der heißen Mittagsstunden. Ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern ist ideal, da er der Pflanze ausreichend Schatten und Schutz bietet.

Der ideale Boden

Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und humusreich sein. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Kompost oder Sand verbessert werden, um die Drainage zu gewährleisten. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist optimal für das Wachstum der Actaea rubra.

Pflanzanleitung

Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Topfballen. Setzen Sie die Pflanze so ein, dass der Oberrand des Topfballens mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich, um ein gutes Anwachsen zu fördern.

Pflegehinweise

  • Gießen: Die Actaea rubra benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets feucht, aber nicht nass ist.
  • Düngen: Im Frühjahr können Sie die Pflanze mit einem organischen Dünger versorgen, um ihr Wachstum zu fördern. Verwenden Sie einen Dünger, der speziell für Stauden geeignet ist.
  • Schneiden: Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Blätter und Stängel, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten.
  • Winterschutz: Die Actaea rubra ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu bedecken.

Verwendungsmöglichkeiten der Actaea rubra im Garten

Die Actaea rubra ist eine vielseitige Pflanze, die sich auf vielfältige Weise in Ihren Garten integrieren lässt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder in Kombination mit anderen Stauden – das Rote Christophskraut ist ein echter Blickfang.

Solitärpflanze

Pflanzen Sie die Actaea rubra als Solitärpflanze in einem schattigen Gartenbereich, um einen besonderen Akzent zu setzen. Ihre auffälligen roten Beeren und ihr elegantes Laub ziehen alle Blicke auf sich und machen sie zu einem echten Highlight.

Gruppenpflanzung

In Gruppen gepflanzt entfaltet die Actaea rubra ihre volle Wirkung. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einem Abstand von etwa 30 bis 40 Zentimetern, um einen dichten, üppigen Bewuchs zu erzielen.

Kombination mit anderen Stauden

Die Actaea rubra harmoniert hervorragend mit anderen schattenverträglichen Stauden wie Funkien (Hosta), Elfenblumen (Epimedium) oder Tränendes Herz (Dicentra). Kombinieren Sie verschiedene Blattformen und Farben, um ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Naturnaher Garten

In einem naturnahen Garten ist die Actaea rubra eine ideale Ergänzung. Sie bietet Insekten und anderen Kleintieren einen wertvollen Lebensraum und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei.

Actaea rubra: Ein Geschenk der Natur für Ihren Garten

Die Actaea rubra ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Geschenk der Natur, das Ihren Garten mit Schönheit, Eleganz und Leben erfüllt. Ihre leuchtend roten Beeren, ihr attraktives Laub und ihre einfache Pflege machen sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber aller Erfahrungsstufen.

Lassen Sie sich von der Magie des Roten Christophskrauts verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase der Ruhe und Entspannung. Bestellen Sie noch heute Ihre Actaea rubra im ca. 9×9 cm Topf und freuen Sie sich auf viele Jahre Freude an dieser außergewöhnlichen Pflanze.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Actaea rubra

Ist die Actaea rubra giftig?

Ja, alle Teile der Actaea rubra, insbesondere die Beeren, sind giftig. Sie sollten daher nicht verzehrt werden. Tragen Sie bei der Handhabung der Pflanze Handschuhe und achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu den Beeren haben.

Welchen Standort bevorzugt die Actaea rubra?

Die Actaea rubra bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der heißen Mittagsstunden.

Wie oft muss ich die Actaea rubra gießen?

Die Actaea rubra benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets feucht, aber nicht nass ist.

Muss ich die Actaea rubra düngen?

Im Frühjahr können Sie die Actaea rubra mit einem organischen Dünger versorgen, um ihr Wachstum zu fördern. Verwenden Sie einen Dünger, der speziell für Stauden geeignet ist.

Wie groß wird die Actaea rubra?

Die Actaea rubra erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 70 Zentimetern.

Ist die Actaea rubra winterhart?

Ja, die Actaea rubra ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu bedecken.

Kann ich die Actaea rubra im Topf halten?

Ja, die Actaea rubra kann auch im Topf gehalten werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde.

Wann blüht die Actaea rubra?

Die Actaea rubra blüht im Frühjahr. Die zarten, weißen Blüten verströmen einen angenehmen Duft.

Wann reifen die Beeren der Actaea rubra?

Die Beeren der Actaea rubra reifen im Spätsommer und Herbst. Sie sind leuchtend rot und bleiben oft bis in den Winter hinein erhalten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1190

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen