Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Actaea erythrocarpa

Actaea erythrocarpa, Rote Silberkerze, ca. 9×9 cm Topf

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6d316f7a90b9 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Rote Silberkerze: Eine Bereicherung für jeden Garten
    • Warum die Rote Silberkerze wählen?
  • Pflanzung und Pflege der Actaea erythrocarpa
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflanzung
    • Pflegehinweise für ein gesundes Wachstum
    • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
  • Die Rote Silberkerze in der Gartengestaltung
    • Kombinationen mit anderen Pflanzen
    • Verwendung in Beeten und Rabatten
    • Die Rote Silberkerze im Kübel
    • Eine Bereicherung für Naturgärten
  • Die Bedeutung der Roten Silberkerze
  • Kaufen Sie Ihre Rote Silberkerze noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Roten Silberkerze
    • Ist die Rote Silberkerze giftig?
    • Wie groß wird die Rote Silberkerze?
    • Wann blüht die Rote Silberkerze?
    • Welchen Boden bevorzugt die Rote Silberkerze?
    • Wie oft muss ich die Rote Silberkerze gießen?
    • Ist die Rote Silberkerze winterhart?
    • Wie schneide ich die Rote Silberkerze richtig?
    • Kann ich die Rote Silberkerze vermehren?
    • Was tun, wenn die Blätter der Roten Silberkerze gelb werden?
    • Kann ich die Rote Silberkerze auch im Topf halten?

Entdecken Sie die faszinierende Welt der *Actaea erythrocarpa*, der Roten Silberkerze, einer Staude, die mit ihrer eleganten Erscheinung und den leuchtend roten Beeren jeden Garten bereichert. Diese besondere Sorte, angeboten im ca. 9×9 cm Topf, ist der ideale Startpunkt für ein langlebiges und farbenprächtiges Gartenvergnügen. Lassen Sie sich von ihrer Anmut verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase.

Die Rote Silberkerze: Eine Bereicherung für jeden Garten

Die *Actaea erythrocarpa*, auch bekannt als Rote Silberkerze, ist eine außergewöhnliche Staude, die mit ihrer doppelten Schönheit beeindruckt. Im Sommer erfreut sie mit ihren zarten, weißen Blütenständen, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere nützliche Insekten anlocken. Im Herbst verwandelt sie sich dann in ein wahres Farbenfeuerwerk, wenn die leuchtend roten Beeren erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zum verblassenden Grün des Laubs bilden. Diese Kombination aus Blütenpracht und beerentragender Schönheit macht die Rote Silberkerze zu einem Highlight in jedem Garten.

Die angebotene Pflanze wird im ca. 9×9 cm Topf geliefert, was einen optimalen Start für ein gesundes Wachstum gewährleistet. Sie ist bereits gut durchwurzelt und kann problemlos in Ihren Garten oder einen größeren Kübel umgepflanzt werden. Mit der richtigen Pflege und dem passenden Standort wird Ihnen die Rote Silberkerze viele Jahre Freude bereiten.

Warum die Rote Silberkerze wählen?

Es gibt viele gute Gründe, sich für die *Actaea erythrocarpa* zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Attraktives Aussehen: Die Kombination aus weißen Blüten und roten Beeren ist ein echter Hingucker.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten locken Bienen und andere nützliche Insekten an und fördern so die Artenvielfalt in Ihrem Garten.
  • Winterhart: Die Rote Silberkerze ist winterhart und kann auch kalte Temperaturen problemlos überstehen.
  • Pflegeleicht: Sie ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, um prächtig zu gedeihen.
  • Vielseitig einsetzbar: Sie kann sowohl im Beet als auch im Kübel gepflanzt werden und ist somit für verschiedene Gartengrößen und -stile geeignet.

Pflanzung und Pflege der Actaea erythrocarpa

Damit Ihre Rote Silberkerze optimal gedeihen kann, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten. Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Aufmerksamkeit werden Sie lange Freude an dieser wunderschönen Staude haben.

Der ideale Standort

Die *Actaea erythrocarpa* bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der heißen Mittagsstunden, sollte vermieden werden, da sie zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern, der ausreichend Schutz bietet, ist ideal. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein. Staunässe verträgt die Rote Silberkerze nicht gut.

Die richtige Pflanzung

Bevor Sie die Rote Silberkerze pflanzen, sollten Sie den Boden gründlich vorbereiten. Lockern Sie den Boden auf und entfernen Sie Unkraut sowie Steine. Mischen Sie Kompost oder Humus unter die Erde, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Topfballen. Setzen Sie die Pflanze vorsichtig in das Loch und füllen Sie es mit Erde auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht zu tief sitzt. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich an.

Pflegehinweise für ein gesundes Wachstum

Die Pflege der Roten Silberkerze ist relativ unkompliziert. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Im Frühjahr können Sie die Pflanze mit einem organischen Dünger versorgen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blütenstände, um die Bildung neuer Blüten anzuregen. Im Herbst können Sie das Laub zurückschneiden, sobald es braun geworden ist. Die Rote Silberkerze ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Die Rote Silberkerze ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können Schnecken auftreten, die an den Blättern fressen. Diese können Sie jedoch leicht absammeln oder mit geeigneten Schneckenkorn bekämpfen. Auch Mehltau kann bei ungünstigen Bedingungen auftreten. Achten Sie auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie zu feuchte Standorte, um Mehltau vorzubeugen.

Die Rote Silberkerze in der Gartengestaltung

Die *Actaea erythrocarpa* ist eine vielseitige Staude, die sich hervorragend in verschiedene Gartengestaltungen integrieren lässt. Ihre elegante Erscheinung und die leuchtenden Farben machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Rote Silberkerze in Ihrem Garten einsetzen können:

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Rote Silberkerze harmoniert gut mit anderen Schattenpflanzen wie Funkien (Hosta), Farne, Elfenblumen (Epimedium) und Tränendes Herz (Dicentra spectabilis). Auch mit Astilben und Herbstanemonen lässt sie sich wunderbar kombinieren. Achten Sie darauf, Pflanzen mit ähnlichen Standortansprüchen zu wählen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.

Verwendung in Beeten und Rabatten

Die Rote Silberkerze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Beeten und Rabatten. Sie kann aber auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen besonders эффектvollen Eindruck zu erzielen. Ihre Höhe und ihr aufrechter Wuchs machen sie zu einem idealen Hintergrund für niedrigere Stauden und Bodendecker.

Die Rote Silberkerze im Kübel

Auch im Kübel kann die Rote Silberkerze eine attraktive Ergänzung für Balkon oder Terrasse sein. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Eine Bereicherung für Naturgärten

Die Rote Silberkerze ist auch eine wertvolle Bereicherung für Naturgärten. Ihre Blüten locken Bienen und andere nützliche Insekten an, während die Beeren im Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Pflanzen Sie die Rote Silberkerze in Kombination mit anderen heimischen Stauden und Sträuchern, um einen naturnahen Lebensraum für Tiere zu schaffen.

Die Bedeutung der Roten Silberkerze

Die *Actaea erythrocarpa* ist nicht nur eine schöne Zierpflanze, sondern hat auch eine symbolische Bedeutung. In der Blumensprache steht sie für Schutz und Geborgenheit. Ihre leuchtend roten Beeren symbolisieren Leidenschaft und Lebensfreude. Mit der Roten Silberkerze holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne Pflanze in Ihren Garten, sondern auch ein Stück positive Energie und Lebenskraft.

Kaufen Sie Ihre Rote Silberkerze noch heute!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Garten mit der Schönheit und Eleganz der Roten Silberkerze zu bereichern. Bestellen Sie noch heute Ihre *Actaea erythrocarpa* im ca. 9×9 cm Topf und freuen Sie sich auf eine Staude, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Mit unserer sorgfältigen Verpackung und dem schnellen Versand garantieren wir, dass Ihre Pflanze in bestem Zustand bei Ihnen ankommt. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Schönheit unserer Roten Silberkerze begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Roten Silberkerze

Ist die Rote Silberkerze giftig?

Ja, alle Teile der Pflanze, insbesondere die Beeren, sind giftig. Daher sollten Sie beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe tragen und darauf achten, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu den Beeren haben. Der Verzehr kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.

Wie groß wird die Rote Silberkerze?

Die *Actaea erythrocarpa* kann eine Höhe von ca. 60-80 cm erreichen. Die Breite beträgt in etwa 40-60cm. Sie wächst aufrecht und bildet im Laufe der Zeit dichte Horste.

Wann blüht die Rote Silberkerze?

Die Blütezeit der Roten Silberkerze liegt im Sommer, in der Regel von Juni bis August. Die Blütenstände sind weiß und duftend.

Welchen Boden bevorzugt die Rote Silberkerze?

Die Rote Silberkerze bevorzugt einen lockeren, humosen und gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Der Boden sollte leicht feucht sein, aber nicht nass.

Wie oft muss ich die Rote Silberkerze gießen?

Die Rote Silberkerze sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.

Ist die Rote Silberkerze winterhart?

Ja, die Rote Silberkerze ist winterhart und kann auch kalte Temperaturen problemlos überstehen. Ein Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.

Wie schneide ich die Rote Silberkerze richtig?

Verwelkte Blütenstände sollten regelmäßig entfernt werden, um die Bildung neuer Blüten anzuregen. Im Herbst können Sie das Laub zurückschneiden, sobald es braun geworden ist. Ein stärkerer Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich.

Kann ich die Rote Silberkerze vermehren?

Die Rote Silberkerze kann durch Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehrt werden. Graben Sie die Pflanze aus und teilen Sie den Wurzelballen mit einem scharfen Messer in mehrere Teile. Pflanzen Sie die Teilstücke anschließend an einem geeigneten Standort ein.

Was tun, wenn die Blätter der Roten Silberkerze gelb werden?

Gelbe Blätter können verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist der Standort zu sonnig oder der Boden zu trocken. Auch ein Nährstoffmangel kann zu gelben Blättern führen. Überprüfen Sie die Standortbedingungen und passen Sie die Pflege entsprechend an. Düngen Sie die Pflanze gegebenenfalls mit einem geeigneten Dünger.

Kann ich die Rote Silberkerze auch im Topf halten?

Ja, die Rote Silberkerze kann auch im Topf gehalten werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1103

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen