Ein Hauch von japanischer Eleganz für Ihren Garten: Der Acer palmatum ‚Shishigashira‘ mit 60 cm Stammhöhe
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Schönheit mit dem Acer palmatum ‚Shishigashira‘, auch bekannt als Japanischer Löwenkopfahorn. Dieser außergewöhnliche Zierbaum, mit seiner einzigartigen Wuchsform und den faszinierenden Farbwechseln im Laufe der Jahreszeiten, ist ein absolutes Highlight für jeden Gartenliebhaber. Mit einer Stammhöhe von 60 cm präsentiert sich dieser Ahorn bereits in seiner ganzen Pracht und verspricht, zum Blickfang Ihres Außenbereichs zu werden.
Einzigartigkeit und Schönheit des Acer palmatum ‚Shishigashira‘
Der ‚Shishigashira‘ Ahorn zeichnet sich durch seine aufrechte, vasenförmige Wuchsform aus. Seine Besonderheit liegt in den dicht gedrängten, gekräuselten Blättern, die an die Mähne eines Löwen erinnern – daher auch der Name. Diese einzigartige Struktur verleiht dem Baum eine skulpturale Anmutung, die das ganze Jahr über begeistert.
Im Frühling erstrahlen die Blätter in einem frischen, leuchtenden Grün, das mit zarten roten Akzenten verziert ist. Im Sommer verwandelt sich das Grün in ein sattes, tiefes Dunkelgrün, das dem Baum eine majestätische Ausstrahlung verleiht. Und dann kommt der Herbst: Ein wahres Feuerwerk der Farben! Von leuchtendem Gelb über Orange bis hin zu intensivem Rot – der ‚Shishigashira‘ Ahorn verwandelt sich in ein Kunstwerk der Natur.
Die Details, die den Unterschied machen
Hier sind einige Merkmale, die den Acer palmatum ‚Shishigashira‘ so besonders machen:
- Einzigartige Blattform: Die gekräuselten, dicht gedrängten Blätter sind das Markenzeichen dieses Ahorns.
- Faszinierende Farbwechsel: Genießen Sie die spektakulären Farbveränderungen im Laufe der Jahreszeiten.
- Kompakte Größe: Mit einer Stammhöhe von 60 cm ist dieser Ahorn ideal für kleinere Gärten oder Kübelbepflanzung.
- Winterhart: Der ‚Shishigashira‘ Ahorn ist winterhart und kann auch in kälteren Regionen problemlos gedeihen.
- Pflegeleicht: Dieser Ahorn ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit.
Der ‚Shishigashira‘ in Ihrem Garten: Gestaltungsmöglichkeiten
Der Acer palmatum ‚Shishigashira‘ ist ein vielseitiger Baum, der sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einfügt. Ob im japanischen Garten, im Steingarten oder als Solitärpflanze auf dem Rasen – dieser Ahorn ist immer ein Blickfang.
Im japanischen Garten: Kombinieren Sie den ‚Shishigashira‘ Ahorn mit anderen typischen japanischen Pflanzen wie Azaleen, Rhododendren und Moosen, um eine authentische japanische Atmosphäre zu schaffen.
Im Steingarten: Der ‚Shishigashira‘ Ahorn bildet einen reizvollen Kontrast zu den rauen Steinen und den niedrigen, bodendeckenden Pflanzen.
Als Solitärpflanze: Platzieren Sie den Ahorn an einem prominenten Ort im Garten, wo er seine volle Schönheit entfalten kann. Achten Sie darauf, dass er genügend Platz hat, um sich zu entwickeln.
Kübelbepflanzung: Auch in einem Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon ist der ‚Shishigashira‘ Ahorn ein echter Hingucker. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde.
Pflanzung und Pflege des Acer palmatum ‚Shishigashira‘
Damit Ihr ‚Shishigashira‘ Ahorn optimal gedeiht, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps zur Pflanzung und Pflege zu beachten.
Der richtige Standort
Der ‚Shishigashira‘ Ahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der heißen Mittagsstunden, kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Ein windgeschützter Standort ist ebenfalls ideal, um Schäden durch starke Winde zu vermeiden.
Der passende Boden
Der Boden sollte humusreich, durchlässig und leicht sauer sein. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Rhododendronerde oder Torf verbessern.
Die Pflanzung
Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder Hornspänen. Setzen Sie den Ahorn so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie den Ahorn anschließend gründlich.
Die Bewässerung
In den ersten Wochen nach der Pflanzung sollte der Ahorn regelmäßig gegossen werden, damit er gut anwachsen kann. Danach reicht es, ihn bei Bedarf zu gießen, insbesondere während längerer Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet.
Die Düngung
Im Frühjahr können Sie den Ahorn mit einem speziellen Ahorndünger düngen. Dies fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann.
Der Schnitt
Der ‚Shishigashira‘ Ahorn benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. Ein leichter Formschnitt kann bei Bedarf im Frühjahr durchgeführt werden.
Der Winterschutz
Obwohl der ‚Shishigashira‘ Ahorn winterhart ist, kann es in sehr kalten Regionen sinnvoll sein, ihn mit einem Vlies oder Jutesack zu schützen. Insbesondere junge Pflanzen sind empfindlicher gegenüber Frost.
Qualität und Herkunft
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Pflanzen. Unser Acer palmatum ‚Shishigashira‘ stammt aus einer renommierten Baumschule, die sich auf die Zucht von Japanischen Ahornen spezialisiert hat. Jeder Baum wird sorgfältig ausgewählt und auf seine Gesundheit und Vitalität geprüft, bevor er unser Haus verlässt. So können Sie sicher sein, dass Sie einen gesunden und kräftigen Ahorn erhalten, der Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Häufige Fragen (FAQ) zum Acer palmatum ‚Shishigashira‘
Wie groß wird der Acer palmatum ‚Shishigashira‘ ausgewachsen?
Der ‚Shishigashira‘ Ahorn erreicht in der Regel eine Höhe von 2 bis 4 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2,5 Metern. Die Größe kann jedoch je nach Standortbedingungen und Pflege variieren.
Ist der Acer palmatum ‚Shishigashira‘ giftig für Haustiere?
Ja, der Acer palmatum ‚Shishigashira‘ ist leicht giftig für Haustiere. Die Blätter und Rinde enthalten Stoffe, die bei Verzehr zu Magen-Darm-Beschwerden führen können. Es ist daher ratsam, den Ahorn außerhalb der Reichweite von Haustieren zu platzieren.
Kann ich den Acer palmatum ‚Shishigashira‘ in einen Kübel pflanzen?
Ja, der ‚Shishigashira‘ Ahorn eignet sich gut für die Kübelbepflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit einem Durchmesser von mindestens 50 cm und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel über ausreichend Abzugslöcher verfügt, um Staunässe zu vermeiden.
Wann ist die beste Zeit, um den Acer palmatum ‚Shishigashira‘ zu pflanzen?
Die beste Zeit, um den ‚Shishigashira‘ Ahorn zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Vermeiden Sie die Pflanzung während der heißen Sommermonate oder bei Frost.
Welchen pH-Wert sollte der Boden für den Acer palmatum ‚Shishigashira‘ haben?
Der ‚Shishigashira‘ Ahorn bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5.
Wie oft muss ich den Acer palmatum ‚Shishigashira‘ gießen?
Gießen Sie den ‚Shishigashira‘ Ahorn regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Der Boden sollte immer leicht feucht sein, aber nicht nass. Vermeiden Sie Staunässe.
Wie schneide ich den Acer palmatum ‚Shishigashira‘?
Der ‚Shishigashira‘ Ahorn benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. Ein leichter Formschnitt kann bei Bedarf im Frühjahr durchgeführt werden.
Welchen Dünger soll ich für den Acer palmatum ‚Shishigashira‘ verwenden?
Verwenden Sie im Frühjahr einen speziellen Ahorndünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu befolgen.
Wie schütze ich den Acer palmatum ‚Shishigashira‘ im Winter?
In sehr kalten Regionen kann es sinnvoll sein, den ‚Shishigashira‘ Ahorn mit einem Vlies oder Jutesack zu schützen. Insbesondere junge Pflanzen sind empfindlicher gegenüber Frost. Eine Mulchschicht um den Wurzelbereich kann ebenfalls helfen, den Boden vor dem Ausfrieren zu schützen.
Was bedeutet die Stammhöhe von 60 cm beim Acer palmatum ‚Shishigashira‘?
Die Stammhöhe von 60 cm gibt die Höhe des Stammes von der Wurzel bis zum Beginn der Verzweigung an. Diese Angabe ist wichtig, um die Gesamthöhe und Form des Baumes besser einschätzen zu können. Ein Ahorn mit einer Stammhöhe von 60 cm ist bereits ein attraktiver Blickfang und hat eine gut entwickelte Struktur.
Technische Daten
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Art | Acer palmatum ‚Shishigashira‘ |
| Deutscher Name | Japanischer Löwenkopfahorn |
| Stammhöhe | 60 cm |
| Endhöhe | 2 – 4 Meter |
| Endbreite | 1,5 – 2,5 Meter |
| Wuchsform | Aufrecht, vasenförmig |
| Blattfarbe | Grün, im Herbst gelb, orange, rot |
| Standort | Halbschattig |
| Boden | Humusreich, durchlässig, leicht sauer |
| Winterhärte | Gut |